Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Die Wiedergeburt von Jesus


JK

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wer es über das Herz bringt, sein "Fleisch" selbst zu schlachten und das toll findet, meinetwegen. Der hat dann wahrscheinlich auch so einen Charakter, dass diese Art von Nahrung zu ihm passt.

Aber leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass die meisten Fleischesser Schlachthöfe eklig finden und das lieber andere für sich machen lassen. Die sehen dann nur ihr "saftiges Steak" auf dem Teller und verdrängen die dazugehörige Vorgeschichte.

Gruß,

Markus

mmmhh das in Verbindung mit dem Charakter eines Menschen zu bringen, erachte ich jetzt aber als seeehr grenzwertig, im günstigsten Fall als überaus naiv. :evil:

Ein Schlachthof mag aber wohl eklig, für die meisten Menschen schon gewöhnungsbedürftig sein, okay. !! Ich bin aber regelmäßig auf dem Schlachthof um "Kopffleisch" für meinen Rottweiler zu holen, denn der frisst halt keine Blumen oder Pflanzen, nicht mal Gras.

Puuh aber stinken tut das schon nach einer Woche, das halt mich aber nicht davon ab, regelmäßig auch Steaks zu essen. Meine Katze frisst die Mäuse und bei mir essen nur die Hühner rein vegatarich. Ich denke das nennt man "Natur". :-))!:-))!

Was ist die Geburt eines Kindes, doch auch blutig und eklig, aber doch wieder ein Segen der "Natur". Wird jetzt bald die Ermordung einer Fliege geahndet, genmanipuliertes Gemüse abgeschafft. ??

Weißt Du genau, welche Schadstoffe Du mit Deinem -sagen wir mal salopp "Gemüse"- zu Dir nimmst. ?? Wahrscheinlich auch nicht. Also alles Käse hier, oder wie 8)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 292
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Doch, leider wurde das hier implizit behauptet. Und das auch noch mit dem Hinweis, man sei "Mediziner".

Vielen Dank für den direkten Hinweis. Ich habe definitiv nicht behauptet eine rein vegetarische Ernährung sei automatisch krank machend, auch nicht implizit (wenn ja, dann zitiere doch kurz), im Gegenteil hast du behauptet Vegetarierer seien gesünder und das stimmt in vielen Bereich einfach nicht. In manchen mag es sicherlich besser sein, z.B. wirst du kaum Vegetarier mit Gicht finden, es ist aber eben nicht der komplette Verzicht auf Fleisch, auch schon der geringere Verzehr von Fleisch hat diese statistisch positiven Auswirkungen auf die Gesundheit.

Als Vegetarier sollte man sich die Zusammenstellung seiner Nahrung gut bzw. besser überlegen als mit einer Mischkost. Vorallem der Vitamin B12 Mangel und der Eisenmangel ist oft nur durch Nahrungsergänzungsmittel auszugleichen. Und für junge Menschen im Wachstum bzw. Schwangere muss man auch geeigneten Ersatz für die essentiellen Aminosäuren finden, diese sind nämlich nicht so ohne weiteres in Pflanzen und Milch vorhanden. Als versiertem Vegetarier werde ich dir hier aber nichts Neues erzählen, du hast dich sicherlich gut informiert darüber.

Geschrieben
Ich bin aber regelmäßig auf dem Schlachthof um "Kopffleisch" für meinen Rottweiler zu holen, denn der frisst halt keine Blumen oder Pflanzen, nicht mal Gras.

Ich kenne rein vegetarisch lebende Hunde, die sich bester Gesundheit erfreuen.

Damit will ich nicht sagen, dass alle Hunde so ernährt werden sollen, sondern nur, dass die landläufige Auffassung, ein Hund brauche unbedingt Fleisch, falsch ist. Eine Katze schon eher.

Wie bereits gesagt, will ich niemandem vorschreiben, was er essen soll. Daher verstehe ich auch die heftigen Reaktionen hier nicht.

Gruß,

Markus

Geschrieben

genau Dottore,

vor allem frage ich mich mittlerweile, wie jemand (Vegetarier) Milch von einer Kuh trinken kann, welche doch eigentlich ausschließlich dafür bestimmt ist, aber dann mit seinem Wissen, doch irgendwann gemetzelt wird. :-(((°

Geschrieben

Du isst kein Fleisch aus ethnischen und philosophischen Gründen? :???:

Fährst du auch kein Auto? Immerhin schadet das unserer Erde.

Heizt du nicht?

Nutzt du keine fossilen Brennstoffe?

Nutzt du kein Papier, für das der Regenwald abgeholzt wird?

Verbrauchst du keinen Strom, der durch Kraftwerke produziert wird?

Ist für mich alles ethnisch und philosophisch nicht in Ordnung, deswegen hause ich in meiner Höhle und beschränke mich darauf auf die Jagd zu gehen und abzuschlachten, damit wenigstens was "Gscheids" aufn Teller kommt. X-)

Ne Spass beiseite. Ich akzeptiere Vegetarier natürlich, aber verstehen werde ich sie nie.

Geschrieben
Ich kenne rein vegetarisch lebende Hunde, die sich bester Gesundheit erfreuen.

Wie bereits gesagt, will ich niemandem vorschreiben, was er essen soll. Daher verstehe ich auch die heftigen Reaktionen hier nicht.

Gruß,

Markus

ich kenne keinen Hund der rein vegetarisch "lebt". Was ist denn das für ein "mieses" Hundeleben. Oh Jesus, hilf !!

Ich versuche es nochmal: Alle meine Tiere im Haushalt, ob Hund, Katze oder die Dumbo-Ratten meines Sohnes geben sich nicht mit "vegetarisch" zufrieden. Die würden mir die Vorhänge abfressen. !! Und meine Women würde mir eventuell nachts die Kehle durchbeissen, wenn nicht die Kohle für "anständiges" Essen vorliegt. :-(((°

Uuih und Samson (der Rottweiler) wird jetzt gerade sehr nervös und sondert schon an den Lefzen so´n Schleim ab. Ich versuche mal dem einen Kopfsalat anzubieten. :wink:

Auuah, in die Hand gebissen. Na gut, dann eben nicht. Tja, so sind sie, die Fleischfresser, nur agressiv. hihihi

Hat halt heftig reagiert, wie im Forum. Mein Hund meint es nicht böse, denn er liebt mich. Er diskutiert nur auf seine Art, ist ja nur ein Hund. Na ja, essen würde ich den auch nicht. Aber ........:wink:

Geschrieben
Als Vegetarier sollte man sich die Zusammenstellung seiner Nahrung gut bzw. besser überlegen als mit einer Mischkost.

Meiner Meinung nach sollten ALLE grundsätzlich viel mehr darüber nachdenken, was und wie sie essen. Das kann nicht schaden. Trotz des großen Interesses an Kochsendungen usw. wird in meinen Augen nach wie vor zu viel Fast Food und sonstiger Schrott konsumiert. Also gut und frisch essen finde ich persönlich schon sehr wichtig. Ganz abgesehen von gesundheitlichen Aspekten merkt man ja auch den Geschmacksunterschied, sofern man diesbezüglich noch nicht ganz abgestumpft ist.

Geschrieben
ich kenne keinen Hund der rein vegetarisch "lebt". Was ist denn das für ein "mieses" Hundeleben.

Gibt's aber trotzdem.

Z.B. die Hunde von Paul McCartney.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Gibt's aber trotzdem.

Z.B. die Hunde von Paul McCartney.

Gruß,

Markus

tzzz, sehen die auch so aus wie der Pauli ??

Ich bin 52, siehe aktuelles Benutzerbild. O:-)O:-) So alt wird kein Schwein, auch kein Rind und kein Hund. Basta. O:-)

Geschrieben
Ist für mich alles ethnisch und philosophisch nicht in Ordnung,

Für mich schon.

Ich sehe da keinen Zusammenhang.

Gruß,

Markus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JK,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Für mich schon.

Ich sehe da keinen Zusammenhang.

Gruß,

Markus

Na ja Tiere zum Nutzen der Nahrungsaufnahme zu schlachten ist für mich "ethnisch und philosophisch" betrachtet nicht wesentlich anders als den Pflanzen, welche ja auch Lebewesen sind, oder gar unserer Mutter Erde Schaden zuzufügen.

Na ja mir egal. Für mich stellt sich die Frage nicht. Ob für mein Steak eine Kuh dran glauben muss oder ob das Ozonloch größer wird wenn ich aufs Gaspedal trete ist mir "ethnisch und philosophisch" betrachtet schnurz pieps egal...

Geschrieben

Der Schäfer von meinem Onkel hatte auch mal für ein paar Jährchen beschlossen Vegatarier zu sein und hat sich strikt geweigert Fleisch zu fressen. Er bevorzugte in dieser Phase Äpfel, Birnen und Karotten (=Möhren)

...er konnte allerdings wieder rückgepolt werden...Gott sei dank (um zum thema zurückzukommen O:-) )

Geschrieben

bissi krass gesagt. :D Aber wir können ja praktisch nix dafür, wenn unsere Autos soo viel Schipirit verbrauchen. Wenn die Kuh weniger Milch gibt, aber auch nicht. :lol:

Geschrieben
bissi krass gesagt.

Mag sein, aber was anderes bringt mir eh nichts.

Als einzelner kann man nichts ausrichten und bevor ich mich scheinheilig bei den Grünen einschreibe, lebe ich lieber gleich so, dass es mir Spass macht und da gehören nun mal Steaks, "Vollgaspassagen" etc. dazu. :wink:

Geschrieben
Mag sein, aber was anderes bringt mir eh nichts.

Als einzelner kann man nichts ausrichten und bevor ich mich scheinheilig bei den Grünen einschreibe, lebe ich lieber gleich so, dass es mir Spass macht und da gehören nun mal Steaks, "Vollgaspassagen" etc. dazu. :wink:

genau, das passt zum Thema. Denn beim Vollgasfahren werden wir beschützt. !! Neeh nicht vom Vegtarier, sondern von Jesus, der auch gerne Fleisch verzehrte, zu was hat der sonst das ganze Viehzeig im Stall, odää:-))!

Geschrieben

Ich habe mit Grünen und ähnlichen Leuten überhaupt nichts am Hut.

Und auch nicht mit dem sogenannten "Klimaschutz", wie er heute verstanden wird. Halte ich für Unfug.

Auch liebe und fahre ich interessante Autos, sonst wäre ich ja nicht hier.

Ich esse nur einfach kein Fleisch.

Was ist daran so schwer zu verstehen, und warum muss man deswegen in eine bestimmte Ecke gedrängt werden?

Gruß,

Markus

Geschrieben
Ich habe mit Grünen und ähnlichen Leuten überhaupt nichts am Hut.

Und auch nicht mit dem sogenannten "Klimaschutz", wie er heute verstanden wird. Halte ich für Unfug.

Auch liebe und fahre ich interessante Autos, sonst wäre ich ja nicht hier.

Ich esse nur einfach kein Fleisch.

Was ist daran so schwer zu verstehen, und warum muss man deswegen in eine bestimmte Ecke gedrängt werden?

Gruß,

Markus

Heeh Markus,

niemand drängt Dich in eine z.B. Szene der "Grünen". Du fährst einen "Double Six". Da geht das ja eigentlich gar nicht. O:-)

Aaaber einen Spritvernichter zu fahren, gleichzeitig auf Vegeatarier zu machen und dann noch den Charakter der "fleischfessenden" Mitmenschen zu defamieren, das geht doch auch nicht. !!

Aber als Mitglied in einem "Diskussionsforum" achte ich Dich. :-))!

Geschrieben

Wenn Gott gewollt hätte, dass Menschen kein Fleisch essen, bestünden die Tiere nur aus Knochen und Knorpel und wären bestimmt nicht so nährstofferich.

Vegetarier zu sein, ist ein Luxus - im Ernstfall haben sie es schwer, sich am Leben zu halten.

Geschrieben

Ich wage zu vermuten, dass Markus einfach nur ein großes Herz für Tiere hat. Da kenne ich so manchen Zeitgenossen männlich und weiblicher Art.

Klaus, stell Dir vor, Du müsstest Deinem Rottweiler in die großen, braunen

Augen schauen und dabei den Schussapparat ansetzen. Das Hundefilet würdest Du auch nicht mit Genuss essen können. :oops:

Wenn Markus sein Essen VOR der Schlachtung Gefühle zeigen, ihn anschauen könnte oder gar versuchen würde wegzulaufen um seinem Schicksal zu entgehen, würde er nur wohl nur noch ? :???: ? essen.

Wer weiß, was Markus schon alles erlebt hat .....

Wie lautet das eigentliche Thema nochmal?

Geschrieben

Wie lautet das eigentliche Thema nochmal?

Gut das du danach fragst: :D

Die Wiedergeburt von Jesus

Geschrieben
Wenn Gott gewollt hätte, dass Menschen kein Fleisch essen, bestünden die Tiere nur aus Knochen und Knorpel und wären bestimmt nicht so nährstofferich.

Nein, denn die Tiere essen sich ja auch untereinander.

Vegetarier zu sein, ist ein Luxus - im Ernstfall haben sie es schwer, sich am Leben zu halten.

Mag sein, dass es Luxus ist - aber dieses Forum ist ein Forum für Luxus-Themen, oder ist es für das Überleben unabdingbar, Ferrari oder Bentley zu fahren? :wink:

Außerdem ist Vegetarismus keine neue Modeerscheinung, schon in der Antike gab es (prominente) Vegetarier. Oder z.B. in Indien gibt es eine jahrhundertealte religiös begründete vegetarische Tradition.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Mal eines vorweg: Ich respektiere voll und ganz, dass du Fleisch ablehnst, aber meinen Senf muss ich trotzdem dazugeben :D

Gibt's aber trotzdem.

Z.B. die Hunde von Paul McCartney.

Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, denn der Hund ist einfach ein Raubtier, aus basta. Damit stellt man sich quasi gegen Mutter Natur, wenn man den vegetarisch ernährt :???:

Dass du Tiere zu töten barbarisch und primitiv findest, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, denn wie du selbst schreibst fangen und fressen sich Tiere auch gegenseitig, das ist nun mal der natürliche Ablauf, gleich wie die Fortpflanzung. (wobei gesagt sein muss, dass der Mensch nun mal intelligent genug ist, sich nur vegetarisch ernähren zu können)

Geschrieben

Klaus, stell Dir vor, Du müsstest Deinem Rottweiler in die großen, braunen

Augen schauen und dabei den Schussapparat ansetzen. Das Hundefilet würdest Du auch nicht mit Genuss essen können. :oops:

Wie lautet das eigentliche Thema nochmal?

.......aber den Hund will ich ja gar nicht essen, der gehört doch wie die Kinder zur Familie. O:-)

Okay, zurück zum Thema. :-))!

Geschrieben
(wobei gesagt sein muss, dass der Mensch nun mal intelligent genug ist, sich nur vegetarisch ernähren zu können)

Ja, das ist der entscheidende Punkt.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Ja, das ist der entscheidende Punkt.

Wobei er nicht muss, und hier hört mein Senf auch wieder auf, denn die Diskussion hat ein Ergebnis und kann nicht fortgesetzt werden :-))!

Das Fazit: Jeder wie er will :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...