Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Xenon D2R oder D2S


Matrix_12

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, habe ein BMW M-Coupe, möchte mir gerne Xenon nachrüsten, weiss aber nicht ob ich D2R oder D2S Birnen bzw. Brenner benötige, vielleicht weiss ja von euch jemand Rat!

Gruss Matrix :-))!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Matrix_12,

 

kennst du schon Xenon D2R oder D2S (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

nimm D2S, die haben eine höhere Lichtausbeute. D2R haben eine bedampfte Schicht, die einen Teil des der Birnen abdecken.

Geschrieben

was kostet das eigentlich so wenn mans ich xenon nachrüsten lassen will?

mit wie viel muss man rechnen, is das typenbedingt sprich unterschiedlich zwichen e36 under e39 oder so ziemlich dasselbe? was würde es beim e36 kosten??

Geschrieben

beim E39 kann man Xenon mit original-Teilen nachrüsten, beim E36 und anderen BMWs, bei denen es noch kein Xenon als Option gab, ist das mit ein wenig Bastelei verbunden. Kosten für einen Satz Xenon ca. 210-300 Euro.

Geschrieben

frag mal Phil76, der hat Xenon in seinen M-Roadster eingebaut (ohne Fummelei).

Geschrieben

ja, aber die D2R sind doch ohne Linse und ich habe ja serienmäßig auch keine Linse! Die D2S sind mit Linse, aber passt das denn?

Geschrieben

Danke für den Link, jetztr weiss ich aber immer noch nicht mehr!

Geschrieben

el croato,

no problem mit dem posten fuer das is es ja da.. gell! ;)

@matrix,

also wenn du das machen willst brauchst du ja den komplett satz oder willst du alles separat kaufen..?

beim komplettsatz bekommst du auch die passenden birnen dazu!

MZ3

--> Abblendlicht: 9006 Birnen

--> Scheinwerfer: 9005 Birnen

Dies bekommst du alles bei Autolamps-online! Umbau ca 0.5h!

PS:_ Bei mir steht auf den Phillips Ballastteilen: Bulbtype: D2S / D2R 35W

Geschrieben

Hallo,

Xenon-Umbau ist auch für mich hochinteressant und aktuell - allerdings: wie sieht es denn mit dem deutschen TÜV aus ?

Nach meinen bisherigen Recherchen schaffen alle Umbauten diese Hürde nicht wegen der fehlenden Leuchtweitenregelierung.

Wer hat weitere Informationen ?

Viele Grüße

Detlev :lol:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Matrix_12,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Tüv für Xenon beim Z3 kannst du glatt vergessen. Beim normalen E36 gibt's welche, die das eingetragen bekommen haben. Aber nur in Verbindung mit der autom. Leuchtweitenregelung und Scheinwerfer Reinigungsanlage.

Ich hab bei meinem 5er auch "illegales" Xenon drin. Ist noch keinem Polizisten aufgefallen und über blenden hat sich auch noch keiner beschwert, aber für die nächste MFK (bei euch Tüv) mach ich dann schön brav die Serienlampen wieder rein (temporär versteht sich :wink: )

Geschrieben

Warum muss man für Xenon eine automatische Leuchtweitenregulierung haben? Beim "normalen" H7 Licht reicht ja auch eine manuelle Regulierung

Tobias

Geschrieben

da xenon-scheinwerfer eine grellere und exaktere ausleuchtung bringen als halogenscheinwerfer, die meist ohne projektortechnik vor sich hinleuchten, "besteht eine erhöhte gefahr der gegenverkehrblendung", falls sich der leuchtwinkel nicht an den lagewinkel des fahrzeugs anpasst. und mal ehrlich, wer stellt schon die leuchtweite manuell ein, und wenn, dann kann das auch nicht exakt nachvollzogen werden per rändel.

technische stvo = tüv = gesetz = übertretung von Mill ;))

psst: noch nie von kompetenten polipen kontrolliert worden?? bei nem e34 würd mir das doch sofort auffallen!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...