Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

C Klasse W202


oli_kf

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Habe vor mir einen W202 für meine täglichen Fahrten (ca.100km) zu kaufen! Das Fahrzeug ist ein c180 hat 85000km runter und steht beim Händler für 2300 Euro! Das Fahrzeug hat ein paar Roststellen an den Kotflügeln! Nun wollte ich wissen wie das Auto denn allgemein so ist und auf was ich beim Kauf achten sollte!? Und was würde mich das ausbessern der Roststellen ca kosten? Das Auto sollte noch so ca 3 Jahre halten, da ich es für meine Fortbildung brauche^^

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

bei den kombis (da weiß ich es, anscheinend auch bei anderen Modellen aus diese Bauzeit) kann es am Heckdeckel unten am Falz zu Rost kommen. Angeblich hervorgerufen dadurch, dass zuerst grundiert wurde, dann gebogen und dann lackiert. Beim Biegen bricht an dem Falz, der ja um 180° umgebogen wird die Grundierung wieder auf.

Geschrieben

Bin das Auto heute mal Probegefahren und gleich zum Lackierer! Der meine man müsste die Kotflügel tauschen! Der Händler will noch 2000 Euro für den Wagen! Nun wollte ich mal wissen wie das Fahrzeug im Allgemeinem so ist? Zuverlässigkeit etc.?

Geschrieben

Der 180er ist sehr unverwüstlich und läuft zuverlässig. Ab und an kann mal was sein, aber das ist an jedem alten Auto so. Es war nicht umsonst damals der mit Abstand meistverkaufte Motor. Bedenke aber er ist keine Rakete! Viele holen sich einen und wollen dann mehr Dampf. Tuningmassnahmen in der Hinsicht sind im bezahlbaren Rahmen am 180er schlichtweg sinnlos.

Geschrieben
Tuningmassnahmen in der Hinsicht sind im bezahlbaren Rahmen am 180er schlichtweg sinnlos.

Du darfst gerne von deiner "Maßnahme" hier mal in einem gesonderten Thread berichten :D

Geschrieben

Warum soll man auch einen C 180 tunen, wenn es für wenig mehr Geld die größeren Motoren dieser Baureihe gibt. Ist doch sinnlos.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Wenn es denn unbedingt dieser Mercedes sein soll, würde ich den C220 empfehlen. Mit 150 PS geht der erstaunlich gut. Will nich sagen dass er mich auf der BAB ärgern konnte, aber der Unterschied war deutlich geringer als anfangs vermutet.

Ansonsten ist der W202 qualitätsmäßig meiner Meinung nach unterirdisch. Die Rosten teilweise so dermaßen und im Innenraum quietscht es an jeder Ecke.

Naja, aber anscheinend hast du dich ja schon entschieden...

Geschrieben

Also wenn ich die W202 Taxi's sehe dann stimmt es mit dem Rost wirklich :D

Aber bei meinem ist sogut wie kein Rost, nichtmal an der Heckklappe :)

Teste die Klima ob die richtig läuft, wenn eine verbaut ist.

Finde der W202 ist ein richtig schönes Auto, aber nur als T-Modell O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...