Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW auf absteigendem Ast (gerade auch M GmbH)


Björn

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Trotz riesen Etat, "Vorsprung durch Technik" und 4 (!) Audi R8 " Supersportwagen", hat es BMW geschafft mit einem "schnöden" 3er Coupe den Gesamtsieg, bei den 24h auf dem Nürburgring, zu erlangen. Zur Erinnerung: letztes Jahr war BMW die Marke mit den meisten Gesamtsiegen.

Das nenn` ich efficient ( Dynamics)!

Ein Absteiger, mit schlechten Produkten, sieht bei mir anders aus!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 630
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

1,4 Beiträge im Jahr finde ich aber auch schon pokalverdächtig! :D

Geschrieben
Trotz riesen Etat, "Vorsprung durch Technik" und 4 (!) Audi R8 " Supersportwagen", hat es BMW geschafft mit einem "schnöden" 3er Coupe den Gesamtsieg, bei den 24h auf dem Nürburgring, zu erlangen. Zur Erinnerung: letztes Jahr war BMW die Marke mit den meisten Gesamtsiegen.

Das nenn` ich efficient ( Dynamics)!

Ein Absteiger, mit schlechten Produkten, sieht bei mir anders aus!

Ist dir der Siegersekt zu Kopf gestiegen:???:

Mit einem schnöden 3er, selten so gelacht.

Der Supersportler, welchen du so niedlich in Anführungszeichen gesetzt hast, ist nämlich tatsächlich einer, ob man Audi mag oder nicht.

Ausserdem solltest du dich mal mit Reglement und Rennverlauf auseinandersetzen.

Der M3 läuft unter GT2, die Mitbewerber im GT3 Klassement, durch die BoP angenähert.

Das das schnellste Auto im Feld verunfallt, während Müller kurz vorher live im TV noch rumgeheult hat, war halt das Glück das man braucht um zu gewinnen.

De facto waren die GT2 vom Speed her nicht so die Bringer, die 25 kam halt gut durch, thats Racing.

Jedenfalls kein Grund hier rumzujubeln, völlig unqualifiziertX-).

Ausserdem ging es ja hier um Strassenfahrzeuge und die reale Welt, da dürfte jeder R8 V10 Fahrer müde lächeln über die Münchner Coupes.

Ausserdem machen 2 gut vorbereitete Rennautos (Bedank dich mal bei Schnitzer:-))!) die Produkte von BMW die käuflich zu erwerben und zulassungsfahig sind weder besser, schöner oder wasweissichwas!

Geschrieben

Sehe ich ähnlich.

Wenn man sich die einzelnen sog. deutschen Premiummarken anschaut, wird doch deutlich, daß bei BMW das eigentliche Marken-Gen, nämlich die Sportwagen völlig fehlen.

Wo ist denn die BMW-Alternative zu einem SLS, Turbo oder R8?

Selbst in der sog. Mittelklasse kann doch BMW bei der Sportwagen-Betrachtung nicht mehr wirklich punkten. Ein Z4 ist zu schwer und mitlerweile eher ein luxuriöses und komfortorientiertes Fahrzeug.

Und ein 7er kann in Punkto Komfort mit der "alten" S-Klasse nicht konkurrieren und fahrdynamisch nicht mit dem A8.

Die BMW AG ist für mich -somit natürlich subjektiv- zu einem qualitativ hochwertigen Massenhersteller geworden, der augenscheinlich alles dem Mainstream und somit dem Massengeschmack unterordnet. Da ist eben mehr der Boulevard als die Rennstrecke im Blickpunkt. Ein BMW ist nichts Außergewöhnliches mehr, weil es eben im Konzern auch keine besonderen, sich vom Wettbewerb unterscheidenen Fahrzeuge gibt. Und sportliche Ausnahmefahrzeuge sind ebenfalls Fehlanzeige. Ein Technologietransfer aus dem Rennsport, insbesondere der F1, hat zu keinem Zeitpunkt stattgefunden.

@WOLF:IS

Nun wollen wir mal, bei aller Siegerlaune, auch den Etat der BMW AG mal nicht vergessen. Denn der lag, auch schon Fahrerseitig, mit Sicherheit nicht auf dem Niveau eines privaten Seat-Teams, sondern auf Augenhöhe zu den Wettbewerbern.

Und wieviel Hundert-Millionen hat BMW noch mal in den letzten F1-Jahren verbrannt?

Wenn die Verkaufs- und Erlöszahlen aus Sicht der BMW AG aufgehen, ist ja alles ok. Und wenn die aktuelle Fahrzeugpalette von BMW so als stimmig angesehen wird, am Markt gekauft wird, ist ja alles in Ordnung. Dann ist es eben eine Firmenstrategie, sich vom typischen BMW-Sportwagen zu verabschieden. Der jeweilige Kaufinteressent entscheidet dann eben darüber, ob die BMW-Strategie aufgeht oder nicht.

Adios

Geschrieben

Wo ist denn die BMW-Alternative zu einem SLS, Turbo oder R8?

Ja wo ist die?!? Meine Sympathie liegt noch zu gunsten BMW im direkten Vergleich zu Mercedes & Audi.

Ein BMW muss fahrdynamisch immer den Benchmark setzen, naja.

BMW ist Freude. Das sagt doch schon alles! :evil:

Geschrieben

Hallo ToniTanti,

willst Du jetzt schreiben das ein SLS u. R8 Sportwagen sind???

´´Ein BMW ist nichts Außergewöhnliches mehr´´ schreibst Du, ist ein Audi,ein Mercedes oder ein Porsche in Deinen Augen was Außergewöhnliches????

Wenn Du was Außergewöhnliches haben möchtest dann wirst Du bei Spyker,Wiessmann oder Pagani was schönes finden!

´´Sportliche Ausnahmefahrzeuge´´ baut Audi,oder Mercedes sportliche Ausnahmefahrzeuge??? SLS, R8 :D:D:D:D:D:D:D Jetzt komm mir nicht mit Audi-Lambo scheiss! Welche Technologietransfers aus dem Rennsport hat Audi oder Mercedes denn getätigt??? Ihr wisst ja alle wo Audi Designer früher tätig waren?!,in der Kloschüssel und Waschbecken-Abteilung von Villeroy und Boch:D:D:D:D:D:D:D:D:D

M- Der stärkste Buchstabe der Welt

Schönen Abend noch

Geschrieben

Es ist immer wieder erfrischend zu sehen wie tolerant und offen einige Leute durch die Welt laufen. :D

Geschrieben
willst Du jetzt schreiben das ein SLS u. R8 Sportwagen sind???

Wenn das keine Sportwagen sind, was dann?

Geschrieben

Kloschüsseln auf vier Rädern! Billiger VW Verschnitt teuer verkauft:D:D:D

Geschrieben

Erstmal herzlich willkommenO:-)

Deinen Punkt kann ich verstehen.Ich nehme jedenfalls an, daß Du sagen möchtest daß Audi oder Porsche auch nicht mehr so exklusiv sind wie sie einmal waren.Für Porsche stimme ich dem sogar zu.

Ansonsten halte ich Deine Thesen für recht gewagt.R8 und SLS sind eindeutig Sportwagen (vielleicht keine Supersportwagen,das definiert ja auch jeder für sich anders), genauso wie auf seine Art auch der M3 ein Spotrtwagen ist.

Daß es mit dem Technologietransfer aus der F1 nicht so weit her ist, wissen wir denke ich alle (der V10 ist mehr al eine Art Hommage an das F1Triebwerk zu verstehen).Das ist bei anderen Firmen aber nicht viel anders.

Übrigens:Villeroy&Boch ist ein Hersteller qualitativ teils extrem hochwertiger und schöner Badezimmerkeramik.Ich weiß nicht was dagegen einzuwenden ist wenn ein Designer der eine vollendete Badeinrichtung macht, sich auch dem Thema Auto zuwendet.Für beides braucht es großes Einfühlungsvermögen und große Erfahrung.Ich sehe da jedenfalls keinen Grund Häme auszuschütten.Was BMW vor einigen Jahren fabriziert hat, erfüllt meine Anforderungen an gutes Design nur rudimentär, und ich meine mich nicht erinnern zu können daß sich Chris Bangle mal an einem Bad versucht hätte.Dies ist wohl auch gut so.

Beste Grüße aus dem Boudoir bleu...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Björn,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
BMW ist Freude. Das sagt doch schon alles! :evil:

Richtig, der absolut größte Schwachsinn jemals. Von Freude am Fahren zu BMW ist Freude - nicht nur ist das ein unsinniger Wechsel, auch hört sich der neue Spruch wesentlich dööfer an als der alte.. :???:

@ topic: Schön, dass manche Leute nicht die fremde Tür öffnen, sondern gleich mit ihr ins Haus fallen.. X-)

Geschrieben
Wieviel der neue Slogan wohl gekostet hat :P

Gekostet hat er:

-Glaubwürdigkeit

-Historie

-Emotion

-Geradlinigkeit

Gebracht hat er dafür Hohn und Spott, dürfte man aber im München gewohnt sein seit man vor knapp 10 Jahren den Theo-Waigel-Gedächtnis-7er präsentiert hat.

Gruss, Andreas

Geschrieben
Kloschüsseln auf vier Rädern! Billiger VW Verschnitt teuer verkauft:D:D:D

In welchem Bundesland haben die Ferien begonnen? :???:

Solche "Spacken" zeigen mal wieder deutlich, warum Zwegat, Nanny und die Einrichtungstante Hochkonjunktur haben - was für ein Schei$$ :evil:

Geschrieben
Hallo ToniTanti,

willst Du jetzt schreiben das ein SLS u. R8 Sportwagen sind???

´´Ein BMW ist nichts Außergewöhnliches mehr´´ schreibst Du, ist ein Audi,ein Mercedes oder ein Porsche in Deinen Augen was Außergewöhnliches????

Wenn Du was Außergewöhnliches haben möchtest dann wirst Du bei Spyker,Wiessmann oder Pagani was schönes finden!

´´Sportliche Ausnahmefahrzeuge´´ baut Audi,oder Mercedes sportliche Ausnahmefahrzeuge??? SLS, R8 :D:D:D:D:D:D:D Jetzt komm mir nicht mit Audi-Lambo scheiss! Welche Technologietransfers aus dem Rennsport hat Audi oder Mercedes denn getätigt??? Ihr wisst ja alle wo Audi Designer früher tätig waren?!,in der Kloschüssel und Waschbecken-Abteilung von Villeroy und Boch:D:D:D:D:D:D:D:D:D

M- Der stärkste Buchstabe der Welt

Schönen Abend noch

Guten Morgen!

Erstmal Glückwunsch zu dem wirklich fundierten und ausgewogenen Beitrag.

Solch ein tiefgreifendes Statement -und das schon mit dem zweiten Beitrag-

ist wirklich beachtlich.

Mit Spyker und Pagani haben Sie natürlich völlig recht - die liegen ja auch auf dem Preisniveau eines gut ausgestatteten 3erTourings.

Und die Erfolge der AUDI AG in der DTM und in LeMans stehen hier doch jetzt nicht wirklich zur Debatte. Da mag man, als eingefleischter BMW-Fan, noch so sehr meckern, daran führt kein Weg vorbei - bei BMW ist in Sachen Motorsport aktuell nicht viel los. Und dies zeigt sich eben auch in der Fahrzeugpalette.

Da wird eben ein komisches 5er-Derivat und ein X6 eingeführt. Klar mögen sich diese Fahrzeuge auf dem Weltmarkt verkaufen - aber doch nicht als Sportwagen im Sine der alten BMW-Historie.

Welches aktuelle BMW-Fahrzeug kann denn bitte die Performance eines R8 V10, eine Turbos oder eines SLS gehen?

Von einem weltweit positivem Echo, wie es Daimler/AMG auf den SLS erhalten haben, kann BMW nur träumen. Vor diesem Hintergrund ist die Aussage des Vorstandes "Wir wollen weltweit führender Premiumanbieter bleiben" auch nachvollziehbar, da nämlich in dieser Aussage der Begriff "Sport" oder "Sportwagen" nicht auftaucht. BMW wird immer mehr ein ge-mainstreamter Massenhersteller. Nicht verwerflich aber Fakt.

Und das Gleichteileprinzip (VW/AUDI) ist doch nicht verwerflich. Hier werden eben massiv Kosten gespaart. Kaufmännisch völlig korrekt.

Warum hat den BMW mit zahlreichen Herstellern wegen gemeinsamer Entwicklung gesprochen - klar, um Kosten zu sparen. Und das alle Hersteller und so eben auch BMW auf die Zulieferteile exorbitante Aufschläge kalkulieren, ist doch nichts neues - so what.

Aber solange es so begeisterte Markenfreunde wie Sie gibt, muß man sich ja um BMW keine Sorge machen.....

Adios

Geschrieben

M- Der stärkste Buchstabe der Welt

Naja, wenn sich die Fahrzeugbauer aus München nun schon mit den Burgerbuden und Frittenschmieden, die links und rechts der BAB stehen vergleichen wollen.....

Wobei ich nicht verheimlichen wil, daß der typische 3er-Fahrer, wie man ihn aus Funk und Fernsehen so kennt, schon ganz gut auf den Parkplatzes der McDonalds-Filiale (M) im Gewerbegebiet passt......:-))!:-))!:-))!

Adios

Geschrieben

Auch wenn ich mich nachher nur drüber ärgere, doch noch dieses Statement zu den besonders qualifizierten Beiträgen in dem Thread:

Ich mag die Marke BMW sehr gerne. Bisher habe ich immer ein Auto bei dieser Marke gefunden welches ich sehr gerne fahren mochte. Dabei war mir die Produktpolitik eigentlich immer egal, die Autos wecken Emotionen und machen Spass, nur das ist mir wichtig. Dabei ist mir die Marke eigentlich auch egal.

Was hier in dem Thread aber für geistiger Dünnpfiff verzapft wird (egal von welcher Seite) ist einfach unterträglich. Da bleibt einem als stiller Mitleser leider nur noch das "Fremdschämen" übrig. X-)

Soviel dazu.

Geschrieben

BMW hat gerade mit dem M3 GTR das 24h Rennen gewonnen, Zweiter wurde ein Ferrari, nix R8 oder so :-))!

Geschrieben

Aber solange es so begeisterte Markenfreunde wie Sie gibt, muß man sich ja um BMW keine Sorge machen.....

Doch muss man! Du glaubst doch nicht das solche Menschen Neuwagenkunden bei der BMW AG sind.

BMW hat ein wenig den Faden verloren. Ich hoffe dass man das dort auch registriert bevor es zu spät ist. Kurzsichtige Erfolge sind doch auch nicht wirklich das Wahre. Ansonsten bedarf es wieder 20-30 Jahre etwas aufzubauen, was man fahrlässig verloren hat.

Geschrieben

BMW hat ein wenig den Faden verloren. Ich hoffe dass man das dort auch registriert bevor es zu spät ist. Kurzsichtige Erfolge sind doch auch nicht wirklich das Wahre. Ansonsten bedarf es wieder 20-30 Jahre etwas aufzubauen, was man fahrlässig verloren hat.

Siehe Opel :oops:

Geschrieben
Ansonsten bedarf es wieder 20-30 Jahre etwas aufzubauen, was man fahrlässig verloren hat.

Wenn ich mir anschaue welche Ikonen uns die Aufbauzeit seit von Kuenheim beschert hat, wäre das doch vielleicht gar nicht so übel diese zu wiederholen.O:-)

@joe:Volle Zustimmung,allerdings bist Du ja auch zur Alpinavariante gegangen.Ein kleiner aber feiner Unterschied!

Viele Grüße.

Geschrieben
Wenn ich mir anschaue welche Ikonen uns die Aufbauzeit seit von Kuenheim beschert hat, wäre das doch vielleicht gar nicht so übel diese zu wiederholen.O:-)

Würde meiner Meinung den meisten Herstellern nicht schaden. Die AMS und Sportauto-Abonnements habe ich schon lange durch Motorklassik und Oldtimer Markt ersetzt ... Mit Ausnahme des Firmen-Leasing-Wagens hat mich der Neuwagen- und neuere Gebrauchtwagenmarkt schon lange verloren, weil ich mir für das Geld eines aktuellen Scirocco, 1er BMW oder Audi A3 lieber was Altes hole ...

Geschrieben

Ich bin allgemein der Meinung, daß die deutschen Hersteller den Blick für das Wesentliche verloren haben.

High-Tech wird nur noch verbaut für richtig Geld. Wenn ich mir den neuen 5er ansehe dann muss man da mindestens 5.000,- Euro investieren um ein ordentliches Fahrwerk zu kriegen.

Ich bin letzte Woche bei Honda den neuen CR-Z gefahren und war wirklich verblüfft wieviel Technik hier in einem Auto für 22.000 Euro steckt. Ein echter Sporthybrid, der Sinn macht. Bei BMW kriegt man sowas gar nicht, bzw. nur für jenseits der 100.000,-.

Wenn sich die deutschen Hersteller weiter mit 600PS Panzern beweihräuchern, werden sie den Anschluss in der Masse definitiv verlieren.

Geschrieben
...BMW ist Freude...

Entschuldigung, wenn ich jetzt nicht ganz up-to-date bin. Ist DAS jetzt der neue BMW "Marketing-Claim"?

Ist das "Fahren" jetzt nicht mehr so wichtig, oder warum wird das ausgeklammert?

Betrifft aber nicht nur BMW, der Daimler Claim "Die Zukunft des Automobils" finde ich jetzt auch nicht soooo toll. Davor, bzw. auf dem Prospekt meines aktuellen Coupé steht "Ihr guter Stern auf allen Strassen". Finde ich irgendwie besser.

@Topic: einen aktuellen Z4 oder 5er finde ich dennoch sehr schick und ich glaube es geht (optisch) wieder in die richtige Richtung. Aber als zuletzt in einer AutoBild (beim Doc) laß, das der aktuelle 530d dort mit 1910kg Leergewicht angegeben war, musste ich doch etwas grübeln.

Gruß,

Felix

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...