Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Meilenwerk Stuttgart (Böblingen)


JK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was bitte erwartest du denn? Glaubst du, dass um 17 Uhr in Düsseldorf mehr los wäre? Auch da sind dann die Läden zu und die Werkstätten und der Aufbereiter meist auch schon. Personal findet man, wenn überhaupt, meist nur innerhalb der Büros und die Autos stauben ebenso zu, das ist nunmal so, wenn du ein Fahrzeug irgendwo offen hinstellst.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Sehr ungern untergrabe ich die Autorität eines Moderator, aber auch zu regulären Geschäftszeiten, steppt im genannten Meilenwerk nicht wirklich der Bär :wink:

Geschrieben

Du untergräbst mich nicht, keine Bange :wink:

Ich frage mich nur ernsthaft, was die Leutchen rund um Stuttgart vom Meilenwerk erwartet haben, dass nun alle so enttäuscht sind.

Ich war schon in allen drei Meilenwerken und fand das in Stuttgart weder schlechter noch besser als die anderen beiden. Dass noch einige Shops unbesetzt sind und auch einige Glasboxen, halte ich angesichts der angeblichen Krise für durchaus normal. Selbst im Düsseldorfer Meilenwerk wechseln momentan einige Händler durch, weil offensichtlich nicht mehr das Geld wie früher da ist.

Genießt doch lieber, dass ihr überhaupt so ein Zentrum habt, wo einige tolle Autos rumstehen.

Geschrieben

also mal im ernst jungs, alle, ausnahmslos ALLE die im Meilenwerk Düsseldorf waren, bzw regelmäßig sind, waren überrascht wieviel in Sindelfingen/Böblingen/Stuttgart los ist. Die Boxen sind jetzt deutlich leerer als im Winter weil die ganzen Besitzer natürlich mit den Autos fahren wollen, ist ja wohl logisch oder nicht?

Aus meiner Erfahrung, die ich eigtl mehr als genug hab mit dem Meilenwerk in Böblingen, kann ich nur sagen, dass ich da schon extrem viele geile Autos gesehen hab.

Bsp.: LP670 SV, Ferrari F40,uswusw

Es war auch schon ein Bugatti Veyron am Meilenwerk und es kommt sehr oft ein Gumpert Apollo Sport vorbei, also wer meint, dass man da enttäuscht sein muss der hat schlichtweg unrecht!

is meine Meinung

Geschrieben

Also ich habe vor einigen Wochen auch einen kleinen Stuttgart Trip gemacht: Meilenwerk und Porsche Museum - sowie n großes Steak im Maredo :D.

Ich fand das Meilenwerk toll. Es war Wochenende - natürlich hatten die Händler zu. Aber die Boxen waren größtenteils gefüllt - es waren einige Babys dabei, welche ich vorher noch nicht in real gesehen habe (selbstverständlich ist das ein bisschen ne Glückssache, ich würde sagen desto schlechter das Wetter desto besser die "Auswahl" in den Boxen - ist ja auch logisch. Als ich dort war lag draußen noch Schnee und Streusalz). Dass die Fahrzeuge die offen "rumstehn" mal ein bisschen verstauben lässt sich wohl nicht vermeiden, gerade in so einer Halle.

Man muss ja auch immer bedenken, dass man für das Meilenwerk keinen Eintritt oder dergleichen zahlen muss und trotzdem eine Vielfalt an tollen Autos bestauen kann. Und im Gegensatz zu vielen Autohäusern darf man hier alles fotografieren und man kann sich in Ruhe alles ansehen - auch ohne Kaufinteresse.

Ich habe jetzt keinen Vergleich zu den anderen beiden Meilenwerken, da ich dort noch nicht war - aber ich war wirklich positiv von Böblinen überrascht. :-))!

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Sehe ich auch so. Allerdings nicht nur der gelbe! Auch der rote ist eine Strohm De Rella-Replika.

Geschrieben

Ok das erste was ich mach, wenn ich mal irgendwann wieder in Stuttgart bin, ist vom Bahnhof direkt ins Meilenwerk.

IMG_9270%20Kopie.jpg

Kennt jemand die Historie hinter diesem Wagen?

Geschrieben

Der 600er steht schon länger im Meilenwerk. Ich bin mit nicht ganz sicher, aber ich meine gelesen zu haben, dass er ursprünglich einem afrikanischen Politiker/Diktator/Warlord gehört hat... kann mich aber auch täuschen. Aber ich wette es findet sich jemand der dir das hier ganz genau schildern kann :-))!

Geschrieben

Morgen ist 1-jähriges im Meilenwerk mit Oldtimer-Sternfahrt u.v.m.

Infos auf der Website des Meilenwerks.

  • 4 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Oldtimer (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Der gelbe Countach ist afaik ne Replica mit der Maschine vom Renault Alpine. Kann das jemand bestätigen?

Der rote ist auch eine Replica. Dem bin ich letzens Samstags hinterher gefahren,durch Stuttgart über die Rotebühlstraße bis zum Schattenring. Der Wagen sieht sehr gut aus, top Lack, top Optik und Verarbeitung. Beim Sound kann er einem echten das Wasser nicht reichen aber Spass macht der Nachbau sicher.

Geschrieben

Siehe Post #33 :wink::

Sehe ich auch so. Allerdings nicht nur der gelbe! Auch der rote ist eine Strohm De Rella-Replika.
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich beneide euch sehr und wünschte, es gebe zumindest ein Meilenwerk Hamburg oder Bremen :-(((°

Nischt los bei die Fischköppe hier.

  • 11 Monate später...
Geschrieben

fast ein ganzes Jahr hat es gedauert, aber am 1.1.12 habe ich endlich mal das Meilenwerk in Böblingen anschauen können und war schon ziemlich geflasht :-o

Ca. 15 Lambos begrüßten einen, darunter 2 x Aventador.

Ein Enzo stand auch dort, sowie 300 SL Gullwing oder ein echter Ford GT 40.

Die Bar dort sollte allerdings ihre Öffnungszeiten noch einmal überdenken.

Der mattschwarze Bentley dort hat auch viel mitmachen müssen. Der Lack an der linken Seite hatte einige Schäden. Da nützt das "nicht fassen" Schild herzlich wenig :)

Ansonsten ein absolut geiles Erlebnis, was sich jeder mal gönnen sollte.

Für mich wars eh ein besonderes Highlight, da ich einen guten alten Freund endlich mal wieder sehen konnte und der Heimweg in seinem silbernen Supersportwagen geil wie immer war. Die Murci-Schuhe stehen ihm ausgezeichnet :-))!

Geschrieben

Die Bar dort sollte allerdings ihre Öffnungszeiten noch einmal überdenken.

Du hast doch schon Silvester genug getrunken :D

photo_1245431477.jpg

Meilenwerk Stuttgart steht bei mir dieses Jahr definitiv auch mal wieder auf der Agenda, das letzte mal dort war super aber leider schon wieder lang her.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Kommenden Mittwoch werde ich mit einer Freundin einen kleinen, autolastigen Trip nach Stuttgart machen. Zuerst Porsche-Museum und im Anschluss noch durchs Meilenwerk schlendern. Hier würde sich dann zeitlich auch anbieten was zu Abend zu essen. Hab jetzt mal auf der Homepage geschaut, scheint wohl die Wichtel Hausbrauerei und das Da Signora zu geben. Wichtel macht schonmal einen sympathischen Eindruck, haben eine schöne Homepage mit Speisekarte inkl. (günstigen) Preisen :-))! Was darf man denn unter Wichtelkuchen verstehen? Sind das so eine Art Flammkuchen?

Das Da Signora hat jetzt eine relativ nichtssagende Homepage, keine Speisekarte - nüx. Lediglich ein paar Bilder vom zugegebenermaßen ansprechenden Ambiente.

Hat jemand schonmal im Meilenwerk gegessen? Was würdet ihr empfehlen? Ich tendiere jetzt spontan zum Wichtel, rein vom Ambiente her würde ich tippen liegt das Da Signora in einer deutlich höheren Preiskategorie?

Geschrieben

Kann ebenfalls den Wichtel empfehlen. Leckeres Essen, leckeres selbst gebrautes Bier und angemessene Preise. Da Signora ist ein feiner Italiener der aber preislich ganz anderen LIga spielt. Finde die Preise sehr sehr hoch. Man sieht sich wohl als Nobelitaliener. Essen gut, aber Preis/Leistung ist der beliebte Wichtel wohl die bessere Entscheidung.

Geschrieben

Ja, die Wichtelkuchen sind Flammkuchen. Man kann verschiedene Kombinationen bestellen. Sind lecker und das Bier im Wichtel ist ebenfalls sehr gut (ist ja eine kleine sog. Lokalbrauerei). Das Wichtel ist gut und günstig. Da Signora nur gut :wink:

Geschrieben

Danke euch, dann gibts am Mittwoch Wichtelbier und Wichtelkuchen :D:-))!

Und ein paar neue Bilderchen der dortigen automobilen Leckereien für den Threat hier bestimmt auch :wink:

Geschrieben

Wenn du Glück hast, siehst sogar einen Enzo. :)

Steht leider sehr versteckt in der letzten Ecke, kann man auch nur schlecht fotografieren.

Geschrieben

Da musst Du dann aber ins obere Stockwerk. Steht in den Glasboxen oberhalb vom Gohm.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Diese Woche hat sichs bei gutem Wetter richtig gelohnt.

Der Aventador ist der Hammer. :-o

qgl3tydnfvei.jpg

dsxi8umciabj.jpg

1kfcago7bju4.jpg

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Heute ist das diesjährige Sommerfest in Meilenwerk Böblingen :wink:

Leider durchwachsenes Wetter in Schwaben - aber vielleicht wird es noch ?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...