Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW 330i Tuning


cem0203

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo freunde,sorry wenn ich wahrscheinlich öfters diskutierte thema erneut...stelle...also ich fahre einen 330i Bj.2002 und würde gerne eine Komplette Auspuffanlage anbringen..eventuell mit fächerkrümmer...je nach preis..!! Also ich lese seit paar monaten die meinungen über die ESD von eisenmann und bastuck...Eisenmann hat leider keine Komplette anlage zu bieten!!bastuck habe ich zwar nie gehört aber..ich glaube es ist eher eine brülltüte..das nur den gleichen ton raus gibt egal welche drehzahl...ist natürlich nur eine vermutung von mir !!

Ich war auf der seite von hamann..habe dort leider die preisangaben nicht gesehen..gibts garnicht oder? und Fächerkrümmer wäre nur für den export gedacht ohne tüv..!!

Wie hört sich eine hamann ESD bzw. Auspuffanlage bei einem 330i?

Was würde es wirklich mit einem Fächerkrümmer+ Auspuffanlage an PS bringen??

Könnte ich auch kombinieren zb. Eisenmann esd.. Supersprint fächerkrümmer und so??

Ich habe nicht viel ahnung von sowas..ich bitte euch um eure empfehlungen und ratschläge.

Ich möchte nicht ganze menge kohle ausgeben und danach sehr entaüscht da stehen...!

Ich würde niemals am motor tunnen lassen...weder chip noch sonst etwas!!

Ich bleibe nur bei dem was ich geschrieben habe!!

Ich bedanke mich im vorraus für eure Infos...

Mfg..cem0203

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo cem0203,

 

kennst du schon BMW 330i Tuning (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hi,

ich hab den Eisenmann drunter und finde ihn vom Klang eigentlich recht schön. Willst du den nur wegen Sound oder soll auch Leistungsmäßig was passieren?

Hab mir das Ding nicht selbst ausgesucht sondern so gekauft...insofern kann ich dir nicht viel mehr sagen als das es geil klingt (kann aber auch nerven wenn man lange Autobahn fährt ;))

Geschrieben

Beides..)) ich finde den 330i von unten raus also bis 3500/touren bisschen lahm..daher lege ich wert auf paar ps mehr...!!

Geschrieben

Einfach immer drüber fahren ;)

Stimmt, von unten raus ist er etwas gemählicher unterwegs aber das ist typisch für den Saugmotor hab ich mir sagen lassen. Dafür geht er wie die Hölle über 3500...(naja...wir sind hier in einem Forum wo "wie die Hölle" anders aussieht...also bitte liebe 680 PS Porsche, Scudi und CGT Besitzer verzeiht mir diese Floskel :D)

So viel Leistung wirst du am Auspuff alleine aber nicht rausholen können. Hatte mich auch erkundigt. Ein Kompressor wäre eine Option, ich habe mich aus Gründen der Haltbarkeit dagegen entschieden.

Geschrieben

Mir hat ein erfahrener mechaniker gesagt mit einer Edelstahlkrümmer und Auspuffanlage könnte man 20kw rausholen..!! Ob das auch wirklich so ist..?? wollte ich hier von euch erfahren...))

Geschrieben

Bei sehr ausgereiften Saugern, wie den meisten modernen BMW-Motoren, bekommt man alleine durch eine Auspuffanlage keine 10% Mehrleistung. Noch dazu sind die BMW-Serienanlagen keine Fehlkonstruktionen. Ich denke maximal 2-5% Mehrleistung bringt eine solche Anlage beim 330i E46.

Für objektiv merkbar höhere Leistung muss schon mehr gemacht werden. Schnitzer bietet da viel an, auch für die älteren Modelle.

Wenn die empfundene Leistung zu gering ist, ist es aber besser den Wagen zu verkaufen und sich was stärkeres zu holen. Also gleich einen Alpina B3 E46 oder BMW M3 E46. Umbauten kosten viel und bringen beim Verkauf wenig ein.

Geschrieben

Du meinst also selbst mir Sport Fächerk. würde es nicht viel mehr sein...also könnte man auch dan nur bei Komplette Auspuffanlage bleiben...ohne FK..??Mir wurde nähmlich gesagt das der FK.. der enscheidende punkt wäre...!

Ne möchte schon mein 330i behalten... weil mit der Ausstattung und kombination würde ich nie oder sehr selten eine Alpina oder M3 finden...wen müsste ich ihn bei BMW neu bestellen..)

Ich wollte fotos reinstellen aber keine ahnung wie das hier funzt..?

So also kan ich mir die arbeit und die kosten ..mit Edelstahl FK. ersparen..??

Geschrieben

Einen einzelnen Punkt beim leistungssteigern von Saugern verbessern bringt meist wenig, außer der Wagen wurde vom Hersteller aus gedrosselt (alter Mini One etc.).

Wer früher z.B. nur eine scharfe Nockenwelle oder nur einen Doppelvergaser verbaute, hatte auch fast keine Mehrleistung. Erst wenn man alles anpasste brachte es merklich was.

Das ist heutzutage ähnlich, nur die Abgasanlage optimieren bringt wenig. Man muss auch den Rest optimieren damit das gesamte System die bessere Komponente umsetzen kann. Nur heutzutage ist es schwieriger und auch teurer um eine merkbare Mehrleistung zu erzielen, das System ist vom Hersteller aus nämlich schon sehr optimiert. Gibt wenig Raum bzw. Möglichkeiten um deutliche, merkbare Verbesserungen zu erzielen. Zumeist gehts nur über Hubraumerweiterung und/oder Turbo-/Kompressorumbau.

Wenn es nur und ausschließlich um Mehrleistung geht würde ich entweder aufs Ganze gehen (und einen üppigen Preis für evtl. 30 ´echte´ Mehr-PS zahlen) oder einfach eine preiswerte (nicht billige) Anlage montieren die dir den gewünschten kernigen, sportlichen Klang bietet - aber dafür muss nicht die gesamte Abgasanlage ersetzt werden. Eine einzelne Komponente -hier die Abgasanlage- zu perfektionieren bringt wenig.

Zum anderen wird durch einen besseren Sound das ganze Auto subjektiv (vom Gefühl her) flotter, dazu noch ein Top-Fahrwerk und vielleicht hast du dann das Quentchen Sportlichkeit dass dir jetzt fehlt.

Geschrieben

Ich würde an der Abgasanlage, bis auf den ESD, ebenfalls nichts verändern. Die Anpassungsarbeiten wären vermutlich viel zu aufwendig (=teuer) für die wenige Mehrleistung die beim Sauger zu erzielen ist. Ohne Nachträglich Abstimmung läuft die Kiste nachher schlechter als vorher.

Ich habe mit meinem ehemaligen 330i gute Erfahrungen einer Kennfeldoptimierung bei DS-Motorsport gemacht, die haben auch den ESD getauscht. War zufrieden damals. Das Leistungsdiagramm (von DS) hat damals 30 PS mehr ausgewiesen...

Hier das Auto: http://www.carpassion.com/de/usergarage.php?no=445

Such doch mal ein wenig nach "Kennfeldoptimierung" oder "Eisenmann" im Forum, da findest Du sicher auch ein paar sinnvolle Tipps.

Ein Soundfile mit Eisenmann ESD findest Du hier:

http://www.itf-clan.net/joegun/videos/Soundcheck2%20JoeGun.wmv

Geschrieben

Ist zwar OT:

Joegun, warum dreht deiner nur bis 6000? Bei mir gehen noch 500 mehr und erst bei 6500 fängt der rote Bereich an. Das check ich jetzt nicht :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo cem0203,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@ jochen.

30ps mehrleistung nur durch eine kenfeld optimierung? Endschaldempfer bringt ja keine mehrleistung. Bist du dir sicher das die nicht etwas an ihren pc gemogelt haben? An ein sauger bringt eine kenfeld optimierung ja auch nicht so seht viel. Auser wen man schon ein par modificationen had. Ich ken mich ein wenig mit sauger motoren aus. Eigentlich komme ich zwar aus dem Honda lager aber sauger ist sauger :wink:

Gruss aus Belgiën

Geschrieben
Einen einzelnen Punkt beim leistungssteigern von Saugern verbessern bringt meist wenig, außer der Wagen wurde vom Hersteller aus gedrosselt (alter Mini One etc.).

Wer früher z.B. nur eine scharfe Nockenwelle oder nur einen Doppelvergaser verbaute, hatte auch fast keine Mehrleistung. Erst wenn man alles anpasste brachte es merklich was.

Das ist heutzutage ähnlich, nur die Abgasanlage optimieren bringt wenig. Man muss auch den Rest optimieren damit das gesamte System die bessere Komponente umsetzen kann. Nur heutzutage ist es schwieriger und auch teurer um eine merkbare Mehrleistung zu erzielen, das System ist vom Hersteller aus nämlich schon sehr optimiert. Gibt wenig Raum bzw. Möglichkeiten um deutliche, merkbare Verbesserungen zu erzielen. Zumeist gehts nur über Hubraumerweiterung und/oder Turbo-/Kompressorumbau.

Wenn es nur und ausschließlich um Mehrleistung geht würde ich entweder aufs Ganze gehen (und einen üppigen Preis für evtl. 30 ´echte´ Mehr-PS zahlen) oder einfach eine preiswerte (nicht billige) Anlage montieren die dir den gewünschten kernigen, sportlichen Klang bietet - aber dafür muss nicht die gesamte Abgasanlage ersetzt werden. Eine einzelne Komponente -hier die Abgasanlage- zu perfektionieren bringt wenig.

Zum anderen wird durch einen besseren Sound das ganze Auto subjektiv (vom Gefühl her) flotter, dazu noch ein Top-Fahrwerk und vielleicht hast du dann das Quentchen Sportlichkeit dass dir jetzt fehlt.

Ich bin sehr ängstlich mit Motor oder Chiptuning und so...ich habe erst 74TKM drauf..und möchte nicht dadrauuf es ankommen lassen..deswegen bleibe ich nur bei abgas tunen...

Nur durch Kernfeld optimierung 30 ps .?? kommt mir bisschen zu viel vor...

Ich habe mich entschlossen...werde Eisenmann ESD kaufen..aber ich weiss nicht von welchem hersteller ich die Vor und mitteschalld..kaufen soll?

Welche passen den gut oder genau zu Eisenmann ESD..?

Eigentlich finde ich den originalen also den jetzigen sound voll schön..klingt sich wirklcih wie ein Porsche carrera an..aber halt wesentlich leiser...wen das jetztige sound lauter wäre..wärs super...)))

Ich möchte kein proleten sound...((

Und mit den fahrwerk und so hast du recht..das wird und muss auch noch gemacht werden...!

Geschrieben
Ich würde an der Abgasanlage, bis auf den ESD, ebenfalls nichts verändern. Die Anpassungsarbeiten wären vermutlich viel zu aufwendig (=teuer) für die wenige Mehrleistung die beim Sauger zu erzielen ist. Ohne Nachträglich Abstimmung läuft die Kiste nachher schlechter als vorher.

Ich habe mit meinem ehemaligen 330i gute Erfahrungen einer Kennfeldoptimierung bei DS-Motorsport gemacht, die haben auch den ESD getauscht. War zufrieden damals. Das Leistungsdiagramm (von DS) hat damals 30 PS mehr ausgewiesen...

Hier das Auto: http://www.carpassion.com/de/usergarage.php?no=445

Such doch mal ein wenig nach "Kennfeldoptimierung" oder "Eisenmann" im Forum, da findest Du sicher auch ein paar sinnvolle Tipps.

Ein Soundfile mit Eisenmann ESD findest Du hier:

http://www.itf-clan.net/joegun/videos/Soundcheck2%20JoeGun.wmv

Ja.. werde mir auch Eisenmann holen...brauche dan noch die Vor und mittelschalld..

Danke für den Soundfile..hört sich sehr gut an...satter kerniger sound..:-))!

Geschrieben
@ jochen.

30ps mehrleistung nur durch eine kenfeld optimierung? Endschaldempfer bringt ja keine mehrleistung. Bist du dir sicher das die nicht etwas an ihren pc gemogelt haben? An ein sauger bringt eine kenfeld optimierung ja auch nicht so seht viel. Auser wen man schon ein par modificationen had. Ich ken mich ein wenig mit sauger motoren aus. Eigentlich komme ich zwar aus dem Honda lager aber sauger ist sauger :wink:

Subjektiv läuft das Auto nach der Optimierung spürbar besser, und das gute Gefühl hat nichts mit der Kohle zu tun die ich auf den Tisch legen musste. Meine Frau empfand das genauso. :wink:

Egal ob 20 PS oder 30 PS mehr, im Prinzip ist es ist mir vollkommen egal wieviel Mehrleistung dabei rausgekommen ist. Eine Diskussion darüber bringt überhaupt nichts, da keiner den wirklichen Wert (vorher, nachher) kennt, außerdem hatten wir das Thema bereits bis zum abwinken...:wink: Ich kann nur von dem Berichten was ich damals gekauft habe, das war eben das 260 PS Kit bestehend aus ESD, Luftfilter und Kennfeldoptimierung.

Ja.. werde mir auch Eisenmann holen...brauche dan noch die Vor und mittelschalld..

Danke für den Soundfile..hört sich sehr gut an...satter kerniger sound..:-))!

Das wird zu laut...der MSD (also ausgeführt als Soundrohr) reicht vollkommen. Außerdem bewegst Du Dich damit im Bereich der Illegalität...

Geschrieben
Ist zwar OT:

Joegun, warum dreht deiner nur bis 6000? Bei mir gehen noch 500 mehr und erst bei 6500 fängt der rote Bereich an. Das check ich jetzt nicht :D

Wo hast Du gesehen, dass das das Auto nur bis 6000 dreht? Sag jetzt nicht im Leistungsdiagramm...:???:

Geschrieben

Auf den Fotos die du in deiner Usergarage hast. Da sind auch welche vom Tacho. Roter Bereich ab 6000...

reise3.jpg

Geschrieben
Auf den Fotos die du in deiner Usergarage hast. Da sind auch welche vom Tacho. Roter Bereich ab 6000...

Der Tacho ist vollständig Serie...Der Drehzahlbegrenzer setzt ganz normal bei 6500 rpm ein. Wie Du sehen kannst ist ab 6000 rpm auch eine unterbrochene rote Linie und erst ab 6500 rpm wird's dann "richtig" rot...

Wie sieht das den bei Deinem Auto aus?

Geschrieben
Subjektiv läuft das Auto nach der Optimierung spürbar besser, und das gute Gefühl hat nichts mit der Kohle zu tun die ich auf den Tisch legen musste. Meine Frau empfand das genauso. :wink:

Das wird zu laut...der MSD (also ausgeführt als Soundrohr) reicht vollkommen. Außerdem bewegst Du Dich damit im Bereich der Illegalität...

Also zu dem ESD nur noch den MSD ?mit VSD ist dan zu laut..meinst du?

Ist der MSD illegal..?? kriegt mein kein ABE dafür?

Geschrieben
Also zu dem ESD nur noch den MSD ?mit VSD ist dan zu laut..meinst du?

Mir wäre das zumindest zu laut, ja. Vor allem auf der AB, wenn Du mal 300 Kilometer runterreißen musst, dann geht Dir der Sound sicher auf die Nerven...

Ist der MSD illegal..?? kriegt mein kein ABE dafür?

Wenn die Funktion des MSD durch ein Eisenmann Soundrohr ersetzt wird, dann gibt es darauf keinen TÜV...

Geschrieben
Mir wäre das zumindest zu laut, ja. Vor allem auf der AB, wenn Du mal 300 Kilometer runterreißen musst, dann geht Dir der Sound sicher auf die Nerven...

OK verstehe...

Wenn die Funktion des MSD durch ein Eisenmann Soundrohr ersetzt wird, dann gibt es darauf keinen TÜV...

Das heisst ..man kann nur eine Komplette Auspuffanlage wie z.b vom Bastuck anbringen..mit einzelnen kompetenten ist es illegal..??

Hab noch eine ganz andere frage..habe auf der seite von "Reuter".. die Sportbremsscheiben und die bremsbeläge gesehen..sind die wirklich besser wie die originalen..oder ist das eher Geldmacherei?

Geschrieben
Das heisst ..man kann nur eine Komplette Auspuffanlage wie z.b vom Bastuck anbringen..mit einzelnen kompetenten ist es illegal..??

Am Markt gibt es von Drittherstellern (z.B. Eisenmann) Komponenten zu kaufen, für die Du keinen TÜV bekommen würdest, wenn Du danach beim TÜV nachfragen würdest. Die Dinger haben auch keine ABE oder Gutachten und sind also damit nicht Eintragungsfähig. Das ist die eine Seite, die andere Seite ist, dass bei "Optmierungen" auf der Abgas-Seite IMMER auch eine Anpassung der Motorelektronik folgen sollte. Diese individuelle Anpassung ist teuer, so teuer, dass es sich für den Einzelnen nicht mehr lohnt.

Hab noch eine ganz andere frage..habe auf der seite von "Reuter".. die Sportbremsscheiben und die bremsbeläge gesehen..sind die wirklich besser wie die originalen..oder ist das eher Geldmacherei?

Für den 330i nimm die "Compound Bremsscheiben" für die VA und die HA und alle "Probleme" sind gelöst. Die Compounds halten auch einen Trackday oder ein paar Runden NS aus. Der Vorteil, kein TÜV, keine ABE, keine Eintragung notwendig, da es sich um originale OEM Teile handelt. Die Beläge bleiben übrigens wie sie sind.

Im Anhang findest Du den Preis für die VA und HA inkl. Einbau und Beläge (E46 330i Limousine, 6/2002).

post-38022-14435321977696_thumb.jpg

Geschrieben
Am Markt gibt es von Drittherstellern (z.B. Eisenmann) Komponenten zu kaufen, für die Du keinen TÜV bekommen würdest, wenn Du danach beim TÜV nachfragen würdest. Die Dinger haben auch keine ABE oder Gutachten und sind also damit nicht Eintragungsfähig. Das ist die eine Seite, die andere Seite ist, dass bei "Optmierungen" auf der Abgas-Seite IMMER auch eine Anpassung der Motorelektronik folgen sollte. Diese individuelle Anpassung ist teuer, so teuer, dass es sich für den Einzelnen nicht mehr lohnt.

Für den 330i nimm die "Compound Bremsscheiben" für die VA und die HA und alle "Probleme" sind gelöst. Die Compounds halten auch einen Trackday oder ein paar Runden NS aus. Der Vorteil, kein TÜV, keine ABE, keine Eintragung notwendig, da es sich um originale OEM Teile handelt. Die Beläge bleiben übrigens wie sie sind.

Im Anhang findest Du den Preis für die VA und HA inkl. Einbau und Beläge (E46 330i Limousine, 6/2002).

Ich werde dan doch bei nur einem ESD bleiben müssen..:lol:

Sind diese Compound Bremsscheiben vom BMW Händler ..`?

Die bremsbeläge vom "Reuter" würden aber deutlich weniger belag absetzten..so das die Alufelgen weniger verschmutzt werden..bzw.angegriffen werden vom bremsstaub + Bremsweg verkürzung bis zu 7 meter steht da!!

Geschrieben
Sind diese Compound Bremsscheiben vom BMW Händler ..`?

Ja, das sind originale BMW-Teile (OEM = Original Equipment Manufacturer) vom original BMW-Händler... :wink:

7 m weniger Bremsweg? Klar, aber danach kannste die Bremsscheiben wegwerfen... Recherchiere mal im Forum nach Beiträgen zum Thema Bremsen und anderen Bremsbelägen, da wird Dir schnell klar, dass solche Bremsleistungen nur sehr materialmordend realisiert werden können, sprich, die Bremsbeläge sind so weich, dass Sie nach der Vollbremsung einfach runter sind. Oder umgekehrt eben, die Scheibe geht dabei drauf.

Du machst aus der 330i Serienanlage keine richtige Sportbremsanlage, die Faustsatteltechnik gibt das nicht her. Wenn Du was gescheites möchtest ist der erste (und günstigste) Schritt das nächste höherwertige BMW Originalteil (siehe oben), der NÄCHSTE Schritt muss aber dann schon eine andere Bremsanlage sein (z.B Movit, 4 Kolben, 322x32, 3000€), alles dazwischen ist nur rausgeworfenes Geld. Glaub mir, ich spreche aus eigener Erfahrung...:wink:

Geschrieben
Ja, das sind originale BMW-Teile (OEM = Original Equipment Manufacturer) vom original BMW-Händler... :wink:

7 m weniger Bremsweg? Klar, aber danach kannste die Bremsscheiben wegwerfen... Recherchiere mal im Forum nach Beiträgen zum Thema Bremsen und anderen Bremsbelägen, da wird Dir schnell klar, dass solche Bremsleistungen nur sehr materialmordend realisiert werden können, sprich, die Bremsbeläge sind so weich, dass Sie nach der Vollbremsung einfach runter sind. Oder umgekehrt eben, die Scheibe geht dabei drauf.

Du machst aus der 330i Serienanlage keine richtige Sportbremsanlage, die Faustsatteltechnik gibt das nicht her. Wenn Du was gescheites möchtest ist der erste (und günstigste) Schritt das nächste höherwertige BMW Originalteil (siehe oben), der NÄCHSTE Schritt muss aber dann schon eine andere Bremsanlage sein (z.B Movit, 4 Kolben, 322x32, 3000€), alles dazwischen ist nur rausgeworfenes Geld. Glaub mir, ich spreche aus eigener Erfahrung...:wink:

Ne Ne 3000 euro für bremsen..:-o bin kein Rennfahrer.:D..die ganz normalen die ich jetzt drauf habe sind eigentlich gut..aber tick bessere bremsen wären natürlich auch vom Sicherheitsgefühl her besser..:D

Sind das dan die gleich grossen scheiben..oder bisschen grösser wie die jetztigen..?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...