Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Audi R8 5.2 FSI quattro


SubCulture

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Andererseits hat er einen FSI-Direkteinspritzer, der Porsche (noch) nicht.

Na ja, wenn ich mir die Verbrauchswerte des neuen BoxterS und CaymanS in der SA anschaue bringt die FSI-Direkteinspritzung gar nichts, eher im Gegenteil. :wink:

Und jetzt ist es Amtlich, der R8 V10 mit Strassenreifen ist auf dem kleinen HHR auf gleichem Niveau wie der 997 GT3 mit Semis. Und somit rund 1.5s schneller als der Turbo mit vergleichbaren Reifen. :-))! Das ist mal ne Ansage. Bin gespannt auf die NS Zeit. :)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 164
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Hat mich auch positiv überrascht der Test. Kann man nicht meckern.

Wobei ich mich schon frage, wer sich da noch einen LP-560 kaufen soll.

Geschrieben

Wobei ich mich schon frage, wer sich da noch einen LP-560 kaufen soll.

Jemand der voriges Kapital hat. :wink:

Geschrieben

Ich nehm´ nen Porsche 997 GT3 zehnmal lieber, als einen Audi R8!

Für mich sieht die Kiste nur gut aus, mehr auch nichtX-)

Geschrieben

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du noch keinen gefahren bist, sonst würdest Du das anders sehen.:wink:

Gruß

Alex

Geschrieben

Den 4.2 bin ich schon öfters gefahren, hab meine Lehre bei Audi gemacht :wink:

Geschrieben

Der R8 ist für mich nur ein aufgeblasener TT. Die Fahrwerte sind schlechter als vergleichbare Konkurrenzfahrzeuge.

420PS R8 hat bei fast allen Messungen nichtmal 390PS erreicht. Soviel dazu.

Ein GT3 ist da was ganz anderes :-))!

Geschrieben
Der R8 ist für mich nur ein aufgeblasener TT. Die Fahrwerte sind schlechter als vergleichbare Konkurrenzfahrzeuge.

420PS R8 hat bei fast allen Messungen nichtmal 390PS erreicht. Soviel dazu.

Ein GT3 ist da was ganz anderes :-))!

Aber dafür glaube ich fast, dass der V10 leicht nach oben streut (im LP560 geht er ja fast zu gut, in Anbetracht von Reibungsverlusten durch den Allrad) und der R8 V10 hat ja eigentlich den gleichen Motor mit nur 10bar weniger Einspritzdruck und einer "braveren" Abgasanlage. :)

Geschrieben
Aber dafür glaube ich fast, dass der V10 leicht nach oben streut (im LP560 geht er ja fast zu gut, in Anbetracht von Reibungsverlusten durch den Allrad) und der R8 V10 hat ja eigentlich den gleichen Motor mit nur 10bar weniger Einspritzdruck und einer "braveren" Abgasanlage. :)

Ich wage zu behaupten, dass der R8 die gleiche Leistung wie der Gallardo hat.

Trotz 100 kg mehr Gewicht beschleunigt er fast gleich schnell wie der Lambo.

Geschrieben
Ich wage zu behaupten, dass der R8 die gleiche Leistung wie der Gallardo hat.

Trotz 100 kg mehr Gewicht beschleunigt er fast gleich schnell wie der Lambo.

Haben die beiden eigentlich die gleiche Gangabstufung (Übersetzung)??

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SubCulture,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Audi R8 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

ein porsche ist ein porsche

ein lamborghini ist ein lamborghini

ein R8 ist und bleibt ein audi...:-))!

Geschrieben

Trotz ähnlichem technischem Konzept würde ich bei der Wahl zwischen R8 und Gallardo, zweifellos zum Gallardo tendieren... Auch wenn ich damit rechnen müsste, dass mir urplötzlich Räder abfliegen oder die Maschine hochgeht :D

Der R8 5.2 hebt sich leider viel zu wenig vom 4.2er ab. Ich hätte den Designern da schon etwas mehr zugetraut..

Geschrieben

Bei mir wärs auch ganz klar der Gallardo - vom Design gefallen mir aber beide super !

Nur kommen allein bei dem Namen "Lamborghini" schon die Emotionen in mir hoch, dann noch der Sound und was weiß ich - einfach nur geil!

Es gibt halt Leute die nicht soooo auffallen wollen - was man auch zweifellos mit einem R8 tut, aber eben nicht so stark wie mit einem Gallardo - welche aber auf sportlichkeit nicht verzichten wollen, für die ist ein R8 m.M.n perfekt.

Falls sich jetzt die R8 - Fanboys beleidigt fühlen, keine Angst - ist ein tolles Auto, nur nix für michX-):-))!:wink:

Geschrieben
Der R8 5.2 hebt sich leider viel zu wenig vom 4.2er ab. Ich hätte den Designern da schon etwas mehr zugetraut..

oder dem marketing...

das auto R10 nennen und den V10 zuerst bringen. für den "armen" pöbel dann später die V8-variante hinterher schieben.X-)

schwierig zu sagen, ob es die V8-owner gross juckt, dass nun ein V10 erschienen ist. so assoziiere ich mit "R8" grundsätzlich einen R8 mit V8.....irgendwie schon.

Geschrieben
Es gibt halt Leute die nicht soooo auffallen wollen - was man auch zweifellos mit einem R8 tut, aber eben nicht so stark wie mit einem Gallardo - welche aber auf sportlichkeit nicht verzichten wollen, für die ist ein R8 m.M.n perfekt.

Das kann ich genau so bestätigen. Der R8 ist "unauffälliger" gegenüber einem Lamborghini. Er hat aber noch einen erheblichen Vorteil gegenüber dem Gallardo - er ist "komfortabler".

Ich habe mich aus zwei Gründen bewußt für den R8 entschieden...

- Alltagsauto

- Sportwagen

Und zwar genau die Reihenfolge war für mich ausschlaggeben. Ausserdem ist das Fahrzeug ein Firmenfahrzeug und da steht nun mal die Alltagstauglichkeit an erster Stelle!

schwierig zu sagen, ob es die V8-owner gross juckt, dass nun ein V10 erschienen ist. so assoziiere ich mit "R8" grundsätzlich einen R8 mit V8.....irgendwie schon.

Stimmt - geht mir auch so. Die Abgrenzung zwischen 8 Zyl. und 10 Zyl. ist m. E. zu gering als dass es einem "preisbewußten" Fahrer wirklich interessiert, ob er 10 oder 8 Zylinder hinter sich arbeiten läßt.

Mir wäre es insofern sch... egal, als dass...

- der V10 gerade mal 0,4 Sekunden schneller auf 100 ist

- die Spitzengeschwindigkeit gerade mal 15 km/h über der des 8 Zyl. liegt.

Die Fahrwerte allein sind für einen Käufer bestimmt nicht ausschlaggebend, es bedarf auch einer deutlichen Abgrenzung von den "anderen" Fahrzeugen.

Ausserdem finde ich persönlich die Felgen einfach nur :puke:.

Der Sound ist geil aber da kann ich auch zu Toni fahren und mir einen schönen Klappenauspuff drunterschrauben lassen :D. Das klingt dann allemal besser als der Klangkörper eines V10...

Geschrieben

Im direkten Vergleich zum Gallardo mag ich persönlich den R8 eindeutig mehr. Erstens gefallen mir die runden, organischen Formen an einem Sportwagen grundsätzlich besser, als scharfe Kanten und Siecken; zweitens zeigt der R8 auch eine bessere Sozialverträglichkeit und drittens ist er in vielen Bereichen einfach alltagstauglicher.

Wenn ich optisch dann die beiden R8-Motorisierungen vergleiche finde ich wiederum den 8-Zylinder einfach gelungener. Die Linien-Führung ist einfach harmonischer. Die ausgestellten Panele stören das flüssige Bild doch erheblich. Bei den Felgen geht es mir wie Uwe, ich habe immer das Gefühl, die wollten keine tolle/neue/technisch sinnvolle Felge designen, sondern Ziel der Änderung war "Hauptsache anders". In jedem Fall keine Glanzleistung.

Geschrieben

Da stimmt ich Marc 100%ig zu , zumal man auch mit 1,90 im R8 sitzen kann .

Im "alten" Gallardo wird es da schon schwieriger , auch sollte der R8 weniger Brennstoff brauchen :wink: .

Geschrieben
auch sollte der R8 weniger Brennstoff brauchen :wink: .

Ganz ehrlich: Wer sich so ein Auto kauft, ob Gallardo oder R8 - wer interessiert sich für den Kraftstoffverbrauch ?

Wenn man sich darüber Gedanken macht, kauft man eindeutig das falsche Auto und soll sich lieber einen Diesel kaufen.:wink:

Geschrieben

Ich kenne auch Menschen die das Geld für einen M6 haben , jedoch lieber 645i fahren , hauptsächlich weil sie nicht täglich an der Tanke klemmen wollen :wink: .

Beim R8 und Gallardo ist dieser Umstand vielleicht kein Kaufgrund , aber ein kleiner Vorteil , so finde ich .

Geschrieben

Ich muss sagen, der R8 V10 gefällt mir immer mehr und mehr. Auch wenn der LP560 eindeutig die infernalischere Klangkulisse hat und besser geht, hat der R8 das gewisse Etwas. In silber mit Karbonblades und 6 Gang MT wäre er absolut perfekt. Das Klacken vom R8-Getriebe ist schon sehr genial. :)

Geschrieben
.

Beim R8 und Gallardo ist dieser Umstand vielleicht kein Kaufgrund , aber ein kleiner Vorteil , so finde ich .

Ein Vorteil ist es auf jeden Fall, aber falls du das Geld hättest um dir locker einen R8 kaufen zu können, dann ist der Kraftstoffverbrauch der letzte Punkt auf den du achtest :wink:

Ich persönlich kann gar nicht beschreiben wie egal mir das wäre - Sportwagen verbrauchen halt etwas mehr :)

Geschrieben
aber falls du das Geld hättest um dir locker einen R8 kaufen zu können, dann ist der Kraftstoffverbrauch der letzte Punkt auf den du achtest :wink:

Stimmt so nicht. Der Kraftstoffverbrauch im direkten Vergleich zur Konkurrenz ist u.a. ein Grund warum sich viele für den Porsche Turbo entscheiden. :) beste Package! O:-)

Es gibt ganz ganz gaaaanz viele Menschen die nach Steuern 200 kilo und plus Monat für Monat haben und trotzdem auf so Sachen aka Spritverbrauch achten :wink:

Nur weil man viel Geld hat, bedeutet das nicht zwangsläufig das man es auch aus dem Fenster schmeißen muss, es sei denn man will es! X-)

Geschrieben

Natürlich gibt es so und so Leute, aber ich persönlich finde es paradox ein Supersportwagen zu kaufen und dann auf den Spritverbrauch zu achten :wink:

Geschrieben

Auf den Benzinverbrauch achte ich vielleicht nicht, aber auf die Reichweite sehr wohl. Wenn ein R8 dann im Durchschnitt 100km weiter kommt, wäre das ein sehr gewichtiger Grund für mich.

Geschrieben

Wie gut dass jeder eine unterschiedliche Meinung hat:wink:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...