Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Meilenwerk Düsseldorf


Rodemarc

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Du wirst lachen, aber genau das haben wir uns auch gefragt. Vielleicht kann das jemand aufklären der sich damit auskennt?

Vielleicht ist die Replica ansich auch schon so alt bzw. erhaltenswert, das das H-Kennzeichen gewährt wird ? :-?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vielen Dank. Der Grüne ist einfach wunderschön, auch wenns ne Replika ist.

Warum hat der Auspuff eigentlich drei Endrohre?:-o

Geschrieben

Das ist eine Rallye-Auspuffanlage, in Porsche-Kreisen auch als "Monte Carlo Auspuff" bekannt. Die beiden gerade rausgehenden Rohre durchlaufen den Endschalldämpfer ungehindert, machen also ordentlich Lärm. Da das auch damals schon auf nicht ganz so geteilte Freude bei den Ordnungshütern stieß, gab es zwei Stöpsel, mit denen diese Rohre verschlossen werden können. Dann müssen die Abgase den weiteren Weg durch den Schalldämpfer gehen und entströmen dem einsamen Rohr schräg links in entsprechend geringerer Lautstärke.

War eigentlich für den Rallyebetrieb gedacht, um die Überbrückungsetappen zwischen den einzelnen Wertungsprüfungen und dem Servicepark entsprechend geräuschreduziert zu fahren und dann vor den Etappen die Stöpsel zu ziehen.

Man könnte also von einem Vorläufer der heutigen Klappenauspuffanlagen reden :)

Geschrieben

Ich fand auch, dass es etwas komisch aussah, dachte es wäre irgendwie provisorisch, aber die Erklärung bringt ja Licht ins dunkle! :-))!

Danke ;)

Geschrieben

Gut zu wissen. Danke für die Erklärung. :-))!

Das heißt, man darf auf der Straße nur mit dem linken Rohr offen fahren, da zu laut.

Geschrieben

Gibt genug, die mit offener Anlage durch die Gegend fahren (klingt auch einfach geiler), aber erlaubt dürfte nur die Variante mit verschlossenen Rohren sein. Wobei ich mir fast sicher bin, dass die Porsche-Anlage noch weit leiser ist als manche Prollanlage unter Tuningfahrzeugen der heutigen Zeit.

Geschrieben

Ist auch die Frage, ob die Rennleitung das heute überhaupt checkt. :D

Geschrieben

Netburner, gibt es eigentlich irgendwelche Sachen über Autos die Du nicht kennst?

Ich stand heute vor dem Auto und dachte "Hmm, normalerweise ist da nur ein Rohr, nicht drei". Damit war dann mein Latein am Ende. O:-)

Und jetzt auch nochmal ein Bild vom silbernen 550 vom Parkplatz. Gefällt mir sehr gut. :-))!

550vpz7.jpg

Geschrieben

Super Bilder, danke.

Der graue Testrossa würde auch gut in die Rubrik "Nummernschild-Spielereien" passen:D.

ME-GA 490:-))!

Der erste Testa hatte ja 490 PS

Geschrieben
Netburner, gibt es eigentlich irgendwelche Sachen über Autos die Du nicht kennst?

Ich stand heute vor dem Auto und dachte "Hmm, normalerweise ist da nur ein Rohr, nicht drei". Damit war dann mein Latein am Ende. O:-)

Ja, da gibt es durchaus genug. Bei Vorkriegsautos bin ich zum Beispiel ganz schnell auf dem falschen Bein anzutreffen :D

Das mit der Auspuffanlage wusste ich aber auch nur, weil bei den beiden Porsche, mit denen ich bisher Rallyes (bei-)gefahren bin auch so eine drunterhängt und ich die selbe Frage gestellt habe :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Rodemarc,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Der erste Testa hatte ja 490 PS

Nicht wirklich, hast dich um ca. 100 PS verschätzt... :wink:

Geschrieben
Nicht wirklich, hast dich um ca. 100 PS verschätzt... :wink:

:oops:

Naja , in der Eile kann das schon mal passieren.

Trotzdem ist ME-GA für nen Testarossa ein schönes Nummernschild:-))!

Auch wenn es die 390 noch besser machen würde

Geschrieben
Vielleicht ist die Replica ansich auch schon so alt bzw. erhaltenswert, das das H-Kennzeichen gewährt wird ? :-?

Ich tippe auf einen gemäßigten, freundlich gesonnenen Prüfer, der nach Chassis-Alter (Käfer; evtl. 914) gegangen ist ...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...