Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

 

also das mit den ganzen Einpresstiefengerechne und Festigkeitsgutachtenkram hat mich überzeugt, doch keine König OZ Felgen mehr zu kaufen. Es gibt wohl nur Schwierigkeiten und ob dann noch ein goldener Felgenstern auf einem schwarzen Testarossa aussieht, man weiß es nicht?

 

Kurz um, passen die 512TR Felgen mit allem was dazu gehört auf den Testarossa???

 

Wenn ja, hat jemand welche zum Verkauf anzubieten???

LG Harms

  • 11 Jahre später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Beitrag ist zwar schon mehr als 10 Jahre alt, aber die Antwort auf die Frage interessiert mich auch.

Kann das jemand der Profis hier beantworten?

Geschrieben

Da ich das schon oft an Testarossa‘s gesehen habe, scheint das zu passen. Der 512TR ist ja schließlich nur ein großes Facelift des Testarossa.

Geschrieben

Ok, lieben Dank für die schnelle Antwort BWQ!

Kann das jemand offiziell bestätigen bzw. sich zur TÜV Fähigkeit äussern?

Geschrieben

Ja, wird gemacht und auch eingetragen. Die notwendigen Distanzscheiben sollten ABE oder dergleichen haben. Ich will das auch machen und suche noch nach den richtigen Abmessungen für die Distanzscheiben. Das scheint ein großes Geheimnis zu sein. Der Freundliche wirdˋs wissen aber das kostet dann.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 25.4.2021 um 14:56 schrieb BWQ:

Da ich das schon oft an Testarossa‘s gesehen habe, scheint das zu passen. Der 512TR ist ja schließlich nur ein großes Facelift des Testarossa.

Sieht auch gut aus:

 

E2BD4066-F6AF-40AB-BB3F-5C6974C368B1.thumb.jpeg.963d09ecf495fed0e9d68c5f61f3b8b4.jpeg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Pit 348:

Ich bin nicht der pit348, den du meinst

Sorry, dann versuche ich es nochmal mit dem Richtigen @Pit348

  • Haha 1
  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hi Zusammen, muß diesen Thread nochmals aufwärmen.

Kann jemand die Frage bzgl. Distanzscheiben beantworten, dann wäre der Thread ein kurzes Knackiges How To.

1. Ja, 512 TR Felgen funktionieren auf dem Vorgängermodell Testarossa

2. Ja, es sieht auch gut aus

3. Es erweitert die Reifenauswahl/-verfügbarkeit dramatisch, denn man kann dann sehr, gute aktuelle Sportreifen fahren.

4. Es benötigt lediglich folgende Distanzscheiben: ?????

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zu 4)

Ein Lieferant für die Distanzscheiben hat mir geantwortet:

“Gib mir die EPT der alten und der neuen Felgen, dann schicke ich die passenden Scheiben.“

Da ich das noch nicht gemacht habe ist die genaue Zahl noch offen.

Meine Versuche, eine einfache und klare Angabe zu bekommen, ist auf verschiedenen Wegen gescheitert.

Geschrieben

Wenn man die Einpresstiefen (ET) der Felgen hat, kann man ja auch selber rechnen. So schwer ist das auch wieder nicht.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

 

@fridolin_pt

ok, verstehe!

 

@Driver A.J.

Der 18" Felgensatz von AH Car Design für den Testa hat das Format 2x 9Jx18 ET50 und 2x 10,5Jx18 ET40 

 

Der 18" Felgensatz für den 512TR hat das Format 8" J x 18 mit 235/40 ZR18 und 10.5" J x 18 mit 295/35 ZR18

allerdings variiert die Einpresstiefe im Internet mit ET40/30 und mit ET36/60....

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

gruss an rotkaeppchen,

 

habe selbst lange zeit den testarossa mit original 16" felgen gefahren , wenn du den mit 18" felgen und bereifung ausstattest wirst du

das in allen gängen merken .

 

vor allem im 5. gang wird im die puste ausgehen , da die übersetzung zu lang ist.

 

wenn dir beschleunigung und endgeschwindigkeit schnuppe sind , so mache das mit den 18" felgen/bereifung.

 

ps, mir ist bekannt das der testarossa mit den original 16" felgen und der 255er bereifung und den grossen radkästen hinten aussieht wie eine "badewanne " .

 

gruss

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

ich hab mal 2 Reifenumfangrechner bemüht für 255/50-16 und 295/35-18 da es mich interessierte:

 

Ergebnis + 0,3% für den18er

Abrollumfang +7mm

Höhe +3 mm

da sind:  abgefahrene 18" < neue 16"

da kann man nur sagen , das Auge fühlt /fährt mit ;-)

  • Gefällt mir 4
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt genug Beispiele dass das problemlos geht.

Ist Voraussetzung für den Einbau der größeren Brembo Bremsen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

die grösseren 355 mm Bremsen sind hier und Italien wohl nicht mehr verfügbar, hab schon diverse Stützpunkthändler von Brembo durch. In USA werden sie angeboten, aber Zoll,Ust, Fracht ,Devisenkurs macht den  Preis von 3600,- US$ wieder zunichte. Evt. hat hier noch jemand Zugriff auf                   BREMBO 1B1.8035.A1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...