Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Achtung Hummer H2 Österreich Europabrücke


Petezter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo...

als ich heute mit meinen Hummer nach Italien fahren wollte und ich zur Europabrücke kahm, wollte mich der “sehr nette Kerl“ an der Mautstelle mich nicht passieren lassen… als Begründung das Fahrzeugt wiegt mehr als 3,5 Tonnen und somit wird er als LKW eingestuft und man braucht di Go-Box (Minimum aufladbar 80€ + 220€ Strafe bei Kontrolle)

Durch langen herumstreiten half alles nicht und musste bezahlen…

Jetzt frage ich mich, wenn ich nach Österreich fahre mit mehr als 3,5 T muss ich ein LKW Führerschein besitzen ?????? :evil:

In Deutschland und Italien reich der Führerschein B für den H2

Führerschein B = bis 3,5 Tonnen

Versteh die Weld nicht mehr!!!!!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der H2 wiegt mehr als 3,5t? Bisher war mir nur bekannt dass der H1 so schwer ist

Geschrieben

Wenn die Kiste 3,9 Tonnen wiegt, darfst du die aber mit Führerscheinklasse B doch eh nicht mehr bewegen :???:

Geschrieben

Mit Klasse B darfst du maximal 3,5T fahren egal ob Pkw oder Lkw, für 3,9T brauchst du mindestens C1. Wenn du die nicht hast fährst du ohne Fahrerlaubnis.

Geschrieben
Wenn die Kiste 3,9 Tonnen wiegt, darfst du die aber mit Führerscheinklasse B doch eh nicht mehr bewegen :???:

Die " Kiste" wird als PKW bzw Kombilimousine eingetragen uns somit braucht man nur Führerschein B

Geschrieben
Die " Kiste" wird als PKW bzw Kombilimousine eingetragen uns somit braucht man nur Führerschein B

Es interessiert nicht, als was das Fahrzeug eingetragen wird, wenn das Teil ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,9 Tonnen hat, überschreitest du damit die Befugnisse, die du mit Führerscheinklasse B ("Führung eines Kraftfahrzeuges bis 3500 Kilogramm zulässiger Gesamtmasse") erhalten hast und fährst somit rein rechtlich ohne Führerschein. So leid es mir tut, aber das ist an der Stelle die gesetzliche Lage und daran werden sich wohl auch die Österreicher gehalten haben.

Eventuell kannst du den Wagen in Italien von der dort zuständigen Behörde "ablasten" lassen, also im Fahrzeugschein ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen eintragen lassen, dann dürfte es die Probleme nicht mehr geben. Stellt sich nur die Frage, wieviel der Wagen leer wiegt und wieviel Zuladung noch überbleibt, wenn du 400kg streichen lässt.

Geschrieben
Es interessiert nicht, als was das Fahrzeug eingetragen wird, wenn das Teil ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,9 Tonnen hat, überschreitest du damit die Befugnisse, die du mit Führerscheinklasse B ("Führung eines Kraftfahrzeuges bis 3500 Kilogramm zulässiger Gesamtmasse") erhalten hast und fährst somit rein rechtlich ohne Führerschein. So leid es mir tut, aber das ist an der Stelle die gesetzliche Lage und daran werden sich wohl auch die Österreicher gehalten haben.

Eventuell kannst du den Wagen in Italien von der dort zuständigen Behörde "ablasten" lassen, also im Fahrzeugschein ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen eintragen lassen, dann dürfte es die Probleme nicht mehr geben. Stellt sich nur die Frage, wieviel der Wagen leer wiegt und wieviel Zuladung noch überbleibt, wenn du 400kg streichen lässt.

OHH Dann sind alle Hummer H2 Fahrer schwarz Fahrer!

dann google x !! Hummer H2 B Fürerschein

Hummer H2 gibt es nur ein Modell und die wiegen alle gleich!

Geschrieben
OHH Dann sind alle Hummer H2 Fahrer schwarz Fahrer!

dann google x !! Hummer H2 B Fürerschein

Hummer H2 gibt es nur ein Modell und die wiegen alle gleich!

Wenn die nur Klasse B haben fahren sie schwarz, früher war in Deutschland aber der C1 im 3er(?) Führerschein enthalten, also haben die eventuell den, oder den Wagen abgelastet.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Petezter,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für US Cars (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mhh, aber früher durfte man ja mitm 3er FS bis 7,5t Gewicht fahren...

Und wer seinen alten Lappen nur Umschreiben hat lassen, darf das auch weiterhin.

Geschrieben
Da steht auch 2903kG Leergewicht und 3901 zulässiges Gesamtgewicht. Und ums Leergewicht geht es ja eigentlich...

Nein, bei den Führerscheinklassen geht es ums mögliche Gesamtgewicht!

Mhh, aber früher durfte man ja mitm 3er FS bis 7,5t Gewicht fahren...

Und wer seinen alten Lappen nur Umschreiben hat lassen, darf das auch weiterhin.

Das ist korrekt, dann ist das aber auch als Kürzel ganz unten verschlüsselt (kenne das genaue Kürzel gerade nicht). Sofern es überhaupt übertragen wurde, solche Sachen werden ja gerne mal "übersehen" von Seiten der Behörden.

Geschrieben

Das ist korrekt, dann ist das aber auch als Kürzel ganz unten verschlüsselt (kenne das genaue Kürzel gerade nicht).

7,5T ist C1 bzw. C1E die Besitzer des 3er Führerscheins haben aber einen erweiterten C1E bzw. beschränkten CE.

Geschrieben
Nein, bei den Führerscheinklassen geht es ums mögliche Gesamtgewicht!

Stimmt. Sorry für meine Falschinformation

Geschrieben
OHH Dann sind alle Hummer H2 Fahrer schwarz Fahrer!

dann google x !! Hummer H2 B Fürerschein

Hummer H2 gibt es nur ein Modell und die wiegen alle gleich!

Stimmt nicht. SUV und SUT wiegen verschieden viel, steht aber so nicht im Typenschein. Da sind beide bei 2909kg. Wir haben mit unserem SUT Euro TÜV gemacht da er der erste in Europa war.

Zugelassen als LKW mit 3.5t Gesamtgewicht. Fahrbar mit der Führerscheinklasse B (bis 3,5t) und ohne Go-Box auf der Autobahn (Vignette).

Leergewicht muss ich lügen, aber ich glaube 3500-80x4kg(4 Personen, wegen höherer Anhängelast). Muss mal im Schein nachsehen.

Lass ihn einfach auf 3.5t heruntertypisieren dann hast du kein Problem mehr. :wink:

Geschrieben

Zugelassen als LKW mit 3.5t Gesamtgewicht. Fahrbar mit der Führerscheinklasse B (bis 3,5t) und ohne Go-Box auf der Autobahn (Vignette).

Leergewicht muss ich lügen, aber ich glaube 3500-80x4kg(4 Personen, wegen höherer Anhängelast). Muss mal im Schein nachsehen.

Lass ihn einfach auf 3.5t heruntertypisieren dann hast du kein Problem mehr. :wink:

Danke G1zMo für die Aufklärung ich muss sowieso den Tüv neu und die Gasanlage eintragen lassen dann informiere ich mich noch genauer wie ich heruntertypisieren kann:-))!

Geschrieben
Danke G1zMo für die Aufklärung ich muss sowieso den Tüv neu und die Gasanlage eintragen lassen dann informiere ich mich noch genauer wie ich heruntertypisieren kann:-))!

Das sollte kein Problem sein. Da das Leergewicht im Typenschein bei 2909kg ist. Wahrscheinlich wirst du ihn aber auf 4 Personen zulassen müssen. Die max. Anhängelast wird auch runter gesetzt werden.

Geschrieben

Das ist korrekt, dann ist das aber auch als Kürzel ganz unten verschlüsselt (kenne das genaue Kürzel gerade nicht). Sofern es überhaupt übertragen wurde, solche Sachen werden ja gerne mal "übersehen" von Seiten der Behörden.

Wollte damit auch nur anmerken, dass nicht jeder dann automatisch "schwarz"fährt... ;-)

Ja, bei diesen umschreibereien muß man schon aufpassen... Die lieben Behörden in Deutschland...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...