Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW auf absteigendem Ast (gerade auch M GmbH)


Björn

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 630
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also laut BMW Verkäufer ist das Leergewicht ca 1600kg zusammen mit den jeweils zwei älteren (und es was besser gebauten) Herschaften mögen da durch aus 1,8t gestanden haben. Wie das ganze ausging. Sie sind doch durch gefahren.

Geschrieben
Also laut BMW Verkäufer ist das Leergewicht ca 1600kg zusammen mit den jeweils zwei älteren (und es was besser gebauten) Herschaften mögen da durch aus 1,8t gestanden haben. Wie das ganze ausging. Sie sind doch durch gefahren.

Falls es noch um den 3.0is geht, der wiegt 1.399 kg inkl 90% Tankfüllung und 75 kg für Gepäck inkl. Fahrer. Wenn man den auf 1,8 Tonnen bringt, dann liegt der wohl mit dem "Bauch" auf dem Boden :D .

Geschrieben

Ähm 1,399kg? Ich meinte den aktuellen. Also den mit Stahldach. Nicht den mit Stoffdach. Der wiegt ja nur unwesentlich mehr als der Z3M.

Geschrieben
Ähm 1,399kg? Ich meinte den aktuellen. Also den mit Stahldach. Nicht den mit Stoffdach. Der wiegt ja nur unwesentlich mehr als der Z3M.

Sorry mein Fehler. Ich wuüte nicht das du mit einer E85 Motorenbezeichnung eine E89 Karosserie meinst.

Nichts desto trotz, selbst der 35is, sprich die stärkste Variante des E89 wiegt nur knapp über 1.500 kg brutto, insofern bleibt (dein Märchen) deine Geschichte mehr als Zweifelhaft :???: .

Geschrieben

35is laut BMW 1600 kg. Nackt ohne Sonderausstattung - und meist sind die Autos noch etwas schwerer als angegeben (siehe z.B. SportAuto-Tests).

Der verlinkte Artikel von Herrn Hahne trifft den Nagel auf den Kopf :-))!

Geschrieben
35is laut BMW 1600 kg. Nackt ohne Sonderausstattung - und meist sind die Autos noch etwas schwerer als angegeben (siehe z.B. SportAuto-Tests).

Schau auf www.einszweidrei.de unter BMW, ganz nach unten scrollen, dann siehst du die Messwerte des 35is Test (1.530 kg wie bereits geschrieben).

Geschrieben

Schade! - BMW war mal eine richtige gute Firma. Auch als man in München Kochtöpfe fertigte oder die Isetta baute. Man beschäftigte an der Spitze auch wirklich Manager-Persönlichkeiten. - Aber wer möchte ernsthaft einen Herrn von Kuenheim mit einem Herrn Reithofer vergleichen? - Oder einen Herrn Göschel mit einem Herrn Reitzle?

Zumindest Frau Klatten (geborene Quandt) versucht - dank ihrem BMW-Anteil von 12,5 Prozent - das Beste aus der derzeitigen Konstelation zu machen. Und ein Vorstandsmitglied für Finanzen kommentiert den Versuch fachmännisch aus der Sicht des Technikers. -

Wie wird wohl der Käufer die ganzen BMW-Bemühungen um Nachhaltigkeit, Innovation und Premium honorieren? - Indem er sich vielleicht ein Peugeot Sportcoupé RCZ mit dem Turbomotor kauft, den man auch ähnlich im MINI finden kann? Von Peugeot produziert. Weil es die BMW-Rendite verbessert. Genauso wie die Verwendung von Stahl an den Stellen des neuen 5er BMW, an denen vorher Alu verbaut war. Hat man sich auch beim Leichtbau verhoben?

Ein Peugeot RCZ Sport-Coupé ist übrigens knapp 50 Zentimeter länger als ein MINI Cooper S, wiegt aber nur 123 Kilogramm mehr. (Die Preise können Sie bitte selber vergleichen.)

Wenn man später einmal von BMW spricht, wird die Geschichte beginnen: Es war einmal... - Schade! - Denn BMW war einmal ein richtig innovativer Laden, mit einer Reihe von verrückten Technikern. Heute scheinen alle verbeamtet, man verwaltet Technik. -

Aber das natürlich zu Premium-Preisen. - Und da man im normalen Motorsport keine Erfolge mehr erzielen kann, wird man es demnächst vielleicht mal in der DTM versuchen. Weil es bei BMW wohl Leute gibt, die das für Motorsport halten

Wirklich sehr gute Berichte u. auch sehr viel Insider wissen. Respekt dazu!! Ich kann zwar nicht zu wirklich 100% zustimmen aber sehr viel ist absolut war. Leider ist es zu viel Wahrheit was hier alles in den Berichten geschrieben wird. Der Spruch mit dem Amt stimmt ebenso. Manchmal komme ich mir da wirklich vor wie in einem Amt. Verwaltung von Technik trifft den Nagel auf den Kopf. Nur die Technik stammt gar nicht mehr von BMW!!!:wink:

Geschrieben

BMW gibt das Leergewicht auf seiner HP mit 1600 kg an.

Naja, umso besser, wenn er dann leichter ist, als BMW denkt X-)

(Mir ist der Durcheinander mit den verschiedenen "Leergewichten" - Benzin, Fahrer, blabla... bekannt. Find das auch blöd. Ein Auto sollte immer fahrbereit mit fast leerem Tank gewogen werden. Aber wir kennen ja die EU-Bürokratie...)

Geschrieben

Allerdings wäre der 35i laut dieser Seite 123... um 45 kg schwerer als der 35is :???:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Björn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
BMW gibt das Leergewicht auf seiner HP mit 1600 kg an.

Naja, umso besser, wenn er dann leichter ist, als BMW denkt X-)

Das liegt wohl eher daran, dass BMW das Gewicht nach EU-Norm angibt und da ist dann der Fahrer + Zusatzgewicht für Tank und Gepäck mit drin.

Die Fachpresse hingegen stellt die Fahrzeuge ohne Insassen und Gepäck dafür aber mit vollem Tank auf die Waage, was ich persönlich wesentlich aussagekräftiger finde.

Geschrieben
Die Fachpresse hingegen stellt die Fahrzeuge ohne Insassen und Gepäck dafür aber mit vollem Tank auf die Waage, was ich persönlich wesentlich aussagekräftiger finde.

Findest du?

Hmm, ich bin meistens mit drinn im Auto wenn ich fahre, insofern macht es schon irgendwie Sinn den Fahrer mit zu rechnen.

Geschrieben
Findest du?

Hmm, ich bin meistens mit drinn im Auto wenn ich fahre, insofern macht es schon irgendwie Sinn den Fahrer mit zu rechnen.

Ob Fahrer oder nicht ist doch vollkommen egal. Hauptsache die Werte sind irgendwie vergleichbar. Fahrfertiges Leergewicht mit vollem Tank finde ich aber durchaus sinnvoll, wieviel ich selbst wiege weiß ich ja. Witzlos finde ich hingegen eine Angabe des Trockengewichtes, da die Menge der Betriebsstoffe von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ist.

Geschrieben
Witzlos finde ich hingegen eine Angabe des Trockengewichtes, da die Menge der Betriebsstoffe von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich ist.

Das sehe ich genauso.

Aber die 75 kg für Fahrer mit Gepäck machen schon Sinn, da besonders Leichtbau-/ Kleinbau-Autos damit ein realistischeres Fahrzeuggewicht als Berechnungsgrundlage fürs Leistungsgewicht haben.

Geschrieben

Also Laut Auto Bild Sportcars, war der getestet Z3 35is mit M-Paket und sonstige Ausstatungen 1602kg schwer.

Geschrieben
... Z3 35is mit M-Paket und sonstige Ausstatungen 1602kg schwer.

Und was ist das wieder für ein Phantasie Auto?

Geschrieben

Beinahe drei Seiten zum Gewicht irgendsoeines Sekretärinnen-BMW's ??? :crazy::wenintere

Geschrieben
:D Sekretärinnen BMW??? Xd, das ist so mit das sportlichste was BMW so im Moment als nicht M zu bieten hat. :D Z4 23is ist eine Sekretärinen BMW :D Aber ich kenne keine Sekretärin die a) das Geld für einen 35is hat oder B) ein 340PS Auto fährt.
Geschrieben
Aber ich kenne keine Sekretärin die a) das Geld für einen 35is hat oder B) ein 340PS Auto fährt.

Die Sekretärinnenquote in deinem Bekanntenkreis dürfte in deinem Alter noch recht überschaulich sein? X-)

Geschrieben
Aber ich kenne keine Sekretärin die a) das Geld für einen 35is hat ...

Vielleicht sollte man hier auch anmerken, dass sie dann wohl eher eine (im "besten" Falle) ehemalige Sekretärin ist. :D

Geschrieben

Unsere Sekretärin fährt 911 :-))!

Geschrieben
Unsere Sekretärin fährt 911 :-))!

nach überstunden beim escort-service...

Geschrieben

Herzlichen Dank für den qualifizieren Kommentar :D

Geschrieben

Gibt ja solche und solche Sekretärinnen. Was wohl Dame vom Ackermann so kriegt im Monat?

Zuletzt hab ich auch nicht schlecht gestaunt, die Chefsekretärin unseres Uni-Kanzlers hat wohl auch ein Vorliebe für flotte Wagen. Vom Typ her geht das eigentlich gar nicht, ältere Dame um die 50, Brille mit diesen Band um den Nacken rum (da gibts doch sicher nen Fachbegriff für).

Also ich die Gute zuletzt mit Kickstart vom Campus donnern sah, staunte ich nicht schlecht. Madame fährt einen (okay jetzt nicht übermäßig teuer) aktuellen Opel GT, aber in einem Affenzahn den ich der Dame wirklich nicht zugetraut hätte. Vorher hatte Sie wohl einen Honda S2000.

Gruß,

Felix

Geschrieben
nach überstunden beim escort-service...

Das ist doch Quatsch, es gibt durchaus sehr viele PA's hier in Frankfurt die verdienen im Jahr ihre 180K plus Boni :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...