Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung Alpina B5


Gast BMWM5-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja aber informieren ist ja nicht schlecht, es könnte ja sein das es mal ein gutes Angebot bzw. ein Fahrzeug gibt von dem man angetan ist und dann kauft man es, ich hätte halt so den Spätesten Kaufpunkt für das übernächste Jahr angesetzt.

Könnte ja sein das wer die Preisentwicklung des M5 bisschen verfolgt hat dann kann er vielleicht auch was zu der des neuen M3/M5 oder andere sagen

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 80
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Du solltest nur aufpassen, das du nicht zuviel Informationen aufsaugst. Irgendwann kannst du keine Prioritäten mehr setzen und könntest den Blick fürs wesentliche verlieren. (sieht ja jetzt schon so aus, erst e60B5, e39M5, e39?B10 dann noch e90M3, e60M5)

Wenn du aktuell - also Dezember/Januar nicht kaufen willst, dann macht es auch kein Sinn jetzt zu fragen.

Warte ab wie sich die Preise der M-Modelle ab März/April entwicklen. Aufgrund der aktuellen Situation kann es gut sein, das die Preise im nächsten Jahr nochmal runtergehen.

Mit RSR2.9 hast du echt einen superkompetenten Ansprechpartner was den e39M5 angeht. Wenn du echte Absichten hast, dann nutze das.

Allgemein muss ich sagen, machst du auf mich eher den Eindruck das da mehr heiße Luft als echte Absicht dahinter ist... ist nicht böse gemeint, aber du postest einfach mal im Alpinaforum "Kaufberatung B5", postest immerwieder Bilder in deinen Text die nichts zum Thema beitragen. Später dreht sich der Thread Richtung ///M, dann packst du aufeinmal ein Bild eines M3 in den Thread... was denn nun?

Und noch eine ganz realistische Aussage: Wenn dir der Liter Öl für 13,00EUR (wo? kauf ich sofort!) schon zu teuer ist, dann solltest du dir echt mal die durchschnittlichen Unterhaltskosten eines M-Modell oder Alpina besorgen. Nur mit Kaufen ist es halt nicht getan.

Geschrieben

Also wenn du wirklich einen M5 e39 willst, dann würde ich auch als erstes RSR2.9 fragen. Er hat einen und kennt sich verdammt gut aus:)

Also ich denke das der aktuelle M5 in den nächsten 2 Jahren schon sinken wird, immerhin kommt ja auch der Nachfolger.

Und wie Darkman schon sagte, es kommt immer darauf an wie der Zustand des Autos ist.

Mich würde auch interessieren wieviel du höchstens ausgeben willst?

Eins kann ich dir sagen das der M5 e39 im Unterhalt nicht der billigste ist, dass solltest du wissen ;-)

Geschrieben

Ich muss euch da auch in irgendeiner Weise schon recht geben das man sehr leicht abtrifftet, bloß ich dachte eben wenn ich schon über die Kaufberatung des einen Autos frage kann ich auch gleich was über die anderen erfahren.

Bloß wenn man so ein M Modell kaufen will "will ich eines das aus einer Guten Hand kommt" keinen zerschundenen karren. Da muss mann sich finde ich schon zuvor mal

informieren.

Ich bin jetzt seit ca. 3 Monaten auf der Suche nach einer Richtigen Kaufberatung vom M5, und niergends habe ich etwas richtiges Gefunden außer in diesem und beim Syndikat Forum, und beim stöbern in Mobile und Auto Scout habe ich auch schon mal ein paar Fahrzeuge mit Austauschmotor gefunden, bzw. von AutoBild die Tests gelesen das beispielsweise die M5 Heißlaufen, das wollte ich auch z.b Hinterfragen ob das stimmt.

Das stimmt schon das es sich vielleicht anhört als wäre es viele Heiße Luft wenn ich von vielen Autos Infos haben will weil ich eben kein Auto will das die ganze Zeit in der Werkstatt ist.

Es dauert ja auch eine Zeit bis man die ganzen Infos beieinander hat, z.b realer Spritverbrauch, Verschleißteile, Reperaturen.

Das Kompliment an RSR 2.9 kann ich nur weitergeben, er ist wirklich sehr kompetent, er war beispielsweise der erste den ich gefunden habe der mir einmal detailiert sagen konnte was an so einem M5 für Schäden und ähnliches Auftreten,

Geschrieben

Im übrigen ist das e39 Forum auch sehr gut, da haben einige auch einen M5. Bist du da schon angemeldet?

Geschrieben

Nein dort bin ich nicht angemeldet werde ich aber mal machen ihr habt mir hier ja auch super weitergeholfen danke schon mal sollte ich noch fragen haben werde ich sie mal stellen

Geschrieben

Wenn Du Rat und Tat brauchst,sag Bescheid:wink:

Noch ist es möglich,gut gepflegte M5 zu ergattern,bevor sie verheizt werden.

Bist Du eigentlich schonmal mit nem M5 unterwegs gewesen?

Gruß

Rainer

Geschrieben

Nein E39 M5 noch nicht aber den E46 M3, 540i,550i,750i 335i solche Sachen bin ich schon

gefahren aber da hat mir immer ein auch mehr sportlichkeit gefehtl.

Beim M3 bin ich skeptisch wegen dem Motor du musst ihn ja immer sehr hoch drehen lassen.

Was sagst du eigentlich zu dem M5 von Ebay???? den ich reingestellt habe????

Geschrieben

Wenn man sich das Fahrzeug genauso ansieht wie jeden anderen Gebrauchtwagen kann man auch über ebay kaufen, wenn man sich einig ist kann man aber evtl. auch schon bei der Besichtigung zuschlagen und die Auktion wird vorzeitig beendet. An ebay ist grundsätzlich nichts auszusetzen, es sind nur die Schicksale von Käufern die nicht die gleiche Sorgfalt haben walten lassen wie bei einem üblichen Gebrauchtwagenkauf, die beschweren sich dann und man hört von den bösen ebay Verkäufern. :evil:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast BMWM5-Fan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alpina (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ja am besten wäre bei ner Niederlassung kaufen und dann eine 2 Jährige Garantie dazu, bloß bei den Niederlassungen sind die M5 auch schon sehr rar geworden

Geschrieben

Kein Händler gibt Dir 2 Jahre Garantie auf ein solch altes Auto. Selbst die Euro+ ist für den M5 mittlerweile extrem schwer abzuschließen. Wenn das Auto den Halter gewechselt hat und die Unterlagen nicht lückenlos sind, dann wird das meist gar nichts.

Geschrieben

Aber lohnt es sich überhaupt einen E39 M5 ohne irgendwelche Garantie zu kaufen, weil ich habe ehrlich gesagt nicht gerade lust jedes Monat die Kiste in die Werkstatt zu fahren, weil selber basteln ist ja da nicht

Geschrieben

Der M5 ist nicht besser oder schlechter als jedes andere Auto aus dem Produktionszeitraum.Wenn man ein vernünftiges Exemplar ergattert kann man die "Ausfallsquote" minimieren,ausschließen halt nicht.

Zum Glück werden öfters M5 geschlachtet,es gibt also auch Gebrauchtteile z.b. in der Bucht zu kaufen.

Gruß

Rainer

Geschrieben

Wie in der Bucht zu kaufen????

Aber so ein E60 würde dann auch schon mit ein paar anderen Leckereien aufwarten I-Drive, Massage Sitze Modernere Sachen z.b.

Naja da muss ich mal schauen!!!

Und dem kann man ja auch beine machen mit G-Power und so

Geschrieben

Bei E-Bucht(das Internetzauktionshaus:wink: ) tauchen öfters M5 Teile auf.

Gruß

Rainer

Geschrieben
Aber so ein E60 würde dann auch schon mit ein paar anderen Leckereien aufwarten I-Drive, Massage Sitze Modernere Sachen z.b.
Hab ich da was verpasst? :???:

Und dem kann man ja auch beine machen mit G-Power und so

:-))!:-oX-)

Geschrieben
Wenn Du Rat und Tat brauchst,sag Bescheid:wink:

Noch ist es möglich,gut gepflegte M5 zu ergattern,bevor sie verheizt werden.

Da sehe ich auch die Schwierigkeit einen sehr guten E39 M5 zu erwischen. Der M5-Fahrer hier um die Ecke fährt seinen E39 immer noch und würde den auch nie verkaufen. Das liegt nicht nur daran, dass das Auto sehr zuverlässig seinen Dienst verrichtet, sondern auch am Zehnzylinder im E60 M5. :wink:

Und einen M5 mit 4 Vorbesitzern würde ich ehrlich gesagt nicht in Betracht ziehen, da wäre mir die Gefahr der teuren Defekte zu hoch.

Geschrieben

Hat ja keiner gesagt,dass es gute Exemplare wie Sand am Meer gibt:wink:

Mir werden öfter gepflegte Autos angeboten,daher die Aussage.

Gruß

Rainer

Geschrieben

Was meinst du damit Tom M3 ob du etwas Verpasst hast mit den ????Massage Sitzen????

Ja ich muss euch recht geben die meisten Leute die ein gutes Exemplar haben die geben es auch nicht mehr her ist bei mir das selbe ich gebe meinen BMW den ich jetzt fahre auch nicht mehr her.

Geschrieben

Ja das PDF ist schon nicht schlecht, bloß alles auf Englisch das muss ja übersetzt werden, und Außerdem das UK Modell unterscheidet sich wiederum zur EUR Version

Aber sonst istes echt super.

DANKE

Geschrieben

Es wäre super wenn jemand die Werte der Fahrzeuge E60 550i von 0-200 und vom E39 M5 von 0-200 km/h hätte das ich da mal nen vergleich habe

Geschrieben

BMW E60 550i:

0 - 100 km/h 5.8 s

0 - 200 km/h 20.0 s

BMW M5 E39:

0 - 100 Km/h 5,4 s

0 - 200 Km/h 18,9 s

Geschrieben

Danke für die beschleunigungswerte, bloß die sind ja auch immer unterschiedlich, was ich da schon alles gelesen habe die unterschiedlichsten Werte aber danke für die Anhaltspunkte

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...