Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Meilenwerk Berlin


S.Schnuse

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 179
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
%7Boption%7D

Heute war mal wieder richtig geiles Wetter. :-))!

Aber nur bei euch,,,:cry:

Hier sind es knapp 11 Grad und es regnet seit Mittag ununterbrochen.

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
:-))! Oliver, da gibts was zu organisieren!

Und? Wa ist draus geworden? War schon jemand dort?

Ich war letzten Montag in NRW, habs aber leider nicht dorthin geschafft, meine 9 Wochen alte Nichte war zu sehr damit beschäftigt auf mir zu pennen und mich vollzusabbern... :D

Geschrieben
War schon jemand dort?

Persönlich nicht, aber meine Eltern waren am vergangenen Sonntag zur Eröffnung dar. Sie meinten, mit Berlin könne es von der Architektur und der Atmosphäre her nicht mithalten. Kann aber auch daran gelegen haben, dass es absolut überfüllt war.

Schon Sonntagmorgen wurde von der Anreise mit eigenem PKW abgeraten, auch Parkplätze für Besucher mit eigenem Oldtimer waren nichtmal ansatzweise ausreichend vorhanden.

Werde in den nächsten Wochen mal vorbeischauen.

Gruß

Christian

Geschrieben
Schon Sonntagmorgen wurde von der Anreise mit eigenem PKW abgeraten, auch Parkplätze für Besucher mit eigenem Oldtimer waren nichtmal ansatzweise ausreichend vorhanden.

OTon

In Berlin sind aber auch nicht gerade viele Parkplätze vorhanden. Wir haben erst einmal einen direkt vor dem Gebäude abbekommen.

Ansonsten steht man ausserhalb des Geländes weit entfernt vom Eingang und beim letzten mal sogar im "tödlichen Halteverbot".

OToff

Geschrieben
OTon

In Berlin sind aber auch nicht gerade viele Parkplätze vorhanden. Wir haben erst einmal einen direkt vor dem Gebäude abbekommen.

Ansonsten steht man ausserhalb des Geländes weit entfernt vom Eingang und beim letzten mal sogar im "tödlichen Halteverbot".

OToff

Ich kenne die Situation in Berlin, nur haben sie in D'dorf angekündigt, dass jeder, der mit eigenem Klassiker anreist, auch einen entsprechenden Parkplatz bekommt - da haben sie sich dann wohl etwas verschätzt.

Gruß

Christian

Geschrieben
[AngryAngel][']Ich kenne die Situation in Berlin, nur haben sie in D'dorf angekündigt, dass jeder, der mit eigenem Klassiker anreist, auch einen entsprechenden Parkplatz bekommt - da haben sie sich dann wohl etwas verschätzt.

Gruß

Christian

Ja, ich habe schon verstanden in welchem Zusammenhang du deine Aussage beziehst.

Ich wollte nur mal -wenn man schon beim Thema ist (Parkplätze)- dieses Problem anführen. Da hat mir dein vorheriger Post ganz gut in die Karten gespielt.

Gruss HB

Geschrieben
Ja, ich habe schon verstanden in welchem Zusammenhang du deine Aussage beziehst.

Ich wollte nur mal -wenn man schon beim Thema ist (Parkplätze)- dieses Problem anführen. Da hat mir dein vorheriger Post ganz gut in die Karten gespielt.

Gruss HB

Okay, verstanden. Ist tatsächlich etwas seltsam, dass die Leute zum "Forum für Fahrkultur" laufen sollen X-)

Geschrieben
[AngryAngel][']Okay' date= verstanden. Ist tatsächlich etwas seltsam, dass die Leute zum "Forum für Fahrkultur" laufen sollen X-)

Ist doch logisch! Wenn die Leute mit schicken neuen Autos dorthin fahren sollten, wieso sollten sie dann dort überteuerte Gebrauchtwagen für den Rückweg kaufen? :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo S.Schnuse,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Oldtimer (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich war bisher zweimal im Berliner Meilenwerk und hätte beide Male problemlos nen Parkplatz auf dem Hof bekommen können. Das eine Mal war ich allerdings nur mit Bus&Bahn in Berlin unterwegs und das andere Mal hab ich mein Autochen dann doch lieber vorne an die Straße gestellt, ein Seat Arosa ist eben kein Oldtimer :D

Geschrieben

Wenn unsere Berliner Clique dort einfällt parken wir meistens draussen.

Erstens weil es meist drinnen kaum Parkplätze gibt, und zweitens weil die Parkplätze die noch dort sind besser für die "Kunden" und Restaurantbesucher genutzt werden können.

Wir sind ja im Vergleich zu dem "typischen" Meilenwerkkunden ja noch jung und können ein paar Schritte gehen. :D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Im Moment stehen im Meilenwerk Düsseldorf einige sehenswerte Objekte (246 Dino, F40, Enzo und andere). War am Samstag nachmittag da, hatte aber keine Cam dabei. Vorbeischauen lohnt da aber eigentlich immer.

Geschrieben

Hui, Danke für die Info. Mal schauen, ob die um Weihnachten herum immer noch da stehen,vor allem der Enzo.

Geschrieben
Hui, Danke für die Info. Mal schauen, ob die um Weihnachten herum immer noch da stehen,vor allem der Enzo.

Sollten morgen alle wieder weg sein, war eine Veranstaltung des Ferrari Club Deutschland am Samstag Abend!:cry:

Geschrieben

Dann haben wir ja echt Glück gehabt. Trotzdem finde ich das Meilenwerk wirklich gelungen und als Anlaufstelle für eine Ausfahrt immer wieder interessant.

Geschrieben

Schade, ich hätte vorallem den Enzo gerne gesehen.

Aber es stimmt, das Meilenwerk ist immer einen Besuch wert.

Vorallendingen früh morgens kann man sehr gut fotografieren und es werden auch einige Autos rein-/rausgefahren (der Sound :-))! ).

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich könnte schreien! Wieder schöne Bilder geschossen, nur hab ich grad kein Photoshop zur Hand. Naja, sie Ergebnisse sprechen für Paint. :wink:

dsc1001kht2.jpg

dsc0957kvu3.jpg

dsc1019kzq3.jpg

dsc1022kgw5.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

dsc1815wiesmannkc5.jpg

dsc1833wiesmannrg4.jpg

dsc1809wiesmannfq5.jpg

dsc1817wiesmannyi6.jpg

dsc1843wiesmannvy1.jpg

Ein unglaublich schönes Auto, dass man einfach mal real gesehen haben muss. Die Formen sind klasse! :-))!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Meilenwerk Düsseldorf

dsc3045xv4.jpg

dsc3052gw9.jpg

dsc2868bz4.jpg

dsc2898he4.jpg

dsc2834is1.jpg

dsc2859sj8.jpg

dsc2940dz7.jpg

dsc2941aw0.jpg

dsc2966lh3.jpg

Mehr in den nächsten Tagen...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Im Moment wird das 3. Meilenwerk errichtet, und zwar in Stuttgart!

Kurz und bündig



  • Alles unter einem Dach: Oldtimerwerkstätten, Klassikdienstleister, Gastronomie, Shops und Kultur


  • Mit über 15.000 qm und einem Investitionsvolumen von über 20 Millionen Euro Deutschlands größtes privates Oldtimerprojekt

  • Das Meilenwerk wird in den denkmalgeschützten Hangars des ehemaligen Flughafens in der Wolfgang-Brumme-Allee in Böblingen-Sindelfingen errichtet.


  • Eine wichtige Weiterentwicklung: Ein Hotel wird an den Meilenwerk-Betrieb angeschlossen

  • Baubeginn: Herbst 2007, Eröffnung: voraussichtlich Frühjahr 2009

Quelle: meilenwerk.de

Mehr Infos gibt's hier!

Da lohnt sich ein Ausflug nach Stuttgart für Auto-Enthusiasten immer mehr.:-))!

Geschrieben

Cool!

Hört sich soweit ja schon mal klasse an!

Obwohl das Meilenwerk Berlin und Düsseldorf das gleiche Konzept und ähnliche Locations haben, also ein altes Eisenbahndepot in einem Ballungsgebiet, haben beide Einrichtungen einen eigenen Charakter.

Ich persönlich mag Berlin mehr:

- Die Fahrzeuge stehen in einem langen Korridor. Das hat eine ganz andere Wirkung als der Haufen in Düsseldorf.

- Zudem kann man sie so besser fotografieren.

- Die Leute die man in Berlin trifft sind etwas "anders"... siehe Bild... O:-)

dsc1224smallpe5.jpg

Ich würd sagen, wir sehn uns in Stuttgart! :wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...