Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Sperrdifferential beim E36


365gts

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Es gab ja, nach meinem Wissen, die frühen E36 vom Werk aus, bis das ASC eingeführt wurde, mit einem optionalen 25% Sperrdifferential.

Weiß jemand, ob man Fahrzeuge mit einer Sperre auf andere Weise als durch Fahrversuch identifizieren kann?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da bist Du richtig informiert. Es waren aber nicht nur die frühen Baujahre, auch später gab es dieses Extra noch. Beim E46 wurde es dann abgeschafft, was viele BMW Fans enttäuscht hat.

Aber zu Deiner Frage. Am Diffdeckel ist ein Metallfähnchen am Schraubverband, auf dem ein "S" im Falle einer vorhandenen Sperre ist. Meistens ist das Fähnchen aber so verrostet, dass man nichts mehr erkennt. Dann hilft nur noch den Wagen hinten aufzubocken und mal an einem der Hinterräder zu drehen. Drehen sie sich in entgegengesetzte Richtung, hast du definitiv kein Sperrdiff.

Die Ersatzteilversorgung, also Lamellen, Druckringe u.s.w. funktioniert übrigens tadellos über den ZF Kundendienst. Mein Diff hab ich erst neulich revidiert und nun sperrt es wie neu.

Geschrieben

Ich habe einen Kollegen der Quaife Sperren vertreibt, bei diesen kann man es durch Drehen an den Rädern nicht feststellen da diese auf Drehmoment funktionieren.

Sie haben die Sperren mal am Nürburgring demonstriert, da BMW ZF Differentiale haben ist es schwer gegen diese ins Geschäft zu kommen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...