Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Interessantes Car-Memory Feature bei 3er Coupes E46


Gast amc

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Leute,

es gibt beim 3er Coupe ein sehr nützliches Feature, das ich seit Jahren benutze, das aber scheinbar die meisten Fahrer nicht kennen: habe schon ein paar Coupe-Fahrer damit in Verzückung versetzt. 8-)

Die Coupe-Türe ist ja recht lang und daher mit hochgefahrener Scheibe mitunter beim Parken lästig. Glücklicherweise haben wir ja rahmenlose Scheiben und können mit der Fernbedienung die Scheiben runterlassen. Soweit so gut. Nur leider werden dabei auch die Dreiecksfenster geöffnet, die sich aber nicht automatisch schliessen lassen, da sie keinen Einklemmschutz haben.

Hier kommt die Abhilfe: man kann sich die Funktion "kurz drücken" der Fernbedienung so umprogrammieren lassen, daß NUR die Scheibe der Fahrerseite heruntergelassen wird (Fahrer und Beifahrerseite ging zumindest früher nicht).

D.h. man kann folgendes tun: Auto steht in enger Parklücke, Öffnen-Taste auf Schlüssel kurz drücken, Scheibe Fahrerseite fährt komplett runter, bequem einsteigen, Tür zuziehen, Scheibe fährt automatisch wieder hoch.

Für die Beifahrertür ging's damals nicht (außer eben um den Preis der sich mit öffnenden Dreiecksfenster), aber die Lösung ist einfach: das ein/aussteigen des Beifahrers macht man eben außerhalb der Parklücke.

Es gibt nur einen Haken: wenn auf dem Auto ein Schneefilm liegt, muß man es schaffen, seinen "öffnen"-Reflex zu unterdrücken, sonst... 8-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eins verstehe ich jetzt nicht...kann man beim 3er Coupé alle Scheiben komplett nach unter fahren?? Ich dachte, man kann die "hinteren" Fenster nur nach außen klappen?? :???:

Geschrieben
Eins verstehe ich jetzt nicht...kann man beim 3er Coupé alle Scheiben komplett nach unter fahren?? Ich dachte, man kann die "hinteren" Fenster nur nach außen klappen?? :???:

Lies doch bitte nochmals, genau dies hat er geschrieben...

Raymond

Geschrieben

Ja das stimmt. Er meinte das auch so.

Die Fahrer- und Beifahrerscheibe gehen runter und die Dreiecksfenster stellen sich auf. Die gehen aber nicht mehr zu, weil sie eben kein Einklemmschutz bieten.

Herunterfahrende Scheiben haben nur Touring, Cabrio und Limousine. Und nur das Cabrio hat davon keine B-Säule.

Ich finde die Option aber trotzdem ein bisschen überflüssig. Bin bis jetzt immer recht einfach in's Cabrio eingestiegen. Und wenn's regnet, regnet's mit einem mal rein, nur weil ich auf's Knöpfchen drücke? Nee las'ma. Dann doch lieber anstatt der Komfortöffnung. Aber bestimmt nicht anstatt des normalen öffnens.

Geschrieben
Ich finde die Option aber trotzdem ein bisschen überflüssig. Bin bis jetzt immer recht einfach in's Cabrio eingestiegen. Und wenn's regnet, regnet's mit einem mal rein, nur weil ich auf's Knöpfchen drücke? Nee las'ma. Dann doch lieber anstatt der Komfortöffnung. Aber bestimmt nicht anstatt des normalen öffnens.

Hoppala. Da war ich nicht deutlich genug.

Es gibt drei Varianten des "Öffnen"-Knopfs:

1. Bei verriegeltem Auto Öffnen-Knopf drücken: dann enriegelt das Auto nur. Das bleibt auch bei mir so. Das Beispiel mit dem Schnee war eins aus der Praxis. 8-) Man soll den ersten Kaffee halt noch zuhause trinken..

2. Bei bereits entriegeltem Auto nochmal kurz drücken: das ist die Komfortöffnung - und die kann man wie von mir beschrieben ersetzen lassen, so daß NUR die Fahrerscheibe runtergeht. Übrigens kann man in der Theorie das Feature zusätzlich für die Beifahrertür einstellen, aber das hat damals nicht funktioniert.

3. Öffnen-Knopf gedrückt halten: alle Scheiben fahren runter bzw. nach außen solange wie man drückt.

Geschrieben

AHHHHH JA :-))!O:-) dankeschön...habe es wohl falsch verstanden :oops::oops:

Finde ich aber trotzdem sehr interessant dass das geht :-))!

Geschrieben
finde ich klasse ! :D geht das auch beim cabrio ??

stuempf

Beim 323er Cabrio eines Bekannten aus den ersten Produktionsmonaten ja. Sollte mit den neueren auch tun. Er hat's damals gemacht, weil er's bei mir gesehen hat, obwohl das Problem mit den Dreiecksfenster ja beim Cabrio nicht existiert. Der Vorteil der Beschränkung auf die Fahrerseite liegt dann darin, daß einem im Winter einfach weniger Schnee ins Auto fällt... 8-)

Geschrieben

Achso OK dann hatte ich das wirklich falsch verstanden. Ich dachte, dass das normale öffnen ersetzt wird.

Was besser wäre, anstatt eine Öffnung der Fenster, eine Öffnung der Türen. Also nur minimal, quasi das Schloss überwinden und den Rest muss man selber machen. Dann würde nämlich im Winter die Tür aufspringen und die Fenster dieses minimale Stück hinunter fahren und der Schnee würde schön abfallen => kein Schnee im Auto und man muss die Tür nicht umständlich aufmachen.

Geschrieben

ja ich finde dieses feature auch sehr gut (auch wenn ich es bis jetzt nicht machen lassen habe) aber ich benutze auch in der tiefgarage immer wenn es eng ist diese fenster-runter-lassen-per-schlüssel möglichkeit. es gibt doch immernoch leute, die jedesmal in der garage (ich muss das ticket ziehen und lasse das fenster unten) sagen, du hast das fenster noch offen und dann schauen sie ganz erstaunt wie fenster (oder dachfenster) alles schön schliesst :-))!

das mit dem schnee probiere ich mir gerade vorzustellen... O:-) boah, da müsste ich wohl loslachen wenn es nicht mir passieren würde :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast amc,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
das mit dem schnee probiere ich mir gerade vorzustellen... O:-) boah, da müsste ich wohl loslachen wenn es nicht mir passieren würde :D

Ich mußte lachen, obwohl es *mir* passierte. Der Effekt ist einfach sensationell. OK, danach beim Wegräumen habe ich dann geflucht. 8-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...