Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Ständig Rücklichter kaputt


sy-bonn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage. Ich fahre einen 540iA, BJ 1999 und habe seit geraumer Zeit ständig irgendwelche Birnen kaputt.

Erst ist es das rechte Rücklicht, ist das repariert, verabschiedet sich die Kennzeichenbeleuchtung und im Anschluss daran die dritte Bremsleuchte. Ist dann alles repariert, mault der Wagen, weil dann das linke Bremslicht kaputt ist usw. :-(((°

In der Werkstatt konnte mir niemand sagen, woran das liegen kann, weil ansonsten keine Fehlercodes auszulesen waren. Hat von Euch schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt?

Macht es evtl. Sinn, einfach mal in einem Abwasch alle Birnen austauschen zu lassen?

Ich danke schon mal im Voraus für einen Tip.

sy-bonn

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eventuell ist es Zufall und nach einer gewissen Lebensdauer (falls noch keine Lampe zuvor getauscht wurde) verabschieden die sich jetzt und segnen das zeitliche im gleichen Rhytmus bzw. zur gleichen Zeit nach und nach.

Geschrieben

Hört sich so nach LIMA an. Evtl. Regler defekt.

Beobachte doch bitte mal deine Autobatterie. Wenn es schwefelig riecht, dann wird sie überladen.

Geschrieben

Könnte Zufall sein, weil eben alle Glühlampen gleich alt sind, oder eine schlechte Kabelverbindung! Wenn irgendwo ein Übergangswiderstand ist, dann geht auch damit die Spannung rauf!

Gruß Manni308

Geschrieben

Bei meinem alten E39 hatte ich das Problem ebenfalls. Nachdem die erste Leuchte des Bremslichts getauscht war, verabschiedete sich die nächste. Im Endeffekt habe ich binnen 10 Tagen alle drei Birnen tauschen dürfen.

Scheint aber vermehrt beim E39 aufzutreten. Einem Freund ist das gleiche passiert.

Geschrieben
Hört sich so nach LIMA an. Evtl. Regler defekt.

Beobachte doch bitte mal deine Autobatterie. Wenn es schwefelig riecht, dann wird sie überladen.

Hallo Alpinchen,

danke für den Tip, habe ich gestern prüfen lassen, da ist alles in Ordnung.

Gruß sy-bonn

Geschrieben
Bei meinem alten E39 hatte ich das Problem ebenfalls. Nachdem die erste Leuchte des Bremslichts getauscht war, verabschiedete sich die nächste. Im Endeffekt habe ich binnen 10 Tagen alle drei Birnen tauschen dürfen.

Scheint aber vermehrt beim E39 aufzutreten. Einem Freund ist das gleiche passiert.

Hallo M.

mmmh, das klingt ja fast nach Krankheit. Das würde mir natürlich überhaupt nicht gefallen.

Alle Birnen sind inzwischen ausgetauscht, da beginnt es am Kennzeichen erneut. Kurzer Anruf in der Werkstatt brachte auch dort nur Schulterzucken. Sie wissen es eben auch nicht und meine "Kleine" hat schon wieder nur die halbe Beleuchtung...:-(((°

Ist aber trotzdem gut zu wissen, dass dies nicht nur mir passiert.

Danke Euch!

Geschrieben

Bei Elektrik-/Elektronik-Problemen ist ein Bosch-Dienst meist die bessere Alternative. Die meisten Autohäuser stehen diesen Problemen meist hilflos gegenüber.

Geschrieben
Bei Elektrik-/Elektronik-Problemen ist ein Bosch-Dienst meist die bessere Alternative. Die meisten Autohäuser stehen diesen Problemen meist hilflos gegenüber.

vielen Dank für den Hinweis. Werde das bei Gelegenheit mal beim Boschdienst überprüfen lassen.

Gruß sy-bonn

Geschrieben

Hier gibts das gleiche Problem nochmal:

(...)

* Klappergeräusche aus den Holmen (?)

* Fensterheber auf Fahrerseite geht und mal nicht

* Schloß am Kofferraumdeckel kaputt

* Vierteljährlich komplett neue Garnitur Birnen für Rückleuchten

* Haarriss an Wasserpumpe

(...)

Quelle: Auto-Treff.com

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo sy-bonn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hier gibts das gleiche Problem nochmal:

(...)

* Klappergeräusche aus den Holmen (?)

* Fensterheber auf Fahrerseite geht und mal nicht

* Schloß am Kofferraumdeckel kaputt

* Vierteljährlich komplett neue Garnitur Birnen für Rückleuchten

* Haarriss an Wasserpumpe

(...)

Quelle: Auto-Treff.com

Hallo M.,

da lässt sich der gute "alte" BMW ja ständig was neues einfallen. Ich lasse es auf jeden Fall mal beim Boschdienst prüfen und dann sehen wir weiter.

Wäre schade, wenn der jetzt mit Macken anfängt, weil ich sehr an meinem Wagen hänge. Ist ein tolles Gerät, toller Motor, sauber arbeitendes Getriebe, perfekte Bremsen und nebenbei noch prima ausgestattet.:-))! Der perfekte Langstreckenbomber eben :wink:

LG sy-bonn

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...