Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2010


floater

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ferrari konnte das "dritte Auto" nicht bringen - aber sie wollten ja unbedingt Alonso.

Muahahaha. :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 547
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

In Italien spricht man offen von Verrat...ich schmeiß mich weg.

Scheinbar hat man bei den Roten ziemlich die Hosen voll, dass ihnen nächste Saison jemand um die Ohren fahren könnte :D

Ich kann jetzt schon den ersten Schlagabtausch nicht erwarten! Sieht so aus als würde es bald wieder richtige Rivalitäten geben und nicht mehr alle gegen Max Mosley.

Geschrieben

Ist doch Arschkram. Ferrari hat ihm keine Kiste hingestellt. Meineserachtens hätten sie Massa rauswerfen können für Schuhmacher, aber da hätte sich wohl Alonso quer gestellt. Und ein Fahrer ist ein Fahrer ist ein Fahrer. Wenn er fahren will, dann fährt er für den, der ihm das beste Gesamtpaket hinstellt. Er ist eben auch nur angestellter. Und wenn man für Ferrari gerade mal den Berater machen darf... Schuhmacher hatte doch am Kommandostand nichtmal (immer) einen Stuhl. Der war doch auch nur Hampelmann.

Ich bin allerdings mal gespannt, ob Schuhmacher bei Mercedes jetzt auch mal in die Serienwagen reinpfuschen darf - schön wär's ja, wenn auf dem Motorblock der Black Series irgendwann mal Schuhmacher unterschreibt :D

Geschrieben
Der war doch auch nur Hampelmann.

Hier spricht der große Meister ?! :???: Man hat ihm mal den Posten des Teamchefs angeboten. Das war aber wohl nicht sein Ding.

Er weiß was er kann und was nicht. Wenn er mal früher seinen Wunsch geäußert hätte wieder zu fahren und nicht erst im Spätherbst, dann hätte Ferrari sicher etwas möglich machen können. So kam sein Sinneswandel, seiner eigenen Aussage nach im November 2009, wohl reichlich spät.

Ich denke kaum, dass bei Ferrari deswegen jemand die Hosen voll hat. Mit Alonso haben sie zwar keinen Sympathieträger (in meinen Augen), aber jemanden, der nach Schumi zweimal Weltmeister wurde und der Schumi geschlagen hat (im Gegensatz zu Hamilton und Button). In meinen Augen war Schumis Können am ehesten in der Fahrzeugabstimmung zu sehen. Schnell fahren können die anderen auch.

Warten wir es ab. Aber eines ist klar. Toppen kann Schumi seine Leistungen nur, wenn er min. noch einmal Weltmeister wird. Ihm selbst wird das wohl alles wurscht sein.

Das man bei Ferrari enttäuscht ist, kann man wohl gut nachvollziehen. Im Sommer noch den Vertrag auf Ehrenwort verlängern und dann - kaum 3 Monate danach - dieser Abgang. Das finde ich auch unehrenhaft. Aber Ehre zählt im Sport ja heutzutage eh nichts mehr.

Geschrieben
Warten wir es ab. Aber eines ist klar. Toppen kann Schumi seine Leistungen nur, wenn er min. noch einmal Weltmeister wird. Ihm selbst wird das wohl alles wurscht sein.

Das sehe ich absolut nicht so, Schumi wird höchstwahrscheinlich nicht Weltmeister werden. Aber er wird vorne mitfahren und den anderen das Leben schwer machen und genau das erwarte ich von jemandem, der aus Leidenschaft wieder ins Cockpit steigt und nicht mehr.

Darüber, wann er seinen Wunsch wieder zu fahren, gegenüber Ferrari geäußert hat kann keiner so genau sagen, vielleicht hat er diesen Wunsch schon viel früher geäußert und die Oberstrategen (die ja seit Brawn und Todd nicht mehr da sind immer besser werden) haben ihm aber ein Auto verweigert. Bei Mercedes hat man davon Wind bekommen und was dabei raus kam sehen wir jetzt.

Dass die Italiener jetzt beleidigt sind ist ja klar. Erstens mal, weil es Italiener sind ( :D ) und zweitens ist der Masse anscheinend eher klar, was da nächste Saison auf Ferrari zukommt, als Ferrari selbst.

Aber was solls, er wollte fahren und er hat ein Cockpit bekommen. Irgendwo hört die "Verbundenheit" auf. Ferrari war ja auch nicht "bereit" ihm eins zu bieten!

Geschrieben
war ja auch nicht "bereit" ihm eins zu bieten!

Nicht wenn er es sich erst im November 2009 überlegt!

Quelle: FAZ

"Beim Saisonfinale in Abu Dhabi Anfang November ... Zu diesem Zeitpunkt konnte sich Schumacher eine komplette Rückkehr über eine ganze Saison mit allen Rechten und vor allem Pflichten wie PR-Kampagnen und Medienauftritten nicht vorstellen. Der Gedanke reifte aber mit dem weiteren Werben von Brawn und Mercedes-Sportchef Norbert Haug."

Zudem hatte man ja quasi schon Raikkönen vor die Tür setzen müssen.

Ich weiß nicht, wie ein zweiter, dritter oder vierter Platz in der WM noch sein Renomme steigern sollte. Aber wenn es ihm wirklich nur um den Spass an der Freud gehen sollte (was ich aber bei 7 Mio Gage für abwegig halte) dürfte es ihm wurscht sein.

Und wenn dieses Team nicht mit dem Anspruch an den Start geht wieder Weltmeister bei Konstrukteuren und Fahrern zu werden, dann weiß ich es nicht.

Nach den Ergebnissen der letzten Saison ist das Mercedes Werksteam mindestens ebenso in der Favoritenrollen wie McLaren oder andere Teams.

Geschrieben
Das man bei Ferrari enttäuscht ist, kann man wohl gut nachvollziehen. Im Sommer noch den Vertrag auf Ehrenwort verlängern und dann - kaum 3 Monate danach - dieser Abgang. Das finde ich auch unehrenhaft. Aber Ehre zählt im Sport ja heutzutage eh nichts mehr.

:D

Die gleichen Leute die dem Schumacher jetzt die Ehre absprechen weil er für ein anderes Team fährt haben bis neulich immer noch geweint wenn er mal verloren hat. "Ferrari verraten", so ein Käse.

Das ist nur noch peinlich was da für Reaktionen kommen. :???:

Geschrieben

Bin ja mal gespannt, wie die ehemaligen MS-Jünger beim Monza-Rennen reagieren.

Besonders wenn Schumacher im Mercedes auch noch vor Ferrari ins Ziel kommt.....X-)

Geschrieben

Genauso lustig wirds aber auch wenn Millionen Rotkäppchen auf Silber umschwenken.

Früher viel Geld ausgegeben und auf "italienische Liebe" gemacht inklusive Polohemd, T-Shirt und natürlich Modellautos, jetzt wirds halt auf ne andere Farbe umgestrickt.

Wes Brot ich ess, des Lied ich sing:evil:

Woher bekommt man denn jetzt die Silberkappen, die roten gabs ja bei der shell:D.

Gruss, Andreas

PS: Mal schauen obs schon günstige Ferrarimodelle in der Bucht gibtO:-)

Geschrieben

Ich schätze Rot und Silber wird sich bei den Fans hierzulande die Waage halten.

Schumi in Monza? Hmmm... Berlusconi traue ich zu, dass er ihm ein Einreiseverbot erteilt :lol:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo floater,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich schätze Rot und Silber wird sich bei den Fans hierzulande die Waage halten.

Schumi in Monza? Hmmm... Berlusconi traue ich zu, dass er ihm ein Einreiseverbot erteilt :lol:

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Wobei bei allem hin und her. Hoffen wir mal, dass er zumindest keinen Unfall mit schwerer Verletzung hat, denn dann heisst es ja bestimmt "er hätt' ja nicht müssen...".

Geschrieben

rot, silber, Ferrari, Mercedes, Italien - alles Quatsch! Tatsächlich gehts doch nur um die möglichst reibungslose Vorbereitung auf die anschließende DTM-Karriere...X-)O:-)

Spaß beseite, warum sollte er nicht nochmal Weltmeister werden, vorrausgesetzt das Auto ist gut genug ? Wird auf jeden Fall eine spannende und interessante Saison. :-))!

Gruß, Georg

Geschrieben

Wenn es Schumi gelingt vorne mitzufahren, dann denke ich auch dass er nochmal Weltmeister werden kann.

Ich denke übrigens, dass wenn er sich früher zu einer Rückkehr entschieden hätte, er nur bei Ferrari den Platz von Raikkonen eingenommen hätte. Schumi u. Massa sind Freunde, Massa hatte diese Saison viel Pech mit seinem Unfall u. steht im Gegensatz von Schumi noch am Anfang seiner Karriere. Schumi wäre nicht für den Preis zu Ferrari als Fahrer zurückgekommen wenn dafür Massa auf der Strecke geblieben wäre.

Geschrieben

Ich denke übrigens, dass wenn er sich früher zu einer Rückkehr entschieden hätte, er nur bei Ferrari den Platz von

imho Alonso
eingenommen hätte.
Geschrieben
Ich schätze Rot und Silber wird sich bei den Fans hierzulande die Waage halten.

Bleiben wir doch einfach bei Blau! Für Sebastian wird der ganze Schumi-Hype wahrscheinlich ganz gut sein, weil Kai + Konsorten sich jetzt auf den neuen Retter der F1 stürzen werden. Kann er wenigstens in Ruhe seiner Arbeit nachgehen.

Und Schumi wird nicht Weltmeister!

Geschrieben
Und Schumi wird nicht Weltmeister!

Na das wollen wir doch mal hoffen. :D

Geschrieben

Warum denken manche hier, dass er nicht mehr den Titel holen kann? Weil er das Fahren verlernt hat, oder weil die "Jungen" alle viel schneller fahren können?

In der F1 zählt eigentlich nur noch das Material. Wenn das passt kann er auch Weltmeister werden.

Dass er den unbedingten Titelwillen hat glaube ich aber auch nicht. Ich denke dem ist nur langweilig. Und die 7 Mio Gage ist auch lächerlich im Vergleich zu seinen besten Zeiten bei Ferrari. Dort hätte er als Berater schon 5 Mio bekommen.

Seine Motorrad Karriere hat er doch auch nur gestartet, weil ihm langweilig war und er nach einem Jahr nicht schonwieder das Comeback vom Comeback in der F1 feiern wollte.

Vielleicht denkt man bei Daimer auch schon weiter und will mit MS einen Sportwagen entwickeln und wieder LeMans fahren. Ein Sieg dort fehlt MS auch noch in der Gallerie wenn mich nicht alles täuscht. Erfahrung hätte Schumi dort auch schon.

Ganz abgesehen davon, wer träumt nicht von einem MS entwickelten AMG?

Geschrieben
Ganz abgesehen davon, wer träumt nicht von einem MS entwickelten AMG?

Ich zum Beispiel ! Ich hätte lieber einen von MS entwickelten Ferrari... :wink:

Zumindest einen Titel plant Schumacher aber ein, nicht umsonst läuft die Vereinbarung über drei Jahre.

Geschrieben

Vielleicht denkt man bei Daimer auch schon weiter und will mit MS einen Sportwagen entwickeln und wieder LeMans fahren. Ein Sieg dort fehlt MS auch noch in der Gallerie wenn mich nicht alles täuscht. Erfahrung hätte Schumi dort auch schon.

Ganz abgesehen davon, wer träumt nicht von einem MS entwickelten AMG?

Meiner Erinnerung nach macht sich Schumacher nichts aus anderen Titeln, in einem Interview sprach er mal davon das ihn IndyCars, Indy 500 und LeMans nicht interessieren. Das besagte interview gab er glaube ich nach seinem 1. WM Titel und es ging um Mansell (wechselte als F1-Champ zu den IndyCars) und die Möglichkeit einen "Motorsport GrandSlam" zu schaffen, also F1 Titel, Indianapolis500, 24 h LeMans. Gab glaub ich nur einen Fahrer bisher der das schaffte (???).

Schumacher interessiert nur die F1, bei einem Langstreckenrennen kommt noch hinzu das er sein Auto (und den Ruhm) teilen müsste und auf Kollegen angewiesen wäre.

Den LM-Start 1991 im Sauber musste er ja im Mercedes Junior Team machen, gefallen hats ihm aber nicht, er hielt das Fahren imm Dunkeln für zu risikoreich.

Von daher:

Schumi und LeMans, das wird wohl leider nix.

Schumi und AMG-Sportler, das wird wohl leider was:D

Gruss, Andreas

Geschrieben
Ich zum Beispiel ! Ich hätte lieber einen von MS entwickelten Ferrari... :wink:

Oder noch viel besser einen von Dario Benuzzi zur Perfektion gebrachten Ferrari!

Ausser natürlich, man will einen Wagen aus dem Clienti-Umfeld kaufen. Das kriegt dann auch ein MS hin. :wink: (was bei Strassenautos ausser dem Werbeeffekt nicht wirklich der Fall war, glaube mir...)

Geschrieben
Warum denken manche hier, dass er nicht mehr den Titel holen kann? Weil er das Fahren verlernt hat, oder weil die "Jungen" alle viel schneller fahren können?

In der F1 zählt eigentlich nur noch das Material. Wenn das passt kann er auch Weltmeister werden.

Genau aus zweit genanntem Grund. Ich denke, er könnte schon Weltmeister werden, aber erwarten tu ich das nicht, weil

1.) er ist deutlich älter als seine Konkurrenten, was sich in der Fitness und Reaktion bemerkbar machen dürfte,

2.) Es gibt im Moment Fahrer, die was das Können an geht, auf einer Höhe mit seinen aktuellen Leistungen sein dürften und

3.) Mercedes wohl kaum das "Überauto" auf die Piste schicken wird, so wie es bei Ferrari zeitweise war.

Ich glaube in der Saison 2002 oder 2003 war der einzige ernst zu nehmende Konkurrent McLaren/MB, denen aber in über 50% aller Rennen der Motor hoch ging.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

56113.jpg

Neuer Verlauf in hellblau, der alte/wegfallende Verlauf im Vordergrund weiss.

Damit gibt es noch eine Gerade in Silverstone - die in einer Spitzkehre endet.

Interessant koennte die rechts/links Kombination werden. Die Grafik gibt

ja nicht soviel her, aber es sieht so aus, dass der Fahrer Ausgang der schnellen

Rechts schon fuer die recht enge Links bremsen muss.

Das koennte bei der ueblichen "quasi kein Fluegel"-Einstellung in Silverstone

schon recht interessant mit der Balance werden. Speziell mit 100kg mehr

Sprit :) Wenn dann das Heck drueckt sind Cojones gefragt O:-)

Erstes F1-Rennen auf dem Kurs: 11. Juli 2010

Nachtrag: auf den MotoGP Seiten sieht das wieder anders aus

==> http://www.motogp.com/en/circuits/Silverstone/2010

Im Fruehjahr nochmal schauen... :rolleyes:

Geschrieben

Die Moto GP nutzt lediglich einen weiteren Teil der beiden alten Start-/Landebahnen, die man in deiner Zeichnung auch sehen kann.

Schauen wir mal, was das gibt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...