Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

angel Eyes für M3 E46 Bi-Xenon


captainfuture

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Einbau soll ziemlich mühsam sein, laut einem M3-Besitzer im UK-Forum (bm3w.co.uk) der es bei sich eingebaut hat.

Gruss Doc

Geschrieben

lt. dieser homepage nicht, ich glaube dies ist ein anderes system, aber genau kann ich das nicht sagen.

Geschrieben

mal ne andere frage zu den angel eyes:

darf man die teile in jedes fahrzeug einbauen, in dem es techn. möglich wäre oder muss das der tüv abnehmen?

Geschrieben

Jawoll ja, die Dinger müssen eingetragen werden. Der TÜV mcht da aber keinerlei Probleme.

Das einzige wirkliche Problem mit den Angel Eyes ist der Einbau. Das soll eine Höllenarbeit sein, die Dinger korrekt einzubauen. Ich würde mir das definitiv nicht zutrauen.

Geschrieben

@LeoLöwe: Naja, so arg wird das schon nicht sein. Ist zwar anscheinend eine Sch%&ss-arbeit, aber in 2 Stunden sollen die Dinger eingebaut sein. Und wenn sie dann drinnen sind, ist wie mit dem Mutterschmwerz, Freude total und alle Schmerzen vergessen :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo captainfuture,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
@LeoLöwe: Naja, so arg wird das schon nicht sein. Ist zwar anscheinend eine Sch%&ss-arbeit, aber in 2 Stunden sollen die Dinger eingebaut sein. Und wenn sie dann drinnen sind, ist wie mit dem Mutterschmwerz, Freude total und alle Schmerzen vergessen :D

:lol: Da kommt mir ein Grinser aus, ich hab lang nach jemanden gesucht der mir die Dinger einbaut, dann jemanden gefunden (in München), der es sich dann wieder anders überlegt hat, sodass ich dann beschlossen hab die Dinger selbst einzubauen.

Und glaub mir eins: es gibt nix Elendigeres: nach 2 Std. hab ich noch gelacht, nach 8 Stunden geweint und nach 12 Std. hat sich schön langsam verzweiflung breit gemacht. (Ich bin ja technisch nicht gerade top aber, ein Freund, der mir half ist Autoelektiker.. :-(((° )

Naja nach 2 Tagen und ca. 20 Rückschlägen, haben sie dann doch noch funktioniert und als ich sie zum ersten mal abends eingeschaltet habe kam mir dann doch wieder ein fettes :D .

Meine leuchten jetzt extrem weiß bis bläulich.

Wenn jemand Tipps braucht stehe ich per PN gerne zur Verfügung!

PS: Hab auch schon 2 nächtliche Polizeikontrollen überlebt, vielleicht haben die ja gedacht es ist ein Fünfer O:-)

Christian

Geschrieben

@CK: Dann ist es anscheinend doch nicht so leicht :-o

sag uns mal, wo genau das problem liegt bitte.

Geschrieben

Wo liegt denn genau das Problem? Wg. Xenon? Hab jetzt auch nicht ganz raus, ob es sich beim diskutierten Komplettscheinwerfer oder nur um Einsätze handelt?!

Habe letzte Woche mit einem Freund Komplettscheinwerfer von Hella (Messepreis 450,- Euro) in den E36 eingebaut. Das war wirklich ne lockere Geschichte, die haben perfekt gepasst! Das was am längsten gedauert hat, war die Scheinwerferblenden von den Blinkern wieder runter zu bekommen :wink:

Die Optik mit den Ringen ist aber einfach wunderschön! X-):-))!

Geschrieben

Also es gibt 2 Möglichkeiten:

- Lichtleiter-Variante

- LED-Variante

Wenn man Xenon hat würde ich auf jeden Fall Lichtleiterkabel verwenden, da das den Aufwand um einiges verringert und man trotzdem schön weiß-blaue Ringe als Ergebnis kriegt.

Wenn man wie ich leider noch kein Xenon hat und aber trotzdem weißbläulich leuchtende Ringe haben will, muss man auf LEDs zurückgreifen. D.h. man muss die Ringe abschneiden, aufbohren, LEDs rein, verkleben (vorsichtig, da man sonst kein Licht sieht, das ist überhaupt bei der ganzen Sache ein Problem :evil: )

Dann verkabeln, eine Platine mit Widerständen anfertigen (LEDs sind sehr empfindlich!!!)

Wenn der Ring dann fertig bearbeitet ist, hat man schon mal die Hälfte, dann muss die Streuscheibe rausgenommen werden, den Ring raufkleben (Scheißarbeit!!!) alles einpassen, wieder festkleben (mit Silikon, das klebt natürlich nicht gleich und verrutscht immer so toll, ach ich liebe Silikon :evil: )

Dann Scheinwerfer wieder Einbauen.

Was ich damit sagen will ist, dass der Aufwand ohne Lichtleiterkabel verdammt hoch ist, aber es ist zu schaffen, auch als Laie, aber es dauert eben.

Mit Xenon, schließt du einfach die (hoffentlich) mitgelieferten Lichtleiterkabel an die Ringe und irgendwo an deinen Scheinwerfern zusammen (das weiß ich leider nicht da ich noch keinen Xenonscheinwerfer von innen gesehen habe, oder gott sei dank :lol: )

Das mit dem Verkleben wird dir aber auch bei dieser Variante nicht erspart bleiben.

Alle diese Aussagen sind ohne Gewähr bzw. vollkommen unsinnig, falls jemand jemals einen gescheiten Umbau-Kit verkauft! :wink:

Hoffe ich konnte hier erklären warum ich 2 Tage brauchte....(ja auch weil ich ungeschickt bin, und umbedingt "Xenon"-Ringe wollte!

PS: Wenn jemand genauere Angaben braucht stehe ich gerne zur Verfügung, das war ja nur eine kurze Aufzählung (hoffe ich hab nix vergessen :oops: )

Christian

Geschrieben
Wo liegt denn genau das Problem? Wg. Xenon? Hab jetzt auch nicht ganz raus, ob es sich beim diskutierten Komplettscheinwerfer oder nur um Einsätze handelt?!

Habe letzte Woche mit einem Freund Komplettscheinwerfer von Hella (Messepreis 450,- Euro) in den E36 eingebaut. Das war wirklich ne lockere Geschichte, die haben perfekt gepasst! Das was am längsten gedauert hat, war die Scheinwerferblenden von den Blinkern wieder runter zu bekommen :wink:

Die Optik mit den Ringen ist aber einfach wunderschön! X-):-))!

OK - Komplettscheinwerfer von Hella einzubauen ist einfacher :lol: aber die gefallen mir halt einfach nicht...

Was ich erklärt habe, war der Einbau von bloßen Ringen in meine Original-Scheinwerfer!

Christian :wink2:

Geschrieben

OK - Komplettscheinwerfer von Hella einzubauen ist einfacher :lol: aber die gefallen mir halt einfach nicht...

Was ich erklärt habe, war der Einbau von bloßen Ringen in meine Original-Scheinwerfer!

Christian :wink2:

Was ist denn daran nicht schön? Die sehen doch TOP aus. Du hast auch keine Kleberei, und mußt den Scheinwerfer nicht öffnen (Dichtigkeit)! Die von InPro sind echt Mist, die sind erstens total bescheiden verarbeitet und ausserdem gelb. Die von Hella sind halt heller :wink: , nee spass beiseite, die leuchten richtig schön strahlend weiß. Sieht wirklich klasse aus. Bei Gelegenheit mache ich mal ein Foto für euch. Einge konnten es gestern bereits "begutachten", auf dem Hockenheimring.

Geschrieben

ja ein Foto wär schon toll, dass ich mich richtig in den Arsch beiße wenn sie mir auf einmal doch gefallen :lol:

Werd auch in nächster Zeit mal ein Foto von meinen machen, dann können wir ja vergleichen 8) (kann allerdings noch etwas dauern, da meiner gerade so schön eingepackt ist)

Christian

Geschrieben

@captainfuture

Ich habe die Teile eingebaut. Sie sehen wirklich nicht schlecht aus, aber wenn ich vorher gewusst hätte was das für ein gemurkse zum einbauen ist, hätte ich die Finger davon gelassen.

So geflucht wie bei dem einbau habe ich schon ewig nichtmehr.

Wie gesagt, ich würd die Finger von lassen.

Geschrieben

So geflucht wie bei dem einbau habe ich schon ewig nichtmehr.

das kenn ich :lol:

Christian

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...