Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Audi R8 5.2 FSI quattro


SubCulture

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 164
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
http://www.autocar.co.uk/News/NewsArticle/Nissan-GT-R/235197/

Porsche 911 Turbo: 07:38

Porsche 911 GT2: 07:34

by Walter Röhrl

IMHO sollte man die Zeiten, von ein und dem selben Fahrer heranziehen, Marc Basseng holt da vielleicht noch die ein, oder andere Sekunde raus, im Carrera GT war er satte 6 Sekunden schneller als HvS (ich will jetzt nicht das fahrerische Können von ihm in Frage stellen). Aber das mit der Stallorder ist schon interessant. Trotz meiner Affinität zu Porsche würd ich den R8 V10 jedem 997 Turbo vorziehen. :wink:

Geschrieben
Ja der R8 ist schneller als alle bisher getesteten Lambos. Da klappts wohl nicht so mit der Stallorder. Gerade von Audi hätt ich das jetzt nicht erwartet. :P

Da gibt's so 'nen Test von Dmax in dem Tim Schrick erklärt das der gallardo am Grenzbereich extrem unberechenbar sein soll. Die Nordschleifenzeit wurde ja auch mit ABS-Problemen gefahren.

Bin gespannt ob Lamborghini das mit dem Superleggera in den Griff bekommt oder wie sich zum Beispiel der Balboni-Gallardo auf der STrecke schlägt.

Geschrieben

Ich hab ja das Glück gehabt beide schon mal im Alltag und auf der Rennstrecke bewegen zu dürfen. Der Audi ist optisch schon ein Sahneschnittchen aber in Sachen Alltagsnutzen und Emotion beim sporlichen Fahren ist der 997 Turbo dem R8 V10 meiner Meinung nach einfach überlegen. Aber das muss jeder selbst entscheiden der sie mal gefahren ist. Das macht den R8 V10 zu keinem schlechten Auto; aber für mich nicht zur ersten Wahl. Ach ja... hab übrigens gestern einen R8 V10 vor der Linse gehabt. ;-)

audi-r8-v10-rg_5763.jpg

Geschrieben
Die Zeit mit einem Serien Turbo zufahren dürfte wohl weniger realistisch sein als die 7:27 des GTR. :wink:

Die Zeiten des R8 sind Top. :-))! Die Frage ist halt wie schnell die Corsa sind.

Beizumerken ist halt noch, dass der R8 im Gegensatz zum LP560 hinten breitere Gummis drauf hat (295 vs. 305), in fast allen Kurven war er um einiges schneller als der LP560. :)

Geschrieben
Beizumerken ist halt noch, dass der R8 im Gegensatz zum LP560 hinten breitere Gummis drauf hat (295 vs. 305), in fast allen Kurven war er um einiges schneller als der LP560. :)

Interessant. Kann mir die SA leider erst morgen zu Gemüte führen.

Nur als Info, das LP560 Cabrio mit 1.7 Tonnen ist mit 1:11,1 praktisch gleich schnell wie der R8 V10. Da scheint man bei Lambo schon nachgebessert zu haben.

Geschrieben

Das Auto soll wohl Corsa R01 an Bord gehabt haben.

Der V10 war damit im Nasshandling 4 Sekunden langsamer als der V8 mit herkömmlichen Corsas, zudem ist die maximale Querbeschleunigung 0,05g höher. Die Reifen sind also mehr Richtung Trockengrip optimiert.

Dürfte wohl auch eine Probelauf für den R8 V10 Clubsport gewesen sein.

Geschrieben
Das Auto soll wohl Corsa R01 an Bord gehabt haben.

Der V10 war damit im Nasshandling 4 Sekunden langsamer als der V8 mit herkömmlichen Corsas, zudem ist die maximale Querbeschleunigung 0,05g höher. Die Reifen sind also mehr Richtung Trockengrip optimiert.

So sieht es aus. Relativiert die Zeiten ein wenig. Scheint ja bei gewissen Herstellern im Moment in Mode zu sein, die Zeiten mittels optimierter Sportreifen zu drücken. Dennoch eine klare Ansage in Richtung Porsche Turbo.

Und BMW hat dem R8 überhaupt nichts entgegen zusetzen, ausser einem Möchtegern M SAV. :(

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SubCulture,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

BMW hat im Konzern auch keinen Hersteller bei dem man das halbe Auto kopieren kann ;)

Geschrieben
BMW hat im Konzern auch keinen Hersteller bei dem man das halbe Auto kopieren kann ;)

Ist das die Antwort darauf, dass es bei BMW kein vergleichbares Fahrzeug gibt?

oh man.....

Geschrieben

Nein eigentlich wollte ich noch schreiben,dass ich mir sicher bin, das BMW mit Sicherheit irgendwann noch etwas ähnliches auf den Markt bringen wird...

nur irgendwie ist das da untergegangen :(

Geschrieben
BMW hat im Konzern auch keinen Hersteller bei dem man das halbe Auto kopieren kann ;)

Da würd ich aber mal regagieren, wer wem geholfen hat. Der Motor ist eindeutig ein Audimotor (er basiert nicht auf dem Gallardo Mk1 Block, sondern eher auf dem S8 Block, er ist etwas länger. FSI-Einspritzung ist auch eine Audientwicklung). Das Aluspaceframe ist ebenfalls eine Audientwicklung und wird zudem bei Thyssenkrupp gefertigt. Unterm Strich kommen einzig der Viscoallrad und das Getriebe von Lamborghini (Audis haben normalerweise ein Torsen, wenn ich nicht irre). Ich würd sagen der R8/Gallardo ist eine Gemeinschaftsentwicklung, ohne Audi hätte ihn Lamborghini niemals gebaut (sondern wahrscheinlich den Cala). :wink:

Geschrieben

Dann ziehe ich das zurück... über den Cala allerdings hätte ich mich gefreut.... fand das das ein beispiellos schönes Auto war!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...