Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Aston Martin Leasing möglich?


x.driver

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allen zusammen,

wenn ich richtig informiert bin, werden sehr viele Porsches geleast und nicht gekauft (insbesondere der Cayenne). Jetzt wollte ich mal die geschätzte Aston Martin Clientel fragen, wie die Situation bei AM aussieht. Gibt es überhaupt jemanden, der Leasing für AM anbietet? Habe mich auf den Websites von AM Stuttgart, München und Kronberg umgeschaut, von Leasingangeboten jedoch kein einziges Wort. Bedeutet das wohl, dass Astons grundsätzlich immer in bar bezahlt werden und dass man sich als Leasing-Interessent bei einem AM-Händler lieber nicht blicken lassen sollte? :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich weiß zwar nicht, wie es aussieht, wenn du bei Aston Martin Vertragshändlern suchst (sollte aber eig kein Problem sein), aber schau mal beim Autosalon Singen, die haben eigentlich zu allen Fahrzeugen Leasingangebote auf ihrer Website stehen.

Geschrieben

Such dir einen schönen AM, ruf mich an und bei mir kannst du ihn leasen, kein Problem. :-))!

Geschrieben

Im Zweifel kann man sich sogar bei der Sparkasse ein Leasingangebote machen lassen. Dass es nicht direkt auf den Webseiten steht bedeutet evtl. nur, dass es keine direkte Hausbank des Händlers gibt die das Angebot macht.

Geschrieben

Ich würde mal vermuten, dass es selten ein Kilometerleasing für Aston Martins gibt, oder? Ich würde mal tippen, dass man als Händler da lieber ein Restwertleasing macht.

Geschrieben

Nahezu alle Banken haben Leasingtöchter über die ein Fahrzeugleasing realisierbar ist.

Allerdings werden im jetzigen wirtschaftlichen Umfeld die Anforderungen an den Leasingnehmer (Bonität) höher eingestuft.

Adios

Geschrieben

Hallo allen zusammen,

danke für euere Antworten. Habe bei Autosalon Singen nachgeschaut, die haben tatsächlich auch Leasing-Angebote. Würde aber am liebsten direkt bei einem Vertragshändler leasen, der das Auto dann auch wartet. Werde da einfach nachfragen.

Habe auch weitere Anbieter wie ail.de oder leasing99.de gefunden, weiß aber nicht recht, was von den zu halten ist.

Danke und Grüße!

Geschrieben

ald.de ist recht gut, aber die RW sind im Moment recht weit unten.

  • 3 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Habe mir inzwischen einige Angebote angeschaut, mußte jedoch insgesamt feststellen, dass sich ein Privat-Leasing überhaupt nicht rechnet. Nach Ablauf der Leasing-Zeit ist man sehr viel Geld los und man steht ohne das Auto da. Alles in allem scheint mir der Barkauf die sinnvollste Alternative zu sein.

Danke für euere Antworten!

Geschrieben

Aston Martin bietet Leasing an. Für zufällig genau ab 911,- Euro :rolleyes:

Geschrieben
Aston Martin bietet Leasing an. Für zufällig genau ab 911,- Euro :rolleyes:

Geiler Seitenhieb :lol:

Geschrieben

Ich weiß ich hab' 'ne Macke, aber auch wenn ich es schon 'mal geschrieben habe:

EINEN ASTON-MARTIN LEAST MAN NICHT !!!

Man kauft ihn mit einem bankbestätigten Scheck, hegt und pflegt ihn und gibt ihn im Idealfall an seinen Sohn oder seinen Neffen weiter !!!

Mancher Aston-Martin hat mehrere Ehen überdauert. So etwas vererbt oder erbt man !!!

Altmodische Grüße, hs.

Geschrieben

Sehe ich auch so.

Wenn man nicht soviel Geld hat, soll man sich lieber einen gebrauchten kaufen, statt zu leasen. Der verliert dann auch keinen Wert mehr oder nur noch wenig, so dass man ihn im Notfall auch ohne größere Verluste wieder abstoßen kann.

Gibt ja im Moment günstige Angebote, DB7 und Virage z.B.

Gruß,

Markus

Geschrieben

An die altmodische Fraktion :wink: :

Sicher werden dieser Tage rund 50% aller in Deutschland neu ausgelieferten Aston Martin verleast oder finanziert - über die Vertragshändler oder letztendlich inerhalb der Firmen der Besitzer die sei erwerben. Einfach ein Zugeständnis an die Tatsache dass die Aston Martin an die Stelle zumeist deutscher Erstwagen - 911er, SL - treten und dementsprechend als "Firmenfahrzeug" gefahren werden um die steuerlichen Vorteile eines Leasing zu nutzen.

Hätte Aston Martin diese Kundschaft nicht in den letzten 15 Jahren nach und nach mit traumhaften Fahrzeugen erobert wären sie vermutlich heute pleite - einfach ausgedrückt.

Geschrieben

Hätte Aston Martin diese Kundschaft nicht in den letzten 15 Jahren nach und nach mit traumhaften Fahrzeugen erobert wären sie vermutlich heute pleite - einfach ausgedrückt.

Sehe ich genauso.

Praktisch jedes Firmenauto wird heute geleast oder finanziert, nicht weil die Leute kein Geld hätten für eine Barbezahlung sondern weil es steuerlich Vorteile hat.

Geschrieben
Ich weiß ich hab' 'ne Macke, aber auch wenn ich es schon 'mal geschrieben habe:

EINEN ASTON-MARTIN LEAST MAN NICHT !!!

Man kauft ihn mit einem bankbestätigten Scheck, hegt und pflegt ihn und gibt ihn im Idealfall an seinen Sohn oder seinen Neffen weiter !!!

Mancher Aston-Martin hat mehrere Ehen überdauert. So etwas vererbt oder erbt man !!!

Altmodische Grüße, hs.

Überweisung ist bei AM Fahrern auch verpönt, oder wie?

Welchen Sportwagen darf man denn Leasen?

Aus Deinen Informationen und denen von Karl habe ich jetzt eine Riesengeschäftsidee entwickelt.

Du bietest einfach Aston Martin Interessenten an, Ihr Wunschfahrzeug mit Scheck zu bezahlen und stellst ihnen das Auto dann für eine monatliche Nutzungsgebühr zur Verfügung. Habe gehört, dass damit Unternehmen schon richtig profitabel geworden sind.

Noch dazu bleibt Dir das erhebende Gefühl, jede Menge Autos mit einem bankbestätigten Scheck bezahlt zu haben. :-))!X-)

Geschrieben

Es ist letztlich keine Frage von Leasing oder nicht sondern eine der veränderten Rezeption und des veränderten Status der Marke Aston Martin hierzulande und anderswo.

Ein Aston Martin war eben früher, sagen wir vor Erscheinen des DB7, kein Firmenauto, bei dem man sich überlegt, hole ich mir jetzt lieber einen AM oder einen Porsche und dann auch noch die Konditionen vergleicht, sondern mehr oder weniger ein schönes Privatspielzeug.

Alleine schon die Selbstverständlichkeit, mit der man heute Porsche und Aston Martin in einem Atemzug nennt, zeigt ja, dass es die einstige Exklusivität der Marke so nicht mehr gibt.

Natürlich kann man zu Recht sagen, dass die Marke ihre Überlebensfähigkeit sichern und sich somit anderen Kunden und Marketingmechanismen öffnen muss.

Aber ebenso haben alte Aston Martin-Fans doch das Recht, diese Entwicklung zu bedauern. Ist ja schließlich nur ein persönliches Empfinden, das da zum Ausdruck kommt.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Besser in einem Atemzug mit Porsche genannt werden, als nur noch in Geschichtsbüchern, oder?

Geschrieben

Weiß ich nicht. Bristol gibt es ja auch noch.

Ich sage auch nicht, dass die aktuellen AM in irgendeiner Weise schlecht sind. Sondern ich stelle einfach ganz sachlich einen Imagewandel der Marke fest.

Das muss ja wohl noch erlaubt sein. :wink:

Gruß,

Markus

Geschrieben
Sondern ich stelle einfach ganz sachlich einen Imagewandel der Marke fest.

Das glaube ich nicht. Der Markt an sich hat sich verändert.

Und dem muss sich AM anpassen.

Gruß

Nub

Geschrieben

Das ist doch das gleiche von der anderen Seite gesehen.

Ähnelt der berühmten Frage, ob zuerst das Huhn oder das Ei da war.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Das ist doch das gleiche von der anderen Seite gesehen.

Nein, eben nicht.

Der Mark hat sich für Alle verändert. Auch für Exoten.

Du hast der Marke Aston Martin "unterstellt" dass dort ein Imagewechsel stattfindet. Was ich so aber nicht sehe. Die Autos sind immernoch Handgeschnitzt,in allen erdenklichen Farbkombinationen bestellbar und einfach wunderschön. :wink:

Geschrieben

Du hast der Marke Aston Martin "unterstellt" dass dort ein Imagewechsel stattfindet.

Ich sprach in erster Linie von der Wahrnehmung der Marke in der Öffentlichkeit. Die hat sich halt seit dem DB7 und spätestens dem V8 Vantage geändert. Weil die eben auch in viel niedrigere Preisklassen vordringen.

Und "handgemacht" sind die Autos im Vergleich zum früheren Herstellungsprozess schon mal gar nicht mehr. Was keine Qualitätsaussage sein soll, ich stelle das lediglich fest.

Gruß,

Markus

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...