Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

512 TR Fahrwerksänderungen


detty

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit Tieferschrauben und Spurverbreiterung am 512TR?

Finde, dass der Wagen noch besser aussieht, wenn ma da eine Kleinigkeit nachhilft.

Dachte an ca. 30-40 mm breiter mit Distanzscheiben 15-20 mm und etwa 20 mm tiefer .

Hat jemand damit Erfahrung gemacht, oder sollte man das besser lassen? Es sind die Serienräder montiert und die sollen es auch bleiben.

Danke für Hinweise und Tipps.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit Tieferschrauben und Spurverbreiterung am 512TR?

Finde, dass der Wagen noch besser aussieht, wenn ma da eine Kleinigkeit nachhilft.

Dachte an ca. 30-40 mm breiter mit Distanzscheiben 15-20 mm und etwa 20 mm tiefer .

Hat jemand damit Erfahrung gemacht, oder sollte man das besser lassen? Es sind die Serienräder montiert und die sollen es auch bleiben.

Danke für Hinweise und Tipps.

Hallo Detty,

ich habe zwar einen Testa, aber glaube das das Fahrwerk nicht so verschieden ist.

Ich hab meinen Testa mit einem Koni Fahrwerkssatz tiefer gelegt, sieht gut aus nur sind alle Fahrwerksunebenheiten und Schweller ein Problem, ich sitze sehr oft auf. Sicherhaltshalber habe ich eine Spoilerlippe montiert, wo die Kratzer abgefangen werden.

Geschrieben

So weit ich weiß hat der testa kein Schraubfahrwerk der 512 TR schon :???:

Auch fahren sich beide sehr unterschiedlich !

Zumindest hatte mein 1991er testa kein Schraubfahrwerk.

Den 512 TR tiefer legen sollte kein Problem sein, danach richtig vermessen und gut ist.

Natürlich sieht das ja jeder anderst, ich bin mal gespannt.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ist zwar ein alter thread...hier meine Frage:

Passt das Schraubfahrwerk des 512TR in einen 91er Testarossa?

VG,

Sebastian

Geschrieben
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit Tieferschrauben und Spurverbreiterung am 512TR?

Finde, dass der Wagen noch besser aussieht, wenn ma da eine Kleinigkeit nachhilft.

Dachte an ca. 30-40 mm breiter mit Distanzscheiben 15-20 mm und etwa 20 mm tiefer .

Hat jemand damit Erfahrung gemacht, oder sollte man das besser lassen? Es sind die Serienräder montiert und die sollen es auch bleiben.

Danke für Hinweise und Tipps.

Hallo, bei einer Spurverbreiterung von 2 * 20 mm schliesst die Serien-Reifen/Felgenkombination sauber mit den Kotflügeln ab.

Tieferlegung um 20 mm ist in der Regel i.O. da schon ab Werk oft die Fhzg. "höher" ausgeliefert wurden. Dies würde ich erstmal überprüfen. Eine Vermessung von Sturz/Spur vorn und hinten ist dann nötig.

Gruß Roland

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...