Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wie driftet man richtig?


Spirit

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weil unter Umständen ein Rad still steht und das andere sehr schnell dreht. Das muss dann das Differenzial ausgleichen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@ Mercedisto

Wir wollens mal net untertreiben , es war eine 90° links :D

Scheiß Wintereifen :evil:

Geschrieben
Weil unter Umständen ein Rad still steht und das andere sehr schnell dreht. Das muss dann das Differenzial ausgleichen.

Das ist absolut korrekt, aber ich hoffe doch, Ihr habt ein Selbst-Sperrdifferential, damit das eine (kurveninnere) Rad nicht haltlos durchdreht und Ihr beim Drift-Ende wieder schneller wegkommt. :-))!

Geschrieben
Weil unter Umständen ein Rad still steht und das andere sehr schnell dreht. Das muss dann das Differenzial ausgleichen.

Hm....ich hatte leider keine Zeit, um auszusteigen und nachzuschauen :D

Im Ernst, wenn es spiegelglatt ist, sollten doch beide Räder durchdrehen, oder nicht?

Geschrieben

Nur wenn beide Räder wirklich den gleichen Widerstand haben.

Geschrieben

Eigentlich war das auf einer schneebedeckten Eisplatte.

Also sollten schon beide Räder den gleichen Widerstand gehabt haben.

Aber driften macht eh mehr Spaß....ich kam nur nicht mehr vom Fleck und da hab ich halt mal bis in den 4. Gang hochgeschaltet. O:-)

Geschrieben

Hallo,

also ich war von Samstag auf Sonntag bei uns in der nähe auf einen grossen Einkaufscenter Parkplatz am driften.

Ich habe zur Zeit auch ein Auto mit Frontantrieb und ich muss sagen es machte riesen Spass. :-)

Hoffe es kommt noch mehr Schnee.

Es ist einfach schade das sie immer gleich Strasse wischen gehen.

Aber es macht riesen Spass auf einem grossen Parkplatz herumzurutschen.

Geschrieben

Von mir aus könnten die Straßen auch immer schneebedeckt sein.

Nur abends, wenn ich meinem Nebenjob nachgehe, sollte es geräumt sein X-)

Geschrieben
@ Mercedisto

Wir wollens mal net untertreiben , es war eine 90° links :D

Scheiß Wintereifen :evil:

Mein ich doch, ich war noch nie gut in Mathe X-)

MfG, Ol´

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Spirit,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Purli

Zum Thema Diff und vereiste Fläche: Wenn Du Pech hast, und die Eis/Schneedecke nicht dick genug ist, schmilzt diese durch den Reibungswiderstand, den die Reifen beim durchdrehen erzeugen. Dann bist Du plötzlich auf festem Untergrund, und der Wagen will dann auch die angezeigte Geschwindigkeit erreichen. Sofort. Glaub' mir, das hält nicht mal ein japanisches Diff aus. Ich sprech aus Erfahrung!

Trotzdem viel Spass beim driften! Bei uns haben sie den einzigen geeigneten Platz vor gut drei Jahren mit ner Schranke geschlossen. Schade.

Ansonsten macht eine Heckschleuder bedeutend mehr Spass im Schnee! Und wenn gar nichts mehr geht, Allrad und ab durch die Mitte.

Gruss aus der Schweiz

Geschrieben

Darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht.

Dies ist aber Gott sei Dank nicht passiert.

Ich war ja gestern wieder dort, aber ich bin nur gedriftet.

Also nix mehr mit 200 km/h im Stand oder so.

Ich hab die Warnungen von Euch gelesen, verstanden und eingehalten O:-)

Gruß Stefan

P.S. Was würde denn passieren, wenn beide Räder auf einmal bei über 200 im stand greifen?

Würde es mir die Achse wegreissen oder würde ich von 0-200 in 0,5 Sekunden beschleunigen *loool* ?

Geschrieben

Ich würde mal sagen, dass das deinen Reifenhändler freuen würde.

Geschrieben

Wenns nur die Reifen wären.....

Ich denke mal, da würde einiges anderes zu Bruch gehen.

Geschrieben

@Purli

Dein Diff würde beim Kurvenfahren gaaaaanz lustige Geräusche machen! :wink:

Bei mir war's so: Der Aschenbecher verteilte seinen Inhalt dekorativ im ganzen Fahrgastraum. Die Kassette (damals gabs das noch :D ) lag plötzlich auf der Rückbank und die Hinterachse durfte ich tauschen. Hatte damals nen Toyota Corolla BJ 1972 mit Starrachse und Hinterradantrieb.

@BMWPeter: Denkste! Die Reifen haben das ganze unbeschadet überstanden!

Gruss aus der Schweiz.

Geschrieben

Denkste! Die Reifen haben das ganze unbeschadet überstanden!

Gruss aus der Schweiz.

Was lernen wir daraus ? Gummi ist halt doch elastischer als Metall. :D

(Wer hätte das gedacht ?)

Geschrieben
@Purli

Dein Diff würde beim Kurvenfahren gaaaaanz lustige Geräusche machen! :wink:

Bei mir war's so: Der Aschenbecher verteilte seinen Inhalt dekorativ im ganzen Fahrgastraum. Die Kassette (damals gabs das noch :D ) lag plötzlich auf der Rückbank und die Hinterachse durfte ich tauschen. Hatte damals nen Toyota Corolla BJ 1972 mit Starrachse und Hinterradantrieb.

@BMWPeter: Denkste! Die Reifen haben das ganze unbeschadet überstanden!

Gruss aus der Schweiz.

Oh Gott....an sowas will ich gar nicht denken. Hat bestimmt einen fürchterlichen Schlag getan.

  • 8 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen

Freue mich auch schon tierich auf den Winter hab leider mein Auto erst im Sommer bekommen gehabt einen kleinen civic ej9

Mal ne frage

Bin immer schon gedriftet wenn es gerecht hat. Ist das sehr schädlich für meinen civic?

Geschrieben
Hallo zusammen

Freue mich auch schon tierich auf den Winter hab leider mein Auto erst im Sommer bekommen gehabt einen kleinen civic ej9

Mal ne frage

Bin immer schon gedriftet wenn es gerecht hat. Ist das sehr schädlich für meinen civic?

Ich hatte schon fast vergessen, dass es dieses Forum vor 8 Jahren schon gegeben hat.. :wink::D

Erstmal herzlich willkommen hier!

Deinem Auto nach schliesse ich, dass Du mit "driften" eher den Fahrzustand mit angezogener Handbremse meinst, denn kontrolliertes Leistungsübersteuern. Normalerweise macht das dem Auto (ausser gegebenenfalls etwas höherer Verschleiss) nichts aus, sofern Du nicht irgendwo anschlägst (Randstein o.ä.).

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...