Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

POI-Pilot3000 GPS-Warner


Gast MAP

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy,

hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät gemacht bzw. auch mit der Funktionalität der Software...vorallem in Deutschland?

Würd mich schon reizen so ein Teil ma auszuprobieren...immer dieses doofe Aquaplaning, das taucht so plötzlich un unverhofft auf, ich brauch da was, dass mir das anzeigt!!!:D:vollgas:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Funktioniert wie ein Navigationssystem, nur ohne Display und Routenberechnung. Ich habe so einen "Aquaplaningwarner" auch im TomTom. Funktioniert bestens, auch bei trockener Straße :wink:

Geschrieben

Hy Muhviehstar,

Vielen Dank für die Antwort! Bin am überlgen mir auch so n Teil zuzulegen, vorallem für den Preis! Jaja, Aquaplaning ist einfach ein Risiko das vermieden werden kann!!!:-))!

Geschrieben

habe ich selbst. Gutes kleines Gerät, lange Akkuzeit und die Meldungen sind zuverlässig und hilfreich :-)

VG

Geschrieben

Sieht interessant aus... wäre glatt eine Überlegung wert. Zumal ich demnächst wieder mal durch Österreich muss und die dort ja an jeder Ecke mit ihren Schneekanonen auf die Straße leuchten :D

Aber zwei Sachen sind mir nicht ganz schlüssig:

1. Wie kann das Teil vor mobilen ... öhm... Eisglätten :D warnen? Wir das so TMC mäßig aktualisiert?

2. Woher weiß das Ding welche Route ich fahre, ist ja keine Navi welchem ich eine Wegroute einspeichere. Sagt der dann einfach "Vorsicht... gleich könnte es hier in der Gegend glatt werden"? Weil theoretisch könnte ich ja auch vor der Gefahrenstelle irgendwohin abbiegen.

Geschrieben

Interessanter wäre ein eingenständiges Warnsystem für mobile Geräte O:-)

Geschrieben

Das finden dann aber auch Personen sehr interessant die es gleich einkassieren und dir einige Euros abnehmen X-)

Da ist der kleine POI Warner schon unauffälliger... "Das? Das ist mein Garagentoröffnerr" O:-)

Geschrieben

Der GPS Empfänger im Gerät ist syncronisiert mit den GeoKoordinaten der jeweiligen Länder. Darauf werden wiederum die für uns Autofahrer wichtigen POIs gespeichert. Bei den mobilen Standorten kann es sich nur um die beliebtesten Standorte der Herren handeln, die gerne lange an einem Ort in einem rollenden Blechkasten - bei Wind und Wetter - verweilen. Das heißt in der Praxis. ich werde auch mal zuviel gewarnt auch wenn da keiner ist. Allerdings wird durch die Onlineaktualisierung auch nicht mehr genutzte Standorte auch wieder rausgenommen. So habe ich einen guten Schutz. :???:

Geschrieben

Ok, Ihr habt mich überredet...ich muss einsehen, dass auf die Strasse gerichtete Schneekanonen sowie Blitzeis, doch sehr gefährlich sind...und als gutes Vorbild werd ich mir mal so n Teil zulegen:dafuer: und dann auch einen ausführlichen bericht abgeben!!!:dagegen:

Geschrieben

dieses plötzliche Gewitter aus heiterem Himmel ist wirklich immer sehr unangenehm.

Der Nachteil dieses kleinen Kästchens liegt darin, daß es gut sichtbar auf dem Armaturenbrett angebracht werden muß, um einen brauchbaren Sat-Empfang zu haben, oder ? :???: Gibts denn die Möglichkeit einer externen GPS Antenne und das nette Kästchen dann irgendwo im Handschuhfach unterzubringen damit die Optik im Fahrzeuginnenraum dadurch nicht gestört wird ?

Ansonsten bin ich gespannt auf Deinen Bericht !

Gruß, Georg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast MAP,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
dieses plötzliche Gewitter aus heiterem Himmel ist wirklich immer sehr unangenehm.

Der Nachteil dieses kleinen Kästchens liegt darin, daß es gut sichtbar auf dem Armaturenbrett angebracht werden muß, um einen brauchbaren Sat-Empfang zu haben, oder ? :???: Gibts denn die Möglichkeit einer externen GPS Antenne und das nette Kästchen dann irgendwo im Handschuhfach unterzubringen damit die Optik im Fahrzeuginnenraum dadurch nicht gestört wird ?

Ansonsten bin ich gespannt auf Deinen Bericht !

Gruß, Georg

Ich weiß nicht, wie es genau bei diesem Gerät ist.

Aber bei meinem mittlerweile 3 Jahre alten TomTom habe ich auch einwandfreien Empfang wenn es in ("auf") der Mittelkonsole oder auf dem Beifahrersitz liegt. Könnte mir also vorstellen, dass es auch so funktioniert...

Geschrieben

Das Problem werden die metallbedampften Frontscheiben sein ("Klimakomfort-Frontscheibe" z.B. bei BMW). Da kommt kein GPS Signal durch, hatte ich bei meinem alten E46 auch das Problem, erst mit einer externen Antenne hat es dann problemlos funktioniert.

Daher ist der Einwand von GeorgW nicht unsinnig...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wer ein iphone besitzt, kann sich auch dafür Programm runterladen, ich glaube "POI-Warner" nennt es sich einfach. Dafür gibt es ziemlich regelmäßig updates es warnt auch vor mobilen Gefahren, sofern andere Nutzer diese eingetragen haben.

Bin ich schon eine Weile erfolgreich mit unterwegs, auch wenn das Gerät auch des öfteren Platz unter der Windschutzscheibe finden muss um guten Empfang zu haben…

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...