Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gibt es eine Zukunft für die deutsche Sprache ?


Gast Anonym16

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gerade auch in der Metalszene ist deutsche Musik und mit entsprechend deutschen Texten auch global recht weit verbreitet. nur die Schweden dürften uns da - wenn überhaupt - noch einen Schritt voraus sein. :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja, in Skandinavien gibt es wirklich sehr viel heavy Musik.

Ob das mit den langen Wintern zusammenhängt? :lol:

Gruß,

Markus

Geschrieben
Es gibt auch in Argentinien und Brasilien ganze Ortschaften wo Deutsch gesprochen wird.

Sehr interessant, wusste ich gar nicht.

Geschrieben
Oder gelten Rammstein auch als Dichter und Denker? :D Habe mal ein Special gesehen, als die Völkerball-DVD rauskam. Da kamen auch Ausschnitte aus Konzerten, die die Band weltweit gespielt hat. Es ist schon cool zu sehen, wenn die ganzen Japaner oder Russen mitsingen (aber wohl nicht verstehen was sie da singen). In einem Interview hat die Band erzählt, dass in Russland teilweise ältere Leute auf dem Konzert waren und das Booklet der CDs dabeihatten und die Texte mitgelesen haben.

Das gilt nicht nur für Rammstein. Auch Tokio Hotel ... O:-)

Ja es ist ein Phänomen, daß gerade deutschsingende Pop- und Rockgruppen Transporteure der deutschen Sprache sind und viele Jugendliche im Ausland deshalb beginnen Deutsch zu lernen ... :???:

Deutsches Kulturgut ... :D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Sehr sehenswert:

brnuqlQIviU&feature=player_embedded#t=268

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...