Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

2004 er Gallardo für 78.000 EUR - hab irgendwie trotzdem Angst....


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

Also, ich bin eigentlich Porsche 911 1987er Fahrer.

Der Wagen hat mich so begeistert, dass ich jetzt endlich wo das Budget mitspielt was richtig geiles haben will.

Seit Lambo in deutscher Hand ist, und auch viel Audi Technik drinsteckt, denk ich schon drüber nach mir einen gebrauchten Gallardo zuzulegen. Servicekosten von ca. 5000.- alle 2 Jahre machen mich nicht fertig, damit rechne ich schon.

Es ist ein 04er aus 2. Hand (Händler, selbst auch rumgefahren).

Ich gehe mal vom schlimmsten aus, und rechne damit, dass er den Wagen ordentlich verheizt hat.

Wenn er die Probefahrt ca. 30min "überlebt", keine komischen Geräusche macht, oder ähnliches, womit muss ich dann alles rechnen.

Ich lese zwar von X-Getriebeproblemen, meiner wäre dann aber ein normaler Schalter - kein E-Gear.

Was habt ihr noch alles erlebt.

Morgen hätt ich schon den Termin, drum bitte ich alle, die das lesen, um hilfreiche Warnungen oder wo ich noch genau hinsehen, draufsehen sollte.

lieben Gruß und danke im Voraus

Gery

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hallo !

Also, ich bin eigentlich Porsche 911 1987er Fahrer.

Der Wagen hat mich so begeistert, dass ich jetzt endlich wo das Budget mitspielt was richtig geiles haben will.

Seit Lambo in deutscher Hand ist, und auch viel Audi Technik drinsteckt, denk ich schon drüber nach mir einen gebrauchten Gallardo zuzulegen. Servicekosten von ca. 5000.- alle 2 Jahre machen mich nicht fertig, damit rechne ich schon.

Es ist ein 04er aus 2. Hand (Händler, selbst auch rumgefahren).

Ich gehe mal vom schlimmsten aus, und rechne damit, dass er den Wagen ordentlich verheizt hat.

Wenn er die Probefahrt ca. 30min "überlebt", keine komischen Geräusche macht, oder ähnliches, womit muss ich dann alles rechnen.

Ich lese zwar von X-Getriebeproblemen, meiner wäre dann aber ein normaler Schalter - kein E-Gear.

Was habt ihr noch alles erlebt.

Morgen hätt ich schon den Termin, drum bitte ich alle, die das lesen, um hilfreiche Warnungen oder wo ich noch genau hinsehen, draufsehen sollte.

lieben Gruß und danke im Voraus

Gery

Wie viele KM hat der Wagen?

Geschrieben

35tausend auf der Uhr, weiß nicht, ob sich die bei Lambo auch schon zurückdrehen lassen..:???:

Geschrieben
35tausend auf der Uhr, weiß nicht, ob sich die bei Lambo auch schon zurückdrehen lassen..:???:

Guten Morgen nach 10 std schlaf 8)

zunächst einmal, zurückdrehen lässt sich alles, wenn auch beim Gallrado nur mit viel know how :wink: Der Autodandler um die Ecke kanns sicher nicht, soviel ist sicher.

Ich bin auf meinen Gallardo knapp 30000km draufgefahren. Er war allerdings ein 2007 Baujahr also der mit den 520 Pferdchen.

Ich hab mir letztes Jahr sogar Winterreifen gekauft und bin so, den ganzen Winter durchgefahren. Zum schluss hatte der Wagen dann 70000 km auf der Uhr und gewesen ist eigentlich nix.

Am besten ist aber, du fährst mit dem Galli um Lambodealer und lässt ihn durchchecken :wink:

Nug

Geschrieben

Hallo !

ab dem 520ps igen gibts sämtlich Klagen nicht mehr, schon mal bemerkt ?

Aber eben der 500Ps ige soll Getriebeseitig + Kupplung so ein Müll sein...

Da wollte ich eben wissen, ob mich noch mehr erwartet, und ob Lamborghini erfahrungsgemäß bei einem 04er Modell jetzt im 09er Jahr noch Kulanz walten lässt, oder ich schon das totale Opferlamm auf der Schlachtbank bin ?

Hab um einen Tag verschieben können, daher bin ich echt gespannt auf die Antworten.

lg

Geschrieben
Hallo !

ab dem 520ps igen gibts sämtlich Klagen nicht mehr, schon mal bemerkt ?

Da wollte ich eben wissen, ob mich noch mehr erwartet, und ob Lamborghini erfahrungsgemäß bei einem 04er Modell jetzt im 09er Jahr noch Kulanz walten lässt, oder ich schon das totale Opferlamm auf der Schlachtbank bin ?

lg

Schon mal bemerkt, dass es bei einem 5 Jahre alten so gut wie nie Kulanz gibt? X-)

Und schon gar nicht bei Ferrari oder Lamborghini :D

Geschrieben

hmm vom manuellen schaltgetriebe hab ich noch nie was schlechtes gehört gab es nicht nur bei der ersten serie probs mit dem e-gear das wurde danach doch umgebaut

Gruss Olaf

Geschrieben
Guten Morgen nach 10 std schlaf 8)

zunächst einmal, zurückdrehen lässt sich alles, wenn auch beim Gallrado nur mit viel know how :wink: Der Autodandler um die Ecke kanns sicher nicht, soviel ist sicher.

Ich bin auf meinen Gallardo knapp 30000km draufgefahren. Er war allerdings ein 2007 Baujahr also der mit den 520 Pferdchen.

Ich hab mir letztes Jahr sogar Winterreifen gekauft und bin so, den ganzen Winter durchgefahren. Zum schluss hatte der Wagen dann 70000 km auf der Uhr und gewesen ist eigentlich nix.

Am besten ist aber, du fährst mit dem Galli um Lambodealer und lässt ihn durchchecken :wink:

Nug

@Nug: Und deine Kupplungen...:D

Geschrieben
@Nug: Und deine Kupplungen...:D

er will doch nix über den 520 PS Gallardo hören :D:oops:

Geschrieben
er will doch nix über den 520 PS Gallardo hören :D:oops:

hab ja seit ein paar Wochen E Gear, wie fahre ich denn die am kupplungsschonensten ?

Schalter hatte ich keine Probleme mit der Kupplung, mir ist deswegen auch nicht ganz klar, weshalb die E Gear so grosse Kupplungsprobleme haben ( sollen )

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

E-Gear macht nur Probleme wenn man nicht fahren kann :D:rolleyes:

Nee jetzt mal im Ernst, es gibt Owner die fahren mit E-Gear keine 20 Tkm und andere kommen problemlos auf fast 50 Tkm.

Was man nie machen sollte:

- im Sportmodus die "R" Taste drücken und rückwärts fahren

- länger Bergstrecken im Stau (das geht gar nicht)

- ständiges rangieren

Wenn man das nicht tut und etwas schonend fährt, dann hält sogar die so oft gescholtene E-Gear :wink:

Es soll allerdings Fahrzeuge geben, da gibt es öfter Probleme mit dem E-Gear, aber auch in Italien wird Montags gearbeitet.

Was aber der Vorteil zum Schaltgetriebe ist, dass man bei E-Gear den Motor nie überdrehen kann, sollte man sich in der Hatz einmal verschalten.

Daher würde ich den Galli ausschließlich mit E-Gear nehmen, auch wenn das keine Garantie für das Ausbleiben eines Motorschaden ist, so ist das Risiko wesentlich geringer :lol:

Geschrieben
E-Gear macht nur Probleme wenn man nicht fahren kann :D:rolleyes:

Nee jetzt mal im Ernst, es gibt Owner die fahren mit E-Gear keine 20 Tkm und andere kommen problemlos auf fast 50 Tkm.

Was man nie machen sollte:

- im Sportmodus die "R" Taste drücken und rückwärts fahren

- länger Bergstrecken im Stau (das geht gar nicht)

- ständiges rangieren

Wenn man das nicht tut und etwas schonend fährt, dann hält sogar die so oft gescholtene E-Gear :wink:

Es soll allerdings Fahrzeuge geben, da gibt es öfter Probleme mit dem E-Gear, aber auch in Italien wird Montags gearbeitet.

Was aber der Vorteil zum Schaltgetriebe ist, dass man bei E-Gear den Motor nie überdrehen kann, sollte man sich in der Hatz einmal verschalten.

Daher würde ich den Galli ausschließlich mit E-Gear nehmen, auch wenn das keine Garantie für das Ausbleiben eines Motorschaden ist, so ist das Risiko wesentlich geringer :lol:

na dann hoffe ich mal, dass meiner Dienstag oder Mittwoch vom Band gelaufen ist :D

Geschrieben

Was ist denn mit dem Freitag eigentlich? Ist da die Qualität am besten, weil sich alle aufs Wochenende freuen und dann nochmal motiviert sind? Oder sind die nicht mehr bei der Sache, freuen sich schon auf Wein und Weiber und verwurschteln dann die Stiere? :D

Geschrieben

Freitag, wird in Italien nicht geschraubt, da freut man sich aufs WE und zittert vor dem Montag :D

So und jetzt zurück zum Thema. 8)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin auf meinen Gallardo knapp 30000km draufgefahren.

Respekt :-o

Wo warst du denn überall mit dem Teil????

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...