Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Verkauf M5, aber welcher Sportwagen?


budfox

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In München beim Auto König steht ein 360 Spider in silber, traumhafter Zustand für 79.900 Euro. Soweit ich das beurteilen kann, geschenkt für das Geld. Vor allem in diesem Zustand sehr, sehr schwer zu finden.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 95
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@Nug: Ich hab auch keinen offenen 360er gemeint, sondern ein Coupe:D

Da fangen vernünftige Exemplare schon bei knapp über 70t€ an....

Noch mal Glückwunsch zum GT3. Hammerteil:D

Geschrieben

@JoeFerri, du hast es auf den Punkt gebracht, die Beschleunigung auf 120 ist bestimmt das ausschlaggebende, bestimmt nicht die Endgeschwindigkeit. Wie würdet Ihr die Beschleunigung eines GT3 (997er) MK I subjektiv beschreiben?

Wenn es dir vorwiegend um die Beschleunigung geht, dann würd ich dir am ehesten einen 997 turbo mit Sport Chrono empfehlen.

Ein GT3 ist flinker um die Ecken, handlicher, puristischer. Subjektiv hat er aber deutlich weniger Druck als der turbo.

Wenn es um Ferrari geht, dann würd ich am ehesten noch einen 360 CS nehmen. Unglaublicher Sound, gewaltiger Fahrspass, die absolute Rennmaschine.

Geschrieben

ich glaub die schaut bestimmt wegen ihres englisch fünfers noch so verdattert :D

Oh solche Tage hatte ich auch schon :P

Geschrieben

Wie wäre es denn mit dem neuen TTRS?;) Der hat doch auch fabelhafte Werte und auch noch ordentlich Potenzial.

Geschrieben

ich glaub die schaut bestimmt wegen ihres englisch fünfers noch so verdattert :D

Sehr schön!

Geschrieben

Habe ich schon erwähnt, das ich perfektes akzentfreies English spreche :D

Geschrieben

Wenn es um Ferrari geht, dann würd ich am ehesten noch einen 360 CS nehmen. Unglaublicher Sound, gewaltiger Fahrspass, die absolute Rennmaschine.

Sehe ich genauso. Allerdings ist der CS immer noch sehr teuer :(

Geschrieben
Habe ich schon erwähnt, das ich perfektes akzentfreies English spreche :D

das würde ich gerne einmal überprüfen :wink:

aus welcher Region stammst du denn? Südafrika, Australien,Neuseeland,Nordamerika oder doch UK?

wie du siehst, ganz ohne Akzent geht's halt doch nicht X-)

Geschrieben

Ich meinte den deutschen Akzent, den doch sehr viele unfreillig benutzen :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo budfox,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

das ist richtig, jedoch so ganz ohne Akzent geht es dann doch nicht. Ist es nicht deine Muttersprache, hört man es raus. Den unfreiwilligen natürlich. O:-)

Geschrieben

Hey!

Auch wenn es hier schon mal erwähnt wurde...ich würde an Deiner Stelle wirklich mal einen Wiesmann Probefahren. Die Motoren und Technik sind Dir ja vertraut. Die kannst nahezu jede BMW-Werkstatt anfahren und fährst keinen Wagen von der "Stange".

(Was jetzt bitte alle Porschefahrer und Liebhaber nicht falsch verstehen möchten. Aber stellt mal auf einer X beliebigen Straße einen Wiesmann neben einen Porsche O:-))

Gruss

TS

Geschrieben
Aber stellt mal auf einer X beliebigen Straße einen Wiesmann neben einen Porsche O:-))

Klar, nach einem Porsche dreht sich keiner mehr um. Aber vielleicht will der TO das ja auch gar nicht.

Das gewisse Retrodesign der Wiesmänner muss einem natürlich auch gefallen. Ich tue mich ein wenig schwer damit. Vor allem mit der Front, die kleinen Scheinwerfern und auch der Innenraum mit den zentral liegenden Armaturen trifft meinen Geschmack nicht so 100%.

Wir sind gespannt, was es denn nun wird... 8)

Geschrieben

Das gewisse Retrodesign der Wiesmänner muss einem natürlich auch gefallen. Ich tue mich ein wenig schwer damit.

Ich glaube da bist du nicht der Einzige. Geht mir persönilch genauso, ich mag das Design der Autos überhaupt nicht. Allerdings denke ich, das es der Mehrheit so geht, niemand den ich kenne mag diese Autos.

Wie man auf Idee kommt, das ein Porsche nicht mehr angeschaut wird, weil ein Wiesmann daneben steht ist mir allerdings ein Rätsel :???:

Vielleicht wenns ein 986 Boxster ist O:-)

Geschrieben

Allerdings... wenn es nicht gerade ein alter Boxster ist, dann drehe ich mich gerne mal um!

Geschrieben

Klar hat jeder Mensch seinen eigenen Geschmack. Wäre ja sondst auch ziemlich langweilig X-)

Was ich bzgl. des Porsche/Wiesmann meinte war nicht Angabe! Nein, im Gegenteil! Der Wiesmann ist absolut wertfrei :-))!

Wir sind heute rund 500 KM durch das Moseltal und zurück durch die Eifel gefahren. Die Begeisterung für unseren "Kurzen" lag dabei wirklich nicht nur auf unserer Seite :lol::lol::lol:.

Ganz im Gegenteil 8).

Wir sind bestimmt wieder mal xxxxmal Beglückwunscht worden. Egal ob von

"stehenden" oder "fahrenden" Mitmenschen. Egal ob Männer, Frauen oder Kinder. Du siehst Ihnen richtig an, dass sie sich freuen "sowas" gesehn zu haben. Es ist wirklich schwer zu beschreiben. Und da an meinem Wagen keinerlei Wiesmannzüge sind, liegt es ganz bestimmt nicht an der "Marke" sondern nur an der Optik! Wobei ich damit die Optik eines Porsches bitte nicht schlecht reden möchte. Der Wiesmann ist halt einfach schöner.

Is halt so :lol:

Und bzgl. Leistung bestimmt nicht schlechter :-))!:-))!:-))!

Die Wertbeständigkeit ist auch sehr gut :-))!:-))!:-))!

Die Verarbeitung muss sich auch nicht verstecken :-))!:-))!

Und er ist Neidfrei, glaubt es mir 8), weil ihn kaum einer kennt und viele denken es wäre ein alter, schöner restaurierter Sportwagen....bis er zum Überholen ansetzt O:-)O:-)O:-).

Gruss

TS

Geschrieben

Ist ja klar, dass sich die Leute eher nach einem Wiesmann umdrehen, als nach einem 11er. Der Durchschnittsbürger wird gar nicht wissen um was für ein Auto es sich beim Wiesmann handelt. Einen 11er erkennt halt Jeder und man sieht auch genügend rumfahren.

Mir persönlich gefällt der Wiesmann übrigens sehr gut. Vor allem der MF3. Die MF4/5 sind mir schon wieder zur groß und ausladend.

Geschrieben

Ich denk es kommt auch immer drauf an wo man ist. Wenn ich Freunde in Frankfurt (Oder) besucht habe dreht sich dort jeder nach nem Porsche oder nem Wiesmann um, fährt dort fast keiner. In München bekomm ich bei ner Kopfdrehung für jeden Porsche nach nem halben Tag Genickstarre....da ist ein Wiesmann dann noch ein bissl was selteneres...

Fahren würd ich beides gern. :-))!

Zum Topic:

Ich würd als reines Funcar vielleicht auch eher nach nem Lotus schauen, wenns alltagstauglich und mächtig Bums auf der Geraden sein soll aber eher nen AMG. Gerade der SL55 ist ein geniales Auto.

Geschrieben

Guten Morgen zusammen!

Es ist natürlich klar, das es nicht drum geht um welchen Wagen sich die meisten Menschen umschauen. Die meisten hier genannten Fahrzeuge sind ja nicht wirklich die typischen Weggucker X-), oder?

Ich kenn es auch nicht so, das man neben seinem Wagen posiert um zu zeigen "meins, meins, meins, meins" :wink:.

Was man beim Kauf eines Sportwagens (beim "günstigen" Gebrauchten wird das gerne ignoriert und dann evtl. bereut) auch zu bedenken ist, ist der Unterhalt. Ich unterstelle mal einfach, dass der Wiesmann, egal ob MF3 oder 4, mit großem Abstand günstiger im Unterhalt als ein Porsche oder gar Ferrari o. ä.. Beim AMG Mercedes kenne ich mich nicht aus.

Darum wäre ein Wiesmann eine absolut vernünftige Lösung des Problems O:-)

Gruss

TS

(von mir aus kann er sich aber auch gerne was anderes holen X-))

Geschrieben

Hm, ob ein Wiesmann wirklich günstiger im Unterhalt ist als ein Porsche oder AMG? Das wage ich zu bezweifeln. Bei BMW rufen sie auch ganz schöne Kurse in der Werkstatt auf.

Wer kann denn zu den Unterhaltskosten eines Wiesmann im Vergleich zum Porsche (997) etwas sagen? Wiesmänner vor:D

Geschrieben

Also wenn ich mit meinem MF3 zur Inspektion muss bin ich bisher immer unter 1000,00 € Euronen dabeigewesen.

Der MF4 kann nicht teuerer sein als mein M5. Da sind es meistens so 1000,00 € bis 1500,00 Euro.

Ich finde das für solche Fahrzeuge günstig.

Gruss

TS

Geschrieben

Sorry, ich muss noch ergänzen, dass ich bisher mit dem MF3 ausschließlich in einer BMW Niederlassung und nicht in Dülmen war. Die Kosten dort sollen rund 20% höher sein. Was ich allerdings nicht sicher bestätigen kann!

Geschrieben

1000 Euro find ich für eine normale Inspektion - ohne extra Teile - in Ordnung. Das kostet mein 993 auch. Wobei man hier aber sagen muss, dass in diesem Falle eine normale Inspektion für einen 997 doch günstiger ist....

Geschrieben
Hm, ob ein Wiesmann wirklich günstiger im Unterhalt ist als ein Porsche oder AMG? Das wage ich zu bezweifeln. Bei BMW rufen sie auch ganz schöne Kurse in der Werkstatt auf.

Wer kann denn zu den Unterhaltskosten eines Wiesmann im Vergleich zum Porsche (997) etwas sagen? Wiesmänner vor:D

Zumindest Versicherungsmässig liegt der MF3 weit unter den Kosten eines 997:wink:.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...