Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW in USA mieten


Solero99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, wo und welche deutschen Autos man in USA (vorzugsweise San Francisco) mieten kann? Die grossen Autovermieter haben leider immer nur diese amerikanisch-japanischen Schüsseln, wenn Ihr versteht was ich meine...

Vorzugsweise sollte es evtl. ein netter 5er oder auch X5 sein. E-Klasse oder ML wären ausnahmsweise aber auch in Ordnung (ist ja nur gemietet :D).

Danke für die Info!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Solero99,

 

kennst du schon BMW in USA mieten (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

dir ist schon bewusst, dass gerade BMW in den USA absolute Statussymbole sind?

Autovermietungen werden sicher nicht diesen Statusaufschlag zahlen wollen ;-)

Geschrieben

Ausserdem würde ich jeden USA Aufenthalt nutzen um mir dort nen dicken Amischlitten zu gönnen der hier nichtmal auf die Strasse passen würde. :-))!O:-)

BMW Fahren macht drüben eh keinen Spass...ist ja überall begrenzt und wirklich sportlich-kurvig gehts da auch nicht zu. Also da kann man wirklich auch mit nem gemütlichen Suburban seine Tour durchziehen.

Geschrieben

In den USA gehört irgendwie für mich eine Ami-"Kiste" dazu. Audi und BMW kann ich hier ja jederzeit fahren. Da muss ich keine Mondpreise bei der Vermietung in Kauf nehmen.

Wir waren beim letzten mal in den USA mit dem Mustang V8 sehr zufrieden. Innendrin zwar eine Plastikwüste zum Quadrat, aber dafür ein super V8-Sound. Dazu eine absolut geile Optik. Allerdings auch nicht gerade klein. Und gerade San Francisco ist ja nun nicht sooo extrem autofreundlich. In L.A. oder San Diego ist das da deutlich besser.

Aber so oder so würde für mich zum USA-Urlaub immer ein US-Auto gehören. Ein BMW oder generell sportlicher Wagen macht da eh keinen Spaß, weil es fast überall Geschwindigkeitseinschränkungen und vor allem auch Kontrollen gibt. Dann lieber einen schönen Highway-Cruiser mit schönem Sound. Nächstes mal vielleicht auch (je nach Stadt) ein Mustang Cabrio.

Geschrieben

ich wuerde mir in den USA kein Deutsches Auto mieten:

-vieeeel teurer als die US Modelle

-es geht sowieso nur gerade aus, wofuer braucht man dann einen "Kurvenraueber" a la BMW

-das Richtige Route 66 gefuehl kriegt man nur mit einem US Sofa

-die Reifen der US Karren quitschen viel schoener wenn man denn mal eine Kurve dortdrueber findet O:-)

Fazit: ueber den grossen Teich braucht man so eine grosse Ami-Schaukel :-))!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Seh ich wie die Vorredner. Ich hatte jetzt waehrend meiner Zeit hier 3 Mietwagen, vom Chevi Aveo, zum Mustang (V6) zum bei uns gaenzlich unbekannten Saturn (erinnert mich aber stark an Opel Vectra).

Eben, BMW kannst du hier bei uns viel mehr geniessen als drueben, oder ist das so ein Bratwurst und Pommes Wunsch am Ballermann auf Mallorca? :lol:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...