Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bose : Bang & Olufsen


JeffG

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@Stefan - mach mal. Dann erzähle ich auch, warum teure Kabel Humbug sind.

Das wäre dann ganz nach meinem Geschmack! Ich bin überzeugter Aktivist, Kabel sind für mich Mittel zum Zweck und zweckmäßige gibt's schon für wenig Geld. :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Über was für ein HighEnd reden wir überhaupt? Für mich sind meine Elac Lautsprecher HighEnd... für andere Leute muss es gleich eine Burmester sein ;)

Geschrieben

Elac baut hervorragende Lautsprecher. Auf der HighEnd war ich beeindruckt, wieviel Klang sie aus relativ kleinen Standboxen herausholen. Burmester steht sicher auch phantastische Produkte mit einer Qualität für die Ewigkeit. Für meinen Geschmack aber zu viel Bling-Bling, den sie sich entsprechend bezahlen lassen. :wink:

Geschrieben

Im KaDeWe stand mal eine Burmester Anlage für knappe 200.TEur ,

auf Nachfrage wurde sie einmal demonstriert und es war wirklich ein bestechend reiner Klang!

Noch mehr beeindruckt war ich aber als ich mir meine kleinen Elac gekauft habe... ein Kumpel hatte sich damals nen relativ. teures 5.1 System zu gelegt und meinte er hätte jetzt ein Top Soundsystem und belächelte daher meine 2 Lautsprecher!

Das Lachen hatte schnell ein Ende da es wohl nichts besseres als Stereo gibt ;) Ich hasse diesen 5.1 Quatsch für Musik! Für Filme ja, aber bei Musik?

Ich meinte mal gehört zu haben das Burmester die Hochtöner bei Elac einkauft?!

Geschrieben

hi leute,

vielen Dank für die angeregte Diskussion. :-))!

leider sehe ich meine Fragen nicht ganz beantwortet. Vielleicht sollte ich etwas konkreter werden.

Audi A6 Avant: hat da jemand mit Bose Erfahrung? Bzw. hat sich da ev. seit dem Facelift auch beim Sound der Bose Anlage was geändert?

Ich glaube gern, dass eine 8000,- B&O im A8 sehr gut klingt. Würde sie das nicht, dann gäbs vielleicht bald ein paar aufgeschlitzte Autoreifen von Audihändlern mehr :D.

...aber wie einige schon erwähnt haben, gibt es im Heim-Berech für Audiophile andere Marken, die besser und günstiger sind.

Da ich aber im Auto keine Bastler ans Werk lassen möchte, muss man sich nach der Decke strecken und hier hab ich halt bemerkt, dass im A4 und im A5 und ich glaube auch im Q5 kein Bose mehr angeboten wird, sondern in ähnlicher Preisregion (also nicht wie im A8 ) ein B&O System, was mich zu der Schlußfolgerung führen ließ, dass ev. Bose nicht mehr so überzeugt hat und langfristig in allen Audis durch B&O ersetzt werden wird. Das würde mich nur persönlich interessieren, ob dem so wäre.

Für meinen geplanten Kauf hat die Info keinen Entscheidungseinfluß mehr, weil es ein A6 Avant zu 99% werden wird (in den nächsten 1-2 Moanten), ich muß mich nur noch entscheiden ob ein 2007er Jahreswagen (3.0 TDI) oder ein neuer (dafür schwächer motorisiert und sparsamer). Leider gehen die Tendenzen derzeit vom S6 stark weg (:-(((°), aber so ist das Leben. Dafür gibts dann eventuell, wenn alles gut geht in 1 Jahr einen GTR als Entschädigung. :D :D :D

so long

liebe Grüße

Euer Jeff :-))!

Geschrieben

Ich kann nur von der Bose Anlage im Alfa 147 sprechen da ich diesen mal übers Wochenende hatte!

Es ist so das Bose wirklich Klasse Anlagen baut, umstritten da sich teilweise von der Musikgemeinschaft nicht akzeptierte Techniken benutzt, aber dennoch Klasse Anlagen!

Die im Alfa147 hat sich wirklich von allen Anlagen in dieser Klasse stark abgesetzt, voller Bass bei gleichzeitig glasklarem Klang!

Das die B&O Anlage gut klingt muss wohl eine Selbstverständlichkeit sein bei dem Preis, ich denke dennoch, dass die Bose die bessere Wahl ist.

Vorallem im Preis/Leistungsverhältnis!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...