Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

2 mögliche Probleme mit meinem X5 3.0SD


tinu99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen Zusammen

Ich habe da mögliche Probleme mit meinem X5 3.0 SD Jg. 04.08

1. Geräusche an der Vorderachse:

Beim Fahren über holprige Strassen mach die Vorderachse laute Klappergeräusche. Ich war wegen Diesen schon 2 mal beim Händler.

Das mal sagte er das sei Produktionsbedingt und machte irgend etwas was aber sicher nicht geholfen hat. Das Zweite mal sagte er das sei normal.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und / oder was war es?

2. Die Batterie oder das Laden

Letzten Herbst hatte ich das erste mal die Erfahrung gemacht, dass mir die Elektronik das Radio hören "untersagt" und alles nicht notwendige abschaltete. (Um noch genügend "Saft" für das Anlassen zu haben)

Ich ging dann zu meinem Händler und er lies das System aus und sagte: "Ungünstiges Fahrprofil" (Es war jede Fahrt des letzten Monates drauf!).

OK dachte ich das könne schon sein, denn ich hatte am Wochen im Garten zu tun und musste mehrmals mit dem Anhänger ca. 500m fahre um ihn abzuladen und mein Arbeitsweg ist sehr lang ca. 7Km.

Daraufhin habe ich mir ein Ladegerät mit Erhaltungsladung gekauft und von Zeit zu Zeit mal angehängt.

Nun bin ich aber seit einer Woche in den Ferien und hatte gestern schon das gleiche Problem; obwohl wir am letzten Samstag ca 300Km gefahren sind und gestern ca. 200Km und trotzdem hatte ich am Abend nach 3Min keinen "Saft" mehr für das Radio.

Ist das normal oder stimmt etwas mit dem Altenator nicht?

Dnke für Euren Imput

Gruss

Martin

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
2. Die Batterie oder das Laden

...

Nun bin ich aber seit einer Woche in den Ferien und hatte gestern schon das gleiche Problem; obwohl wir am letzten Samstag ca 300Km gefahren sind und gestern ca. 200Km und trotzdem hatte ich am Abend nach 3Min keinen "Saft" mehr für das Radio.

...

Wurde die Batterie damals gewechselt oder nur ´aufgepäppelt´? Mit den neuen BMW-Batterien hatte ich auch schon Probleme, ebenfalls nach relativ kurzer Standzeit sind sie immer wieder in die Knie gegangen.

Lichtmaschine bzw. Ladestrom würde er anzeigen. Wenn mit der Batterie alles in Ordnung ist, würde ich eher auf einen Verbraucher tippen, der nach Abschalten weiter läuft. Kann ganz was banales sein, wie Zigarettenanzünder o.ä. Also nach der Prüfung/Ersetzen der Batterie würde ich den Wagen mal durchmessen lassen.

Geschrieben

Danke für Deine Antwort!

Nein die Batterie wurde nicht getauscht. Es ist ja "mein" Problem, dass ich zu kurze Strecken fahre! Grrr.

Das mit dem Verbraucher habe ich auch schon überlegt und habe gehört, dass die DVD Anlage noch ein wenig weiterläuft...

Aber gestern nach den 200Km und ca. 2Std. Standzeit finde ich das trotzdem komisch.

Geschrieben

So wars bei mir auch. Mein Z4 kommt im Monat zwei, dreimal raus (beheizte Tiefgarage) - dann aber 100-300 km am Stück. Auch hier gaben die BMW-Batterien jeweils nach einem knappen Jahr auf: Voll geladen, bei der nächsten Ausfahrt waren sie wieder am Ende.

Ich kaufte mir dann eine Batterie von einem Fremdhersteller, weil mein Händler sie einmal auf Kulanz wechselte und diverse male immer wieder nur ´voll-laden´ wollte (bei den Preisen der BMW-Batterien verständlich).

Bis jetzt läufts bei mir einwandfrei und zum Preis einer BMW-Batterie bekomme ich 2-3 Stück im freien Handel.

Geschrieben

Das ist Spannend!

Ich würde bei mir mal auf das DVD System im Fond für die Kids tippen.

Denn wenn ich das Auto abstelle, dann höre ich manchmal wie es weiterläuft und die LED's vom drahtlosen Kopfhörer weiterläuchten.

Auch gehe ich davon aus, dass es Strom braucht, dass das DVD System am nächsten Tag noch weiss wo man am Vorabend abgestellt hat. Der Film läuft an der gleichen Stelle weiter. (Und das alles nur für die Kids :wink:)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...