Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Witz der Woche!


ViperGTS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wäre es nicht an der Zeit die Karten auf den Tisch zu legen?

Am 2.11. hast Du offenbart, dass Du bereits Geld bekommen hattest.

Wie sieht der Deal nun aus? Profit gemacht?

Hat er eins über die Mütze gekriegt?

Von mir auch Willkommen im Forum! :???:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 91
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

das mit der Rechnung: wollte der Schuldige dann im Endeffekt einen Affektmord auslösen? Was muss man tun, damit Menschen so abgehen nach Totalschaden noch ne Rechnung schicken.

Geschrieben
Wäre es nicht an der Zeit die Karten auf den Tisch zu legen?

Am 2.11. hast Du offenbart, dass Du bereits Geld bekommen hattest.

Wie sieht der Deal nun aus? Profit gemacht?

Hat er eins über die Mütze gekriegt?

Sagmal,hälst Du solche Sätze für ein geeignete Vorstellung hier?:crazy:

Lies erstmal was zum Thema bereits gesagt wurde und dann denk nochmal nach wofür Du Deinen ersten Post nutzt,oder hast Du was mit dem Fall zu tun?Nur eine Äußerung und dann noch zu diesem Thema:???:

@ViperGTS: Darfst Du uns schon Neues berichten,oder hängt es noch in der Luft?

Viele Grüße,G

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hab den Prozeß gewonnen. Monitär ist die Sache damit geregelt. Ein kleinerer Betrag steht noch aus, ist noch nicht überwiesen. Aber ich habe die Hoffnung, dass das auch noch kommt.

In der Hauptverhandlung, nachdem der Gutachter Nr. 3, der vom Gericht bestellte Obergutachter den Schaden als noch viel höher qualifizierte, flippte der Unfallverursacher aus und behauptete dann noch, dass ich ihm ein "Unfallauto" auf den Hof gestellt hätte, denn sein UNFALL hätte diesen Schaden nicht verursacht ...oh Mann, wie dämlich kann man(n) sein. X-)

P.S.: er liest hier mit - also tut Euch keinen Zwang an ...O:-)

Geschrieben

Dann herzlichen Glückwunsch!!!! O:-)

Hoffentlich siehst du von dem Verursacher bald dein Geld und findest ein gutes Auto als Ersatz. O:-)

Geschrieben
Hab den Prozeß gewonnen. Monitär ist die Sache damit geregelt. Ein kleinerer Betrag steht noch aus, ist noch nicht überwiesen. Aber ich habe die Hoffnung, dass das auch noch kommt.

Grautuliere! Auch wenn ich in Anbetracht der offenbar vorhanden gewesenen Beweise nichts anderes erwartet habe.

...behauptete dann noch, dass ich ihm ein "Unfallauto" auf den Hof gestellt hätte, denn sein UNFALL hätte diesen Schaden nicht verursacht...

Jetzt sag bloss, Du hast vom Werk KEINEN Unfallneuwagen gekriegt? :D

P.S.: er liest hier mit - also tut Euch keinen Zwang an ...O:-)

Steht dieser per Zufall im Zusammenhang mit dem User "Fahren", welcher vor ein paar Posts seinen sensationellen Einstand feierte? :wink:

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch! Schön zu hören das diese Geschichte gut ausgegangen ist.

Schade das es überhaupt zu einem Prozess kommen musste und der Herr nicht zu dem Mist, den er gebaut hat, stehen konnte.

Geschrieben

Wie kann der Schaden noch höher als Totalschaden sein? :???:

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ist auch nicht ersetzbar. Jedenfalls nicht eine 2002'er RT/10 in rot, unfallfrei und top gepflegt mit lückenlos nachweisbarer Historie.

Bei meiner Suche in USA habe ich bisher lediglich eine handvoll solcher Fahrzeuge gefunden und entweder war der Zustand bedauernswert oder es waren Unfallfahrzeuge, wobei die Verkäufer bis zu meiner Besichtigung davon angeblich nichts wussten....X-)

Und ich habe die besten Verbindungen nach USA und zu allen Personen, die mit der Viper zu tun haben. O:-)

Wenn jemand INFO's braucht, z.B. Kauf, Wartung, etc. bezüglich DODGE VIPER stehe ich gerne zur Verfügung. Persönliche Nachricht an mich.

  • 3 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo ViperGTS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hab das heute morgen schon im Radio gehört!

Ich frage mich ernsthaft, wieso ein 26jähriger Mechaniker mit so einem speziellen Fahrzeug eine Probefahrt unternimmt, bzw wieso das überhaupt zugelassen wird.

Hierfür braucht es einen Meister/Mechaniker mit entsprechend Erfahrung um evtl. Mängel zu lokalisieren. Die dafür notwendige Erfahrung spreche ich einem solch jungen Mechaniker einfach mal ab! :evil:

Echt, bei so verantwortungslosem Umgang mit fremden Eigentum bekomme ich hektische Flecken. Zudem reden wir hier auch noch von einem extrem teuren Stück! :evil:

Geschrieben

Der arme SL :( Jedoch wage ich die Sache mit dem Totalschaden mal anzuzweifeln... es werden ja selbst für 300 SL Chassis und Wracks schon 200.000€ aufwärts gezahlt. Ich denke doch, dass das Fahrzeug wieder aufbaubar ist und das auch wirtschatlich rentabel sein wird. Die Versicherung wird sich trotzdem freuen X-)

Jedoch absolut unverständlich wesshalb man einen 26 jährigen Mitarbeiter mit dem 19 jährigen Azubi mit einem, bekanntermaßen nicht ganz einfach zu fahrenden, 650.000€ teuren Oldtimer eines Kunden herumfahren lässt.

Geschrieben

Ich bin 26 und habe einen noch ein paar Jahre jüngeren Freund der bei MB Mechatroniker ist. Dem würde ich sofort alle Autos zum fahren/testen etc. geben. Es hängt nicht nur vom Alter ab!

Geschrieben

Da hast du Recht JK!!

Das am Alter festzumachen ist Quatsch, ab 35 läßt bekanntermaßen das Reaktionsvermögen nach:wink:.

Zudem gibt es junge Leute, die in dem Alter schon den einen oder anderen WM-Titel "eingefahren" haben.....

Grüße

Thomas

Geschrieben

Möglicherweise Kaltes Wetter, ggf. Etwas ältere Sommerreifen,

Keine Regelsysteme ala ESP, da muss doch Grade bei einem Mitarbeiter der Werkstatt bei jeder Probefahrt die Alarmglocke klingeln egal wie alt er ist. :-o

Geschrieben
Da hast du Recht JK!!

Das am Alter festzumachen ist Quatsch, ab 35 läßt bekanntermaßen das Reaktionsvermögen nach:wink:.

Zudem gibt es junge Leute, die in dem Alter schon den einen oder anderen WM-Titel "eingefahren" haben.....

Grüße Thomas

Ein paar Grundsätze zu Werkstattfahrten: es geht nicht darum, das Verhalten des Fahrzegs bei +6G zu testen, ebenso wenig geht es darum Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen oder WM-Titel einzufahren! :-o

Klar, es gibt als Mangel auch Windgeräusche ab 180km/h: aber das teste ich auch nicht auf einer kurvigen Landstrasse!

Ich wiederhole mich gerne: bei einer solchen Fahrt geht es um Mangelerkennung. Und zweifelsohne hat ein 50jähriger Kfz-Meister wesentlich mehr davon als ein 20jähriger Hobbypilot.

Ich denke, das Ergebniss spricht eher für meine These, oder? :wink:

Geschrieben

Ich verstehe was du meinst, überzeugen tuts mich dennoch nicht.

Geschrieben
Ein paar Grundsätze zu Werkstattfahrten: es geht nicht darum, das Verhalten des Fahrzegs bei +6G zu testen, ebenso wenig geht es darum Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen oder WM-Titel einzufahren! :-o

Klar, es gibt als Mangel auch Windgeräusche ab 180km/h: aber das teste ich auch nicht auf einer kurvigen Landstrasse!

Ich wiederhole mich gerne: bei einer solchen Fahrt geht es um Mangelerkennung. Und zweifelsohne hat ein 50jähriger Kfz-Meister wesentlich mehr davon als ein 20jähriger Hobbypilot.

Ich denke, das Ergebniss spricht eher für meine These, oder? :wink:

Du magst damit Recht haben, wenn der 50 Jährige besser ist, als der -wie hier- 26 Jährige. Und das kommt durchaus seltener vor, als man eventuell vermutet.

Nichtsdestotrotz hat der 26 Jährige so zu fahren, dass der Wagen unbeschadet zurück kommt.

Geschrieben

Seht euch mal die Firma an, bei welcher das passiert ist. Das sieht nicht so aus, als wenn ein 300 SL dort etwas außergewöhnliches wäre: www.mechatronik.de

Der Mechaniker hatte also schon etwas Erfahrung, behaupte ich, egal wie alt er ist.

Geschrieben
Du magst damit Recht haben, wenn der 50 Jährige besser ist, als der -wie hier- 26 Jährige. Und das kommt durchaus seltener vor, als man eventuell vermutet.

Nichtsdestotrotz hat der 26 Jährige so zu fahren, dass der Wagen unbeschadet zurück kommt.

Falscher Denkansatz: ich habe Recht! Ob dir das dir nun gefällt, sei mal dahin gestellt! 8-)

Und unbeschadet zurück ist genauso der falsche Denkansatz: ich behandle fremdes Eigentum mit der dafür notwendigen Sorgfalt und Respekt. Auch das ist oftmals eine Frage des Alters, mangelnder Respekt! :wink:

Ich will nicht, das mein Roter "unbeschadet" von der PF zurückkommt, dabei aber gnadenlos mehrmals in den Begrenzer gejagt wurde und anschließend ausgiebig das Bremsverhalten mit ausgeschaltetem ABS aus Tempo 280 getestet wurde......!

Hauptsache der 19jährige Azubi auf dem Beifahrerplatz ist beeindruckt?!

Und Hauptsache unbeschadet?:-(((°

Der Mechaniker hatte also schon etwas Erfahrung, behaupte ich, egal wie alt er ist.

Fahrerisch offensichtlich zu wenig!

Geschrieben

Ich kenne die Firma, das ist ein recht junges Team das hervorragende Arbeit leistet.

Besonders deren Pagoden Auf/ Umbauten sind zwar nicht jedermanns Geschmack, aber technisch absolut perfekt!:-))!:-))!

Geschrieben
Ich verstehe was du meinst, überzeugen tuts mich dennoch nicht.

So ist das Leben, mal gewinnt man, mal verliert man! O:-)

Btw, ich kenn die Firma auch! Komischerweise hat dieses Ereignis niemand in meinem Bekanntenkreis überrascht! (Ich sollte wohl dringend mal an meinem Bekanntenkreis feilen, oder?)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...