Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bremskraftverstärker 328 überholen?


gigaleff

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was hast du da bei der Bremsscheibe auf die Radanlage-Fläche und den Topf gesprüht? Zinkspray? Hilft das länger gegen Rost?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ehrlichgesagt weiss ich nicht, ob es normale, hitzebeständige Einbrennfarbe ist oder Zinkspray. Hat mein Mech gemacht...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, also mein 328 ist wieder auf der Strasse (ok wenn sie nur tocken wär) und dazu mit funktionierendem BKV!

Nach vier Wochen hab ich bei Dinoparts mal angerufen. Da haben sie sich bequemt, mir mitzuteilen, dass im Innern meines BKV ein Teil gebrochen sei, welches sie auf einer CNC-Fräse nachfertigen lassen müssen. Kostenpunkt: weitere 300 Euro ca.

Hätten sie wohlgemerkt schon beim ersten Mal bemerken können! Hier der Beschrieb, was sie bei einer Revision eines BKVs machen:

http://www.dinoparts.de/EN/ferrari-308-gtb-gts/brakes/brake-servo-compensator/overhauling-your-bonaldi-brake-servo-.html

Hab dann was draufgelegt und ein Neuteil bekommen (sah äusserlich zwar schlechter aus als mein alter BKV, scheint aber zu funktionieren).

Fazit: Viel Nerven und Geld an dinoparts verloren - bin super unzufrieden und werde nie mehr mit dinoparts geschäften.

Der Vollständigkeit halber:

Hier hatte ich auch schon ein (sehr freundliches) Angebot für ein Neuteil für 700 Euro: http://www.accorneroservofreni.it/servofreni/

gian franco

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wagen läuft und bremst prima nur kommt mir der Weg des Bremspedals jetzt recht lange vor und zwar drücke ich das Pedal gefühlte 5 cm bis überhaupt Bremswirkung eintritt.

Ist es richtig, dass der Pedalweg mit der Mutter auf der Kolbenstange des Bremskraftverstärkers eingestellt werden kann?

Beim neuen BKV wurde nichts an dieser Mutter verändert. Leider konnten wir nicht mit der alten Kolbenstange vergleichen. Da könnte ich doch aber nur 2-3mm Länge gewinnen - macht das wirklich soviel Pedalweg aus?

post-67319-14435345559531_thumb.jpg

post-67319-14435345562604_thumb.jpg

Geschrieben

Stimmt mit dieser Mutter kanst du den Weg am Pedal einstellen, da ist 1mm schon viel. Ihr müsst aber aufpassen, dass ihr diese Mutter nicht zu weit raus dreht, denn sonst kann nach den Bremsen die Bremsflüssigkeit nicht zurück in den Ausgleichsbehälter fließen und nach kurzer Fahrt werden die Bremsen von selbst einbremsen.

Übrigens meine Bremse funktioniert auch wieder.

Grüsse Helmut

Geschrieben

Stimmt mit dieser Mutter kanst du den Weg am Pedal einstellen, da ist 1mm schon viel. Ihr müsst aber aufpassen, dass ihr diese Mutter nicht zu weit raus dreht, denn sonst kann nach den Bremsen die Bremsflüssigkeit nicht zurück in den Ausgleichsbehälter fließen und nach kurzer Fahrt werden die Bremsen von selbst einbremsen.

Übrigens meine Bremse funktioniert auch wieder.

Grüsse Helmut

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...