Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Parken/Posen mit Ferrari


Dirk_B.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag zusammen,

der "fingern"-Thread ist schon zu, da hätte es auch zur Diskussion gepasst.

Mein nicht untypisches Erlebnis von gestern. Die Nürburgring-Nordschleife war den ganzen Tag offen für Touristenfahrten. Abends auch der Grand-Prix-Kurs was in der Regel viele hochkarätige Sportwagen anlockt.

An der Zufahrt zur NOS war viel Betrieb, wer die Situation dort kennt, weiß um die engen Verhältnisse. Der Parkplatz war voll. Kommen zwei Scud's und stellen sich erstmal in die Gasse. Die Fahrer steigen aus als wäre es das normalste auf der Welt. Blockiert waren zwei Reihen mit Autos, u.a. ich, der nach einer Toilettenpause wieder mit seinem Ringtool auf die Strecke wollte. Die Jungs wurden höflich darauf angesprochen worauf sie mit einem genervten Gesicht solange vor und zurück rangierten, bis die raus waren, die wollten. Einige Minuten herschte Chaos:evil:. Wer jetzt denkt, die hätten die frei werdenden Parkplätze genutzt, der täuscht sich. Sie standen wieder in der Gasse. Viel später hatten sie offenbar ein Einsehen und standen auf der anderen Straßenseite.

Und natürlich hörte man blöde, aber in dem Fall gerechtfertigte Sprüche zum Ferrari-Fahrer im allgemeinen. Wen wundert's?

Ach ja, auf der Nordschleife habe ich die Autos nicht gesehen.:D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wieso bist Du eigentlich auf der Nordschleife und nicht in der Werkstatt bei Deinem Motor?:-o

So wird das ja nie was!:D

Gruß Manni308

Geschrieben

Hat mit Ferris, Lambo, Maser etc. gar nichts zu tuen. Liegt am "Typ-Geltungsbedürftig-Minderwertigkeitskomplexe" Mensch.

Geschrieben
Hat mit Ferris, Lambo, Maser etc. gar nichts zu tuen. Liegt am "Typ-Geltungsbedürftig-Minderwertigkeitskomplexe" Mensch.

Hallo Wolfgang - das glaube ich nicht. Liegt auch schon ein bischen an der Karre. Ich glaube nicht, dass sich Pappa mit seinem Ascona B so provokativ da hingestellt hätte.

Geschrieben

Vielleicht unterstützt eine tolle "Karre" so ein Verhalten, da man ja was "besonderes" hat.

Aber es liegt natürlich und nur am Mensch selber.

Mir ist es ja schon peinlich wenn man aufgrund der Breite des Autos und der schmalen Parkplätze 1 1/5 Parkplätze braucht.

Quer über zwei Parkplätze zu parken nur um mein Auto zu schützen käme mir nie in den Sinn. Ich wünsche das die anderen Menschen ordentlich parken, also mache ich das auch.

Und der Großteil der Bevölkerung, seien es Kleinwagen- oder Sportwagenfahrer verhält sich ja auch so.

Geschrieben

Es ist wie immer im Leben: Es kommt darauf an, was man daraus/damit macht. :wink:

Man kann sich auch mit anderen "Sportgeräten" zum Vollpfosten machen.

Ganz beliebt bei uns: 100kg mit gut gefülltem Bierbauch im Telekom-Trikot, und dann Fahrrad schiebend bergauf O:-).

Und auch nicht jeder Scud-Fahrer ist zum Rennfahrer geboren (gilt aber eigentlich auch für uns alle) :D.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Ich bin ja doch das "eine oder andere Mal" an der Nordschleife und man kann

schon sagen, dass umso bescheuerter "geparkt" wird, je mehr die Kiste kostet

und je weniger tatsaechlich auf der Nordschleife gefahren wird.

Geschrieben

Hallo Leute,

zum Thema Ferrari auf Nürburgring kann ich leider nur eines sagen: Immer wenn diese Autos auf der Strecke sind, egal ob GP oder Nordschleife, hindern sie am schnellen Fahren. Ich bin ab und an noch auf den Strecken im Toouristenbetrieb unterwegs und habe noch kein einziges Mal einen richtig zügig fahrenden Ferrari erlebt, egal ob scuderia oder sonst was. Es spielt bei diesen Fahrzeugen wohl oft eine Rolle, dass die Inhaber/Fahrer den Wagen eher aus anderen Gründen als dem Wunsch, sehr schnell auf einer Rundstrecke zu fahren, erworben haben...

Man sollte seinem Renntrieb nachgeben und Rennen fahren, das andere dient lediglich der Selbstbestätigung...

motorsportlicher Gruss!

Geschrieben

Die Tourifahrten sind ja eben auch dafuer, dass man nicht mit vollem Knallgas

unterwegs sein muss O:-)

Ich hab uebrigens schon schnelle Ferrari dort gesehen. Aber auch lahm gefahrene

Porsche (speziell wenn's feucht wird) ;-)

Aber das ist jetzt off-topic.

Geschrieben
Ich bin ab und an noch auf den Strecken im Toouristenbetrieb unterwegs und habe noch kein einziges Mal einen richtig zügig fahrenden Ferrari erlebt, egal ob scuderia oder sonst was. Es spielt bei diesen Fahrzeugen wohl oft eine Rolle, dass die Inhaber/Fahrer den Wagen eher aus anderen Gründen als dem Wunsch, sehr schnell auf einer Rundstrecke zu fahren, erworben haben...

Das ist doch fast logisch.... es ist, höheres Einkommen hin oder her, schon ein Unterschied ob man 15'000€ oder 150'000€ in die Leitplanken setzt!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Dirk_B.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ja das stimmt. aber ich sehe bei sehr sportlichen fahrzeugen wie ferrari scuderia oder porsche gt was auch immer die möglichkeit aufgrund des potentials der fahrzeuge, dass man nicht nur dahin gleitet, sondern dem fahrzeug auch alles abverlangen könnte. bisher sind meine erfahrungen halt so, wobei ich zugeben muss, dass ich in diesem jahr lediglich einmal zu tourifahrt auf nordschleife war, zweimal auf der gp - strecke ebenfalls touri. und dann dreimal ferraris immer wieder auf unmöglichen linien unterwegs...bedeutet nicht, dass es keinen ferrarifahrer gibt, der schnell fahren kann, ist einfach mein subjektiver eindruck.

Geschrieben

Tjanu, erstmal muss der Fahrer "schnell" sein - das Auto ist dann "nur" on-top ;).

Geschrieben
Hallo Leute,

zum Thema Ferrari auf Nürburgring kann ich leider nur eines sagen: Immer wenn diese Autos auf der Strecke sind, egal ob GP oder Nordschleife, hindern sie am schnellen Fahren. Ich bin ab und an noch auf den Strecken im Toouristenbetrieb unterwegs und habe noch kein einziges Mal einen richtig zügig fahrenden Ferrari erlebt, egal ob scuderia oder sonst was. Es spielt bei diesen Fahrzeugen wohl oft eine Rolle, dass die Inhaber/Fahrer den Wagen eher aus anderen Gründen als dem Wunsch, sehr schnell auf einer Rundstrecke zu fahren, erworben haben...

Man sollte seinem Renntrieb nachgeben und Rennen fahren, das andere dient lediglich der Selbstbestätigung...

motorsportlicher Gruss!

Werter Rommel - das ist mit Abstand das bescheuertste, wass ich bisher hier gelesen habe. Ein Bekannter von mir ist mit seinem 360 und einem Beifahrer 2003 am Schwedenkreuz verbrannt. Der hatte genau das Bedürfnis, dass Deiner Meinung nach bei Ferraristi auf der NS fehlt. Davon kann 308 QV Dir gerne ein paar Details erzählen.

Die NS ist doch wohl mit Abstand die schwierigste Rennstrecke, die es auf der Welt gibt. Würde ich mit meinem Ferrari dort fahren, würde ich auch "schleichen" und Du hättest Dein blödes Vorurteil weiterhin bestätigt.

Pack' Dich mal an den Schädel und überlege mal, was genau Du da überhaupt geschrieben hast. Ich wünsche Dir nie, dass ein "angeblich" zu langsamer Freund / Bekannter von Dir auf der NS um's Leben kommt. Vielleicht würdest Du genau dann Deine Meinung revidieren.

Gäbe es noch das Bewertungssystem, hättest Du jetzt "mit Freude" eine negative Bewertung erhalten! :evil: :evil: :evil:

Geschrieben

genau das ist es. ich habe in diesem jahr dies erfahren dürfen. es braucht mehr als ein superschnelles und gutes auto um in rennen vorne zu sein...

Geschrieben

aber darum heisst es ja auch Touristenfahrten und nicht Rennen ;-)

es geht dabei ausdrücklich nit um das erziehlen von Höchstgeschwindigkeiten und rundenzeiten, sondern darum die strecke zu erleben ;-)

dass man dann manchem im weg rumsteht, die das nicht so verstanden haben ist ja nicht weiter schlimm - nur würde ich mich darüber nicht aufregen ;-)

wer rennen fahren soll, soll sich in einer rennserie einschreiben!

Pauschalisierungen wie Alle Ferrarifahrer parken schlecht, alle Ferrarifahrer können auf der NS nicht schnell Fahren, alle Lambofahrer haben nen kleinen Schniedel, alle Porschefahrer sind schwul... ...usw, helfen sicher nicht weiter ;-)

Denn wenn es meine Geldbörse zulassen würde, würde ich automatisch auf Männer stehen, könnte kein gas geben, könnte nicht einparken und hätte nix in der Hose - hm - moment - also währe ich eine Frau ;-)

LOL

Geschrieben

hallo uricken,

ich finde es zunächst nicht ok, mir eine "bescheuerte" sache zu unterstellen. ich habe lediglich geschrieben, dass ich festgestellt habe, dass solche fahrzeuge nicht schnell unterwegs waren bei meinen drei tourifahrten. gerade eben weil solche schlimmen sachen wie die von dir beschriebenen dauernd an der ns passieren, ist es wichtig, die angeblich schnellen und langsamen fahrzeuge anzuhalten, die linien schnellerer freizuhalten. und gerade da ist es mir halt aufgefallen, dass dreimal ferrari unmögliche linien fuhren und auch so wenig in der lage waren, zu erkennen, dass schnellere fahrzeuge unterwegs sind, dass es dann zu brenzligen situationen kommt. das hat bei mir dazu geführt, dass ich bei touri fahrten definitiv nicht mehr fahren werde, weder zu einstellzwecken noch zu übungen oder sonstigem.

ich habe im übrigen meine rennlizenz auf der nordschleife gemacht und bin ein extremer verfechter von sicherheit auf ebendieser strecke. und dazu gehört halt auch, die fahrer schnellster fahrzeuge anzuhalten, sofern sie cruisen wollen, von der ideallinie wegzubleiben und erkennbar, am besten mit warnblinker, seitlich zu fahren...

meine meinung ist genau so, wie ich sie dir jetzt beschrieben habe. das hat aber auch rein gar nichts damit zu tun, dass mir jeder unfall auf der ns tierisch nahe geht. die unfälle auf der ns rühren aber eben sehr oft daher, dass selbstüberschätzung dazu führt, dass man die gefahren unterschätzt. und dabei ist halt der aspekt, dass wenn man einen 430 scuderia fährt und diesen um die strecke schleicht, man auch auf die rückwärtigen schnelleren verkehr achten sollte und nicht zum uneinschätzbaren hindernis wird, was auf einmal vor einem auftaucht und absolut nicht platz macht, weil man den porsche nicht vorbei lassen möchte...

Geschrieben
Werter Rommel - das ist mit Abstand das bescheuertste, wass ich bisher hier gelesen habe. (...)

Die NS ist doch wohl mit Abstand die schwierigste Rennstrecke, die es auf der Welt gibt.

bravo, uricken!

selten solchen unsinn gelesen, herr generalfeldmarschall!

schon 'mal selber die nordschleife gefahren, in einem richtigen auto, nicht in muttis slk?

mir ist jeder schleichende ferrari, porsche oder was auch immer tausendmal lieber als sich selbstüberschätzende potentielle organspender.

ich habe einen freund durch einen unfall auf dem ring verloren, und der konnte fahren.

ohne gruß, hs

Geschrieben

Ich finde die Nordschleife auch problematisch, fahre ebenso nur noch selten. Liegt aber weniger an "langsamen/lahmen Ferraris".

Die alten Probleme:

Das Auto/Motorrad-Mischmasch.

Die Fahrer selber: Die einen schauen gar nicht und die anderen wähnen sich im 24h-Rennen ...

Die neuen Probleme:

Reisebusse und Smart CDI´s ...

... früher (10 Jahre) fuhren: meist Golf/Astra (100-170 PS) bis zum optimierten M3 E36 (350 PS).

Heute fahren die 100-170 PS-Fahrzeuge noch immer aber man sieht immer öfter 500+ (bis 500 +++) PS.

Geschrieben

Es mag schon einen Zusammenhang geben. Wer Ferrari (oder jedes beliebige teure Fahrzeug) fährt ist in aller Regel ein erfolgreicher Mensch, oder in der richtigen Wiege geboren, oder beides. Solche Menschen sind es oft gewohnt, dass sie selbst bei rücksichtslosem Verhalten selten gemassregelt werden, einfach allein deshalb weil das Umfeld sich selten mit den Platzhirschen anlegt. Ich denke einfach dass Mitglieder der Elite einen besonders guten Charakter brauchen wenn sie Fairness gegenüber anderen an den Tag legen sollen. Manche haben den, manche haben den nicht. Nur wenn sie ihn nicht haben fällt es halt besonders unangenehm auf. "Normale" Menschen fühlen sich halt nicht gut wenn einer daherkommt der sich einen Ferrari UND schlechtes Benehmen leistet. Bei einem Kleinwagenfahrer regt man sich nur über letzteres auf, das fühlt sich weniger schlimm an.

Was konkret die Nordschleife betrifft, ich habe davor auch einen gewissen Bammel. Da meine alte Karre jahrelang fahrwerksmässig nicht ganz in Ordnung war habe ich es schon allein deshalb gelassen. Das ist jetzt gerichtet, trotzdem fährt halt der Gedanke mit, durch eigene Unerfahrenheit fremde Gesundheit oder fremdes Eigentum beschädigen zu können, genau so wie es anders herum sein kann dass ich nichts falsch mache und trotzdem mit Totalschaden oder Schlimmerem abgeflogen werde. Wenn ich also fahre werde ich das eher konservativ, mit dickem Sicherheitspuffer, tun. Daran ändert sich aber auch nichts wenn ich im Lotto gewänne und dann Bugatti Veyron-Besitzer wäre.

Geschrieben

hallo hugoservatius,

auf deine frage: ja, wie oben in meiner antwort an uricken erwähnt, habe ich aufgrund der örtlichen nähe meines heimatortes einen engen bezug zur ns und bin diese seit ca. 20 jahren immer wieder gefahren, pro jahr ca. 20 bis 150 runden, je nach zeit. ich habe die strecke noch nicht mit einem slk befahren, meine mutter besitzt auch keinen slk. ich weiss nicht wie du "richtiges auto" definierst, aber auch dazu meine antwort und angaben, mit was ich die ns bisher befahren habe:

80er jahre: opel manta, kadett, rekord....audi 80,100

90er jahre: bmw 320i, 325i, volvo s80t5, porsche 993 carrera s, porsche 996 carrera

bis jetzt: 997 gt2 und mit dem alten 993

ich glaube dass ich beurteilen kann, was in den letzten jahrzehnten auf der ns so vor sich geht. ich glaube dass der andrang mit diversen super schnellen fahrzeugen zunimmt in denen fahrer sitzen, die sich der gefahr der ns nicht bewusst sind, auch der gefahr, wenn sie langsam unterwegs sind.

ich bin der meinung, dass wir wohl gleicher meinung sind, aber dass du und uricken wohl emotional zu stark argumentieren anstatt die fakten zu diskutieren. ich weiss nicht wie oft ihr auf der ns unterwegs seid, aber ich lade euch recht herzlich ein, sich das geschehen und den wahnsinn anzuschauen und mit mir mal drüber zu fahren, dort wird es dann ausreichend beispiele für meine meinung geben.

im übrigen: ich bin kein generalfeldmarschall, sondern ingenieur.

Geschrieben

Ich zitiere mal aus dem Profil:

Dinge, die ich in Zukunft vermeiden werde

rennen mit tourifahrten vergleichen

Genau das tust Du aber gerade schon wieder. Im Rahmen Tourifahrten

von Ideallinie und "die machen den schnellen keinen Platz" zu sprechen passt

nicht zusammen.

StVO applies.

Geschrieben

Jungs, kommt wieder runter. :-o

Mir ging es doch um was anderes, das Thema wurde im Finger-Thread schon angesprochen. Und ich bin sehrwohl der Meinung, auch aufgrund von Erfahrungen, dass je dicker die Karre umso größer die Posing-Wahrscheinlichkeit. Oder besser andersrum, wenn man so eine Pappnase sieht, dann seltenst im Mittelklassewagen.

Und keiner darf sich wundern, dass sowas dann zu Pauschal-Urteilen führt.

Natürlich liegt es am Menschen und nicht am Auto.

Ich bin auch sicher, dass es den meisten hier nicht einfallen würde, sich so zu verhalten. Wenn kein Parkplatz frei ist, dann suche ich mir einen. Wenn mich dort weniger Leute sehen, darf das kein Problem werden.

Wobei ich keinesfalls leugnen möchte, die Blicke welche ich ernte, wenn ich im Ferrari unterwegs bin, auch ein klein wenig zu genießen.

Würden jedoch diese Herren sich selbst reflektieren, würden sie erkennen, wie dämlich solche Aktionen sind. Letztendlich finden die meisten solche Aktionen ja eher lächerlich oder armselig als irgendetwas anderes. Noch ein Beispiel, auch gestern. Schwarzer Gallardo zieht an der Schranke schwarze Streifen um dann nach dem Bergwerk den Abschlepper anzurufen. Ich bin sicher, niemand hält den für einen tollen Hecht.

Kurz OT, es gibt schon schnelle Ferrari da, u.a. immer wieder mal ein CS aus Luxemburg.

@ Manni, hast ja eigentlich Recht, aber was soll ich machen, irgendwo muss ich ja Trost suchen:D.

Geschrieben

hallo double p,

deshalb habe ich auch eben geschrieben, dass ich nicht mehr touri fahren werde. selbst wenn man nur schnell unterwegs ist, kann man bei touri fahrten extremes erleben. und ich gebe zu: im rahmen von tourifahrten etwas üben zu wollen, ist totaler quatsch. du hast recht. aber ich möchte dazu sagen, dass das eher den aspekt betraf, dass ich in den 90ern meinte, dass tourifahren schnelles fahren sein und noch keine ahnung von rennen hatte.

aber meine meinung ändere ich nicht. es findet auf der ns der wahnsinn statt, insbesondere sehr sehr schnelle fahrzeuge häufen sich und haben kein ahnung von schnellem fahren. und ich möchte hinzufügen, dass es wohl keinen zweifel daran gibt, dass die sonntäglichen touris das reenfeeling auf der strecke geniessen möchten und nicht zum schleichen gekommen sind, das ist doch gerade auf der ns tausendfach zu beweisen...

Geschrieben
ich finde es zunächst nicht ok, mir eine "bescheuerte" sache zu unterstellen.

DOCH - dazu stehe ich auch weiterhin. ES IST BESCHEUERT, ANMASSEND, DUMM UND PROVOKATIV. Es zeugt von mininalstem Verstand und - vielleicht - bedenkloser Jugend! :evil:

ich habe lediglich geschrieben, dass ich festgestellt habe, dass solche fahrzeuge nicht schnell unterwegs waren bei meinen drei tourifahrten.

Du hast hast geschrieben:

"Es spielt bei diesen Fahrzeugen wohl oft eine Rolle, dass die Inhaber/Fahrer den Wagen eher aus anderen Gründen als dem Wunsch, sehr schnell auf einer Rundstrecke zu fahren, erworben haben"

Dann schreibst Du

gerade eben weil solche schlimmen sachen wie die von dir beschriebenen dauernd an der ns passieren, ist es wichtig, die angeblich schnellen und langsamen fahrzeuge anzuhalten, die linien schnellerer freizuhalten. und gerade da ist es mir halt aufgefallen, dass dreimal ferrari unmögliche linien fuhren und auch so wenig in der lage waren, zu erkennen, dass schnellere fahrzeuge unterwegs sind, dass es dann zu brenzligen situationen kommt.

Das ist doch Bullshit!!! - Du vergißt bei diesem Quatsch, dass es sich bei der NS immer noch um eine Bundesstrasse mit Verkehrsregeln handelt! Ausserdem gilt es auf der NS nicht, ein Rennen mit vermeintlich Langsameren zu fahren sondern eben "touristisch" die NS zu erfahren. Wenn Du Gas geben willst, erwirb' Dir eine Lizenz, kauf' ein Auto und rase bei den offiziellen - dann aber für Touristen gesperrten - Events mit!

das hat bei mir dazu geführt, dass ich bei touri fahrten definitiv nicht mehr fahren werde, weder zu einstellzwecken noch zu übungen oder sonstigem.

Das ist auch besser so - nicht die langsamen Ferraristi, Opelaner, VW sind das Problem auf der Strecke, sondern solche verbohrten .... wie Du!

ich habe im übrigen meine rennlizenz auf der nordschleife gemacht und bin ein extremer verfechter von sicherheit auf ebendieser strecke. und dazu gehört halt auch, die fahrer schnellster fahrzeuge anzuhalten, sofern sie cruisen wollen, von der ideallinie wegzubleiben und erkennbar, am besten mit warnblinker, seitlich zu fahren...

Bei einer Touristenfahrt oder bei einem Rennen? Du magst zwar eine Lizenz haben, die Dir die fahrerische Qualifikation nachweist; ob das auf für die fahrerische Reife reicht, wage ich zu bezweifeln!

...uneinschätzbaren hindernis wird, was auf einmal vor einem auftaucht und absolut nicht platz macht, weil man den porsche nicht vorbei lassen möchte...

Ich bin - und ich werde wohl auch - nie die NS selbst gefahren. Vielleicht hast Du aber auch mal darüber nachgedacht, dass die Fahrer schlicht und einfach das erste Mal auf dem Track sind und sich auf mehr als nur ein paar "Pro(ll)fis" konzentrieren müssen, die meinen, es der "Bonzenkarre" mal so richtig zu zeigen! Nicht nur die Langsamen bedeuten eine Gefahr sondern auch die Hitzköpfe, die meinen, von Michael Schuhmacher abzustammen!

Ich hatte das Vergnügen, mit dem M5 Ringtaxi mal eine Runde über die NS zu fahren. Sabine hat so entspannt das Ding über den Ring gefahren, wie ich sonst zur Eisdiele fahre. Ich konnte in aller Ruhe auch mal in die Fahrzeuge schauen, und da habe ich das eine oder andere Mal auch gesehen, mit welcher Anspannung die Leute hinter dem Volant sitzen und vor lauter Erregung nicht wußten, wo sie überhaupt zu erst hinschauen sollten!

Vielleicht denkst Du beim nächsten Mal auch mal daran, dass "Langsamfahren" auch etwas mit Vorsicht und Rücksicht zu tun hat!

Geschrieben
Hallo Leute,

zum Thema Ferrari auf Nürburgring kann ich leider nur eines sagen: Immer wenn diese Autos auf der Strecke sind, egal ob GP oder Nordschleife, hindern sie am schnellen Fahren. Ich bin ab und an noch auf den Strecken im Toouristenbetrieb unterwegs und habe noch kein einziges Mal einen richtig zügig fahrenden Ferrari erlebt, egal ob scuderia oder sonst was. Es spielt bei diesen Fahrzeugen wohl oft eine Rolle, dass die Inhaber/Fahrer den Wagen eher aus anderen Gründen als dem Wunsch, sehr schnell auf einer Rundstrecke zu fahren, erworben haben...

Man sollte seinem Renntrieb nachgeben und Rennen fahren, das andere dient lediglich der Selbstbestätigung...

motorsportlicher Gruss!

Diese Aussage trifft auf nahezu 98% aller Autofahrer und Autotypen zu.

Und warum soll ich bei Nebel die Tourifahrten auf dem NBR machen, wenn ich zeitgleich in der sonnigen Toscana mit Gleichgesinnten, bei gutem Catering, toller Aussicht und phantastischer Strecke, über den Track von Mugello prügeln kann?

Und auf dem NBR ist es nicht anders als im normalen Straßenverkehr. Kaum taucht ein Ferrari oder Lambo auf, meint selbst der sonst besonnene Familienvater mit seinem Touran oder der 5er-Limousine dem Ferri mal zeigen zu müssen, daß weder ein M. Schumacher noch ein U. Alzen die reinen Fahrer sind, sondern er - mit Mutti und Fahrradträger am Heck wird dann der Drehzahlmesser des eig. Automobils in bisher nicht gekannte Höhen getrieben, damit man dann abends prahlen kann, einen Ferrari (der wahrscheinlich locker cruisend im 4. Gang unterwegs war) gnadenlos versägt hat......

Niemand hätte diesen Eintrag hier in CP verfasst, hätten da zwei aufgepimpte Corsa oder Scirocco gestanden.

Es hätte auch niemand geschrieben, wenn dort zwei Paganis gestanden hätten.

Nein, das kam nur ,weil es zwei Scud waren - die dann natürlich auch nicht fahren können......

Adios

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...