Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ente gut, alles gut! Schön, dass es so viele Kameras auf der Welt gibt, so bleibt nichts ungesehen!

Dem Besitzer des Veyrons soll übrigens auch der reparierte Enzo gehören, den Eddie Griffin vor eine Mauer gesetzt hat.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Es gibt keinen Pelikan. Ich vermute er war am SMS schreiben oder hat sonst wo rumgespielt.

Die Versicherung wirds freuen :D

Geschrieben

Ja die wird sich wirklich freuen. Und er sich auch, denn sein Beitrag wird wohl nicht gleich bleiben. Rechne mal in USD.

Geschrieben
Es gibt keinen Pelikan. Ich vermute er war am SMS schreiben oder hat sonst wo rumgespielt.

Dem fallen dann seit kurzem 1,6 Millionen Gründe ein beim Fahren keine SMS mehr zu senden. :oops:

Geschrieben
Den juckt das sicherlich nicht weiter.

Das glaubst auch bloß du. Das ist nicht der Sultan von Brunei dem das Auto gehört.

Geschrieben

Naja ich gehe schonmal schwer davon aus dass die versicherung den schaden begleichen wird. Der Fahrer wird sich wohl demnächst zweimal überlegen ob er mit dem handy rumspielt während der fahrt!

Das mit dem Pelikan naja! ich hab keinen gesehn in dem video. Falls einer da war hat sich der Fahrer höchstens erschreckt da er grade nicht voll bei der Sache war und zack wars zu spät! Wäre auch mal interessant zu erfahren was mit dem Wrack passiert..

Geschrieben

die Grundlegende Frage ist doch wie ist ein solches Fahrzeug versichert?

Hat er überhaupt eine Vollkasko? alle anderen zahlen nämlich bestimmt nicht!

Darüberhinaus muss man sich immer die Frage stellen was passiert wenn die Versicherung eine Kompensation ablehnt? dann geht der gute Mann mit seinem gesamten Fuhrpark und allen anderen Versicherungen zu einem anderen Anbieter ;-)

Jetzt steht also die Versicherung vor der Frage, ob sie den schaden bezahlen soll und einen solventen Kunden weiterhin halten soll, oder ihn verschrecken und damit eventuell auch noch andere Verträge verliert ;-)

Geschrieben

Na die Versicherung wird sich mal durchrechnen wie lange der gute seine Beiträge für andere Fahrzeuge zahlen muss, bis da die kosten eines Veyron rauskommen. Wahrscheinlich länger, als der alt wird... mh

Geschrieben

Ich denke nicht das der Veyron ein Totalschaden ist , das Auto sieht noch ziemlich gut aus ... einfach mal trocknen , hier und da ein paar teile tauschen , etwas aufbereiten und der fährt wieder.

Schaden schätze ich auf maximal 250.000€ , eher weniger

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo svendein,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Bugatti (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es ist Salzwasser. Und ein Auto bekommst du nicht ohne weiteres trocken. Das stellst du dir einfacher vor als es ist.

Wenn der Kabelstrang nass geworden ist war´s das. Motor/Getriebe genauso.

Geschrieben

Wenn der Motor Wasser gezogen hat, was bei dem Winkel, in dem er da reingerauscht ist, sehr wahrscheinlich ist, dann sind die Kolben krumm. Der Schaden dürfte um einiges höher liegen.

Geschrieben
dann sind die Kolben krumm. Der Schaden dürfte um einiges höher liegen.

Der Motor ist für die Presse. Das Salzwasser greift alles an was aus Metall ist.

Ich frag mich grad was du mit krummen Kolben meinst? :???:

Geschrieben

Ich bin mir ziemlich sicher, daß der Veyron wieder aufgebaut wird und auch, daß die Versicherung zahlen wird.

Einem Freund von mir ist vor vielen Jahren einmal die Tiefgarage bei einer Sturmflut vollgelaufen, der Porsche stand ca. bis auf Höhe der Sitzflächen im Wasser, wurde demontiert, getrocknet und wieder zusammen gebaut, war nicht billig, aber ging, das Auto hat er immer noch.

In der Werkstatt auf Sylt, die ich im August wegen eines kleines Defektes aufsuchen mußte, stand ein Z8, dem offensichtlich Ähnliches widerfahren war und wurde "trockengelegt", es ist zwar viel Arbeit, aber durchaus wirtschaftlich sinnvoll.

Gruß, hs.

Geschrieben
Der Motor ist für die Presse. Das Salzwasser greift alles an was aus Metall ist.

Ich frag mich grad was du mit krummen Kolben meinst? :???:

Wenn statt Frischluft Wasser in den Motor eingespritzt wird und dann der Kolben hochkommt, um das Gemisch (in dem Fall Benzin-Wasser anstelle Benzin-Luft) zu verdichten, ist dies nicht so möglich, wie mit Luft, da Wasser bekanntlich eine andere Dichte als Luft aufweist. Daher gehen die Kolben oder die Pleuel kaputt, je nachdem, was schwächer dimensioniert ist. Auch die Ventile freuen sich über eine solche Behandlung nicht wirklich.

Aus dem Grund haben die Geländewagen bei der Rallye Dakar oder früher die Rallyeautos bei der Kenia-Safari-Rallye ja auch diese Ansaugschnorchel auf dem Motorraum, meist bis hoch zur Dachkante und nach hinten geöffnet, um eben auch bei einer Wasserdurchfahrt Luft in den Motor zu bekommen.

Geschrieben

Weiss denn jemand, wie die Autos in den USA versichert werden? Gibt es da auch wie hier sowas ähnliches wie Teil- oder Vollkasko? Wie wird das wenn dann berechnet?

Es gibt ja selbst in Deutschland einige Eigentümer (oder auch Autohäuser) von vielen Autos, die lieber nur die Haftpflicht versichern. Das spart erstmal Geld und Stress mit den Versicherungen. Darf halt nur nicht soviel passieren.

Geschrieben

Auch ich denke, daß der Wagen wieder aufgebaut wird. Bei dem Wert kann jedes Teil von Hand poliert werden, bis die angegriffene Oberfläche wieder glänzt wie neu. Auch ist es eine Frage, wie lange das Salzwasser einwirken konnte, wenn man das Auto schnell und intensiv wieder mit Frischwasser reinigt, hat man bei der übrigen Aufbereitung wesentlich weniger Stress.

Bei der Wassermenge denke ich nicht, daß der Motor einen Wasserschlag abbekommen hat. Da würde man ja bei jeder Fahrt im Starkregen dieses Risiko eingehen. Einen Wasserschlag bekommt der Motor erst, wenn die Zylinder zu einem nicht unerheblichen Teil voll laufen und dann komprimiert werden. In dem Fall ist das nur vermehrtes Spritzwasser. :wink:

Geschrieben

Oha, sieht nicht wirklich gut aus. Bin mal gespannt was daraus wird.

Darf man fragen wo die Bilder herkommen?

Geschrieben

Naja - Auch versicherungen sind versichert, um genau solche Extremfälle auf zu fangen ;-)

Daher wird sich nur der Rückversicherungsbeitrag anpassen

Geschrieben

Vielleicht zahlt ja auch VW oder sonst wer? Ich gehe mal davon aus, dass der Fahrer einen guten Rechtsanwalt hat bzw. sich einen leisten kann. In den USA gibt´s ja die skurrilsten Urteile, gerade mit Produkthaftung. Da ist alles denkbar.

Mal sehen was raus wird.

Geschrieben

Heute wurde dieses Thema sogar auf RTL durchgekaut. Da gab es Werbespezialisten, welche davon ausgehen, dass es sich hierbei sogar um ein Werbung handeln könnte. Schliesslich habe der Fahrer eine Firma, welche solche Luxusfahrzeuge repariert und aufbaut. Immerhin kam dann doch noch einer auf den Gedanken, dass sich dieser "Spass" wohl nicht rechnen werde..

Naja, Aufmerksamkeit hat er schon gekriegt, ob ICH mein Traumauto für sowas hergeben würde? Definitiv NEIN!

Geschrieben

Ohne dies werten zu wollen, aber komisch finde ich es schon, dass genau zu der Zeit jemand filmt und der Veyron dann plötzlich ins Wasser fährt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Heutzutage hat fast jeder ein Handy was sowas kann und wenn dann ein Veyron auf der Straße fährt ist die Wahrscheinlichkeit dass das gefilmt wird recht groß.

Der Typ dachte ja das wäre ein Lambo oder so...

Geschrieben

Schon klar, aber genau in diesem Augenblick zu filmen wenn der Veyron einen Unfall baut/bzw. ins Wasser fährt...das meine ich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...