Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Radschrauben 328 GTS m. ABS


Fe328GTS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach dem Maßen der Original-Radbolzen für 328 GTS mit nach außen gewölbten Felgen.

Ich weiß, daß vorne und hinten verschiedene Schrauben verwendet wurden.

Vielleicht kann ja jemand mal je eine rausschrauben und vermessen; Länge der Köpfe (vorn u.hinten) und der Gewinde.

Da ich Spuverbreiterungen habe sind meine Originalen leider weg:( Eventuell verkauft/tauscht jemand hier welche?

Viele Grüße

Peter

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also beim Durchstecksystem (zumeist auf der Vorderachse) kannst Du doch einfach eine Schraube heraus drehen.

Die eingebaute Länge abzüglich der Dicke der Spurplatte sollte deine Originallänge ergeben.

Auf der Hinterachse werden oftmals Systeme mit eingeschnittenem Gewinde, oder von hinten verpresste Stahlgewindebuchsen, verwendet.

Da wird dann die originale Radschraube zum Befestigen des Rades verwendet.

Zur Befestigung der Spurplatte werden extra Schrauben mitgeliefert.

Sollte auch hier ein Durchstecksystem verwendet worden sein, dann Messen wie an der Vorderachse.

Grüße

Wolfgang

edit: Ich sehe gerade, dass Du neu bist.

Herzlich willkommen hier im Forum.

Geschrieben

Mein Problem ist, dass ich die Distanzen rausnehmen möchte aber keine schönen verchromten Originalschrauben habe.

Da ich einige Händler kenne, die sehr viele Schrauben liegen haben, brauche ich die Maße, damit ich auch die Richtigen bekomme. Es gibt anscheinend sehr viele verschiedene Größen.

Meine Schrauben sind alle gleich lang und schwarz. Bei den Originalen müßten die Köpfe vorne länger sein als hinten damit sie bündig mit der Felge sind.

Also vielleicht kann doch jemand mal messen.

Grüße

Peter

Geschrieben

Die Schrauben"köpfe" müssen eigentlich hinten wie vorne gleich sein.

Geh doch einfach nach der von mir beschriebenen Weise vor, dann solltest Du keine Probleme haben.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Sorry nochmal,

nach Rücksprache mit einem F.Händler bekam ich folgende Zeichnung: Best.Nr dabei aber immer noch ohne Maße. Die Schrauben sind definitiv unterschiedlich.

Grüße Peter

post-83426-14435329562721_thumb.jpg

Geschrieben

Also ich verstehe das Problem jetzt echt nicht mehr. :???:

Miss doch einfach vorne eine Schraube nach und ziehe die Dicke der Spurplatte ab.

Dann hast Du die Länge ohne Spurplatte.

Geschrieben

Das ist schon klar, die Länge wären dann 40 mm.(Meine Schrauben sind 55mm ; Spurplatten 15 mm):wink: Trotzdem weiß ich nicht ob dies der Originallänge entspricht.

Die Längen der "Köpfe" habe ich dann aber auch noch nicht.

:wink:

Geschrieben
Das ist schon klar, die Länge wären dann 40 mm.(Meine Schrauben sind 55mm ; Spurplatten 15 mm):wink: Trotzdem weiß ich nicht ob dies der Originallänge entspricht.

Die Längen der "Köpfe" habe ich dann aber auch noch nicht.

:wink:

Frage: Hast Du die Originalfelgen drauf und willst Du diese auch drauf lassen?

Also quasi nur die Spurplatten weg nehmen?

Geschrieben

Ja, die Spurplatten sollen weg und es sind die Originalfelgen; nach außen gewölbt und mit hässlichen schwarzen Schrauben.

Grüße Peter

Geschrieben

Dann frag' ich mich jetzt allen ernstes, wo das Problem liegt :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Fe328GTS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wenn ich mich da mal einmischen dürfte:

ich verstehe die Frage von Peter so, dass er nicht weiß, ob die errechneten 40mm dem Gewindegang und damit der vorgeschriebenen Länge entsprechen. Es könnte ja sein, dass der Vorbesitzer nicht genau nachgemessen und einfach irgendwelche Schrauben reingedreht hat.

Oder ?

Gruß

Christoph

Geschrieben
Wenn ich mich da mal einmischen dürfte:

ich verstehe die Frage von Peter so, dass er nicht weiß, ob die errechneten 40mm dem Gewindegang und damit der vorgeschriebenen Länge entsprechen. Es könnte ja sein, dass der Vorbesitzer nicht genau nachgemessen und einfach irgendwelche Schrauben reingedreht hat.

Oder ?

Gruß

Christoph

Bei Durchstecksystemen werden die neuen Radschrauben immer mitgeliefert.

Bei System zum Draufschrauben mit neuem Gewinde werden neue Schrauben für die Befestigung der Spurplatte mitgeliefert.

Zur Befestigung des Rades wird die Originalschraube verwendet.

M14x1,5 muss ca. 12mm tief eingedreht sein. (8 Umdrehungen)

Ich unterstelle jetzt ganz einfach mal, dass das auch mit der Spurplatte eingehalten war.

Das steht sogar in der Zulassung / ABE der Spurplatten.

Auf Grund dieser Aussagen kann man doch alles wunderbar überprüfen.

Ich formuliere es mal ganz einfach: Es hat mit der aktuellen Einschraubtiefe gehalten, warum nicht in Zukunft?

Wenn ich alles an meinem Wagen in Frage stelle, weil der Vorbesitzer etwas falsch gemacht_haben_könnte, dann würde ich gar nicht mehr fahren wollen:cry:

Grüße

Wolfgang

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...