Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2010


floater

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 547
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Was denkt Ihr, wie gehts mit den Herstellern weiter?

Bridgestone hat sich ja schon mal für 2011 verabschiedet. Ich denke, diese Tage wird dann der Ausstieg von Toyota verkündet. Es spräche ja doch einiges dafür. Die beiden Fahrer ist man ja schon mal los...

Geschrieben

Nachdem Bridgestone ja ende nächsten Jahres aussteigt, wer beliefert die F1 eigentlich in 2011? Wieder Michelin?

Geschrieben

es heisst ja nur, dass Bridgestone als Lieferant aussteigt - sie können ja die Reifen durchaus weiter produzieren, nurdass die Teams diese ab 2011 eben kaufen müssen!

Geschrieben

Die Teams bekommen die Reifen jetzt auch nicht geschenkt.

Geschrieben

nicht? dachte als gegenleistung müssen die teams eben ein werbebanner auf die Fahrzeuge pappen?

Geschrieben

Hallo,

mich würde mal interessieren ob und wo dieser Kobayashi (?) fährt, der hat in den letzten beiden Rennen das Feld doch recht ordentlich aufgemischt ? :-))!

Kaum zu glauben, daß er a) ein Rookie ist und B) vorher nicht getestet hat...:-o

Gruß, Georg

Geschrieben
es heisst ja nur, dass Bridgestone als Lieferant aussteigt - sie können ja die Reifen durchaus weiter produzieren, nurdass die Teams diese ab 2011 eben kaufen müssen!

Bridgestone bekommt auch jetzt Geld dafür.

Ich gehe davon aus, dass die sich da mal ganz zurückziehen werden.

Ich denke nicht, das in diesem Segment kostendeckend gearbeitet werden kann.

Geschrieben

Also das sie jetzt nicht für die Reifen zahlen müssen kann ich mir nicht vorstellen. Weiß man eigentlich was die Teams für so einen Reifensatz an Bridgestone bezahlen müssen?

Geschrieben

(Motorsport-Total.com) - Die Entscheidung des Toyota-Konzerns über einen Verbleib in der Formel 1 scheint gefallen zu sein: Wie uns die Kollegen von der 'Sportwoche' unter Berufung auf eine zuverlässige Quelle geflüstert haben, soll der Vorstand heute Abend entschieden haben, aus der Königsklasse des Motorsports auszusteigen. Die offizielle Bekanntgabe sei demnach für morgen geplant.

Das ist von gestern abend, also wird das heute wohl bekannt gegeben.

Angeblich wurde das im ZDF schon als Fakt gemeldet.

Dann kann's ja in der Warteliste weiter gehen ;)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo floater,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Und wenn aufgrund der regieden Regeländerungen sich die Fahrzeuge im nächsten jahr immer mehr angleichen werden, die Großen Teams die wirtschaftlichen Vorteile (Aerodynamik, eig. Windkanal, Testfahren, usw.) nicht mehr ausspielen und in Erfolge ummünzen können, wird noch der eine oder andere Player ins überlegen kommen.

Was würde passieren, wenn man Manschaften wie Barcelona, oder Chelsea oder ManU vorschreiben würde, wie oft die pro Woche trainieren dürfen und was auch nur trainiert werden darf.....

Die wirtschaftlich erfolgreichen und großen Teams haben sich diese Wettbewerbsvorteile ja auch über Jahre erarbeitet....

Die F1 steht vor fundamentalen Veränderungen. Da ist ja so ein neuer Kurs in Abu Dahabi ganz schick, wenn aber die Auslaufzonen größer als der Metroparkplatz sind, das fahren am Limit nicht mehr im Kiesbett endet (und somit fahrerische Unterschiede nicht mehr wirklich zu Tage treten), das Ganze dann mit jährlichen Regeländerungen garniert wird, macht es dem geneigten F1-Fan nicht wirklich einfach, die schönen Sommer-Sonntage vor der Flimmerkiste zu verbringen.

Es fehlt der Reiz des Besonderen. Es fehlen packende Auto-an-Auto-Manöver. Es fehlen Überholmanöver.

Es gibt zu vile Beschränkungen und zu viele Reglementiereungen.

Erst Honda, dann BMW und nun Toyota.

Vorher hat sich schon Jordan verabschiedet und auch mit Williams kämpft ein Privatier jahrein und jahraus ums überleben.

Großsponsoren fehlen an allen Ecken.

Renn finden teilweise (z.B. Türkei) vor leeren Rängen statt und Traditionsreiche Kurse werden der Expansion (die ja durchaus Sinn macht) geopfert.

Adios

Geschrieben

BMW Quadback freuen sich sicherlich da die ja jetzt Team Nr 13 sind. Oder Toyota findet einen Nachfolger. Sonst müssten sie ja noch Strafe zahlen da sie ja das Agreement für die nächsten 3 Jahre unterschrieben haben

Geschrieben

Ach wen interessiert F1 denn noch wirklich. Vollkommen langweillig. Da schaue ich mir lieber VLN oder DTM Rennen an...viel spannender.

Geschrieben

Ein großes Problem finde ich ist wirklich die Reglementierung. Darum interessieren mich die Rennen der "neuen" DTM auch nicht mehr. Unter dem Kunststoffkleid der Autos steckt doch identische Technik.

Mittlerweile ist es doch belanglos, welcher Motor in einem F1-Auto steckt. Alle Motoren sind mittlerweile gleich - ist einer schwächer, darf er nachbessern. Den zur Zeit etwas stärkeren Mercedes-Motor möchte man ja auch einbremsen. Wo bleibt da der Wettbewerb??? Ein großer Hersteller (bestes Beispiel war BMW) kann sich doch nicht mehr rühmen, z.B. den besten Motor zu haben.

Aber die Zeiten ändern sich halt. Die besten Motorsport-Jahre sind vorüber :-(((°

Geschrieben

wenigstens wird durch den Ausstieg von Toyota wieder ein Platz im Starterfeld für das Sauber- Team frei. Wäre extrem schade gewesen, wenn die Truppe nicht wieder hätte antreten können.

Ich bin gespannt, wieviele der neuen Teams wirklich bis zum ersten Rennen noch übrig sind.

Geschrieben

Vielleicht haben wir ja Glück und der neue Fia Präsident Todt regelt mal alles wieder in die Goldene Zeit zurück. Er selber weiß ja das es auch anders geht und das die Fans es so wollen. Richtig dran glauben kann ich nicht, aber es wäre toll wenn mal vielleicht zur Saison 2011 oder 2012 einfach mal langfristige Regeln aufstellen würde die dann auch 3-5 Jahre gültig sind. Ich will gar nicht wissen, was die Aerodynamik Änderungen zu dieser Saison gekostet haben. Jetzt können wieder alle neue Autos bauen, weil das Nachtanken verboten wird, was einfach völlig überflüssig ist. Dazu noch die Begründung, man will mit dieser Maßnahme Geld sparen, weil weniger Personal mitreisen muss. Einfach lächerlich. Ich hoffe stark, dass die da oben mal aufwachen und es sich wieder in die Richtige Richtung entwickelt.

Geschrieben

Die Leute die mitreisen sind ja mit Sicherheit nicht die fetten Kostenfaktoren...

Geschrieben
wenigstens wird durch den Ausstieg von Toyota wieder ein Platz im Starterfeld für das Sauber- Team frei. Wäre extrem schade gewesen, wenn die Truppe nicht wieder hätte antreten können.

Dafür werden in Köln Leute von jetzt auf gleich arbeitslos, wenn niemand das Team übernimmt, auch keine tolle Lösung.

Geschrieben

ich denke nicht, dass die Leute in Köln von jetzt auf gleich Arbeitslos werden!

Natürlich wird Toyota sich jetzt umorientieren und vielleicht müssen einige der Arbeiter auch umziehen - aber die die in Köln arbeiten sind allesammt Spezialisten in ihrem Gebiet und dürften ohne Probleme neue Arbeit finden!

Geschrieben
ich denke nicht, dass die Leute in Köln von jetzt auf gleich Arbeitslos werden!

Natürlich wird Toyota sich jetzt umorientieren und vielleicht müssen einige der Arbeiter auch umziehen - aber die die in Köln arbeiten sind allesammt Spezialisten in ihrem Gebiet und dürften ohne Probleme neue Arbeit finden!

Wollte genau das vorhin auch schreiben. Ich glaube die Leute die in der F1 arbeitslos werden haben keine Probleme irgendwo unterzukommen.

Geschrieben

Man munkelt schon länger das Toyota nach LeMans zurückkehrt.

Sportwagenrennen und GTs sind für mich sowieso die Zukunft des Motorsports, die Formel 1 ist auf einen stark absteigenden Ast. Zur DTM wurde alles gesagt:cry:

Gruss, Andreas

Geschrieben

Was mich interessieren würde:

Warum wird so viel reglementiert wenn es bei den Zuschauern nicht auf Begeisterung stößt und den Herstellern im Endeffekt auch nichts bringt. Motorsport ist für die Industrie ja wie Krieg. Da wird am meisten neues erfunden aus dem Zwang des Wettbewerbes heraus. Wer will also, dass dieser Wettbewerb kastriert wird?

Geschrieben

@ jonnychoceur: Die Kosten sind halt nicht mehr in den Griff zu bekommen, wenn die Hersteller zu viele Freiheiten haben. Andererseits wird halt auch viel Geld unnütz auf anderen Gebieten verschleudert (siehe Hybrideinführung für nur eine Saison...).

Zum Toyota-Ausstieg: Ich finds schon fast belustigend zu hören, daß man gestern ganz spontan den Rücktritt beschloss.

Williams hat seinen Motoren-Vertrag schon vor ca. zwei Wochen gekündigt (warum wohl?) und die Fahrerverträge ließ man auch auslaufen (obwohl man mit beiden sicher nicht unzufrieden war...).

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...