Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der neue BMW 5er (F10) ist da


Audi R8

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...und von der sprichwörtlichen "Freude-am-Fahren" ist auch nicht mehr viel übriggeblieben.

Das Motto heißt ja auch jetzt "BMW ist Freude", klingt doch nur bescheuert :???: .

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Das neue Motto hat mich in einem TV Spot neulich schon gewundert...

Geschrieben

BMW ist Freude :???: ?

Schmeisst die ganzen Marketingheinis raus und investiert das Geld wieder in die "Freude am Fahren" :-))!

Geschrieben
Schmeisst die ganzen Marketingheinis raus und investiert das Geld wieder in die "Freude am Fahren" :-))!

So ein Schrott kann ja nur aus Texas kommen :oops: .

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Gestern hatte ich die Gelegenheit eine kleine Probefahrt im Kombi zu machen. Als Dienstwagen meines Schwagers hat der Wagen auch bei mir, als Mercedes-Typ, einen sehr guten Eindruck hinterlassen. :-))! Besonders gefallen haben mir die Automatik und die vielen Gimmicks wie Head-Up-Display oder Rückfahrkamera.

Zudem finde ich die Farbkombination schwarz/zimt überaus gelungen :wink:

Grüße,

Felix

post-1642-14435369777819_thumb.jpg

post-1642-14435369781027_thumb.jpg

post-1642-14435369784145_thumb.jpg

Geschrieben

Der neue 5er ist ein ausgesprochen ansehnliches Fahrzeug geworden. Mittlerweile sieht man auch etliche Fahrzeuge dieser Bauriehe auf den Straßen.

Und gerade die hier vorgestellte Farbkombination schwarz/zimt sieht sehr ansprechend aus. Leider kann ich nicht wirklich nachvollziehen, wieso der Wagen keine Komfortsitze hat. :???: Dieses Extra hat mich neben dem Navigationssystem Professional am meisten überzeugen können.

Darf man noch nachfragen, welche Motorisierung der Touring hatte?

Geschrieben
Leider kann ich nicht wirklich nachvollziehen, wieso der Wagen keine Komfortsitze hat.

Das war auch gleich mein erster Gedanke. Die Komfortsitze sind wirklich sehr gut, vor allem die abwinkelbare Rückenlehne empfinde ich als sehr angenehm.

Geschrieben

Die Komfort-Sitze kenne ich leider nicht, aber werde mich mal erkundigen warum diese nicht im Flotten-Paket inbegriffen waren. Habt ihr da mal ein Bild?

Der Wagen ist ein 520d, auf meiner kleinen Runde fand ich die Leistung "okay". In der Firma gibt es allerdings auch Co2-Auflagen, so das kleine Motoren bei Dienstwagen sehr häufig sind. Im Falle des 5er fand ich es aber nicht untermotorisiert.

Grüße,

Felix

Geschrieben

Die Komfortsitze sehen so aus: BMW-5er-F10-003.jpg

Den 520d kenne ich nur als E61 LCI. Da war er überhaupt nicht mein Fall.

Den neuen 5er kenne ich nur als 530dA Limousine. Hat mir sehr gute gefallen der Wagen bis es auf der Autobahn mit freier Fahrt voran ging... da kam dann ein unbehagliches Gefühl und die restliche Strecke wurde mit 180-200 weitergefahren. :-o

Leider habe ich nicht herausgefunden was es genau war. Laut Werkstatt soll wohl ein Rad einen ordentlichen Schlag abbekommen haben.

Geschrieben

Das Problem an den Komfortsitzen ist einfach die Tatsache, dass man sie nicht mehr missen möchte, wenn man einmal darin Platz genommen hat 8)

Ich finde den 520d sowohl im E60, als auch im F10 ausreichend und vernünftig. Ich würde ihn wohl dem 523i vorziehen. Der kleine Sechszylinder hat mich schon im Z4 nicht wirklich überzeugen können.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Audi R8,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Vielleicht harmoniert der kleine 180ps-Diesel ja auch besonders gut mit der Acht-Stufen-Automatik; so war zumindest mein erster Eindruck.

@keule: Diese Komfort-Sitze sehen gut aus, ich frag gern mal nach warum sich dagegen entschieden wurde.

Cool fand ich übrigens auch die Rückfahr-Kamera, welche abhängig vom Lenkeinschlag die Fahrbahn als Linien einblendet. Eigentlich totaler Quatsch, aber irgendwie kann ich diesen "Gimmicks" stets sehr viel abgewinnen :wink:

Geschrieben

Das sind sie definitiv auch. Leider kenne ich diesen Sitz nur in der "Basisversion" ohne Klimatisierung und Aktivfunktion. Daher konnte mich bisher einzig der VW Phaeton mit seinen 18-Wege-Sitzen mehr überzeugen.

Das würde mich sehr interessieren. Gearde wenn du schreibst, dass Rückfahrkamera und HUD installiert sind... sind zwar nette Extras, aber deren Mehrwert konnte ich im Vergleich zum Komfortsitz in keinster Weise feststellen. Das HUD habe ich sogar nach ein paar hundert Kilometern ausgeschaltet, weil es mich zu sehr stört. :oops:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wir haben vergangene Woche Montag einen 5er (Limousine) bestellt und nun das: kommende Woche wird er schon zum BMW Händler geliefert. :)

Nachdem doch das eine oder andere (Auto-)Blatt über extrem lange Lieferzeiten in der Automobilbranche schreibt, sind wir gar etwas verwundert, wieso das so schnell geht. Ist BMW wirklich so gut organisiert (es erscheint mir schon sehr schnell), verkäuft sich der 5er nicht besonders (okay, glaube ich nicht) oder ist es einfach ganz normal, dass es so schnell geht?

Viele Grüße,

Christian

Geschrieben
Wir haben vergangene Woche Montag einen 5er (Limousine) bestellt und nun das: kommende Woche wird er schon zum BMW Händler geliefert. :)

Nachdem doch das eine oder andere (Auto-)Blatt über extrem lange Lieferzeiten in der Automobilbranche schreibt, sind wir gar etwas verwundert, wieso das so schnell geht. Ist BMW wirklich so gut organisiert (es erscheint mir schon sehr schnell), verkäuft sich der 5er nicht besonders (okay, glaube ich nicht) oder ist es einfach ganz normal, dass es so schnell geht?

Viele Grüße,

Christian

Vielleicht hatte dein Händler bereits eine Order platziert, die er noch ändern konnte. (Konfiguration)

Geschrieben

unser 5er F10 hatte 6 Wochen Lieferzeit und der F11 10 Wochen.

Ein e90 hatte 7 Wochen und ein e91 hatte auch 10 Wochen.

Extreme Lieferzeiten hast du momentan beim X3 - heute bestellen, nächstes Jahr im April bekommen !

Ist sehr unterschiedlich und abhängig von den Modellen. Hinzu kommt natürlich auch, ob der Händler einen Wagen im Zulauf hat, den er noch verändern und verkaufen kann.

PS: mit unser meine ich Firmenflotte

Geschrieben
Extreme Lieferzeiten hast du momentan beim X3 - heute bestellen, nächstes Jahr im April bekommen !e

Und wie - wir haben im Februar bestellt, Ende Juli Abholung in München. X-)

Geschrieben
Und wie - wir haben im Februar bestellt, Ende Juli Abholung in München. X-)

Da habt ihr aber Glück gehabt. Wir haben auch Interesse an einem X3 als Ablöse für einen E91, aber als Antwort gab es die Lieferzeit von 11 Monaten... passt leider nicht

Geschrieben
Da habt ihr aber Glück gehabt. Wir haben auch Interesse an einem X3 als Ablöse für einen E91, aber als Antwort gab es die Lieferzeit von 11 Monaten... passt leider nicht

Auf jeden Fall, ursprünglich hieß es auch, Abholung erst gegen Ende September, das wären effektiv fast 8 Monate gewesen, aber unser Händler hat da nochmal fast 2 Monate rausgeholt. :-))!:wink:

Aber 11 Monate ist wirklich 'ne Ansage..

  • 1 Jahr später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Mir wurde heute von einem BMW Mitarbeiter bestätigt, dass der 5er Plug in Hybrid (Studie 2011) auch bei uns kommen wird. (Aber nicht in der LI-Version)

:-))!

Geschrieben

Vermutlich zusammen mit dem Facelifting im Herbst, oder?

Geschrieben
Vermutlich zusammen mit dem Facelifting im Herbst, oder?

Das wollen wir doch hofffen ! Und im Frühling 2014 dann im 3er und 4er.

Geschrieben
Das wollen wir doch hofffen ! Und im Frühling 2014 dann im 3er und 4er.

Hoffe ich auch. Alleine schon wegen der weiter sinkenden CO2 Grenzwerte wird kein Weg um Plug-In Hybride herumführen.

Wenn ich mich recht entsinne, will BMW doch in jeder Bauserie in nicht allzu ferner Zukunft einen plug-in anbieten?

So auch im Z4

http://www.welt.de/motor/news/article113479962/BMW-Z4.html

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...