Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mustang GT 2010


mASTER_T

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da muss ich dir recht geben, einige mitglieder sind nicht besonders kritikfähig wenns um ihre heiligen ponies geht, bin da selber, manches geht deutlich unter die gürtellinie... interessant ist das sie auf eine kritik in einem fremden forum so ansprechen, jedoch viele von ihnen mahnend den finger heben wenns ums schnellfahren geht: der ist dafür nicht gemacht, unverantwortlich, lern erstmal die 300 ps zu beherrschen blablablabla

die meisten von denen sind rollende schickanen, die den v8 nur unter 3000/min bewegen und deklarieren das ganze als cruisen, feeling was auch immer...

@mASTER_T

darfst eins nicht vergessen, die wenigsten, auch ich bewegen den mustang NICHT als alltagsauto, somit fallen manche vernunftargumente einfach weg:lol:

dein scirocco ist mit sicherheit das bessere auto wenn man es mit vernunft betrachtet, aber muss ich das denn?

für mich ist der gt nen sommerauto, ich nehme ihn nur zum spass haben,

du würdest dich wundern aber damit kann man im taunus recht flott unterwegs sein, die starrachse fährt sich nicht so schlecht wie man denkt, zumindest mit nen gewindefahrwerk

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 87
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Du musst schon verzeihen, aber der Kaufpreis spielt hier doch eine gewaltige Rolle. Alle deutschen Produkte, welche ähnliche Werte aufbieten kosten eine beträchtliche Summe mehr. Deswegen finde ich nicht das der Mustang ein "Blender" ist.

Und schau das genau ist ja der Gag, der Scirocco R bietet rein auf die Fahrleistung bezogen bessere Werte und das bei einem niedrigeren Grundpreis. Und der hat dann eine echte Garantie etc. etc. etc.

Das war der eigentliche Grund warum mASTER_T und ich da hin sind. Es ging um sein nächstes Auto. Der GT hat in der Summe aller Eigenschaften einfach den kürzeren gezogen.

Darf doch jeder noch für sich selbst entscheiden.

Geschrieben

Was ich auch nicht nachvollziehen kann in diesem Thread ist das permanente schlecht machen vom Scirocco :confused:

Ich hatte selbst einen und war super zufrieden damit. Der R Scirocco ist übrigens ein super Auto und das Preis/Leistungs-Verhältnis würde ich fast als unschlagbar bezeichnen!

Objektiv bleiben und nicht alles schlecht reden was man selbst noch nicht probiert hat, gilt auch für den Mustand.

Geschrieben
@mASTER_T

darfst eins nicht vergessen, die wenigsten, auch ich bewegen den mustang NICHT als alltagsauto, somit fallen manche vernunftargumente einfach weg:lol:

dein scirocco ist mit sicherheit das bessere auto wenn man es mit vernunft betrachtet, aber muss ich das denn?

für mich ist der gt nen sommerauto, ich nehme ihn nur zum spass haben,

du würdest dich wundern aber damit kann man im taunus recht flott unterwegs sein, die starrachse fährt sich nicht so schlecht wie man denkt, zumindest mit nen gewindefahrwerk

Das ist ja auch alles gegönnt. Wir testen nach objektiven Gesichtspunkten ohen irgendeine Markenverblendung. So mache ich es eigentlich immer. Wenn meinen Diskussionspartern die Argumente ausgehen wird für gewöhnlich auf meinen VW geschossen und ich werde in die VW Ecke gestellt. Ist aber lächerlich, denn wer mich kennt weiß, dass ich ohne Probleme heute einen VW kaufe, morgen einen BMW, übermorgen einen Skoda und in 5 Jahren einen Aston. Da ich schlicht und ergreifend überhaupt nichts von Markenfanatismuss halte. Für mich ist nur das jeweilige Produkt interessant egal wer es wo zusammenklöppelt.

Lustig ist auch wie es mit dem Scirocco und dem Mustang gelaufen ist, beim Scirocco habe ich im Vorfeld eher um die paar Euro für Sprit und Zeit getrauert, da ich nicht wirklich viel erwartet habe. Und bei der Probefahrt war ich begeistert und zog das Fazit: Z4 Feeling für "Arme".

Beim Mustang war es genau umgekehrt, erst hauen wir 100,- Euro Sprit auf den Kopf, freuen uns ein Loch in den Bauch wie cool er aussieht und wie er klingt und beim fahren kam die Ernüchterung.

Deshalb mein Fazit: Erst testen, dann meckern :-))! .

Geschrieben

für mich ist der gt nen sommerauto, ich nehme ihn nur zum spass haben,

du würdest dich wundern aber damit kann man im taunus recht flott unterwegs sein, die starrachse fährt sich nicht so schlecht wie man denkt, zumindest mit nen gewindefahrwerk

Der Mustang hat noch eine Starrachse? :-o

Und kann man einer Starrachse ein Gewindefahrwerk verpassen? :???:

Geschrieben
Wenn man den deutschen graumarkt Preis für den Mustang als Maßstab nimmt, nach objektiven Kriterien vergleicht und schaut wer quer durch alle Disziplinen unter dem Strich der "Beste" ist, dann ist es schwer am Ende den Mustang auf dem Zettel stehen zu haben.

damals waren das beim Mustang ca. 30-32t€ (beim Geiger sicherlich 5t€ mehr :wink:), die deutsche Konkurrenz war damals bei ca. 45-55t€

wir sind doch sehr verschieden beim Autokauf, ich suche mir die Klasse aus und schaue dann was es gibt und was in mein Budget passt

somit habe ich nie auch nur an einen Scirocco gedacht als ich mir "große" Coupes angesehen hab...ob da irgendwer auf irgendeiner Rennstrecke schneller ist mit Auto X als mit Auto Y habe ich noch nie als Kaufkriterium genommen

Geschrieben
wir sind doch sehr verschieden beim Autokauf, ich suche mir die Klasse aus und schaue dann was es gibt und was in mein Budget passt

somit habe ich nie auch nur an einen Scirocco gedacht als ich mir "große" Coupes angesehen hab...ob da irgendwer auf irgendeiner Rennstrecke schneller ist mit Auto X als mit Auto Y habe ich noch nie als Kaufkriterium genommen

Da bin ich einwenig entspannter. Ich habe immer nur eine Preisvorgabe und jeder der Leistungs- und Preismässig rein paßt hat bei mir eine "Chance".

Trackperformance une ähnliches hat bei nur akademischen Charakter, da ich persönlich nicht vor habe meine Autos derart zu quälen.

Für mich muss ein Auto primär eine gute Rückmeldung liefern, so dass man sich mehr oder weniger wie eins mit dem Fahrzeug fühlt + die von mir gewünschte Ausstattung muss zu bekommen sein, wenn dann der Preis noch stimmt, steht mein nächster Kandidat fest ;) .

Geschrieben

@alpinchen

jo, der mustang hat starrachse mit panhardstab, KEINE BLATTFEDERN!!!! vorne einzelaufhängung, gewindefahrwerk kein problem, sehr empfehlenswert.

@mASTER_T

habe nichts gegen dein VW, war nur ein vergleich, habe nichts gegen andere marken, warum auch? bin selber noch keinen scirocco gefahren, da ich keine probefahrten ohne kaufabsicht mache, gehe aber davon aus das er sehr gut ist, getestet wird er ja immer recht gut

Geschrieben
Und schau das genau ist ja der Gag, der Scirocco R bietet rein auf die Fahrleistung bezogen bessere Werte und das bei einem niedrigeren Grundpreis. Und der hat dann eine echte Garantie etc. etc. etc.

Das war der eigentliche Grund warum mASTER_T und ich da hin sind. Es ging um sein nächstes Auto. Der GT hat in der Summe aller Eigenschaften einfach den kürzeren gezogen.

Darf doch jeder noch für sich selbst entscheiden.

Natürlich darf das jeder.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich jemand für einen Mustang aufgrund der reinen Fahrleistungen & Fahrdynamik entscheidet.

Wenn man aber - und das ist der Punkt an dem die Meinungen sicher weit auseinander gehen - das Gesamtpaket (Design, Sound, Fahrgefühl, Emotionen) betrachtet, gab es für mich keine echte alternative in dieser Preisklasse.

Zugegeben, das hat dann mit objektivität wenig zu tun. :wink:

Allerdings habe ich den Eindruck das der Mustang hier schlechter dargestellt wird als er eigentlich ist. Ja, auch das ist subjektiv. :wink:

Geschrieben
das Gesamtpaket (Design, Sound, Fahrgefühl, Emotionen) betrachtet, gab es für mich keine echte alternative in dieser Preisklasse.

Zugegeben, das hat dann mit objektivität wenig zu tun. :wink:

Allerdings habe ich den Eindruck das der Mustang hier schlechter dargestellt wird als er eigentlich ist. Ja, auch das ist subjektiv. :wink:

Wir haben weder Motor, Karosserie gut hingestellt und Fahrwerk, Technik schecht hingestellt. Sondern einfach nur die fühlbaren Eindrücke versucht zu kommunizieren. Ob irgendwelche Hardcorefans sich drann stoßen ist mir persönlich relativ Latte. Ändert aber an den Fakten eher wenig.

Nichts desto trotz wer das entsprechende Fahrgeühl mag soll sich einen Mustang kaufen. Der einzige Punkt der mich persönlich ggfs. noch nervt ist das rumgepoche auf dem Exotenstatus was aber bei einem Auto welches millionenfach gebaut wurde ein klein wenig absurd ist X-) .

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo mASTER_T,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Servus Markus,

ich habe mir mal die Mühe gemacht, und mich durch den von Dir gelinkten Thread gelesen. Wäre ich der hiesige Threadverfasser, ich würde dort nicht eine einzige Zeile schreiben.

Ausser ein paar ...

"Meiner ist dicker als Deiner"

"Mustang über alles"

"Porsche ist schei$$e"

und den ganzen anderen Stumpfsinn, der auch hier in manchen Threads zu manchen Ausuferungen führt, steht ansonsten nichts Konstruktives :???:.

Ausserdem ist das Niveau in dem von Dir genannten Forum deutlich unter dem hiesigen - just my 2 Cent!

PS: Mir will sich der Sinn eines korrekturwahnsinnigen Moderators nicht immer erschließen - bei den Posts in dem von Dir genannten Thread macht es aber das eine oder andere Mal Sinn.

PPS: Produktforen sind eh' sehr einseitig und eindimensional in ihrer Sichtweise! Davon grenzt sich auch das Ponyforum nicht ab.

Ähhh, also .... ja, das lief wohl in "meinem" Forum etwas aus dem Ruder. Tja bei mehr als 10.000 angemeldeten Usern kann man leider nicht immer wissen, wo es hinführt - sorry :(

Zur Zeit läuft es aber auch hier irgendwie auf einen Vergleich "Apfel mit Birnen" hinaus, bzw Mustang GT mit VW Scirocco.

Der augenscheinlichste Unterschied ist, daß der Mustang einfach ein sehr großes Auto ist:

Scirocco / Mustang GT:

Länge, mm 4256 / 4775mm

Breite, mm 1810 / 1877mm

Auch der Motor unterscheidet sich deutlich:

Scirocco R / Mustang GT (2011):

4 Zylinder / 8 Zylinder

2.0 L / 5.0L Hubraum

Turbo / Sauger

265PS / 418PS

350Nm / 528Nm

Sowas kann man eigenlich nicht vergleichen. Wenn man mit einem großen Auto mit ausreichend Platz und Kofferraum gemütlich über die Straße cruisen und kurze Zwischensprints ohne Hektik hinter sich bringen will und außerdem ein Hang zu (in Europa) seltenen Autos hat, ist man beim Mustang sicher gut aufgehoben. Die Rennsemmel-Fraktion wird natürlich zum Scirocco greifen.

Wie ich aber schon oft betont habe (aber nicht gehört werde), ist der Mustang für amerikanische Verhältnisse gebaut und kann durch kostengünstige "Tuningmaßnahmen" am Fahrwerk für die europäischen Verkehrs- und Straßenverhältnisse optimiert werden.

Und nebenbei: weder der Hockenheimring, noch die Nordschleife spiegelt die wahren Verhältnisse im öfentlichen Verkehrsraum wieder. Statt Auslaufzonen gibt es nämlich dort Gegenverkehr. Ich denke nicht, daß ein Scirocco R im öffentlichen Straßenverkehr einem Mustang GT 2011 davonfährt und umgekehrt. Wozu also blind auf die Nordschleifentests abheben, wenn die Realität anders aussieht. Bei 120 auf der Autobahn im hohen Gang vor sich hinbollern und in die sehr gemütlichen Sitze kuscheln kann der Mustang einfach besser. Für den Rest gibt es ja dann solche Modelle wie meinen "etwas" umgebauten GT500 O:-)

So, und jetzt vertragt euch wieder .... :-))!

Gruss, Markus

Geschrieben
So, und jetzt vertragt euch wieder .... :-))!

So sei es - ansonsten geben ich Dir in deinen Ausführungen recht. Bei *Euch" wird heftig über Porsche und Mustang debattiert - hier ist es halt ein VW (gehört ja eh bald zusammen!)

Geschrieben

Statt Auslaufzonen gibt es nämlich dort Gegenverkehr.

Eben, und aus diesem Grund ist es wichtig ein hellwaches Auto zu haben welches auf jeden Befehl reagiert. Denn nur so kann man einigermaßen flott auf öffentlichen Straßen fahren. Man muss eventuellen Hindernissen ausweichen können. Tritt beim Mustang einmal be relativ hoher Geschwindigkeit ein Lastwechsel auf, wirds lustig.

Mit einem hast du aber recht, das V8-bollern ist unbezahlbar. V.A. beim Mustang. So ein wenig trauer ich unserem alten Grand Cherokee Limited 5.9 V8 hinterher.

Er hatte bei dem Hubraum zwar nur 245 PS, die aber sowas von lässig das es einfach Spaß gemacht hat. Das Bollern unter Teillast war der Wahnsinn. :-o:cry:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...