Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Mit dem Ferri nach Italien. Hab da so meine Bedenken...


Kalli2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Eigentlich wollen wir zu Hause bleiben, aber wegfahren ist soviel schöner. Meine Maus fängt schon an: Was hältst Du von Griechenland, Gran Canaria...?? Ich sage: Schatz, ich hab grad 'nen Ferrari gekauft... Ähh, wie wäre Italien?

Spontan haben wir uns beide plötzlich gefreut. Auja, mit dem Ferri...

Aber ich hab da meine Bedenken. Wo gibt es Unterkünfte, wo ich meinen roten gut parken kann? Was sind tolle Ziele, schöne Ausfahrten? War mal mit dem Z3 am Gardasee. Boah, hab ich da geschwitzt. Soooo enge Straßen, parken eine Katastrophe. Und dann das ganze jetzt mit dem 348er? Der Herzinfarkt soll noch etwas warten...

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 85
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

keine sorge - der Lago mit dem Ferrari ist nur geil - Tunnel ohne Ende wrommmmmmm:-))! Du kannst das Auto überall abstellen, ich war bisher mindestens 15 x mit meinen Ferraris am Gardasee und es ist nie was passiert egal ob das Auto draußen auf dem Hotelparkplatz war oder in der Hotelgarage. Tja und die engen Gassen? Wenn man fahren kann eigentlich auch nicht das ProblemO:-) In diesem Sinne viel Spaß beim Umrunden des Sees....

Geschrieben

Italien mit Ferrari ist ein muß, immer freie Fahrt und den Wagen kann man überall abstellen. Habe mit diversen Fahrzeugen nur positive Erfahrungen gemacht. Die Italiener passen teilweise sogar auf, daß nicht so ein doofer Touri aus Deutschland, dir eine Dulle reinfährt.

Geschrieben

Servus,

mit den Ferrari nach Italien und zum Gardasee gehört einfach dazu,

war schon etliche male mit dem Ferrari dort und habe durchwegs nur positive Erfahrungen und viel Spass erlebt.:-))!

ciao

Gast Alpinchen
Geschrieben
Und dann das ganze jetzt mit dem 348er? Der Herzinfarkt soll noch etwas warten...

Mann, das Ding kostet weniger als 'n halber vernünftiger Benz oder BMW........

Ich stelle den einfach auf den Parkplatz und gut is'.

Nass werden darf der auch mal. Beim Waschen benutzt man ja auch Wasser :wink:.

Und soooo breit ist der 348 doch gar nicht. Ich hab' bis jetzt noch die meisten Autobahnbaustellen auf der linken Spur genommen 8).

Im übrigen hast Du mit 'nem Ferri in Italien quasi Narrenfreiheit, manchmal sogar bei der Pozilei.

Also, Urlaub in ITALIEN NUR MIT FERRARI :-))!.

Geschrieben

Deckt sich vol lmit meinen Erfahrungen:

Wo sich in Deutschland der Neid der Mitmenschen breit macht, stösst man in Italien auf Freude und Stolz der Bewohner. Die Menschen am Strassenrand freuen sich einfach von Herzen, wenn sie einen Ferrari sehen. Parken? Klar, dort wo Platz ist.

Auf der Lago de Iseo-Tour mit Sumita, BrunoI und Hans 328 haben wir mitten auf dem Marktplatz geparkt und die Italiener haben es geliebt. Oder direkt vor der Polizeistation direkt auf dem Gehweg. Geht alles, man ist ja mit "Bella Maschina" unterwegs.

Mach Dir Sorgen, wenn Du Urlaub in Deutschland machst, aber keine Gedanken für Italien!

Gruß Björn

Geschrieben

Angst hätte ich vor Klauerei. Ok, kann auch in D passieren. Ich habe auch Angst, daß Italiener sich nix aus Autos machen wie die Franzosen (ist halt ein Gebrauchsgegenstand) und entsprechend mit ihren Autos umgehen und denken, da solle der Mitfahrer auch so sein. So wie in D beim Einkaufen Oma Hedwig dir eine Delle in die Tür drückt. 120 kg müssen nun halt irgendwie in den Clio und da Oma Hedwig grundsätzlich nur 40 cm zum Nachbarn braucht...

Außerdem liebe ich meinen 348er. Bis jetzt hats immer nur bis zur Eisdiele umme Ecke gereicht, wenns italienisch werden sollte. Ich bretter auch ganz gern mal 250 km zur Nordsee hin, doch meine Frau will auch mal was anderes sehen als nur meine Verwandtschaft.

Das mit den Tipps hier finde ich gut. Gardasee reizt mich, zumal von Süddeutschland aus schnell erreicht.

Geschrieben

Glaub uns einfach:

EIN FERRARI HAT IN ITALIEN HEILIGENSTATUS!

Niemand wird deinem 348er irgendwas tun, keine Delle, keine Neidkratzer, nix!

Und ein 348er ist nun mal auch kein Diebstahlobjekt, er ist einfach zu alt. Er ist ein Klassiker, keine "lohnenede Partie".

Gruß Björn, der sehr gerne mit dem Feri in Italien ist

Geschrieben

@Kalli2

in Italien wird Dir Dein Auto jedenfalls ganz sicher nicht vom einem Italiener geklaut......:-))!O:-)

Gruß Klaus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kalli2,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Vor allem sind die Zeiten vorbei, in denen man 348 klaut. Keine Angst, fahr zu, es wird gut!

Geschrieben

Ferraris haben hier bei uns im Süden wirklich so eine Art Heiligenstatus. Wenn hinter mir ein Ferrari kommt dann fahre ich rechts ran damit er keine Mühe beim Überholen hat und ich den Sound geniessen kann. Nen Ferrari fasst man auch nicht an. Zumindest hab ICH noch niemanden gesehen, der damit auf Tuchfühlung gegangen ist - der Respektabstand bleibt, mann will ja keinen Kratzer machen. Polizei ist eh von Ferrari gekauft :D im Ernst - vermutlich werden sie dich anhalten, aber nicht mal die Papiere kontrollieren - die wollen nur das Auto ankucken und ein wenig fachsimpeln. :-))!

Wer sich Sorgen um die engen Strassen macht, der sollte zu Hause bleiben. Italien hat nur engen Strassen. Ausserdem haben wir einen... naja, sagen wir mal.... nicht unbedingt zuvorkommenden Fahrstil... :lol: Und was das Parken angeht: wenn du ihn in der Sonne parkst dann stehst du eh sicher, unsere Carabinieris halten sich nur im Schatten (bevorzugt dort wo auch viele Mädels sind) auf. Und Ferrari darf eh alles. Is ja ein Ferrari.

Geschrieben
Ferraris haben hier bei uns im Süden wirklich so eine Art Heiligenstatus. Wenn hinter mir ein Ferrari kommt dann fahre ich rechts ran damit er keine Mühe beim Überholen hat und ich den Sound geniessen kann. Nen Ferrari fasst man auch nicht an. Zumindest hab ICH noch niemanden gesehen, der damit auf Tuchfühlung gegangen ist - der Respektabstand bleibt, mann will ja keinen Kratzer machen. Polizei ist eh von Ferrari gekauft :D im Ernst - vermutlich werden sie dich anhalten, aber nicht mal die Papiere kontrollieren - die wollen nur das Auto ankucken und ein wenig fachsimpeln. :-))!

Wer sich Sorgen um die engen Strassen macht, der sollte zu Hause bleiben. Italien hat nur engen Strassen. Ausserdem haben wir einen... naja, sagen wir mal.... nicht unbedingt zuvorkommenden Fahrstil... :lol: Und was das Parken angeht: wenn du ihn in der Sonne parkst dann stehst du eh sicher, unsere Carabinieris halten sich nur im Schatten (bevorzugt dort wo auch viele Mädels sind) auf. Und Ferrari darf eh alles. Is ja ein Ferrari.

In diesem Sinne, ab nach bella Italia :-))!

Geschrieben

Habe viele Jahre in Italien gelebt und verbracht.

NIe etwas negatives mit Autos insbesonders Ferris gehört, die aufgebrochen od. gestohlen wurden.

Dazu ist den Italienern, Ihr heißgeliebter Hengst viel zu heilig.

Nur ein Beispiel:

War auch mehrmals in ner Gruppe mit 3 /4 Ferris, ( 355 er , 348 er, 328 er ) am Gardasee, und sind von da aus nach Maranello gefahren.

( Tiescher, Bruno I, X 328 und ich. )

Als wir dort ankamen hatte Tiescher sein Dach nicht veschlossen.

Wir besichtigten die Ausstellungsräume und besuchten anschließend die rundum gelegenen Shops.

Ich hatte etwas im Auto vergessen und ging zurück.

Zwischenzeitlich fing es an zu regnen, und siehe da, als ich bei den Fahrzeugen ankam, waren 2 Italiener damit gerade beschäftigt, eine Folie / durchsichtige Plane uber das geöffnete Dach von Björns Auto zu befestigen.

Als sie mich sahen, sagten sie,: ah Mensch so schade diese bella macchina, regnet alles rein, aber wir haben nichts anderes momentan, und behelfen uns mit dieser Plane.

Wer würde so etwas bei fremden Autos hier in Deutschland tun, keiner, die freuen sich höchstens noch wenn die Karre vollgelaufen ist.

Also mach Dir mal keine Sorgen, sicher es werden nach wie vor Autos gestohlen, auch Ferris, aber in Italien zu nahezu 100 % nicht, das ging gegen dessen Ehre schon nicht.

Gestohlen wird Dein Auto eher hier bei uns in Deutschland, od. Polen.

Na denn schönen Urlaub in der Heimat unserer Hengste.

herzliche Grüße

Sumita

Geschrieben

@Kalli

ich sehe Du bist - für uns - aus dem Norden. Verständlich, dass Ihr zu Italien nicht so eine Beziehung habt wie wir "Südländer". Wir sind ja quasi mit dem Gardasee aufgewachsen. Jeder zweite Ferrari am See hat ein M (oder nähere Umgebung) als Kennzeichen.

Ferrari ist nicht einfach ein Auto für unsere ital. Freunde. Das sind Emotionen. Warst Du schon mal in Modena oder Maranello während oder nach einem F1-Rennen das Ferrari nicht gewonnen hat? Die ganze Region leidet - incl. Pfarrer.

Von einem geklauten Ferrari weiß ich auch nix - wenn, dann war es eher eine krumme Tour vom Besitzer. :-(((°

Solang Du nicht fährst wie ein Beklopfter wirst Du das erste Mal in Deinem Leben erleben dürfen was Ferrarifahren wirklich ist - ohne dem Neid in unserem Lande. Je weiter Du in den Süden kommst, je locker wird es. Um Modena herum ist es fast mit der Fahrt des Papamobils gleichzusetzen. Dort habe ich es selbst erlebt als wir im 512TR auf eine Polizeieskorte aufgelaufen sind die irgendeine wichtige Persönlichkeit begleiteten. Sie fuhren ca. 160/170. Wir kamen von hinten - incl. schlechtem Gewissen wegen der hohen Geschwindigkeit und sich schon Geschichten ausdenkend wenn sie uns "kassieren" - und die komplette Eskorte fuhr mit unveränderter Geschwindigkeit rechts rüber, alle hupten und winkten und wir konnten weiter donnern. VIVA ITALIA.

Pack Deine Frau ein und ab in den Süden.

Geschrieben
Ausserdem haben wir einen... naja, sagen wir mal.... nicht unbedingt zuvorkommenden Fahrstil... :lol:

@Kalli2, vor dem Fahrstil der Italiener brauchst Du auch keine Angst haben. Wenn Du mit dem Ferrari ankommst dann passen die extra auf daß sie deinem Auto nicht zu nahe kommen. Selbst wenn Du in einen vollgestopften Kreisel einfach reinfahren würdest passiert normalerweise nix - solange es alles Italiener im Kreisel sind.

Ich hatte vor Jahren bei meiner ersten Fahrt nach Italien auch Bammel ob dem Auto da auch nichts passiert. Das mußt Du einfach überwinden und Du wirst es nicht bereuen.

Gast Alpinchen
Geschrieben
.....das mußt Du einfach überwinden und Du wirst es nicht bereuen.

Siena, Florenz, Maranello, Lago di Garda, Trento, Bozen....... hach, ich komm' ins träumen....

Junge, so was MUSST Du mit 'nem Ferrari abfahren. :-))!

Geschrieben

Also ich war mit meinem letzten G-Modell auch schon des Öfteren in Italien (Gardasee, Verona, Adria) und hatte keine einzige Schramme mehr als vorher. Von den Leuten bekommt man öfters den Daumen gezeigt, da sie sich mit einem freuen. Nicht wie in Deutschland....

Ich kann mir gut vorstellen, dass es mit einem Ferrari noch viel extremer (positiv) ist:-))!

Geschrieben

Blöde Frage in einem Ferrari-Thread, aber wie sieht´s denn mit Lamborghini aus?

Wenn man damit nach Italien fährt. Gleicher Kult-Status??

Und wenn man damit - dreist - in Maranello und Umgebung unterwegs ist, kriegt man dann eher "Hass" entgegen?

Geschrieben

...wenn aber mal Mercedes beim Formel 1 Rennen gewonnen hat, solltest Du mit dem Benz aber nicht nach Bella Italia fahren. O:-)O:-)

Na ja, kommt ja auch nicht mehr vor in letzter Zeit. :oops:8)

Gruß Klaus

Geschrieben

Ja würde mich auch mal interessieren.. vor allem wenn man in Maranello jetzt vorm Ferrari-Museum parkt oder sowas O:-)

Geschrieben

Also mit drei Ferraris haben wir schon vor dem Lamborghini-Museum geparkt, hat scheinbar niemanden gestört...

Allerdings haben wir uns nicht direkt davor gestellt, sondern auf freie Parkplätze am Rand.

Geschrieben

mmmh ich dachte gar nicht, dass man sich als Lambo-Fahrer darüber Gedanken machen müßte, ob man eventuell im Ferrari-Land parken darf. Ist das nicht eine "arme Welt". Und stammt nicht Lamborschini ursprünglich auch aus Italien. :cry:

Gruß Klaus

Geschrieben

Wenn man mit dem Lamborghini nach Italien fährt, isses fast noch schlimmer als mit nem Ferrari. Der Lambo erregt auch in Italien mehr aufsehen als in Deutschland, da eben auch dort, noch seltener :wink:

Geschrieben

Nun lambo-fahrer bin ich leider noch nicht aber durch die frühere "rivalität" dieser zwei marken könnte man ja auf die idee kommen dass eventuell einige Leute immer noch etwas probleme mit der "anderen seite" (der macht) O:-) haben.

Eigentlich war die frage vor allem ob es allgemein in Italien mit den Lambos ähnlich ist wie nach euren Erfahrungen mit den Ferraris oder ob Lamborghini dann doch nicht so einen status genießt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...