Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2009


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht knallts auch mal richtig derbe... Ferrari, Mercedes und BMW ziehen sich zurück, die Formel1 ist tot und MSC bis in alle Ewigkeit Rekordweltmeister

Die Finanzkrise wäre die Chance für die Hersteller endlich mal Ecclestone und FIA auszubooten. Die haben eh schon früher überlegt eine eigene Rennserie zu machen. Hat nicht geklappt. Vielleicht ja jetzt, wo man die ganze "F1 neu" auf völlig neue Füße stellen könnte - mit wesentlich breiterem Engagement und einem Modus der für mehr Hersteller interessant und finanzierbar ist.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 937
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
interessanter Aspekt.. die *Fahrer* wird man ja finden, aber wer stellt denn 4-5 Autos hin (3 Fahren, 1-2 T-Car) ???

Da scheiterts ja wahrscheinlich schon in der Logistik..

Also, es gibt da so eine kleine österreichische F1-Firma - die hat bereits zwei Teams mit vier Fahrern ... O:-)

(noch dazu ohne nenneswerte fremde Sponsoren ...)

Man muß sich also fragen, wie kann sich die sowas leisten und die großen riesigen mächtigen Autokonzerne samt Sponsoren haben das nicht bzw. können das nicht ... :-o

Geschrieben
... weil sie schon immer gesagt haben wo BMW draufsteht ist auch BMW drin,

.

Selten so gelacht ... X-)

Ich war im BMW-Motorenwerk in Steyr. Da wurde gesagt, daß ganze 5 (fünf!) Teile selbst produziert werden. Der Rest wird von Zulieferern zugeliefert und die Motoren hier nur zusammengebaut.

Übrigens im Steyr-Werk werden 70 % aller BMW-Motoren (Made in Austria ;-) gebaut.

Geschrieben
Die Finanzkrise wäre die Chance für die Hersteller endlich mal Ecclestone und FIA auszubooten. Die haben eh schon früher überlegt eine eigene Rennserie zu machen. Hat nicht geklappt. Vielleicht ja jetzt, wo man die ganze "F1 neu" auf völlig neue Füße stellen könnte - mit wesentlich breiterem Engagement und einem Modus der für mehr Hersteller interessant und finanzierbar ist.

Das wird eben auch nicht funktionieren.

Wie sollen denn bitte weltweite Wettbewerber, die sich am Markt "bis auf`s Messer bekämpfen" dann zu einer einvernehmlichen Lösung kommen?

Soetwas klappt nur mit einer Diktatur. Das hat Bernie bisher erfolgreich praktiziert.

Sicherlich war die Wirtschaftskrise jetzt auch für Honda ein willkommener Anlaß, sich nach einer desaströsen Saison aus der F1 zu verabschieden.

Und das Motorsport immer irdenwann zu teuer wird, zeigt ja die AMLS aktuell mit den Rückzügen von Porsche und Audi.

Und auch in die DTM ist bisher aufgrund der exorbitanten Kosten kein neuer Hersteller eingetreten.

Un wenn, wie heute im Handelsblatt zu lesen war, Ron Denis mit einem deutlichen und einschneidenden Budgetrückgang plant, zeigt es doch, wohin der Zug fährt.

Und als nächstes werden auch die Streckenbetreiben merken, daß die Zuschauer nicht mehr stömen. Und die Devotionalienhändler werden eben auch weniger Kappen und Fahnen verkaufen. Usw. usw. usw.

Adios

Geschrieben
Das wird eben auch nicht funktionieren.

Wie sollen denn bitte weltweite Wettbewerber, die sich am Markt "bis auf`s Messer bekämpfen" dann zu einer einvernehmlichen Lösung kommen?

Soetwas klappt nur mit einer Diktatur. Das hat Bernie bisher erfolgreich praktiziert.

Dennoch - auferlegte Selbstbeschränkung funktioniert manchmal besser als von anderen aufoktruierte Maßnahmen und Konstruktionsvorschriften - von den übrigen Rahmenbedingungen mal abgesehen. Das könnte vielleicht mehr Hersteller motivieren mitzumachen - bei gleichzeitig geringerem Budget.

Aber das sind sowieso nur theoretische Überlegungen ..., da es in schlechten Zeiten nicht nur am Geld sondern vor allem an der Motivation fehlt ...

Geschrieben
Dennoch - auferlegte Selbstbeschränkung funktioniert manchmal besser als von anderen aufoktruierte Maßnahmen und Konstruktionsvorschriften - von den übrigen Rahmenbedingungen mal abgesehen. Das könnte vielleicht mehr Hersteller motivieren mitzumachen - bei gleichzeitig geringerem Budget.

Aber das sind sowieso nur theoretische Überlegungen ..., da es in schlechten Zeiten nicht nur am Geld sondern vor allem an der Motivation fehlt ...

Stimmt.

Wobei ja auch bei den 24-h vom NBR schon ein wahres Wettrüsten der 10 potentiellen Gesamtsieger-Fahrzeuge stattfindet. Und auch in den jeweiligen Klassen wird mächtig hochgerüstet.

Adios

Geschrieben

Endlich mal was Sinnvolles, Nachtanken war eh nur gefährlich, test's können auch am Freitag des Rennwochenendes gemacht werden (wie es z.b. Peter Sauber seit Jahren propagierte).

Das Reinigen der Reifen ist doch egal, die Mechaniker sind ja sowieso am Ort, darum wären auch Tests am Freitag so viel günstiger als diese geldvernichtenden Testtage in Valenica, Bahrain etc.

Einheitsmotoren braucht es nicht, das Reglement ist da ausreichend, es steht Cosworth frei einen V8 zu entwickeln und dann diesen den Teams anzubieten.

MONTE CARLO - Die FIA gibt bekannt, wie die «neue» Formel 1 ab dem Jahr 2009 sparmässig aussieht. Nachtanken wird übernächste Saison verboten!

Die Finanzkrise zeigt ihre Auswirkungen: Während der neuen F1-Saison wird auf Testfahrten ausserhalb der Grand-Prix-Wochenenden verzichtet.

Wie bereits am Freitag berichtet, werden die Testkilometer pro Saison von 30´000 auf 10´000 reduziert. Und: Die PS-Herzen müssen jetzt vier statt zwei GP-Weekends halten.

Im Jahre 2010 kommen noch einmal Veränderungen in fünf Bereichen hinzu. Es kommt unter anderem ein Verbot des Nachtankens (!) sowie des mechanischen Reinigens der Reifen dazu.

Beim letzten Treffen der FOTA (Präsident Ferrari-Montezemolo) mit FIA-Chef Max Mosley gabs eine Art Waffenstillstand – bis es irgendwo wieder kracht! Man einigte sich, dass der Plan mit den umstrittenen Einheitsmotoren verworfen wird! (R.B., zbi)

Geschrieben

Nachtanken verboten. Endlich mal eine Sinnvolle Änderung. Somit muss jedes Team mit dem Sprit den Sie getankt haben haushalten. Keine überholmanöver mehr an den Boxen etc. Der Wettkampf wird wieder auf der Rennstrecke ausgetragen. Jetzt muss nur noch der Medallienspiegel eingeführt werden und die F1 ist auf dem richtigen Weg. Weltmeister werden soll derjenige der die meisten Rennen gewonnen hat. Ich freue mich auf die kommenden Weltmeisterschaften.

Geschrieben
Weltmeister werden soll derjenige der die meisten Rennen gewonnen hat. Ich freue mich auf die kommenden Weltmeisterschaften.

Wofür sollen dann deiner Meinung nach die kleineren Teams von Williams abwärts bis Force India überhaupt noch mitfahren? Macht in meinen Augen absolut keinen Sinn, nur noch den drei siegreichen Fahrern Medaillen umzuhängen und nachher dem Fahrer mit den meisten Siegen den WM-Pott in die Finger zu drücken, dann bräuchte man im Endeffekt nur noch die drei Topteams und der Rest könnte sich ein neues (günstigeres) Betätigungsfeld suchen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Wofür sollen dann deiner Meinung nach die kleineren Teams von Williams abwärts bis Force India überhaupt noch mitfahren? Macht in meinen Augen absolut keinen Sinn, nur noch den drei siegreichen Fahrern Medaillen umzuhängen und nachher dem Fahrer mit den meisten Siegen den WM-Pott in die Finger zu drücken, dann bräuchte man im Endeffekt nur noch die drei Topteams und der Rest könnte sich ein neues (günstigeres) Betätigungsfeld suchen.

Die bekommen wie anhin ihre WM Punkte so wie ich das verstanden habe. Und sind wir mal realistisch ein Hinterbänklerteam ( sorry der Ausdruck ) wird es eh nie zum WM Titel bringen. Ich bewundere die kleinen Teams genau gleich wie die grossen, OK vielleicht noch ein bisschen mehr was die mit Ihren kleinen Budgets auf die Beine stellen.

Den Faktor Geld können wir auch gleich begraben wenn man sieht wie lange Toyota schon dabei ist und was für ein Budget die haben, sollten diese schon lange Weltmeister sein mit ca 70 Punkten Vorsprung ende Jahr.

Oder sollte deiner Meinung nach einer Weltmeister werden der nichts Riskiert und durch die ganze Saison durch nur fleissig mit zweiten und dritten Plätzen Punkte sammelt und somit Weltmeister wird?? Dann brauche ich nicht mehr Formel1 schauen und gehe lieber in den Biergarten.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

ist der trick mit der aussenspiegelmontage so erlaubt?

das sieht mir doch sehr nach einem aerodynamischen hilfsmittel aus!

Geschrieben

zumindest sehr kreativ. Da wird dann ggfs. nach dem ersten Protest wieder "nachgebessert"

Ich find's ansonsten gut, dass die Million Winglets&Co verschwinden.

Proportion Front/Heck-Aerodynamik.. Kein Kommentar O:-)

Geschrieben

Ja, da waren die Jungs bei Ferrari mal wieder sehr kreativ bei der Außenspiegelmontage... :D

Im Großen und Ganzen muß ich aber sagen, dass der Wegfall dieser ganzen kleinen Zusatzflügelchen ein echter Segen ist. :-))!

Geschrieben
Ja, da waren die Jungs bei Ferrari mal wieder sehr kreativ bei der Außenspiegelmontage... :D

...und erst die Innenspiegel. Die sieht man gar nicht. :-o:wink:

duckundweg

Geschrieben

verspiegeltes Visir ;)

Hm, gibt's da keine anderen Aufnahmen/Blickwinkel.. so von schraeg vorne auf

Hoehe der VA/Frontfluegel waere ganz nett O:-)

Geschrieben
Ja, da waren die Jungs bei Ferrari mal wieder sehr kreativ bei der Außenspiegelmontage... :D

Im Großen und Ganzen muß ich aber sagen, dass der Wegfall dieser ganzen kleinen Zusatzflügelchen ein echter Segen ist. :-))!

Für die Spannung auf alle Fälle, jedoch war der alte Ferrari eine richtige Augenweide. Unglaublich wie viele verspielte aber sinnvolle Flügel hatte.:-))!

Geschrieben

Extreme Designänderung. Die Formel1 Autos sahen die letzten 10 Jahre ja doch relativ ähnlich aus. Jetzt kommt wohl wieder eine neue Designgeneration. Ich freue mich drauf.

Bis auf diese verproportionierten Spoiler (wofür Ferrari ja nichts kann) gefällt er mir aber ausgesprochen gut.:-))!

von oben ist er mal spannend entwickelt worden:

0,1020,1402114,00.jpg

Allerdings wirkt er etwas abgespeckt. Aber schnell sieht er schonmal aus...

Geschrieben
0,1020,1402114,00.jpg
Mag sein dass der Lichteinfall täuscht, aber das Ding sieht aus als wäre es vorne breiter als hinten, der Schneepflug komplett überdimensioniert. Wenn sich die Befürchtung bewahrtheiten sollte dass diese Flügel die WM entscheiden indem der Gegner sie verliert dann habe ich die längste Zeit F1 geguckt und habe dann 17 Wochenenden sicher was besseres zu tun.

Anstatt solchen Unsinn vorzuschreiben hätte man z.b. die Anzahl Leute beim Boxenstop limitieren können, jeder der am Wochenende nicht am Rennplatz ist kostet nichts, wenn die Boxenstops neu 10 anstatt 8 Sekunden dauern würden hätte auch niemand was dagegen.

Geschrieben

breiter im Sinne Spurbreite? Ist mir auch schon aufgefallen - aber ich hab die

Ausschreibung nicht hier, die erzaehlt, was da zulaessig ist :D

Geschrieben

Starterliste 2009 mit Startnummern:

1 - Lewis Hamilton - McLaren Mercedes-Benz

2 - Heikki Kovalainen - McLaren Mercedes-Benz

3 - Kimi Räikkönen - Scuderia Ferrari

4 - Felipe Massa - Scuderia Ferrari

5 - Robert Kubica - BMW Sauber

6 - Nick Heidfeld - BMW Sauber

7 - Fernando Alonso - Renault

8 - Nelson Piquet jr. - Renault

9 - Jarno Trulli - Toyota

10 - Timo Glock - Toyota

11 - Sébastien Buemi - Scuderia Torro Rosso

12 - tba - Scuderia Torro Rosso

14 - Mark Webber - RedBull Racing

15 - Sebastian Vettel - RedBull Racing

16 - Nico Rosberg - Williams Toyota

17 - Kazuki Nakajima - Williams Toyota

18 - tba - (Honda Ersatzteam)

19 - tba - (Honda Ersatzteam)

20 - Adrian Sutil - Force India

21 - Giancarlo Fisichella - Force India

Aktuell gibt es einige Finaziers, die das Honda-Team übernehmen möchten, mal schauen, ob das was wird. Motorenpartner wird eventuell Ferrari.

Kalender:

29.03. - GP von Australien - Melbourne

05.04. - GP von Malaysia - Sepang

19.04. - GP von China - Shanghai

26.04. - GP von Bahrain - Manama

10.05. - GP von Spanien - Barcelona

24.05. - GP von Monaco - Monte Carlo

07.06. - GP von Türkei - Istanbul

21.06. - GP von Großbritannien - Silverstone

12.07. - GP von Deutschland - Nürburgring

26.07. - GP von Ungarn - Budapest

23.08. - GP von Europa - Valencia (Spanien)

30.08. - GP von Belgien - Spa-Francorchamps

13.09. - GP von Italien - Monza

27.09. - GP von Singapur - Singapur

04.10. - GP von Japan - Suzuka

18.10. - GP von Brasilien - Sao Paulo

01.11. - GP von UAE - Abu Dhabi

Quelle: www.racing1.de

Geschrieben
Mag sein dass der Lichteinfall täuscht, aber das Ding sieht aus als wäre es vorne breiter als hinten.

Hab jetzt mal nachgeschaut, der ist tatsächlich vorne breiter, also optische Täuschung ist es keine, aber ist das nicht eher schlecht für das Fahrverhalten wenn die hintere Spur schmäler ist als die vordere :???:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...