Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

695 Abarth Tributo Ferrari


fiat5cento

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn der Preis übrigens wirklich 40.000,- Euro beträgt, dann ist das schon ein wenig viel. Wenn man bedenkt, mein EssEsse in Perlmutweiss, mit Leder etc. hat "gerade mal" 21.500,- Euro gekostet (und da ist ja auch alles drin, Soundsystem, Schiebedach etc.)... Mir persönlich wär es das nicht mehr wert.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Also den offiziellen Preis gibts lt. meinem Händler noch nicht. Aber man kann zumindest von einer Region > 35 TEUR ausgehen, wenn man bedenkt zu welchen Preisen die bisherigen Sondermodelle des Nuovo Abarth 500 gehandelt werden. Und diesesmal - im Gegensatz zum letzten Ferrari Händler Sondermodell - gibts ja ein wenig mehr außer dem Rosso Scuderia, was es ansonsten (bisher) nicht gibt. Enttäuscht bin ich allenfalls von den Armaturen. Ich sehe nicht, was daran Jaeger-like sein sollte. Oder ob sich da bis zur Auslieferung im Mai 2010 noch was tut?

Mit den Preisen schöpft man den Markt größtmöglich ab.

Aber selbst wenn man einen normalen Abarth oder EsseEsse nimmt, die Sabeltsitze verbaut, sich die speziellen Felgen besorgt und vielleicht noch ein Chiptuning reinbaut kommt man deutlich günstiger weg.

Und wer es richtig brutal will und dem das Tributo Ferrari egal ist, kann sich bei Hamann die Kugel auch auf 265 PS (!) aufrüsten lassen

http://www.hamann-motorsport.de/1056.0.html?&L=1%22%3E[L%D0%93%E2%80%9ENK]%3C%2FA%3E

ssts_77046.jpg

Aber in dem würde mir mulmig bei dann sicher 250km/h oder mehr in der Kanonenkugel...

Geschrieben

Abgsehen davon, das der Wagen irgendwie übertrieben und zudem hässlich ist. Gefällt mir nicht mehr.

Der Tributo Ferrari ist schon sehr schön.

Geschrieben
Also den offiziellen Preis gibts lt. meinem Händler noch nicht. Aber man kann zumindest von einer Region > 35 TEUR ausgehen, wenn man bedenkt zu welchen Preisen die bisherigen Sondermodelle des Nuovo Abarth 500 gehandelt werden. Und diesesmal - im Gegensatz zum letzten Ferrari Händler Sondermodell - gibts ja ein wenig mehr außer dem Rosso Scuderia, was es ansonsten (bisher) nicht gibt. Enttäuscht bin ich allenfalls von den Armaturen. Ich sehe nicht, was daran Jaeger-like sein sollte. Oder ob sich da bis zur Auslieferung im Mai 2010 noch was tut?

Mit den Preisen schöpft man den Markt größtmöglich ab.

Aber selbst wenn man einen normalen Abarth oder EsseEsse nimmt, die Sabeltsitze verbaut, sich die speziellen Felgen besorgt und vielleicht noch ein Chiptuning reinbaut kommt man deutlich günstiger weg.

Und wer es richtig brutal will und dem das Tributo Ferrari egal ist, kann sich bei Hamann die Kugel auch auf 265 PS (!) aufrüsten lassen

http://www.hamann-motorsport.de/1056.0.html?&L=1%22%3E[L%D0%93%E2%80%9ENK]%3C%2FA%3E

ssts_77046.jpg

Aber in dem würde mir mulmig bei dann sicher 250km/h oder mehr in der Kanonenkugel...

aber all den varianten feht etwas!! der offizielle segen von FERRARI in form einer/mehrere plakette/n am fahrzeug!

Geschrieben

Und wer es richtig brutal will und dem das Tributo Ferrari egal ist, kann sich bei Hamann die Kugel auch auf 265 PS (!) aufrüsten lassen

gibts auch von G-Tech nur ohne Plastik :)

  • 9 Monate später...
Geschrieben

So, es gibt endlich konkrete neue Infos zum Abarth 695 Tributo Ferrari.

Unsere ital. Freunde vom Abarth Forum haben dieses PDF verlinkt

http://www.abarthisti.it/wp-content/uploads/2010/06/Tributo_Ferrari_infoprodotto-Ita-rev02_71429_1.pdf

Vier Farben, verschiedene Stückzahlen (99 bis 1199) und Preise.

Achtung: Die im PDF genannten Preise zw. 35,5 und 37,5 kEUR beinhalten NICHT die ital. MwSt., d.h. es sind wohl Nettopreise.

Geschrieben

Kein Bianco avus? :cry:

Zeigen die Diagramme auf Seite 13 abschaltbares ESP?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...