Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2010


floater

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 547
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Zu dela Rosa bei Sauber:

Ich denke, sein junger japanischer Teamkollege wird ihn ziemlich versägen. De la Rosa halte ich für ein unsympathisches Großmaul. Ich kann mich noch gut an seine Spitzen gegen Schumacher erinnern.

Ich bin zwar nicht der große Schumi-Fan: Aber einem Fahrer wie de la Rosa mit seinen bisher gezeigten Leistungen steht es nicht zu, abfällig über die Leistungen eines zigfachen Weltmeisters zu sprechen.

Geschrieben

Ich weiss nicht was PdlR wegen Schumi gesagt hat, wichtig ist aus Sicht Sauber einen erfahrenen Mann zu haben der neue Ideen ins Team bringt und dem jungen Fahrer als Lehrmeister dient.

Durch die langjährige Erfahrung mit McLaren-Mercedes wird er sicher viel KnowHow mitbringen, etwas was dem Heidi abging, da schien es als würden sich die beiden Piloten 2009 etwas zu stark im Kreis drehen.

Geschrieben

Aber wenn man die Geschichte so anschaut, hat ein langjähriger Tester, soweit ich mich entsinnen kann, im Renneinsatz nie etwas gerissen bzw. das Team vorangebracht.

Spontan fallen mir da Alexander Wurz, Olivier Panis, Luca Badoer ein.

Ich denke, daß de la Rosa sicherlich ein paar Milliönchen, welche Peter Sauber nach Abgang von Petronas sicherlich gut gebrauchen kann, spanischer Sponsoren mitbringen wird...

Noch ein interessantes Detail zu Sauber: Offizieller Teamname ist immer noch BMW Sauber F1 X-)

Vorerst soll das Team weiter so heißen wie bisher. Es sei noch nicht entschieden, wann man eine Namensänderung beantragt. Einen neuen Namen zu finden, sei derzeit "eines meiner kleinsten Probleme", so Sauber. "Das Team heißt derzeit BMW Sauber F1 Team, weil wir so bei der FIA gemeldet haben." Und so werde es zunächst auch bleiben, obwohl die Sauber-Boliden künftig mit Ferrari-Motoren fahren. Quelle:motorsport-total.com

Geschrieben
Aber wenn man die Geschichte so anschaut, hat ein langjähriger Tester, soweit ich mich entsinnen kann, im Renneinsatz nie etwas gerissen bzw. das Team vorangebracht.

Spontan fallen mir da...Olivier Panis... ein.

Der ist zumindest schon Sieger eines sehr imageträchtigen F1-Grand Prix gewesen... :wink:

Geschrieben
Der ist zumindest schon Sieger eines sehr imageträchtigen F1-Grand Prix gewesen... :wink:

Ja, aber vor seiner Tätigkeit als Testfahrer und dem Wiedereinstieg ins Cockpit :wink:

Geschrieben

Doch noch einiges an (?) vor naechste Woche die Teamvorstellungen

sind :???:

Weiss noch einer etwas?

McLaren Mercedes-Benz:

1 - Jenson Button

2 - Lewis Hamilton

Mercedes-Benz GP:

3 - Michael Schumacher

4 - Nico Rosberg

RedBull Renault:

5 - Sebastian Vettel

6 - Mark Webber

Scuderia Ferrari:

7 - Felipe Massa

8 - Fernando Alonso

Williams Cosworth:

9 - Rubens Barrichello

10 - Nico Hülkenberg

Renault:

11 - Robert Kubica

12 - Romain Grosjean (?), Nick Heidfeld (?), Vitaly Petrov (?), Franck Montagny (?), Sebstien Bourdais (?)

Force India Mercedes-Benz:

14 - Adrian Sutil

15 - Vitantionio Liuzzi

Scuderia Torro Rosso:

16 - Jaime Alguersuari

17 - Sébastien Buemi

Lotus Cosworth:

18 - Jarno Trulli

19 - Heikki Kovalainen

Campos Meta Cosworth:

20 - Bruno Senna

21 - Giorgio Pantano (?), Pastor Maldonado (?), Vitaly Petrov (?)

Team US F1 Cosworth:

22 - Jose-Maria Lopez (?), Jonathan Summerton (?), Jacques Villeneuve (?)

23 - Christian Klien (?), Alexander Rossi (?), Roldan Rodriguez (?)

Virgin Racing Cosworth:

24 - Timo Glock

25 - Lucas di Grassi

Sauber:

26 - Pedro de la Rosa

27 - Kamui Kobayashi

Prodrive: (auf der Warteliste)

xx - ?

xx - ?

Litespeed: (auf der Warteliste)

xx - ?

xx - ?

Lola: (auf der Warteliste)

xx - ?

xx - ?

Stefan GP: (auf der Warteliste)

xx - ?

xx - ?

(Stand: 21.01.2010)

Geschrieben
Geschrieben

McLaren Mercedes-Benz:

1 - Jenson Button

2 - Lewis Hamilton

Mercedes-Benz GP:

3 - Michael Schumacher

4 - Nico Rosberg

RedBull Renault:

5 - Sebastian Vettel

6 - Mark Webber

Scuderia Ferrari:

7 - Felipe Massa

8 - Fernando Alonso

Williams Cosworth:

9 - Rubens Barrichello

10 - Nico Hülkenberg

Renault:

11 - Robert Kubica

12 - Romain Grosjean (?), Nick Heidfeld (?)

Force India Mercedes-Benz:

14 - Adrian Sutil

15 - Vitantionio Liuzzi

Scuderia Torro Rosso Ferrari:

16 - Jaime Alguersuari

17 - Sébastien Buemi

Lotus Cosworth:

18 - Jarno Trulli

19 - Heikki Kovalainen

Campos Meta Cosworth:

20 - Bruno Senna

21 - Giorgio Pantano (?), Pastor Maldonado (?), Vitaly Petrov (?)

Team US F1 Cosworth:

22 - Jose-Maria Lopez (?), Jonathan Summerton (?), Jacques Villeneuve (?)

23 - Christian Klien (?), Alexander Rossi (?), Roldan Rodriguez (?)

Virgin Racing Cosworth:

24 - Timo Glock

25 - Lucas di Grassi

BMW Sauber Ferrari:

26 - Pedro de la Rosa

27 - Kamui Kobayashi

Geschrieben

McLaren Mercedes-Benz:

1 - Jenson Button

2 - Lewis Hamilton

Mercedes-Benz GP:

3 - Michael Schumacher

4 - Nico Rosberg

RedBull Renault:

5 - Sebastian Vettel

6 - Mark Webber

Scuderia Ferrari:

7 - Felipe Massa

8 - Fernando Alonso

Williams Cosworth:

9 - Rubens Barrichello

10 - Nico Hülkenberg

Renault:

11 - Robert Kubica

12 - Romain Grosjean (?)

Force India Mercedes-Benz:

14 - Adrian Sutil

15 - Vitantionio Liuzzi

Scuderia Torro Rosso Ferrari:

16 - Jaime Alguersuari

17 - Sébastien Buemi

Lotus Cosworth:

18 - Jarno Trulli

19 - Heikki Kovalainen

Campos Meta Cosworth:

20 - Bruno Senna

21 - Giorgio Pantano (?), Pastor Maldonado (?), Vitaly Petrov (?)

Team US F1 Cosworth:

22 - Jose-Maria Lopez (?), Jonathan Summerton (?), Jacques Villeneuve (?)

23 - Christian Klien (?), Alexander Rossi (?), Roldan Rodriguez (?)

Virgin Racing Cosworth:

24 - Timo Glock

25 - Lucas di Grassi

BMW Sauber Ferrari:

26 - Pedro de la Rosa

27 - Kamui Kobayashi

OK, Heidfeld ist raus aus der Diskussion, der wird Testfahrer bei Mercedes GP.

http://blog.mercedes-benz-passion.com/2010/01/heidfeld-wird-testfahrer-bei-mercedes-gp-petronas/

EDITH sagt: Der Manager dementiert widerum.... also doch wieder abwarten und Tee trinken.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo floater,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

BMW Sauber Ferrari:

26 - Pedro de la Rosa

27 - Kamui Kobayashi

Ähhhm.... Bist Du sicher? X-)
Geschrieben

Das Team heißt weiterhin BMW Sauber, es wurde bislang keine Namensänderung beantragt. Daher hab ich das so übernommen :D

Geschrieben

Jetzt doch? Na toll, damit ist jegliche Art von Vergleich zwischen alten Saisons und der 2010er dahin.

Geschrieben

Sie sind sich noch nicht 100% einig, aber wahrscheinlich kommt's so.

Gibt dann bestimmt bald ne Umrechnungs-App :))

Geschrieben

Da wird man wieder ganz schön belohnt für einen Sieg.

Geschrieben

Hilfe wollen die während der Fahrt Steaks grillen?

Geschrieben
US F1

champion2010.jpg

Ist einfach nur g*il mit dieser Peterbilt-Schnauze! Hoffentlich kommt der so, dann hat das (Pseudo-) Team eine gute Ausrede für die wahrscheinlich üblen Leistungen und wir etwas zum Lachen! :D

Geschrieben

Da fehlen rechts und links am Frontflügel noch so kleine, im Wind stehende, Fähnchen.O:-)

Geschrieben

Heute wurde der neue Ferrari vorgestellt.

ferrari_2010_3.jpg

ferrari_2010_2.jpg

ferrari_2010_4.jpg

ferrari_2010_1.jpg

Vergleich mit dem Vorjahresmodell:

2010_ferrari_f10_compared_r.jpg

2010_ferrari_f10_compared_t.jpg

2010_ferrari_f10_compared_f.jpg

Sowohl die Nase als auch die Farbgebung mit dem doch recht großen Weißanteil will mir einfach nicht so recht gefallen... Vielleicht ist er ja wenigstens schnell.

Geschrieben

2 dinge sind mir aufgefallen:

1. Die Kühlöffnungen sind grösser geworden!

Hatte der Motor thermische probleme?

2. Der Auspuff wandert weiter nach Vorne, obwohl der Motor angeblich ein stück nach hinten gewandert ist?

Geschrieben

Auf mich wirken die Kühlöffnungen eher kleiner oder gleich groß?!

Mich beeindruckt der deutlich verlängerte Radstand (ist da was im Reglement verändert worden?)

Geschrieben

Im Reglement ist verankert worden, dass es dieses Jahr keine Tankstopps mehr gibt, somit musste der Tank größer werden. Und da die Techniker das Gewicht am Liebsten arg weit unten haben, dürften alle Autos einen längeren Radstand erhalten, anstelle von höheren Seitenkästen oder sonstigen Lösungen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...