Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Die Wiedergeburt von Jesus


JK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wobei er nicht muss,

Ja eben, genau darum geht es.

Das ist der Unterschied. Ein Tier isst und verhält sich gemäß seinem Instinkt und kommt nicht weit darüber hinaus.

Ein Mensch kann im Gegensatz dazu seinen Körper besser kontrollieren und sich für oder gegen etwas entscheiden.

Z.B. kann ein Mensch fasten, auf Sex verzichten und was weiß ich noch.

Natürlich kann nicht jeder das gleich gut, wer in der Hinsicht extrem fortgeschritten ist, ist dann halt ein Yogi oder Heiliger oder wie man ihn nennen soll.

Aber für ein Tier ist das generell unmöglich.

Gruß,

Markus

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 292
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Z.B. kann ein Mensch fasten, auf Sex verzichten und was weiß ich noch.

Gruß,

Markus

Sorry, aber auf sex und Leberkäse könnte ich nie verzichten O:-)

Geschrieben
Ja eben, genau darum geht es.

Das ist der Unterschied. Ein Tier isst und verhält sich gemäß seinem Instinkt und kommt nicht weit darüber hinaus.

Ein Mensch kann im Gegensatz dazu seinen Körper besser kontrollieren und sich für oder gegen etwas entscheiden.

Z.B. kann ein Mensch fasten, auf Sex verzichten und was weiß ich noch.

Natürlich kann nicht jeder das gleich gut, wer in der Hinsicht extrem fortgeschritten ist, ist dann halt ein Yogi oder Heiliger oder wie man ihn nennen soll.

Aber für ein Tier ist das generell unmöglich.

Gruß,

Markus

Allerdings ist der Mensch dem Tier nichtmal so weit vorraus wenn es zu gewissen Situationen kommt. Als Beispiel können wir den Überlebensinstinkt nehmen.

Ich glaube irgendwann ist auch Du alles, was Dir vor die Fittiche rennt. :wink:

Ein Tier ist nur deshalb kein Vegetarier, weil es einfach zu blöd ist sich über sowas überhaupt Gedanken zu machen.

Geschrieben

Natürlich gibt es auch jede Menge Tiere, die vegetarisch leben.

Aber wie gesagt - das Tier frisst halt einfach seiner Art gemäß.

Das meine ich eben: der Mensch kann sich freier entscheiden und auch mal was gegen seine "Natur" tun. Sieht man ja auch an Extremsportlern, Iron Man und so.

Und in der Tat ist der Mensch potentiell sogar in der Lage, den Überlebensinstinkt zu überwinden, Beispiel ritueller Selbstmord usw.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Ich hab ja schon viel OT gelesen, aber das ist mal was Neues.....

Geschrieben

Ein Tier ist nur deshalb kein Vegetarier, weil es einfach zu blöd ist sich über sowas überhaupt Gedanken zu machen.

Wobei es für einen Fleischfresser mit entsprechendem Gebiss nicht leicht wäre, sich vegetarisch zu ernähren, wie zBsp ein Pferd

Geschrieben

Den Vegetariern wird ja immer gerne entgegengehalten, dass der Verzicht auf Fleisch physiologisch bedenklich sei.

Ich vermute, dass der übermäßige Fleischkonsum bei mindestens 90% der Fleischesser größere Schäden anrichtet als der Verzicht auf Fleisch bei den Vegetariern.

Ich versuche meinen Fleischkonsum einzuschränken (und vor allem das Dreckszeug wie billige Bratwürste, Leberkäse etc. zu vermeiden .. obwohl manches davon zur passenden Gelegenheit doch mal ganz lecker ist), aber aus kulinarischen Gründen esse ich auch immer noch viel zu viel davon.

Geschrieben
Ich vermute, dass der übermäßige Fleischkonsum bei mindestens 90% der Fleischesser größere Schäden anrichtet als der Verzicht auf Fleisch bei den Vegetariern.

Davon würde ich auch mal ausgehen.

Aber, wie gesagt, jeder soll essen, was er will.

Mich stört nur manchmal, dass noch so viele Vorurteile rumgeistern.

Viele glauben, bei vegetarischer Ernährung könne man keinen Spaß mehr am Essen haben. Weil die halt auch oft nicht über den Horizont "Fleisch plus Beilage" hinausgekommen sind. D.h., die stellen sich dann womöglich vor, vegetarisch essen bedeutet: alles wie bisher nur abzüglich Fleisch.

Dann wäre es wirklich völlig uninteressant.

Aber es gibt so viele Möglichkeiten, die auch ich noch nicht annähernd ausgenutzt habe. Wir haben hier stapelweise Kochbücher und nur einen Bruchteil der Rezepte ausprobiert - obwohl es bei uns fast nie zwei mal das gleiche Gericht in einem Monat gibt.

Also, das Voruteil, Vegetarier seien grundsätzlich genussfeindlich usw., ist falsch - im Gegenteil bin ich der größte Feinschmecker.

Bei uns ist auch fast alles frisch. Konserven, Mikrowelle usw. gibt's praktisch nicht - im Gegensatz zu vielen anderen Familien, wenn ich mich so umschaue.

Natürlich muss man auch eine Frau haben, die daran ebenfalls Interesse hat. Sind beide vollzeit berufstätig, wird es schon schwierig, zu Hause aufwendig zu kochen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Viele glauben, bei vegetarischer Ernährung könne man keinen Spaß mehr am Essen haben.

Wenn es rein um den geschmacklichen Genuss geht, würde ich niemals Fleisch empfehlen. Was man beim Fleisch schmeckt sind alleine die Gewürze. Keine Spur vor echtem Eigengeschmack.

Ich esse auch nicht mehr so viel Fleisch wie noch vor wenigen Jahren und genieße einen Salatteller manchmal mehr als ein Steak, aber ganz ohne würde ich doch nicht wollen. Ich brauche Fleisch einfach!

Geschrieben
Ich esse auch nicht mehr so viel Fleisch wie noch vor wenigen Jahren und genieße einen Salatteller manchmal mehr als ein Steak, aber ganz ohne würde ich doch nicht wollen. Ich brauche Fleisch einfach!

zumal dann ich aber lieber ein ungewürztes Rinderfilet essen würde, als einen ungewürzten Salat.

Leute, wir sind immr noch OT 8)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

BTT:

Gott ist tot

wenn ich noch einmal was von wegen Gemüse höre.....!

hochachtungsvoll

tryingManon

Geschrieben
zumal dann ich aber lieber ein ungewürztes Rinderfilet essen würde, als einen ungewürzten Salat.

Ein ungewürzter Salat schmeckt nicht schlecht. man muss ja nicht nur irgendwelche Kohlblätter essen. Gemüse hat meist einen starken Eigengeschmack.

Leute, wir sind immr noch OT 8)

Wäre Jesus wieder unter den Lebenden, könnten wir ihn ja fragen, was besser ist.

edit:

wenn ich noch einmal was von wegen Gemüse höre.....!

Sorry, war erst zu lesen, als ich meinen Beitrag bereits abgesenbdet hatte.:oops:O:-)

Geschrieben
BTT:

Gott ist tot

Eine rein subjektive und nicht belegbare Vermutung deinerseits :wink:

Geschrieben
Eine rein subjektive und nicht belegbare Vermutung deinerseits :wink:

und ein blöder Komentar dazu :(

Geschrieben

Es ging nur darum euch wieder zum Thema zu bringen. UND es hat funktioniert.

Das "blöde Kommentar" ist von Nietzsche. Ist aber so wie er (und ich) es meinte hier nicht zutreffend. Ich wollte niemanden angreifen.

Geschrieben
Ein ungewürzter Salat schmeckt nicht schlecht. man muss ja nicht nur irgendwelche Kohlblätter essen. Gemüse hat meist einen starken Eigengeschmack.

also was jetzt.?? Ich sprach von Salat, und der schmeckt für mich nach "nix" ! Gemüse, sagen wir mal ein Kohl. ....ach ist ja auch egal. :-)))

Jedenfalls war es bei Christi seiner Geburt ja eigentlich Weihnachten. Und zu der Zeit, sogar ohne Gefriertruhe, kann es ja gar keinen Salat gegeben haben. Basta.

Also von nix kommt nix und deshalb wurde damals zu 100% auch Fleisch gegessen und kein Kohl oder Salat. Gurken auch nicht. !!

Ist doch logisch. O:-)

Geschrieben

Naja, ich bin zwar selber kein Vegetarier, jedoch muss ich dir widersprechen. Gemüse kann auch einen Eigengeschmack haben. Jedoch ist das meist bei Saisongemüse, das nicht total zugespritzt ist. Am deutlichsten merkt man das bei Tomaten aus dem eigenen Garten, jedenfalls meiner Meinung nach.

Und Gemüse gibt es das ganze Jahr über, jedenfalls bei uns in Nordeuropa.

Das Problem ist heutzutage das das ganze Gemüse so überzüchtet und pestizidbelastet ist... :evil:

Chris

Geschrieben

Also, ich kenne eigentlich kaum Gemüse OHNE Eigengeschmack.

Gut, Zucchini hat keinen sehr starken, aber das liegt in der Natur der Sache.

Was man an Tomaten oft bekommt, ist wirklich Mist, das stimmt.

In Russland habe ich da immer eine größere Auswahl geschmacksintensiver Tomaten.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Mann Mann!

Kommen jetzt evtl. noch irgendwelche Kochrezepte??? :evil:

Macht einfach einen neuen Fred auf.

Wann hat der mod endlich ein Einsehen und löscht das OTT??!

Geschrieben

Wann hat der mod endlich ein Einsehen und löscht das OTT??!

Wieso? *unschuldigguck*

Es geht doch hier um die wirklich wichtigen Dinge des Lebens, die unsere Existenz in ihrem Kern berühren. Ich kann hier kein OT erkennen .. O:-)

Kommen jetzt evtl. noch irgendwelche Kochrezepte???

Geniale Idee! :-))! *jetztabernixwieweghierbevoreszurschlägereikommt*

Geschrieben

also ich habe mich an der Diskussion beteiligt, weil hier irgendwie behauptet wurde, dass Jesus ein Vegetarier war. !!

Diese Behauptung habe ich angezweifelt, da der Jesus und die seinen ja -mal salopp gesagt- im Winter gar kein Gemüse haben konnten, da es bekannterweise damals keine Kühlschränke und wohl nachweisbar auch keinen Strom dafür gab.

Daraus entstanden nun die Antworten, die also damit nicht allesamt als OT zu bezeichen sind. Auch nicht die Posts, wenn in diesem Zusammenhang erörtert wird, ob nun vegatarisch gesünder ist. Was ich aber an dieser Stelle ernshaft bezweifele. Denn eine ausgewogene Ernährung ist sicher gesünder und nahrhafter, als nur Gemüse und Tomaten zu essen.

Und diese muß ich nicht z.B.in Russland kaufen, oder schmecken die verstrahlten echt besser, sondern habe jedes Jahr einige im eigenen Garten und die schmecken super, ebenso die Peperoni, dafür fahre ich auch nicht in´s Ausland. O:-)O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...