Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

CP-Treffen NRW 2009


Rodemarc

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Ruhe liegt die Kraft :-))!

Ich mache mir da für mein Auto überhaupt keine Sorgen, dass die Bockmist bauen :D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 320
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Ich mache mir da für mein Auto überhaupt keine Sorgen, dass die Bockmist bauen :D

...aber hast du nicht Angst, dass sie bei dem Arbeitstempo ständig einnicken und mit dem Kopf auf wichtige Teile aufschlagen? O:-) O:-) :D

Geschrieben

Ich hab mich vor allem gefragt, wo die 62 Leute sein sollen, die da in der einen Schicht arbeiten? Ich hab im Schweiß-Bereich 4 gesehen, plus den beiden Leuten, die uns da was erzählt haben, dann zwei an der Stelle, wo das Chassis und der Motor zusammengesetzt werden, vier am "Band" und einem hinten bei der Endabnahme, sind bei mir 11 Leute für die Fertigung plus zweien, die was erzählen, einer am Infodesk, sind 14. Was bitte tun die anderen 48? Gerade jetzt, wo die Produktion doch angeblich anlaufen soll, müssten doch alle Kräfte vor Ort sein.

Aber ich leite ja keine Firma, vielleicht habe ich da einfach nicht so den Durchblick :wink: Bei der Gangart, die ich dort gesehen habe, würde ich aber auch durchaus dort am Band arbeiten wollen :D

Gast Alpinchen
Geschrieben
Ich hab mich vor allem gefragt, wo die 62 Leute sein sollen, die da in der einen Schicht arbeiten? Ich hab im Schweiß-Bereich 4 gesehen, plus den beiden Leuten, die uns da was erzählt haben, dann zwei an der Stelle, wo das Chassis und der Motor zusammengesetzt werden, vier am "Band" und einem hinten bei der Endabnahme, sind bei mir 11 Leute für die Fertigung plus zweien, die was erzählen, einer am Infodesk, sind 14. Was bitte tun die anderen 48? Gerade jetzt, wo die Produktion doch angeblich anlaufen soll, müssten doch alle Kräfte vor Ort sein.

Aber ich leite ja keine Firma, vielleicht habe ich da einfach nicht so den Durchblick :wink: Bei der Gangart, die ich dort gesehen habe, würde ich aber auch durchaus dort am Band arbeiten wollen :D

Ja, das waren auch meine Gedanken....... Stresspusteln kriegt da wohl keiner O:-).

Was mich bei der ganzen Führung wunderte, war die Tatsache, daß man da einen (na ja, eigentlich zwei) absolut Unwissenden als ErklärBär abgestellt hat. :-(((°

Geschrieben

Der große Mechaniker mit den roten Haaren hatte Ahnung. Der hat vorher bei Ferrari in Modena gearbeitet.

Geschrieben

Ich glaube, die beiden "Erklär-Bären" sind eher im Bereich Marketing/Verkauf anzusiedeln als bei den technischen Details der Fertigung, da hat man bei dem Leiter des Schweiß-Bereiches doch schon deutlich eher gemerkt, dass der gute Mann Techniker war :) Mal sehr gespannt, wann die ersten Kundenautos wirklich zu den neuen Besitzern rollen.

@ Hagen: habe eben deine Ideen für einen Trackday oder ein Fahrsicherheitstraining gelesen. Lustig, denn über ähnliche Themen haben ich auch gestern mit verschiedenen Menschen auf unserer Tour geredet.

Es gibt "bald" (genauer Termin ist mir noch unbekannt) hier in Ostwestfalen eine permanente Rennstrecke (FIA-tauglich), die allerdings nur für Industrietestfahrten und private Veranstaltungen genutzt werden soll. Sobald ich da näheres zu erfahre und auch Preise rausbekomme, werde ich mich da mal in die Feinplanung begeben und so etwas dann einmal für CP anbieten (es sei denn, die Preise sind utopisch hoch).

Geschrieben

Vorweg erstmal ein riesen Kompliment an die beiden Organisatoren, habt ihr alles super hinbekommen, auch trotz kleinen Unstimmigkeiten für die Ihr nichts konntet!

Insgesamt kann ich für mich sagen, es war ein fantastischer Tag. Tolles Wetter, traumhafte bunt gemischte Fahrzeuge mit sehr sympathischen Fahrern. Danke auch an euch, das ihr so zahlreich erschienen seid.

Die Artega Vorstellung fand ich sehr interessant, aber die oben beschriebenen Eindrück kann ich natürlich auch so bestätigen. Von Leidenschaft, Emotion oder Passion war dort nirgends etwas zu spüren, die hätten dort auch einen Lieferwagen bauen können. So ist das wohl in Ostwestfalen ;) Qualitativ machte die Fertigung und auch das Produkt aber einen sehr guten Eindruck auf mich.

Ganz große Klasse war natürlich die "Überraschung". Wer hätte das gedacht, dass in so einer Halle, mitten im Nirgendwo, solche Schätze stehen? Fantastisch, das diese auch richtig auf Rallys eingesetzt werden. Dazu ein paar Anekdoten vom hoch sympathischen Besitzer der Sammlung....einfach Top! Skurril, das er trotz seines Vermögens mit einem Golf 2 vorfuhr und damit auch später noch zum Tennis wollte. Aber irgendwas spezielles war mit der Kiste los, was war das nochmal für ein Teil?

Gruß,

Felix

Geschrieben
Skurril, das er trotz seines Vermögens mit einem Golf 2 vorfuhr und damit auch später noch zum Tennis wollte. Aber irgendwas spezielles war mit der Kiste los, was war das nochmal für ein Teil?

Das war ein Golf II Limited mit 214PS. Es wurden nur 71 Stück davon gebaut. :-))!

Geschrieben

VW Golf II G60 Syncro Limited, damals gebaut von der VW Motorsport GmbH in Hannover :)

Geschrieben
Der große Mechaniker mit den roten Haaren hatte Ahnung.

Ohne Zweifel!!!!!

Dem hat man auch sofort abgenommen, dass er

1. Überzeugt von seiner Arbeit ist und

2. mit Spaß und Leidenschaft dabei ist.

Aber die "Erklär-Bären"? *SchlägtDieHandVorDenKopf* Klar - die waren vom Marketing bzw. Vertrieb, aber wenn die so emotionslos und uninspiriert ihren Job machen, dann gute Nacht! :???: Mann!!!! Da wird ein neuer SPORTWAGEN geschaffen, da wird ein emotionales Design Leben eingehaucht, da werden mit Sicherheit Träume wahrgemacht und auch ein Stück Autogeschichte geschrieben.... da müsste doch die Begeisterung, die Emotionen und der Stolz nur so überschäumen - stattdessen könnten die mit der Gefühlslage auch "Frau im Spiegel" verkaufen.

Vielleicht nur so mal als Tip (gerade weil die Beiden aus dem Marketing und Vertrieb kommen, sollte das eigentlich kein Tip, sondern eine Selbstverständlichkeit sein):

1. Erklärt uns nicht ständig nur "aber nach unseren Vorgaben" :( sondern verdeutlicht das Zuliefernetzwerk; betont, dass dies hier eine lokale Schöpfung ist; Qualtität made in Germany/Delbrück; stellt dar, wie ihr Qualität und Service sicherstellt, schafft Vertrauen zu dem Produkt, etc....

2. Erklärt bei Führungen nicht ständig was man alles NICHT darf (gelbe Linien, immer in Gruppe bleiben etc.), sondern dass, was solche Führungen ermöglichen.

3. Zeigt auch Interesse am Gegenüber (und Drohungen wie "Wir werden hier überwacht und solche Aktionen (Einzug unserer "Italiener") reichen mit Sicherheit für eine Überprüfung der Polizei beim Verlassen des Geländes" sind nun VÖLLIG fehl am Platz) statt einfach nur die Führungen abzureißen und die Besucher eher nur als störende Elemente der normalen Arbeit zu sehen (denn auch die könnten potenzielle Kunden sein).

TheStig

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Rodemarc,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Der Limited wurde handgefertigt, auch die Karosserie. Spitze macht er 229km/h und war bis zum 4er R32 der schnellste Golf. NP 68.000 DM, heute ca 25 - 30.000€.

Mehr Infos und Registry: http://www.vw-racing.org/

Nr. 21 ist von Dr. Räker.

Geschrieben

Hier dann mal das Gruppenbild (mit Damen) nach dem Kartfahren, ich probiere mal, ob ich alle auf die Reihe bekomme :D

img_4626qril.jpg

von links nach rechts:

Jens (1/4v12), Anton Strunz, Patrick (Muhviehstar), Rainer (racing.rainer), Felix, Sven und Bjoern (sveni und boemi, fragt bitte mich bitte nicht, welcher welcher ist :D), Michael (NicksB), Hendrik (BMW-7er), Silvia (Artegafreak, kniend vor Hendrik), Nicolas (mein kleiner Bruder), TheStig, Alex (AlexGT-R), der yeti (hinter Alex), Lasse (gebbers, hinten mit Mütze), meine Wenigkeit, Max (keulejr, hinten mit Sonnenbrille), Lena (Tochter von 1/4v12, ganz vorne), Daniela (Rodemarcs Freundin) und last but not least Marc (Rodemarc).

Im Bild fehlen Wolfgang (Alpinchen) nebst Beifahrer (waren grad was essen) und Reinhold nebst Kumpel, die kamen ja erst bei Artega dazu.

Geschrieben

Von Leidenschaft, Emotion oder Passion war dort nirgends etwas zu spüren, die hätten dort auch einen Lieferwagen bauen können. So ist das wohl in Ostwestfalen ;)

Hier in OWL ist man eben für alles offen. Wenn das mit dem Artega nix mehr wird, kann man in der Halle auch Rasenmähertrecker, Anhänger oder eben Lieferwagen bauen. Ist die ostwestfälische Bauernschläue..:D

Mir kam das bei der Führung durch die Fertigungshallen ein bisschen so vor, als ob die "Schrauber" eine Stunde vor der Führung in die Firma gewackelt sind, sich dann an die Arbeitsplätze gestellt haben und ein wenig "Ohnsorg-Theater" für uns, die Besuchergruppe gespielt haben. :lol:

Aber schön ruhig und sauber war es da ja wirklich! Naherholung pur!:wink:

Ich find es auch immer wieder schade, wenn die Verkäufer in den meisten Fällen eigentlich gar keine Ahnung von dem haben, über das sie etwas erzählen. Ist aber nicht nur bei Artega so. Erlebt man doch jeden Tag.

Entweder keinen Bock auf Kunden oder keine Ahnung. Und wenn die dann noch einen Prospekt rausrücken sollen, bekommen die meisten Verkäufer hektische Flecken im Gesicht... Manometer...:evil:

Vielleicht sollten manche lieber in der Herrenbekleidungsabteilung bei C&A arbeiten.

Aber sonst war das bei Artega echt ganz ok.

Auch nochmal vielen Dank an den netten italienischen "Bistro-Betreiber".

"Tutto bene, grazie mille"...

Wie sagte er doch zu mir: "Da draussen stehte eine schöne Lamborschini"...:-))!

Was geht eigentlich Ostern und am 1. Mai so ab in OWL?

Ciao

HdR

Geschrieben

Karfreitag ist auf der Kartbahn in Harsewinkel Sportwagentreffen :) Wer also Lust hat, ich werd da sein (zwar ohne Porsche, dafür aber mit Cam :D)

Geschrieben

3. Zeigt auch Interesse am Gegenüber (und Drohungen wie "Wir werden hier überwacht und solche Aktionen (Einzug unserer "Italiener") reichen mit Sicherheit für eine Überprüfung der Polizei beim Verlassen des Geländes" sind nun VÖLLIG fehl am Platz) statt einfach nur die Führungen abzureißen und die Besucher eher nur als störende Elemente der normalen Arbeit zu sehen (denn auch die könnten potenzielle Kunden sein).

Ich glaube, das war auf die Extrarunde im Kreisverkehr bezogen, fand ich aber auch übertrieben den Spruch. Bin ja garantiert nicht schneller als 70 gefahren und habe halt eine Ausfahrt verpasst...

Btw Sprüche: Am besten fand ich: "Dieses Gebäude hat die selben Abmaße wie ein Lufteinlaß am Artega GT." Er meinte wohl Maßstab...

Geschrieben
...aber hast du nicht Angst, dass sie bei dem Arbeitstempo ständig einnicken und mit dem Kopf auf wichtige Teile aufschlagen? O:-) O:-) :D

Meinst Du wichtige Teile am Artega oder an denen selbst...:lol2:

Geschrieben

Dann wollen wir die Teilnehmer und Nicht-Teilnehmer hier doch mal endlich mit Bildern erfreuen.

Die Kart-Bilder hat mein Vater gemacht, der Rest ist von mir.

NicksB in voller Fahrt

img_4514k7vg.jpg

Vater und Tochter 1/4v12 in Action

img_4545h87a.jpg

leider keine Ahnung, wer dort im Kart hockt

img_456295qy.jpg

Action pur :)

img_4578v32e.jpg

img_4596u0sp.jpg

mein "harter Fight" mit Marc :D

img_4600n46h.jpg

Weiter gehts bei Artega

Alpinchen beim Probesitzen

cpnrw01y7ew.jpg

Allgemeines Gewusel um den Intro-Prototyp

cpnrw02p7eh.jpg

Rodemarc beim Verlassen des Artega, "zu klein"

cpnrw0332ad.jpg

TheStig, gebbers und AlexGT-R

cpnrw04z6tg.jpg

keulejr, Rodemarc, Daniela (Rodemarcs Freundin), Anton Strunz, Felix, racing.rainer, Alpinchen und NicksB

cpnrw0505ko.jpg

racing.rainer, Alpinchen, NicksB und Muhviehstar

cpnrw06v03o.jpg

Weiter gehts gleich in Teil 2

Geschrieben

...Silvia (Artegafreak, kniend vor Hendrik)...

Oh mein Gott - wenn das mein Mann liest...:oops:

Ich habe mich doch nur niedergehockt - ich knie doch nicht vor anderen Männern - auch wenn es der mir echt syphmatische Hendrik ist...O:-)

Geschrieben
...Silvia (Artegafreak, kniend vor Hendrik)...

Bei dem Satz ist mir auch mein Mittagessen fast wieder hochgekommen vor lachen! roll.gif

Geschrieben

der yeti

cpnrw07w0m7.jpg

Weiter ging es dann zum Museum :)

countach2v und sein wunderschöner (und vor allem lauter) Diablo

cpnrw0818e7.jpg

Der Jalpa von seinem Kumpel, ebenso ein bildhübscher Wagen :)

cpnrw09z3l5.jpg

Im Museum angekommen, nun mit Originalzitaten des Besitzers :)

"Das ist der 16te Porsche 356, eins der ältesten erhaltenen Cabrios und wir sind stolz, dass wir einen hier haben und Porsche im eigenen Museum nicht :wink:"

cpnrw10i60n.jpg

"Porsche 356 Carrera 2 mit Königswellenmotor. Da gibt's ja heute nur noch eine handvoll Leute, die solche Motoren richtig gut fertigmachen können. Einen davon hab ich in die Selbstständigkeit getrieben"

cpnrw11d3s1.jpg

"Mit dem 914er sind wir die Rallye Monte Carlo gefahren, da war auf einem Pass dann Spikes-Pflicht. Wir hatten die Competition-Spikes vom Walter Röhrl, also richtig dick mit Spikes belegte Reifen, und auf der gesamten Etappe war nicht ein Flecken Eis. Durch die Spikes ging der Wagen immer von rechts nach links und zurück und ich war nur am Kurbeln am Lenkrad, um den auf der Straße zu halten. Da meinte mein Beifahrer: "du, noch ein Kilometer und ich spuck dir ins Auto!""

cpnrw12z26d.jpg

"Der Fiat 600 da, das war mein allererstes Auto"

cpnrw1325vw.jpg

"Der BMW da hat eine besondere Geschichte. Ich brauchte für meine Frau ein Geburtstagsgeschenk. Einen Porsche konnte ich ihr nicht schenken, da hätte sie nur gesagt: "den hast du für dich und nicht für mich gekauft", also musste was anderes her. Den hab ich von einem Freund bekommen und mittlerweile sind wir damit 5-mal die Rallye Monte Carlo gefahren. Der fährt sich besser als jeder Käfer!"

cpnrw1426ee.jpg

"Die ganzen Automodelle und Prospekte und was alles, das hat sich über die Jahre so nach und nach angesammelt"

cpnrw1530ll.jpg

"Den 928er habe ich von einer Dame geschenkt bekommen. Die hatte von dem Museum gelesen und hatte gerade einen Neuwagen bestellt und wollte diesen hier in guten Händen wissen, hat angerufen und gesagt "ich bringe ihnen den vorbei". Der hat 'ne Anhängerkupplung, hat mein eigener 928 übrigens auch! Damit haben wir früher unsere Rennautos zu den Strecken gezogen und waren auf der rechten Spur in den Kasseler Bergen immer die Schnellsten"

cpnrw1670sm.jpg

"Der 924 Carrera GT, der geht wie die Hölle"

cpnrw17rsjs.jpg

"Naja, da, noch so ein paar 356er. Der schwarze Roadster, das war damals die zivilere Variante vom Speedster, der hatte richtige Kurbelscheiben und ein ordentliches Verdeck, der rote Speedster daneben nur Steckscheiben und ein Notverdeck, den fuhr man auch im Regen offen, weil man mit Verdeck drauf nix mehr sieht."

cpnrw184vd0.jpg

Weiter in Teil 3

Geschrieben

"Das ist mein eigener 718 RSK. Das ist das Vorbild für den Boxster. Der Designer des Boxster ist mal gefragt worden, welches Auto er als Vorbild herangezogen habe und da hat der gesagt "ich hab mal am Nürburgring einen glanzpolierten RSK gesehen und an den hab ich beim Zeichnen gedacht"."

cpnrw205w66.jpg

"Das ist der 718 RSK, gegen den ich mal ein Rennen gewonnen habe. Der gehörte einem Amerikaner und wir haben es uns auf dem Nürburgring richtig gegeben. Der meinte "wenn du 9000 Touren drehst, drehe ich bis 9500, ist mir egal, ich habe drei Motoren mit!". Der muss es aber übertrieben haben, zumindest sah ich ihn nie im Rückspiegel. Ich sah nur meine Tochter an der Boxenmauer immer winken, dass ich schneller fahren solle. Im Endeffekt hab ich dann mit 16 Sekunden Vorsprung gewonnen. Heute gehört das Auto einem guten Freund und steht hier in der Sammlung."

cpnrw19oql6.jpg

"Das ist der 904er, das erste Kunststoff-Renncoupe von Porsche. Dieses Auto hier hat in Le Mans einen Klassensieg herausgefahren."

cpnrw21et5g.jpg

"Ich hab den Wagen gekauft, als ich gerade Probleme mit meinem 911er Sportomatic hatte und hab mir gedacht "den kannst du dir ja als Alltagsauto fertigmachen", daher innen die Ledersitze und das mit Leder bezogene Armaturenbrett und so. Aber der Wagen ist innen zu eng und zu ungemütlich für den Alltag."

cpnrw225pz4.jpg

"Ein unrestaurierter 911 Targa im Originalzustand"

cpnrw236tl4.jpg

"Einer der vielen 11er in der Sammlung"

cpnrw24yqd5.jpg

"Als ich mit meinem 911 Sportomatic soviele Probleme hatte, bin ich zu meinem Händler hin und hab gesagt "ihr kriegt 500,-DM von mir, nehmt den Karren und gebt mir was baugleiches neues", wollten die nicht. Nach heutigem Recht müssten sie sowas wandeln. Weil ich so sauer war bin ich dann nach Hamburg zu Mirbach gefahren und hab den Wagen 1:1 gegen den 300SL Roadster getauscht. Das darf man heute den 300SL Fans gar nicht erzählen, denen bluten die Ohren. Mit dem Roadster sind wir mittlerweile schon mehr als 100.000km gefahren, ein tolles Auto."

cpnrw253wyn.jpg

"Ein 597 Jagdwagen von Porsche, einer der ersten 12, ich glaube, es ist Nummer 11. Die hatte Porsche damals für die Bundeswehr entwickelt, aber der war zu laut und zu schwer. Außerdem war Strauß Verteidigungsminister und da war eigentlich schon klar, dass der neue Bundeswehrgeländewagen nur aus Ingolstadt kommen konnte. Man muss aber auch sagen, dass der Munga klar das bessere Fahrzeug war"

cpnrw26zro4.jpg

"Den Rolls-Royce habe ich gekauft, weil ich unbedingt noch ein Vorkriegsauto mit Platz für Gepäck und Hund brauchte. Den haben wir dann für eine Tour quer durch Frankreich genutzt, ungefähr 5000km, das war unser Urlaub"

cpnrw270ro8.jpg

"Der Ferrari da, das ist ein Fehltritt meines Schwiegersohnes, dazu sag ich nix"

cpnrw287rtw.jpg

"Der Golf G60 ist ein klasse Alltagsauto, wenn man weiß, wie man den G-Lader wartet und wechselt. Ich habe zwei, einmal einen mit Klimaanlage für den Sommer und diesen Limited für den Winter. Ich kannte damals jemand bei VW Motorsport, dem hab ich gesagt "sorg dafür, dass ich einen Limited bekomme". Dann war ich im Urlaub und als ich wiederkam sagte mein Mechaniker "es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Gute: sie bekommen einen Limited. Die Schlechte: sie bekommen zwei!". Den zweiten hab ich dann an einen guten Freund verkauft, aber die Händler hier ringsum waren sauer, denn die haben teils gar keinen bekommen."

cpnrw310qy9.jpg

cpnrw29jvx0.jpg

Gast Alpinchen
Geschrieben

Sch..$e.... und das hab ich verpasst....... :-(((°.

Geschrieben

die gestrige Werksführung lässt mehr Fragen offen, als gestellt und beantwortet wurden.

Man spircht zwar darüber, das bisher kein einziges Kundenfahrzeug ausglifert wurde, nenent aber nicht die Gründe, was viel Raum für Spekulationen lässt.

Im FAQ büstet sich Artega, dass man gegen den Trend in der Autobilindustrie ein solch anspruchsvolles Projekt in Angriff nimmt und dass man von der Krise nicht betroffen sei.

Man spricht offen über die Zulieferer Volkswagen, Recaro, BASF usw... ich weiss z.B. das BASG zurzeit ganze Produktionen und Werke gestoppt hat, weil die Industrie die Produkte nicht mehr just-in-time abnimmt.

Wenn also VW die Produktion großvolumiger und leistunsgstarker Motoren in Salzgitter zurückfährt oder gar stoppt, Recaro keine Schalensitze mehr liefern kann weil die Produktion zurück gefahren oder gestoppt wird, gerade dann gerät ein kleiner Hertseller wie Artega sehr wohl in große Anhängigkeiten.

500 Stck pro Jahr mit nur einer Schicht, von diesem Ziel scheint am noch weit entfernt, verpsricht aber ein hohes ROI. Wie amerikansiche Investoren, die nur darauf abzielen, auf bisher nicht erzeilte Absatzzahlen reageren, steht nochmal auf einem anderen Blatt.

Aber ist es nicht sehr spannend, die Entstehung einer neuen, innovativen und anspruchsvollen Marke so nah miterleben zu dürfen?

Vieln Dank an alle Organisatoren und das Team in Delbrück!

AJ

Geschrieben

Wir sind hier nicht im Artega-Thread oder -Forum, aber man plant eine zweite Fertigungslinie einzurichten, wenn die Produktion läuft, damit die 500 Einheiten pro Jahr realisiert werden können. Die wird dann parallel zur bisherigen Linie hinter dem "kleinen" Lager verlaufen, denke ich.

Geschrieben
Wir sind hier nicht im Artega-Thread oder -Forum, aber man plant eine zweite Fertigungslinie einzurichten, wenn die Produktion läuft, damit die 500 Einheiten pro Jahr realisiert werden können. Die wird dann parallel zur bisherigen Linie hinter dem "kleinen" Lager verlaufen, denke ich.

Platz genug dafür hätte man sicher.

PS:Das Artega-GT Forum steht auch unter Beobachtung! :)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...