Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

E30 325 Cabrio


oli_kf

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Carpassionisten :-)

Ich habe mir heute (leider wars dunkel) einen E30 325 (125kw) als Cabrio angeschaut und mich irgendwie in den Wagen verliebt^^

Das gute Stück hat 180tkm drauf und soll noch 3700 Euro kosten! So viel wie ich im dunklen erkannt hab, steht er noch gut da!

Nun wollte ich von Euch wissen, auf was man bei diesem Wagen achten muss!

-180tkm geht das noch lange gut?

-3700 Euro zu teuer?

-usw.^^

Gruß

Oliver

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo oli_kf,

 

kennst du schon E30 325 Cabrio (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Bei einem alten Auto und kommenden Klassiker können 3.700,- ein Schnäppchen sein (Manuelles Schaltgetriebe, guter Zustand + gute Farbe und Ausstattung wie z.B. Ledersportsitze, M-Paket/M-Fahrwerk usw.) oder ein durchschnittlicher Preis (Automatik, verschlissene Stoffsitze).

Aufpassen sollte man auf die Cabrio-typischen Schwachstellen wie Zustand des Verdecks und ob das Verdeck samt Abdeckung einwandfrei funktioniert oder sich irgendwas beim aufmachen und schließen verspannt. Außerdem ist gerne die hintere Scheibe verstellt, merkt man beim geschlossenen Fahren, dass hinten der Wind reinpfeift - ist dann evtl. auch undicht. Auch der elektrische Antrieb (optional) macht gerne Probleme.

Um zum Übergang zu Rost/Karosserie zu kommen: Rücksitzbank wegbauen, war der Wagen mal längere Zeit undicht -was nicht allzu selten vorkommt, die Wagen sind eine ganze zeitlang schon grünstig zu bekommen- kann sich darunter üppig Rost gebildet haben.

Dann natürlich Karosserie, vor allem Rost:

- an den Kotflügelspitzen, Wagenheberaufnahme, Batteriefach, Schweller (i.d.R. bei ungepflegten Fahrzeugen, die zum Verkauf wieder aufpoliert wurden)

- Türen unten, hinterer Radlauf, Bereiche um die hintere Stoßstange, Auspuffausschnitt und Heckleuchten (Ganzjahres-Fahrer)

- fast immer ist er unter den Einstiegsleisten zu finden

Falls jeweils nur Rostansätze zu finden sind, ist dieser meist recht günstig und einfach wieder zu entfernen.

Problematisch ist:

-Scheibenrahmen der Frontscheibe

- oder gar -untypisch- Federbeinaufnahmen

hier sind bereits kleinere Rostansätze teuer zu beseitigen, größere Rostherde bedeutet wirtschaftlicher Totalschaden.

Mechanisch ist der 325i Zweiventiler ´Bullet-Proof´. Gut gewartete Exemplare laufen ewig.

Ausschlusskriterien wären bei mir (alles untypisch): Bei schlecht gewarteten und/oder arg verheizten Exemplaren kommen selten Kopfrisse an den hintersten Zylindern vor. Probleme mit der Steuerkette (starke Geräusche). Und dann natürlich die üblichen Sachen: große Undichtigkeiten, Wasser im Öl, Öl im Wasser, miserabler Lauf des Motors usw.

Falls die Pleuellager bei dem Motor noch nicht getauscht wurden, kann man schon ein paar Euro zurücklegen. Das kann bei so alten Motoren mit der Laufleistung (generell alle sportlichen Motoren) mal daherkommen.

Ab und an brechen beim M20 Kipphebel, wenn man schnell reagiert ist das aber in der Regel keine große/teure Sache. Und dann die üblichen Sachen wie Leerlaufregler, Wasserpumpe usw. Diese Dinge wären aber bei einem gepflegten Modell keine Ausschlußkriterien, sondern nur Vorwand, den Preis zu drücken.

Hört sich jetzt alles recht schlimm an, aber zusammen mit dem Audi 80 Cabrio und Mercedes W124-Cabrio gehört das E30 Cabrio wirklich zu den dankbaren, zuverlässigen Autos die mit etwas Pflege und Wartung ewig und unproblematisch laufen.

Geschrieben

170.000 km ...

Bin meinen E30 325i bis 250.000 km gefahren. Die Technik war noch Top - die Karosse allerdings überall am rosten.

Schau einfach nach Roststellen ... überall :) - wurde ja schon geschrieben.

Ansonsten ein absolut tolles Fahrzeug welches mit 3700 Euro nicht zu teuer ist.

Grüsse

Geschrieben

Danke für Eure Antworten!

Hab ign gerade nochmal angesehen, Roststellen hat er, aber wenig und vorallem an den Wagenheberaufnahmen!

Innen, naja bischen Abgenutzt, Leder hat er keins! Sonst hat er am Lenkrad so wie am Schaltknauf das M Emblem! Heist das er hat ein M Paket?

Anbei ein paar Bilder!

post-67211-14435332239834_thumb.jpg

post-67211-14435332241997_thumb.jpg

post-67211-14435332243702_thumb.jpg

post-67211-14435332245548_thumb.jpg

Geschrieben

Auf Fotos kann man schlecht einen Wagen beurteilen. Sieht aber gut aus und vor allem wird er von einem Markenhändler verkauft. D.h. man hat zumindest einen seriösen Ansprechpartner, wo man sicher sein kann dass er seiner (eigentlich 1/2 Jahr) Gewährleistungs-Frist/Pflicht nachkommt.

Der Preis ist für einen so frühen 325i mit Stoffsitzen normal - also kein Superschnäppchen. Was einen aber nicht vom Kauf abhalten sollte, gute Cabrios werden rar.

Hier ist ein Link zu einem späten 325i Cabrio mit M-Technik II-Paket. Inzwischen sehr selten, die meisten wurden getunt bzw. ´ver-tunt´ und sind fertig. Für Originale Fahrzeuge, wie im Link, werden inzwischen üppige Preise aufgerufen und immer öfter auch bezahlt - sowas wäre für 3,7tsd EUR natürlich ein Super-Schnäppchen gewesen.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=123224955&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=13&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1992-12-31&transmission=MANUAL_GEAR&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Cabrio〈=de&pageNumber=4

Geschrieben

das ist natürlich ein Feines Teil in deinem Link! Schau ihn mir morgen mal an, wenn der Händler da ist!

Geschrieben

Sieht schön aus, das Auto, die Farbe ist klasse und die Räder sehen auch sehr gut aus.

Das M-Lenkrad und der M-Schaltknauf lassen nicht unbedingt auf das M-Paket schließen, beides konnte man ganz normal als Sonderausstattung bestellen.

Gruß, hs.

Geschrieben

Ein E30-Touring hätt mir jetzt auch noch gefallen. Motorisierung ist zweitrangig, nur kein Diesel.

Leider gibt es aber fast keine guten Exemplare und wenn dann haben sie keine Klima....:-(((°

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Gemeinde,

ich hatte auch mal so ein wunderschönes Cabrio. Nicht erschrecken, meiner war gelb :-))! mit schwarzem Leder. Der Motor war ein Traum, mit Rost hatte ich kaum Probleme, was meinem den Todesstoss versetzt hat, war die Technik. Die Elektrik war komplett hin und ein neuer Kabelbaum wäre fällig gewesen. Ausserdme hat das kleine Biest zweimal in kürzester Zeit Probleme mit der Lenkung gemacht. Ich glaube (achtung Frau!) das Lenkgetriebe hat sich zweimal verabschiedet und ich habe zweimal richtig viel Geld dafür abgedrückt. Dann kam noch das Verdeck dazu, da hatten sich Nähte gelöst und dort regenete es rein und als der Kostenvoranschlag dann die 3000 Euro Marke geknackt hatte, habe ich meine gelbe Diva (Freunde nannte sie böse die gelbe Tonne) schweren Herzens verkauft.

Also genau anschauen und am besten bei der Dekra oder dem ADAC checken lassen, die untersuchen den Wagen und sagen Dir genau, was damit los ist. Als ADAC Mitglied bekommst Du den Check günstiger. Ist eine Investition, die sich in jedem Fall lohnt.

Ansonsten: ein traumhafter Wagen und der Motor ist echt klasse und macht richtig Laune! :-))!:-))!:-))!:-))!

LG Sybille

Geschrieben

Oh, habe jetzt erst gesehen, dass der Beitrag schon ein paar Tage alt ist.

Hast Du den Wagen gekauft???

LG Sybille

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo oli_kf,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...