Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Einstiegsleiste am Schweller demontieren - wie ?


Gast LP-140

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frohes Fest zusammen,

kann mir bitte einer verraten, wie ich am Seitenschweller die Einstiegsleiste demontieren kann ?

Habe schon versucht, mit einem Plastik-Keil die Leiste rauszuheben, aber dies geht garnicht so leicht, sitzt entweder verdammt fest drin oder sie ist anderst verankert.

Würde mich über eine Hilfe sehr freuen, möchte mir nämlich Carbon-Leisten verbauen, siehe Bilder.

Danke und ein frohes Fest...

doorNHOMB.jpg

door1IPF5Z.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hab ein wenig rumgegooglt, aber nichts gefunden.

Jetzt, wo auf die Teile aufmerksam machst, ist mir mal aufgefallen, dass diese echt nicht hübsch sind. Bei dem gelben G auf dem Foto sind sie wenigstens lackiert!

Deine neuen Teile sehen sehr gut aus. Hast du denn noch mehr Carbon-Aplikationen im Auto?

Geschrieben

Sind aufgeklebt mit Scheibenkleber auf die Seitenschweller, nicht auf den Einstiegsschweller aus Alu.

Diese abzubekommen ist sehr schwer und werden kaputt gehen.

Ich habe den Seitenschweller komplett demotieren müssen und kann nun von hinten den kleber entfernen.

Geschrieben

Wie immer zum Glück nicht aufwändig!:D

Lass alles heil - nicht, dass du dir noch das Fest versaust heute Abend:)

Geschrieben

Bei den Autos ist irgendwie immer alles geschraubt oder geklebt, statt wie bei allen anderen nur gesteckt...

Hat Vor- und Nachteile.

Zu deiner Frage wegen Carbon, Sonny: ja ich habe im Innenraum Verkleidungen und Handbremshebel, ... aus Carbon.

Der Diffusor an der LP560 Stoßstange vorne aus Carbon, die Scheinwerferwaschanlagen-Cover aus Carbon, ...

Mir fehlt nur noch der Motorraum aus Carbon. Dies kommt aber noch zusammen mit dem Glasdeckel. Werde mir im Februar alles kaufen.

Geschrieben

Die Carbon-Motorraumabdeckung vom LP550-2 gefällt mir auch sehr gut. So ganz ohne Plastikoptik.

Es gibt jetzt auch die MY2010er Motorraumbeleuchtung als Nachrüstsatz bei der Glashaube, die LED-Gehäuse sind einfach eingeklippt. Sieht sicher gut aus, wenn der Motorraum abends bei der Fahrt dezent leuchtet. Muss ich auf jeden Fall haben:)

Geschrieben

Danke für die info, hätte mir sonst die vom R8 eingebaut.

Kann ich also vom 2010er Modell die LED Leuchten bestellen und in die Haube von einem 2007er Modell anstecken ?

Wo kommen die genau hin ?

Kannst Du das auf einem Bild einzeichnen bzw. einkreisen ?

Oder kommen die an die Plastikverkleidung wie beim R8 ?

Geschrieben

Beim 550, also auch beim 2010er sind die kleinen Gehäuse von unten in die Entlüftung eingesetzt. Das Nachrüstset müsste schon zu haben sein.

motorraumvs4o.jpg

Geschrieben

Wie jetzt, gibt es schon wieder zwei verschiedene Glashauben ?

Sprich die vom LP550-2 (2010er) ist anderst wie die des 2006-2008er ?

Geschrieben

Beim 560 hat sich die Haube nicht verändert bis 2010. Eventuell hat der Gallardo vorm 560 eine andere Haube?!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast LP-140,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...