Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Zahnriemenwechsel beim Ferrari 348 inkl. Motorausbau an einem Tag


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb spiderf355:

hallo georg

1)dann einmal großes sorry,ja du hast vom anheben des motors gesprochen und hast damit ganz klar recht!

2)ich verspreche dir,ich werde in zukunft besser lesen und/oder noch weniger schreiben...

3)das thema mit dem schlagschrauber war:...man kann die zentralmutter der riemenscheibe nicht mit dem schlagschrauber öffnen,da dieser dort nicht ansetzbar ist...

ich sagte darauf nur,das dies sehr wohl möglich ist,wenn überhaupt von nöten,da ich selbst dies vor 20 jahren so schon gemacht habe....

SORRY ALSO NOCHMAL!

gruß mario

Auch Dir vielen Dank für die Klarstellung. 
 

Ich hatte schon Angst dass ich meinen Beruf aufgeben muss 😁

 

Bitte lass es jetzt auch mit deiner Nuss und Verlängerung, weil es einfach nicht möglich ist (im eingebauten Zustand).

Ich habe mir schon vor vielen Jahren eine 36er Nuss abgedreht, weil eine normale 36er Halbzollnuss überhaupt nicht zwischen Rahmen und Riemenscheibe durchgeht … auch nicht beim 360 Modena z.B.

 

Lassen wir es einfach dabei. Jeder hat seine eigene Art zu reparieren / schrauben und es liegt am Besitzer, die für ihn richtige Methode zu wählen.

Ob die „günstige“ Variante auch die günstigste ist, stell sich meist erst später heraus 😉

 

👍

 

… und selbstverständlich trinke ich auch ein kühles Bier mit Dir wenn wir uns mal zufällig treffen 😊 🍻

B38D0614-575F-4660-8EF5-3D1441953CD7.jpeg

6796398C-C8BD-4401-ABF2-31E2C0F5ADE9.jpeg

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb khv250:

Mal eine kurze Frage.

Ist der Abstand zwischen Riemenscheibe und Hilfsrahmen beim 348 identisch mit dem Abstand beim mondial-t? Auf den Bildern ist das nicht eindeutig zu erkennen.

 

Volker


Der Abstand ist ähnlich, aber der Rahmen ist anders geformt, weil der Mondial noch einen klassischen Gitterrohrrahmen hat und nicht eine teilweise selbsttragende Karosserie wie 348 und 355.

Das heißt das Rahmenquerrohr ist oval nicht flach.

 

😉

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Pit348:

auch nicht beim 360 Modena z.B

Mache ich immer mit einer "unbehandelten" 36er Standarthalbzollnuss und Knebel mit Verlängerung, es muss lediglich die kleine Blechverkleidung am Rahmen ggb. der KW-Mutter ausgebaut werden.

Sorry, KW-Schraube.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Pit348:

Auch Dir vielen Dank für die Klarstellung. 
 

Ich hatte schon Angst dass ich meinen Beruf aufgeben muss 😁

 

Bitte lass es jetzt auch mit deiner Nuss und Verlängerung, weil es einfach nicht möglich ist (im eingebauten Zustand).

Ich habe mir schon vor vielen Jahren eine 36er Nuss abgedreht, weil eine normale 36er Halbzollnuss überhaupt nicht zwischen Rahmen und Riemenscheibe durchgeht … auch nicht beim 360 Modena z.B.

 

Lassen wir es einfach dabei. Jeder hat seine eigene Art zu reparieren / schrauben und es liegt am Besitzer, die für ihn richtige Methode zu wählen.

Ob die „günstige“ Variante auch die günstigste ist, stell sich meist erst später heraus 😉

 

👍

 

… und selbstverständlich trinke ich auch ein kühles Bier mit Dir wenn wir uns mal zufällig treffen 😊 🍻

B38D0614-575F-4660-8EF5-3D1441953CD7.jpeg

6796398C-C8BD-4401-ABF2-31E2C0F5ADE9.jpeg

kurze frage pit348:

wie bitte öffnest du die zentralschraube der riemenscheibe beim f360,wenn dies dir mit einer 36er Nuß nicht möglich ist (wie du im text ja schreibst) ???

Geschrieben

Entweder wie E12 beschreibt, einfach die Blechabdeckung vor der Riemenscheibe abmontieren, oder so wie ich, mit der abgebildeten Nuss.

 

😉

 

Geschrieben

so sehe ich dies auch.ich fragte,weil du zuvor geschrieben hast:

....Ich habe mir schon vor vielen Jahren eine 36er Nuss abgedreht, weil eine normale 36er Halbzollnuss überhaupt nicht zwischen Rahmen und Riemenscheibe durchgeht … auch nicht beim 360 Modena z.B....

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...