Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

RS6 "Competition" in Sebring


Charly

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das wird sicher interessant mit dem Auto an den Start zu gehen. Um auf ein optimales Gewicht zu kommen, läßt sich ja einiges raus werfen. Denk nur mal an das ganze elektr. Spielzeug. Interessiert mich nur mit was für ein Getriebe die Jungs antreten wollen. Sie Tiptronic ist ja nicht ganz das wahre :???:

Geschrieben

Schön, nach der nicht so schönen TT-Kugel mal wieder ein schönes Audi-Tourenfahrzeug zu sehen. Ich erinnere mich da nur an 100 C4 und V8 D11. Das waren noch Zeiten.

Geschrieben
Schön, nach der nicht so schönen TT-Kugel mal wieder ein schönes Audi-Tourenfahrzeug zu sehen. Ich erinnere mich da nur an 100 C4 und V8 D11. Das waren noch Zeiten.

Nicht zu vergessen der Audi 80 Competition aus div. Tourenwagenmeisterschaften :-o

94.italian-2-2.jpg

Geschrieben

Auch wenn der Audi 80 Competion immer in einer anderen Leistungs-Liga gespielt hat... :wink:

RS6 und Gewichtsreduzierung ist eine sehr interessante Geschichte! Aus ganz vielen Gründen:

1. das Fahrwerk ist für die fast 2 Tonnen schon eine Sensation, was passiert, wenn es plötzlich nur noch 1,5 Tonnen sind.

2. die Tiptronik ist im serienmäßigen RS6 aus zwei Gründen am Limit, erstens kann sie auf Dauer nicht mehr als 560NM verdauen und zweitens benötigt sie diese 560NM viel länger um 2 Tonnen in Bewegung zu bekommen. Wenn jetzt aber 500kg weniger Gewicht zu bewegen sind, wird der Wandler der Automatik ebenfalls schlagartig um 25% entlastet. Aus diesem Grund könnte man relativ ungestraft die Leistung steigern, ohne ein anderes Getriebe zu adaptieren...

3. wie Andy schon sagte, halte auch ich eine erhebliche Gewichtsreduzierung ohne großen Aufwand für sehr realistisch.

Was die Tiptronik angeht, so kommt es halt darauf an, wie weit in dieser Rennserie vom Serienauto abgewichen werden darf. Natürlich steht außer Frage, daß ein gutes sequentielles Getriebe noch besser ist.

Geschrieben

Ein sequentielles Getriebe wäre sicher besser. Aber noch besser wäre eine Super-Multitronic mit 2 Ketten, die über 600 nm übertragen könnte. :-o Ich weiß, das sowas nicht geht. Die normale Multitronic ist schon sehr schwer und man will ja Gewicht sparen. :(

Übrigens :

Daß die beiden Fahrer 43 und 45 Jahre alt sind, beruhigt mich schon sehr. :bored:

Es ist also völlig normal, in meinem Alter einen schnellen 6er Audi zu fahren ... :D

Geschrieben

Wundert mich das Audi nicht mal auf die Idee kommt vom "fetten" RS6 ein Light-Sondermodell ala BMW M3 CSL zu bauen. :wink2:

Geschrieben

das "light Modell" kommt im neuen RS4, ca. Mitte 2004

...auch wenn es dann immerhin noch 1600 kg wiegen wird...

Geschrieben

@Günter:

das ist eine amerikanische Senioren-Rennserie!!! Wenn da ein 25 jähriger Deutscher kommt, fährt der Kreise um die älteren Herrschaften... X-):DO:-)

Geschrieben

:D Wir sind uns einig :

... Wenn da ein 52 jähriger Deutscher kommt, fährt der Kreise um die amerikanischen Senioren...

Zahlendreher können schon mal vorkommen. :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Charly,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Auch da hast Du wahrscheinlich immer noch recht :D , gut das Du es mit Humor nimmst... :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...