Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

AMG Versicherung der Horror


E55

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute,

sagt mal hat jemand hier ne 1000-1500 euro jahrebeitrag amg versicherung laufen oder ist das echt unmöglich zu kriegen...sollte natürlich auch nur haftpflicht sein

ahsoo die ganze geschichte dreht sich um einen e55

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sorry, ich verstehe dein Problem nicht?

Dir ist die Haftpflicht zu teuer für einen E55?

Geschrieben

Also deine Angaben sind schon sehr spärlich....:???:

Ich komm bei der HUK 24 und 50% mit meinen Angaben auf ca. 400 EUR jährlich nur Haftpflicht bei nem 5 Jahre alten Fahrzeug!

Geschrieben

Sevus E55, ich weiß das dir das nicht hilft, aber es gibt schlimmeres.

Versicherungs- und Kfz Steuer technisch seids ihr in D ja noch

im "gelobten" Land :wink:! Versicher den mal in Ö ! :(

Greetz,

Michi

Geschrieben
Servus Leute,

sagt mal hat jemand hier ne 1000-1500 euro jahrebeitrag amg versicherung laufen oder ist das echt unmöglich zu kriegen...sollte natürlich auch nur haftpflicht sein

ahsoo die ganze geschichte dreht sich um einen e55

Also ich weiß jetzt echt nicht, was an einer Versicherung so problematisch ist. Ich habe meinen R8 für 546,00 € Voll- und Teilkasko mit jeweils 300 SB versichert. Sollte es wirklich so schwer sein, sein Auto vernünftig zu versichern - seltsam.

Geschrieben

Da tränen mir ja die Augen wenn ich das lese Uwe, ich zahl für meinen 44 bei 30% immernoch über 1000 Euro....

Geschrieben
Da tränen mir ja die Augen wenn ich das lese Uwe, ich zahl für meinen 44 bei 30% immernoch über 1000 Euro....

Servus - wenn Du magst, gebe ich Dir die Daten des Versicherungsmaklers.

Wir haben ALLE Fahrzeuge dort versichert (bis auf den Ferrari, der ist bei der Mannheimer BELMOT-versichert)

Geschrieben
Also ich weiß jetzt echt nicht, was an einer Versicherung so problematisch ist. Ich habe meinen R8 für 546,00 € Voll- und Teilkasko mit jeweils 300 SB versichert. Sollte es wirklich so schwer sein, sein Auto vernünftig zu versichern - seltsam.

TK/VK 546€ pro Jahr ist wirklich guenstig. Dann mach ich doch etwas falsch... Der M5 hat 1750€ gekostet, bei 35k/Jahr, Haus-Eigentum, abschlossene Garage. Der 335d kostet um die 1000€ jeweils mit 300/300 SB

?

Geschrieben

R8 versichert für unter 1000 €, für 546,00 € Voll- und Teilkasko mit je 300 € SB :???:

Hast Du eine LKW-Flotte mit versichert ?

Meine Flotte hat auch sehr gute Konditionen, aber Deine Versicherungsbeiträge sind echt unschlagbar.

Ist die Versicherungstante jung und hübsch oder eher konträr und daher die Top-Konditionen :wink::D

Geschrieben
R8 versichert für unter 1000 €, für 546,00 € Voll- und Teilkasko mit je 300 € SB :???:

Ist tatsächlich so Rico - kann gerne meine Police mal mit zu Tony bringen, wenn Du Interesse hast ;-)

Hast Du eine LKW-Flotte mit versichert ?

Fast ;-)... Es ist noch ein ML 270 CDI und ein BEETLE mit versichert. Den Ferrari wollten sie leider nicht. Ausserdem halt den Standard (Hausrat, ...). Ansonsten nix Besonderes.

Meine Flotte hat auch sehr gute Konditionen, aber Deine Versicherungsbeiträge sind echt unschlagbar.

Können wir sehr gerne bei Tony mal drüber sprechen. Ich bringe die Adresse einfach mit und Du kannst Dich dann selbst mit IHM unterhalten.

Ist die Versicherungstante jung und hübsch oder eher konträr und daher die Top-Konditionen :wink::D

Ist ein - siehe oben. Wenn sie hübsch wäre, dann hätte ich wohl schlechtere Konditionen bekommen. Bin froh, dass meine Frau mich auch ohne Autos genommen hat :-)...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo E55,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes AMG (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Uwe

Ich habe gerade Hausaufgaben gemacht und meinen Versicherungsmakler aus einer, wie er meinte wichtigen Besprechung ans Telefon holen lassen.

Es ist tatsächlich so, von den bekannten Sportwagen, bekommen der R8 und der 911 aktuell die besten Konditionen auf dem Markt.

Ohne es bestätigen zu wollen, hält er aber Deine zu zahlenden Beiträge für durchaus realistisch.

Hätte ich echt nicht gedacht, auch wenn es nur ein Audi ist :oops:

duckundwegbinich

Geschrieben
Hätte ich echt nicht gedacht, auch wenn es nur ein Audi ist :oops:

duckundwegbinich

Stört mich nicht - Du fährst doch auch einen italienischen Audi aus dem Hause VW :-)

Geschrieben

ist das jetzt nur beim R8 so?

weil wir zahlen für nen C55 AMG so um die 1000€ im Jahr, allerdings sind auch zwei Fahranfänger mitversichert :lol:

Geschrieben

Bei den so genannten Sonderprämien für Exoten (Sportwagen, Oldtimer, Kitcar etc.) sind die "Randbedingungen" sehr entscheidend.

Darum gibt ein schlauer Mann mit super Rating bei seiner Versicherung, sein Fahrzeug nur Personen, die auch im Vertrag bei dem Versicherer aufgeführt sind.

Ob bei Exoten unbedingt die Ehefrau im Vertrag stehen muss, bleibt jedem selbst überlassen :rolleyes:

Geschrieben

Ich habe meinen Vater extra überredet, damit wir den C55 kaufen, also möchte ich ja auch damit fahren :D

Geschrieben
Sorry, ich verstehe dein Problem nicht?

Dir ist die Haftpflicht zu teuer für einen E55?

was soll denn da billig sein..man muss ja kein geldscheisser sein um einen amg zu fahren.gruß zurück

Geschrieben
Also ich weiß jetzt echt nicht, was an einer Versicherung so problematisch ist. Ich habe meinen R8 für 546,00 € Voll- und Teilkasko mit jeweils 300 SB versichert. Sollte es wirklich so schwer sein, sein Auto vernünftig zu versichern - seltsam.

ich sage dazu nur eins bin 21. und hatte bisher keins meiner autos auf meinem namen versichert...ich glaub um genau das dreht sich das problem!!

Geschrieben
was soll denn da billig sein..man muss ja kein geldscheisser sein um einen amg zu fahren.gruß zurück

Ne um ihn fahren zu können brauch man kein Geldscheisser zu sein, nur für den Unterhalt :)

Geschrieben
ich sage dazu nur eins bin 21. und hatte bisher keins meiner autos auf meinem namen versichert...ich glaub um genau das dreht sich das problem!!

Soll ich mal ein bisschen raten was noch so das Problem ist?

So Autos wie der E55 sind auf dem Gebrauchtmarkt relativ billig zu bekommen. Im Vergleich zum damaligen Neupreis ist der Wertverlust katastrophal.

Somit wird das Auto auch für eine Zielgruppe interessant, die so ein Auto sonst nicht fahren könnte weil es zu teuer ist.

Diese Zielgruppe ist in der Regel jung und macht öfter Mist mit dem Auto, sodass die Versicherungen ihre Beiträge erhöhen.

Unser V'er GTI wird auch Jahr für Jahr teuerer. :???:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...