Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2009


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Joa war doch ein sehr interessantes Rennen. Auf jedenfall spannend und das Ergebnis hätte man so wohl auch nicht vermutet.

Was mich n bisschen stört ist sind die unglaublich hässlichen Fahrzeuge X-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 937
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Der durch Barichello verursachte Startunfall ist genau nach dem gleichen Muster passiert.

Der hat den Start total in die Tonne gehauen und ist in einem unmöglichen Winkel und mit etwas zuviel Ehrgeiz in die erste Kurve und in den Webber gefahren.

Wenn man schon jemanden für seine Übermut bestraft, dann bitte alle gleich. :wink:

Da gebe ich dir selbstverständlich recht. Und Barichello ist in dieser Beziehung weiss Gott kein unbeschriebenes Blatt. :evil:

Geschrieben

Barrichello ist in der hinisicht eh ein rüpel.Damals hat man Juan Pablo Montoya in der Luft zerrissen bei jedem schei$, aber der Rubens kommt sogar noch ohne Strafe davon :???:

Biin auch heil froh das die Saison da beginnt wo sie letztes Jahr aufgehört hat...spannend spannend wars ja schon :-))!

Also ich bleibe immer noch dabei - seitdem Michael Schumacher F1 verlassen hat ist für mich zumindest nichts an dem Sport mehr spannend. Eigentlich schade.

Das beste was der Formel 1 passieren konnte war der Rücktritt von Schumi. Ich will nie mehr...NIE MEHR...die 4 oder 5 langweiligen Jahre zurück mit Pole + Start Ziel sieg für schumi der keine konkurrenten hatte und der knapp nach der hälfte der Saison schon weltmeister wurde...Seit letztes Jahr feiert die Formel 1 wieder sein Comeback als RENNSPORT und so solls auch bitte bleiben :-))!

Geschrieben

Das beste was der Formel 1 passieren konnte war der Rücktritt von Schumi. Ich will nie mehr...NIE MEHR...die 4 oder 5 langweiligen Jahre zurück mit Pole + Start Ziel sieg für schumi der keine konkurrenten hatte und der knapp nach der hälfte der Saison schon weltmeister wurde...Seit letztes Jahr feiert die Formel 1 wieder sein Comeback als RENNSPORT und so solls auch bitte bleiben :-))!

Du sprichst mir aus der Seele!!! Ich hätte nie gedacht, dass ich noch mal für ein F1 Sonntags in aller hergottsfrühe aufstehen würde, aber ich war froh es heute gemacht zu haben, auch wenn ich den Anfang auf Grund von Orientierungsproblemen verpasst habe... :oops:

Da ist seit letztem Jahr wieder Leben drin!

Schade das Vettel den blackout hatte, aber der Junge wird seinen weg gehen und uns bestimmt noch viel Freude machen.

Eine Frage habe ich aber mal: Warum muss man mindestens einen Turn auf weichen und harten Reifen machen? Die Regel gab es glaube ichletztes Jahr ja schon, aber der Sinn ist mir noch nciht aufgegangen.

Da haben doch alle die gleichen Probleme mit, oder? Wenn Kubica z.B. nicht am Anfang mit den weichen Reifen gefahren wäre, wäre er schon viel früher um die Spitze mitgefahren. Hat sich am Ende also ausgeglichen. Dann macht es doch keinen Sinn:???:

Geschrieben

Eine Frage habe ich aber mal: Warum muss man mindestens einen Turn auf weichen und harten Reifen machen? Die Regel gab es glaube ichletztes Jahr ja schon, aber der Sinn ist mir noch nciht aufgegangen.

Da haben doch alle die gleichen Probleme mit, oder? Wenn Kubica z.B. nicht am Anfang mit den weichen Reifen gefahren wäre, wäre er schon viel früher um die Spitze mitgefahren. Hat sich am Ende also ausgeglichen. Dann macht es doch keinen Sinn:???:

Kurz gesagt, damit es mehr Überholmannöver gibt.

Geschrieben

Hallo,

bis zum Bremspunkt lag Vettel vor Kubica. Auf der Bremse waren beide am Limit, Kubica konnte allerdings aufgrund der besseren Reifen etwas später Bremsen und lag damit wenige cm vorne.

Kubica ist daraufhin am Kurveneingang nach innen gezogen, aber wo hätte Vettel denn hin sollenum den Crash zu vermeiden?

Wenn Kubica einen größeren Bogen gefahren wäre und damit Vettel etwas mehr Luft gelassen hätte, wären Beide vermutlich ohne Crash durch die Kurve gekommen. Bei Glock/Alonso hat es doch auch funktioniert.

Die Strafe halte ich für ungerechtfertigt.

Da ist Bareichello viel aggressiver zur Sache gegangen, aber das hat anscheinend keinen von den Kommissaren Interessiert:???:

Wenn schon hart durchgegriffen werden soll, dann aber auch fair und gleichberechtigt.

Spannend war es aber auf jeden Fall:-))!

Gruß

Hendrik

Geschrieben
Barrichello ist in der hinisicht eh ein rüpel.Damals hat man Juan Pablo Montoya in der Luft zerrissen bei jedem schei$, aber der Rubens kommt sogar noch ohne Strafe davon :???:

Biin auch heil froh das die Saison da beginnt wo sie letztes Jahr aufgehört hat...spannend spannend wars ja schon :-))!

Das beste was der Formel 1 passieren konnte war der Rücktritt von Schumi. Ich will nie mehr...NIE MEHR...die 4 oder 5 langweiligen Jahre zurück mit Pole + Start Ziel sieg für schumi der keine konkurrenten hatte und der knapp nach der hälfte der Saison schon weltmeister wurde...Seit letztes Jahr feiert die Formel 1 wieder sein Comeback als RENNSPORT und so solls auch bitte bleiben :-))!

Naja, das ist vielleicht doch etwas sehr überschwenglich - jedenfalls aus meiner subjektiven Sicht.

Das ganze Thema F1 wird doch immer mehr zu einem Spielball von Sportjuristen und Verhandlungen in Paris.

Letztes Jahr die ganzen nachträglichen Disqualifikationen (Hamilton Spa usw.)

Und in diesem Jahr geht es schon vor dem ersten Rennen los. Punkteschema wider gekippt, Einsprüche gegen Diffusoren, Gegeneinsprüche genen Spoiler und dann Verhandlungstermine im April Toll, das wir dann wenigstens Ende April wissen, ob das Rennende am 29.03.2009 auch so bestehen bleibt.

Dann schon wieder Strafen und Punktabzüge. Das ist mittlerweile für mich eine einzige Farce.

Und dann erwarten man, daß die Fahrer hier lieb und nett um den Kurs fahren und sich bitte nur nicht zu nahe kommen. Das ist Rennsport. Und wenn sich die F1 als Krone der Rennserien bezeichnet, wird eben auch dort um jeden Zentimeter Boden gefightet. Und dann fliegt eben auch mal einer oder zwei ab - so what. Thats Entertainment.

Warum werden die Strafen nicht sofort im Rennen ausgesprochen?

Ohne die MS-Ära wäre die F1 in Deutschland niemals auf diesem medialen Level angelangt, wo sie heute ist. Ob man das nun mag, oder nicht. Die Auswirkungen sind eben unter anderem auch an der Thematik HHR und dem jeweils wechselnden Deutschland GP zu erkennen. Das dafür eben mit Hamilton in GP und Alonso in ESP neue Märkte entstanden sind, ist unstrittig.

Selbes gilt für die Scuderia. Ohne dieses Team würden sicherlich 50% der Zuschauer wegbrechen. Das Ferrari-Team kennt selbst Oma Erna in Bielefeld. Ob die aber BrawnGP oder ForceIndia kennt, ist fraglich.

Adios

Geschrieben

Für mich ist die Strafe für Vettel auch nicht gerechtfertigt. Er hat mal wieder eine top Leistung abgeliefert und der Unfall am Schluss war nichts weiter als ein Rennunfall. So ist das nun mal wenn zwei junge Heißsporne aufeinander treffen.

Wie Vettel im interview schon richtig sagte, er wird dafür bezahlt den Hintermann nicht vorbei zu lassen und Kubica wird dafür bezahlt vorbei zu kommen. Von beiden zu optimistisch und es knallt. Will man denn als Zuschauer sehen wie die beiden sich gegenseitig vorbeiwinken? Ich nicht!

Und die Geschichte mit den Pflichtreifen ist sowieso der größte Schwachsinn. Seit dieser Regel sind alle Autos auf ein und der selben Strategie unterwegs. Wo sind die Geniestreiche der keinen Teams die versuchen mit randvollem Tank an den start gehen und durch Saftycar Phasen nach vorne gespült werden? Die Momente in denen man erst denkt: "Man ist der langsam unterwegs!"... und später dann "Warum kommt er nicht in die Box?..."

Auch wieder gut unterwegs war Roßberg, aber was für ein Graupenteam ist bitteschön Williams geworden? Da wäre locker ein Podiumsplatz drin gewesen.

Schon in der letzten Saison haben die Jungs Roßberg mehrere Top-Platzierungen verbaut. Immer fehlerfrei unterwegs gewesen und dann war was am Auto. Der Nico braucht unbedingt ein Top-Team!

Geschrieben

Die wirklich spannende Frage ist doch, wie es nun mit dem zweiteiligen Diffusor weitergeht. Denn ohne diesen hätte das Rennergebnis wohl klar anders ausgesehen.

  • Verbieten und nachträgliche Ergebniskorrektur
  • Verbieten ohne nachträgliche Ergebniskorrektur
  • Für alle erlauben

Frage ist natürlich, wie denn die jeweils betroffenen Teams handeln können und nach dem neuen Reglement (eingeschränkte Tests etc.) überhaupt dürfen.

Eine Prognose fällt in diesem Falle wohl recht schwer. Schade nur, dass das technische Reglement in diesem Falle mal wieder so "diffus" bleibt.

Geschrieben

Mannohmann..... was war das so schön einfach in der Formel V und Super V :D.

Man merkt in der Formel 1 doch immer stärker, daß das "Rumgefahre" nur noch das Mittel zum Zweck (nämlich das Geldverdienen) ist.

Man gestaltet das ganze so, das möglichst viele Zuschauer und damit Werbeeinnahmen verbucht werden können.

Mit Sport im klassischen Sinne hat das ganze doch schon seit langem nichts mehr zu tun.

Ich verweigere mich dem ganzen Schmarrn mittlerweile. :-))!

In der Zeit, wo andere dann vor der Glotze sitzen arbeite ich lieber und stecke das Geld in mein Hobby. O:-)

Grüße

Wolfgang

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Man merkt in der Formel 1 doch immer stärker, daß das "Rumgefahre" nur noch das Mittel zum Zweck (nämlich das Geldverdienen) ist.

Man gestaltet das ganze so, das möglichst viele Zuschauer und damit Werbeeinnahmen verbucht werden können.

Mit Sport im klassischen Sinne hat das ganze doch schon seit langem nichts mehr zu tun.

Da mag zwar etwas dran sein, aber mit diesem Argument sollte man auch den Profiradsport, die Fussball Bundes- und Championsleague und beinah jede Sportart, die "professionell" betrieben wird, abschaffen.

Den letztendlich ist jeder "Profi"sport darauf ausgelegt Geld zu erwirtschaften. Für die Sportler, Trainer, Vereine und indirekt auch die Sponsoren.

Ich denke, dass sich der Formel 1 Zirkus sich in diesem Punkt nicht allzu sehr von anderen Sportarten, z. B. Golf und Pferdesport, unterscheidet. Lediglich der Mittelaufwand, der hier betrieben wird, ist deutlich höher. Aber daran arbeitet man ja :rolleyes:

Geschrieben

Stimmt, deswegen stehe ich Profisport auch zumindest skeptisch gegenüber.

Dass ich das ganze indirekt über Werbung mit finanziere, kann ich leider nicht verhindern.

Geschrieben

Zum Thema Reifenwechsel hab ich mal eine Frage: Ab 2010 ist es doch verboten während des Rennens nachzutanken oder? Dann starten alle Rand vollgetankt und dürfen nur noch Reifenwechsel? Ich würde mir wünschen, dass in Q3 alle mit wenig Sprit fahren dürfen um die beste Rundenzeit zu fahren. Zum Rennen darf dann jeder so viel Nachtanken wie er will und das ganze wird NICHT!!! veröffentlicht.

Geschrieben
Zum Thema Reifenwechsel hab ich mal eine Frage: Ab 2010 ist es doch verboten während des Rennens nachzutanken oder? Dann starten alle Rand vollgetankt und dürfen nur noch Reifenwechsel? Ich würde mir wünschen, dass in Q3 alle mit wenig Sprit fahren dürfen um die beste Rundenzeit zu fahren. Zum Rennen darf dann jeder so viel Nachtanken wie er will und das ganze wird NICHT!!! veröffentlicht.

Soweit ich weiss darf man Reifen wechseln. Früher war es ja auch so Tanken Nein Reifenwechseln Ja.

Sicherlich auch wegen der Sicherheit. Vor paar Jahren(05?) durfte man ja nicht mehr Reifenwechseln und da ist ja Kimi am Nürburgring doch durch ein Aufhängungsbruch ausgelöst durch einen Bremsplatten abgeflogen.

Geschrieben
Zum Thema Reifenwechsel hab ich mal eine Frage: Ab 2010 ist es doch verboten während des Rennens nachzutanken oder? Dann starten alle Rand vollgetankt und dürfen nur noch Reifenwechsel? Ich würde mir wünschen, dass in Q3 alle mit wenig Sprit fahren dürfen um die beste Rundenzeit zu fahren. Zum Rennen darf dann jeder so viel Nachtanken wie er will und das ganze wird NICHT!!! veröffentlicht.

Genau so würde das Sinn machen. :-))!

Allerdings braucht man dann keine Q1, Q2 und Q3. Eine Session würde vollkommen ausreichen. Jeder fährt so oft er will und kann im Tank haben was er will. Das hat schon jahrzehntelang bestens funktioniert und würde auch nun wieder funktionieren.

Es braucht gar keine neue Erfindungen. Einfach mal die Zeit etwas zurückdrehen und schon passt es. Am liebsten noch mit je einem Qualifying am Freitag und einem am Samstag. Die schnellste Zeit aus den beiden Qualifyings steht dann auf der Pole-Position. Thats it. Simpel, lange bewährt und spannend für alle und dies bereits am Freitag.

Geschrieben
Hätte eine Frage, und zwar ist es möglich, dass es irgendwann mal DI-Motoren geben wird, oder ist die Standoff-Einspritzanlage immer noch am effektivsten?? Immerhin hat Porsche die DI im RS Spyder erfolgreich umgesetzt.

Habe eben mal meinen Thermodynamik Prof gefragt. Er sagte das es laut Reglement verboten ist. Technisch wäre es möglich aber auch sehr Aufwendig.

Geschrieben
Habe eben mal meinen Thermodynamik Prof gefragt. Er sagte das es laut Reglement verboten ist. Technisch wäre es möglich aber auch sehr Aufwendig.

Ich hätte da auch evtl. an eine Kombination von Saugrohr- und Direkteinspritzung (klingt jetzt komisch, aber so wurde es unter anderem um Lexus IS-F umgesetzt, was ich weiss), für Volllastanreicherung wäre die Saugrohreinspritzung sicher auch brauchbar, für Teillast die DI......... (alles nur Denkansätze von mir, lasse mich gerne aufklären) :)

Wieso ist es verboten??

Geschrieben
Ich hätte da auch evtl. an eine Kombination von Saugrohr- und Direkteinspritzung (klingt jetzt komisch, aber so wurde es unter anderem um Lexus IS-F umgesetzt, was ich weiss), für Volllastanreicherung wäre die Saugrohreinspritzung sicher auch brauchbar, für Teillast die DI......... (alles nur Denkansätze von mir, lasse mich gerne aufklären) :)

Wieso ist es verboten??

Habe da nicht weiter nachgefragt, da ich nach Hause musste. Er sagte ahlt nur, dass es Verboten ist und man es nur über Saugrohr einspritzen darf.

Geschrieben

Naja, wenn das die Lösung der F1-Probleme ist?

Klingt genau nach den Dingen, die wir ja schon seit 10 Jahren kennen.

Hat aber mit dem Motorsport dann nichts mehr zu tunn. Ob das dem Ross Brawn gefällt? Das ganze wird wohl immer mehr zu einer reiner Werbeveranstaltung, die von kurzfristigem "Ein-paar-Autos-fahren-mal-im-Kreis" unterbrochen wird. Ob dieser Pseudo-Lifestyle-Zirkus (Warum soll ich in Valencia für eine Coke Zero 12,00 EUR zahlen???) wirklich Zukunft hat? Ich bin da eher skeptisch. Die F1 sollte sich auf die eigene Kernkompetenz konzentrieren:

Die besten Teams, die besten Fahrer und heißer, emotionaler Rennsport ohne jährlichen Regel- und Gerichtswahn.

-----------------------------------------------

Kuala Lumpur - Sir Richard Branson will mit dem Brawn-Team, dass bei seinem ersten Rennen in Melbourne einen Doppelsieg feierte, wieder mehr Sex und Rock'n'Roll in die Formel 1 bringen.

"Wir sind definitiv eine sexy Spaß- und Rock'n'Roll-Marke. Wir haben die Rolling Stones und die Sex Pistols hervorgebracht", sagte Branson.

"Jetzt wollen wir unser Engagement in der Formel 1 genießen und ein bisschen neues Leben hineinbringen - auf unsere Weise", erklärte der exzentrische britische Milliardär, der sein Firmen-Imperium (Virgin) rund um ein Schallplatten-Label aufbaute.

Kurz vor dem Saisonstart in Melbourne hatte Branson mit Teamchef Ross Brawn den ersten Sponsorenvertrag des neuen Teams abgeschlossen.

Einer ersten Zahlung von umgerechnet knapp 220.000 Euro sollen bald weitere Millionen folgen. Branson ist offenbar an Anteilen des Teams oder einer Rolle als Namenssponsor interessiert.

"Wir werden in drei Wochen weitere Dinge verkünden", sagte Branson der offiziellen Formel-1-Webseite. "Der Plan ist, in den nächsten Jahren enger

zusammenzuarbeiten.

-------------------------------

Quelle: Sport1.de

Adios

Geschrieben

Hamilton Disqualifiziert wegen Überholens in der Safetycarphase!

n-tv.de meldet soeben, dass Trulli seinen dritten Platz zurück bekommt und Hamilton komplett aus der Wertung genommen wurde!

http://www.n-tv.de/1131288.html

Trulli war zu Begin der Safetycarphase leicht von der Strecke abgekommen und Hamilton hatte ihn daraufhin überholt.

Hamilton hat Trulli aber in der Folge wieder vorbeigelassen um eben keine Strafe zu kassieren!

Für diesen Überholvorgang hatte Trulli dann eine 25 Sekunden Strafe bekommen.

Ist diese Formel 1 nicht langsam wirklich ein wenig überreguliert?

Disqualifikation wegen überholens unter gelb?

Sag mal gehts noch? ausserdem hat er den Vortail ja sofort wieder zurückgegeben!

Wenn jemand vor mir ins Grass fährt, dann werde ich doch da mal vorbei fahren dürfen?

Oder soll man dann da eine vollbremsung hinlegen, dass die anderen autos einem hinten rein fahren?

Leute leute leute - bei der Formel 1 gewinnen nur noch die Anwälte - alles andere ist total egal!

Back to Focus - es kann doch nicht sein, dass das Ergebniss eines Rennens 2 mal am grünen Tisch revidiert wird?

Und was passiert am 14.4. ?

wird dann das ergebniss von Australien noch mal revidiert?

Geschrieben

Es ist einfach nur noch lächerlich....und wer's noch nicht gemerkt hat:

Die Formel 1 stirbt!!!!!!!!!!!!

Gast Alpinchen
Geschrieben
Es ist einfach nur noch lächerlich....und wer's noch nicht gemerkt hat:

Die Formel 1 stirbt!!!!!!!!!!!!

Seh' ich auch so.

Früher bin ich noch mitten in der Nacht aufgestanden, um mir ein Rennen anzusehen.

Man hat mittlerweile fast das Gefühl, dass die Reglementierung in der F1 durch deutsche Finanzbeamte erfolgt :-(((°.

Die Auslegung der Regeln erfolgt dann durch deutsche Steuerberater O:-).

Und ich dachte letztes Jahr schon, dass es schlimmer nicht ginge :cry:

Wie meine Oma selig immer gesagt hat:" Gar nicht ignorierern...."

Geschrieben

http://www.motorsport.de/formel1-news/hamilton-in-australien-disqualifiziert-trulli-strafe-aufgehoben,21853.html.html

da stehts noch mal was ausführlicher - man soll wohl in der ersten anhörung was anderes gesagt haben, als die funksprüche aussagten...

...Die Formel 1 wird zum Spitzel und Schikanenstaat - wundert mich, dass die vielen Geldgeber das so gelassen hinnehmen und weiterhin milliarden in diesen Zirkus pumpen!

Ich glaube ich stehe demnächst echt nur noch für wrestling auf, da weiss ich von vorne herein, dass alles nur Show ist!

Aber ich weiss auch, dass die sich nur während der sendung auf die Mütze geben!

Wer im Ring Heavywhight Champion wird, verliert ihn nicht, egal wie "unfair" er geschauspielert hat!

Geschrieben

Vielleicht sollten die demnächst die Siegerehrung immer erst vor dem nächsten Rennen machen, bis dahin haben die sich dann hoffentlich entschieden wie das letzte Rennen ausgehen sollte... :???::(

Geschrieben

Die Sache mit Trulli wurde wenigstens korrigiert, aber dass Hamilton direkt disqualifiziert wird, ist mal wieder ein wenig lächerlich. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das im Laufe der Saison bessert.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...