Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

9ff GT2 "Bold on kit"


TobiBMWFan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-o:-oDer Tuner 9ff modifiziert den Porsche 997 GT2. Er leistet jetzt 670PS und sein maximales Drehmoment beträgt 800Nm.

0-100km/h in 3,6s

0-200km/h in 9,8s

0-300km/h in 25,8s (und damit schneller als Ferrari Enzo und Porsche Carrera GT)

"Bei der Karosserie vertraut 9ff ganz den Porsche-Ingenieuren. Bis auf ein paar Aufkleber unterscheidet sich der 9ff GT2 kaum vom Serienbruder. 9ff legt den GT2 um etwa 50 Millimeter tiefer. Das Gewindefahrwerk wurde bei Testfahrten auf der Nordschleife optimiert."

Quelle: http://www.autobild.de/artikel/9ff-gt2-quot-bold-on-kit-quot-_804506.html

  • 3 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nunja. Ich denke mal, dass es kein großes Kunststück ist, aus einem doppelt aufgeladenen Boxer Motor, der eh schon 530 PS leistet, 140 PS rauszuholen. Da können eine Motorsteuergerätoptimierung und etwas größere Lader schon viel ausmachen. Zumindest ist es den Aufpreis nicht wert.

Zur 0-300 km/h Geschichte. Der Mosler MT900 packt's auch laut Website auf 13,8 sek ;o) Mal wieder so ein typischer AutoBild Bericht...

Geschrieben

Zur 0-300 km/h Geschichte. Der Mosler MT900 packt's auch laut Website auf 13,8 sek ;o) Mal wieder so ein typischer AutoBild Bericht...

Nur kurz zu diesem Thema: Wir haben da Messergebnisse welche durch eine Driftbox gemessen sind (http://www.driftbox.de/)

Das sind Messdaten, welche auf das zenhtel genau sind.

Ansonsten ist der 670PS kit als Bold on kit. Es gibt aber auch aufwendigere kits für den GT2, welche dann Leistungssteigerungen von 710PS bis hin zu 910 PS für den GT2 bieten. Aber diese sind dann nicht mal eben einzubauen.

Geschrieben
Nur kurz zu diesem Thema: Wir haben da Messergebnisse welche durch eine Driftbox gemessen sind (http://www.driftbox.de/)

Das sind Messdaten, welche auf das zenhtel genau sind.

Ansonsten ist der 670PS kit als Bold on kit. Es gibt aber auch aufwendigere kits für den GT2, welche dann Leistungssteigerungen von 710PS bis hin zu 910 PS für den GT2 bieten. Aber diese sind dann nicht mal eben einzubauen.

Ich wollte keinem auf die Füße treten. Es ging mir bei den Messdaten nicht um die Tatsache, dass der 9ff Wagen diese Werte aufweist oder nicht, sondern um den Vergleich: 9ff - Carrera GT etc. Frei nach dem Motto "der 9ff ist der ultimative Sportwagen - keiner kann es mit ihm aufnehmen"...

Selbstverständlich gibt es aufwendigere Kits. Mir ging es jedoch um ein 140 PS Kit, das hochgepriesen wird, obwohl es im Grunde nichts Neues im Automobiltechnikbereich ist. Sprich: Keine neue Technologie, kein aufwendiger Motorumbau o.ä. Dass man aus dem GT2 sicherlich auch 1200 PS rausholen kann, indem man Jet-Turbinen oder sonstige verrückte Maschinerien einbaut, ist sicherlich jedem klar...

Geschrieben

Also da waren die Koro-Stroker Motoren schon interessanter (4,6 Liter, ungefähr 500PS), da steckte einiges Know-How drin.:wink:

Geschrieben

Also für mich ist das ultimative Auto von 9ff der GTurbo750 ... Bin den mal gefahren und ich muss echt sagen in 20,5 Sekunden von 0-300 ist echt brutal. Nur leider habe ich nach ca. 6 Stunden Locationsuche für die Russische Presse Kopfschmerzen gehabt. ;o) Nunja... das die keine Alltagsautos sind ist mir schon klar O:-)

Was superlustig war : Ich habe da immer so bei ca. 5800 Umdrehungen geschaltet und war der Meinung daß ich echt schnell unterwegs bin ... Bis unser Werkstattleiter mit mir mal ne Runde gedreht hat und das Teil mal richtig ausgefahren hat. Also von 6000 -7800 tut sich da noch extrem was ... Der hat das Fahrzeug mitsamt meinerwenigkeit eben mal auf einer geraden Landstrasse auf 280 gebracht. Da wurde mir aber ganz anders :wink:

Gruss Enes

Geschrieben

Sehr lahm das Ding ;-)

Der Golf 5 R32 DSG mit Rothe Turboumbau braucht um die 3sek auf 100

Geschrieben
Sehr lahm das Ding ;-)

Der Golf 5 R32 DSG mit Rothe Turboumbau braucht um die 3sek auf 100

Ähm... Das ist vielleicht auch ein Allradler? :lol:

Das sieht dann wahrscheinlich folgendermaßen aus: Launch-Control einlegen, Fuß auf die Bremse, irgendeinen Punkt anpeilen und genau überlegen wo es hingehen soll.

Das Ganze kann man 3 mal machen, danach ist das DSG atomisiert.

Bis 300 hat man gegen den 9ff aber sicher nicht viel zu melden.

Geschrieben
Sehr lahm das Ding ;-)

Der Golf 5 R32 DSG mit Rothe Turboumbau braucht um die 3sek auf 100

Früher habe ich in "0-100" Dimensionen gedacht, aber wenn man mal schaut wie schnell die hundert erreicht sind finde ich es eigentlich total uninteressant. 160-240 ... oder 200 - 300 ... .Das sind die Bereiche die ich echt interessant finde. Das sind auch die Bereiche die man bei einer Autobahnfahrt desöfteren nutzt.

Geschrieben
Früher habe ich in "0-100" Dimensionen gedacht, aber wenn man mal schaut wie schnell die hundert erreicht sind finde ich es eigentlich total uninteressant. 160-240 ... oder 200 - 300 ... .Das sind die Bereiche die ich echt interessant finde. Das sind auch die Bereiche die man bei einer Autobahnfahrt desöfteren nutzt.

Sehe ich auch so, 0-100 interessiert doch keinen Menschen mehr. Ich bin sicher das der GT2 mit 670 PS schon reicht um fast allem davon zu fahren, für was noch mehr, irgendwann wird Leistung auch kontraproduktiv.

Und was ein Golf auf 100 braucht interessiert keinen Sportwagen Freak :wink:

Edit:@Canay

Was wird bei dem Umbau alles verändert? Bleiben die serien Lader des GT2 oder werden Modifizierte genommen. Schreib mal was zum Kit.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo TobiBMWFan,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Anbei unser Pressetext den wir raugegeben haben ;o))))) Bin ein wneig faul zum schreiben.

Um einen perfekten Supersportler wie den Porsche GT2 nachhaltig zu optimieren bedarf es umfangreichen Veränderungen basierend auf langjährigem Know-How. Fachwissen, dass dem in Dortmund ansässigen Porsche-Veredler 9ff niemand absprechen kann. Mit dem 9ff GT2 beweist das Team um Inhaber und Chefentwickler Jan Fatthauer abermals sein Können und präsentiert ein in allen Fahrleistungen optimiertes Fahrzeug.

Das Ziel war es einen GT2 zu bauen, welcher sowohl auf der Rennstrecke als auch auf öffentlichen Straßen zu Bestleistungen in der Lage ist. Eindrucksvoll demonstriert 9ff mit dem 670 PS „Bold on kit" und einem auf der Nordschleife optimierten Fahrwerk, dass Alltagstauglichkeit und Rennsport sehr nahe beieinander liegen können, ohne Komforteinbußen hinnehmen zu müssen.

Umfangreiche Modifikationen am Triebwerk heben die Power des Porsches auf 670 PS und maximal 800 Nm (Serie 530PS, 680Nm). Hierzu montiert 9ff die eigens dafür entwickelten V670-Turbolader mit variabler Turbinengeometrie. Darauf abgestimmt wurde das mit 9ff-Ansaugrohren versehene Lufteinlasssystem.

Auch die Sportabgasanlage erfährt eine Radikalkur: Hauseigene Fächerkrümmer, 100-Zellen Sport-Katalysatoren und Titan-Endschalldämpfer optimieren die 9ff-Klappen-Abgasanlage, welche passend zum Konzept des alltagstauglichen Rennwagens im Klang eingestellt werden kann.

Der Fahrer hat die Möglichkeit zwischen einem seriennahen sportlichen Sound oder einem kraftvollen Rennsportklang umzuschalten. Die Anpassung des Steuergerätes mit einer Erhöhung der Maximaldrehzahl auf 7200 U/min ergänzt das Paket.

Die Dortmunder verwenden hier ein leichtes Einmassen-Sport-Schwungrad und eine Kupplungsscheibe mit organischer Beschichtung. Die spezielle Oberfläche ermöglicht ein ruckelfreies Anfahren im Alltagsbetrieb und unterscheidet sich dadurch positiv von anderen Sportkupplungen.

Fahrwerkseitig verbaut 9ff doppelte Fahrwerksfedern an der Vorder- als auch an der Hinterachse. Das Gewindefahrwerk wurde eigens für den 9ff GT2 auf der äußerst anspruchsvollen Nordschleife optimiert. Der ambitionierte GT2 Fahrer hat mit dem 9ff GT2 die perfekte Kombination eines alltagstauglichen Rennwagens.

Die Fahrleistungen des 9ff GT2 sind eindrucksvoll: Den Sprint auf 100 Stundenkilometer erledigt der heckangetriebene Zweisitzer in 3,6 Sekunden. Bis 200 km/h bleibt der GT2 mit 9,8 Sekunden unter der 10-Sekunden Marke und nimmt dem Serienpendant hierbei knappe 2 Sekunden ab.

Aus dem Stand bis zum Erreichen der 300 km/h Marke vergehen lediglich 25,8 Sekunden. Selbst Supersportler vom Schlage eines Ferrari Enzo oder Porsche Carrera GT müssen sich hier geschlagen geben.

9ff Fahrzeugtechnik GmbH

Geschrieben

quatsch, das DSG wird verstärkt. LC ist nicht notwendig.

Fragt doch mal bei 9ff nach Rothe.

Der macht dem das Leben schwer.

Der Golf schafft auch unter 10sek auf 200. Ein Schalten gibts beim DSG.

Ist schon ein komisches Gefühl mit permanenter Beschleunigung. :D

Geschrieben

@Canay vielen danke für die Informationen.

Hört sich gut an, wo liegt denn der Preis für so einen Kit ?

Sind die Turbos bei 9ff im tausch oder behält der Kunde seine Serien Lader ?

Gruß

Alex

Fragt doch mal bei 9ff nach Rothe.

Der macht dem das Leben schwer.

Mhm machst du jetzt Witze oder meinst du das ernst ?

Ich stehe auf Gedopte Porsche, aber weißt du was mich die Fahr werte eines Rothe oder HGP Golf Interessieren ? Gar nicht, wieso sollten Sie auch.

Ein 9ff Kunde will einen Sportwagen und keinen Golf oder Skoda :???:

Geschrieben

Also hinter jedem Fahrzeug steckt ein Konzept und eine Idee. Mann kann einen Golf nicht mit einem Porsche vergleichen. Das ist genauso witzlos wie den GT9 mit dem Veyron zu vergleichen. Klar fahren beide über 400 aber der Grundgedanke beim GT9 ist ein Strassen-Rennsportler. Konsequent leicht und fahren wie in der Urform. Ohne alle Helferlein (bis auf ABS). Im Gegensatz der Veyron= Edelste Materialien im Innenraum, Hightech pur mit allen erdenklichen Helferlein. Das sind 2 völlig unterschiedliche Konzepte. Genauso wie ein Golf mit 500 PS wird nie ein GT2 sein ... da kannste polieren und tunen wie du willst, das Fahrerlebnis ist ein anderes.

Geschrieben
@Canay vielen danke für die Informationen.

Hört sich gut an, wo liegt denn der Preis für so einen Kit ?

Sind die Turbos bei 9ff im tausch oder behält der Kunde seine Serien Lader ?

Gruß

Alex

Falls du es überlesen hast :wink:

Geschrieben
Falls du es überlesen hast :wink:

sorry .... normalerweise sind die im Austausch. Aber man kann über alles reden und verhandeln ;o)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...